27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Ivents Kulturagentur Was ist los in Graz Endlich wieder Aufsteirern in Graz – Trachten, Hofkonzerte & mehr 27.06.2022 Den 17. und 18. September widmet Graz dem steirischen Brauchtum – mit lokalen Schmankerln, Hofkonzerten und mehr. Nach zwei Jahren ausschließlicher Präsenz als TV-Format in Corona-Zeiten wird das Brauchtumsfestival "Aufsteirern" dieses Mal wieder live stattfinden, am 17. und 18. September in der Grazer Innenstadt und den stimmungsvollen Innenhöfen. Dies teilten die Veranstalter am Montag in einer Pressekonferenz mit. Ziel sei es, den Samstag vermehrt in konzertanter Weise der Volkskultur zu öffnen - dies war bisher vor allem dem Sonntag vorbehalten. Beteiligt ist u.a. auch Slowenien. Was ist los in Graz Zweitältestes Grazer Theater soll wieder bespielt werden mehr lesen Hofkonzerte mit Bühnenprogramm Die Hofkonzerte von 2021 werden beibehalten und neben den Innenhöfen auch Plätze und Straßenzüge bespielt. Der Fokus liege dabei laut den Veranstaltern auf einem qualitativ hochwertigen Bühnenprogramm mit steirischen, nationalen und internationalen Künstlern. Bespielt werden dabei Burghof, Lesliehof, der Hof der Grawe und der Wiener Werkstätten in der zentralen Herrengasse, der Landhaushof und der Hauptplatz sowie der Karmeliterplatz und der Freiheitsplatz. Aussteller, Tanzböden und Trachten Die Schmiedgasse im Fußgängerzonenbereich zwischen Landhausgasse und Herrengasse ist an beiden Tagen als neu gestaltete Trachtenmeile "Alles Tracht" mit Kärntner Beteiligung ("Kilts") vorgesehen. Nur am Sonntag gibt es Veranstaltungen im Generalihof mit Mundart, Poetry Slam und Gesang. Das gilt auch für die Bühne am Tummelplatz mit den Präsentationen der Arge Volkstanz an den Ständen. Am Bischofplatz ist Slowenien mit Musikgruppen zu Gast. In der Herrengasse präsentieren sich rund 30 Aussteller präsentieren, auf zwei Tanzböden spielen "Tanzlmusikgruppen" auf. Die Schmiedgasse und der südliche Bereich der Stubenberggasse werden unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker sehen" zu u. a. einer Fädelwerkstatt, einer Seifenmanufaktur oder auch Korbflechter- und Schnitzerwerkstatt. © Ulrike Rauch Schmankerl und Walzer Schmackhaft-regional geht es im sogenannten Stadtbauernhof der Landwirtschaftskammer in der Hamerlinggasse zu. Hier laden Bäuerinnen aus allen Regionen der Steiermark zu traditionellen Spezialitäten vom Lammragout über Wurzelfleisch bis hin zu Mehlspeisen. Kochen und Backen der Speisen kann man live miterleben. Auf der Passamtswiese gleich außerhalb der alten Stadtbefestigung schreitet der "Verband der Tanzlehrer Steiermark" in Kooperation mit dem Sportamt Graz am Sonntag um 11.30 Uhr zu einem Weltrekordversuch im Dreivierteltakt. Alle Walzer-kundigen Tänzer werden eingeladen, in Tracht auf der Passamtswiese einen steirischen Walzer hinzulegen. Um den Rekord zu schaffen, muss die bisherige Bestmarke von 1.598 Paaren übertroffen werden. Mit von der Partie ist die Stadtkapelle Murau mit dem Samson, der tanzenden Riesenfigur. In der Stadtpfarrkirche in der Herrengasse wird am Sonntag um 10.30 Uhr ein eigener Aufsteirern-Gottesdienst abgehalten, am Nachmittag wird um 17.00 Uhr dort das Andachtsjodeln mit Sängern des Steirischen Volksliedwerks erklingen. 16 Sep - 17 Sep 2023 Aufsteirern 8010 Graz Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Ivents Kulturagentur Was ist los in Graz Endlich wieder Aufsteirern in Graz – Trachten, Hofkonzerte & mehr 27.06.2022 Den 17. und 18. September widmet Graz dem steirischen Brauchtum – mit lokalen Schmankerln, Hofkonzerten und mehr. Nach zwei Jahren ausschließlicher Präsenz als TV-Format in Corona-Zeiten wird das Brauchtumsfestival "Aufsteirern" dieses Mal wieder live stattfinden, am 17. und 18. September in der Grazer Innenstadt und den stimmungsvollen Innenhöfen. Dies teilten die Veranstalter am Montag in einer Pressekonferenz mit. Ziel sei es, den Samstag vermehrt in konzertanter Weise der Volkskultur zu öffnen - dies war bisher vor allem dem Sonntag vorbehalten. Beteiligt ist u.a. auch Slowenien. Was ist los in Graz Zweitältestes Grazer Theater soll wieder bespielt werden mehr lesen Hofkonzerte mit Bühnenprogramm Die Hofkonzerte von 2021 werden beibehalten und neben den Innenhöfen auch Plätze und Straßenzüge bespielt. Der Fokus liege dabei laut den Veranstaltern auf einem qualitativ hochwertigen Bühnenprogramm mit steirischen, nationalen und internationalen Künstlern. Bespielt werden dabei Burghof, Lesliehof, der Hof der Grawe und der Wiener Werkstätten in der zentralen Herrengasse, der Landhaushof und der Hauptplatz sowie der Karmeliterplatz und der Freiheitsplatz. Aussteller, Tanzböden und Trachten Die Schmiedgasse im Fußgängerzonenbereich zwischen Landhausgasse und Herrengasse ist an beiden Tagen als neu gestaltete Trachtenmeile "Alles Tracht" mit Kärntner Beteiligung ("Kilts") vorgesehen. Nur am Sonntag gibt es Veranstaltungen im Generalihof mit Mundart, Poetry Slam und Gesang. Das gilt auch für die Bühne am Tummelplatz mit den Präsentationen der Arge Volkstanz an den Ständen. Am Bischofplatz ist Slowenien mit Musikgruppen zu Gast. In der Herrengasse präsentieren sich rund 30 Aussteller präsentieren, auf zwei Tanzböden spielen "Tanzlmusikgruppen" auf. Die Schmiedgasse und der südliche Bereich der Stubenberggasse werden unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker sehen" zu u. a. einer Fädelwerkstatt, einer Seifenmanufaktur oder auch Korbflechter- und Schnitzerwerkstatt. © Ulrike Rauch Schmankerl und Walzer Schmackhaft-regional geht es im sogenannten Stadtbauernhof der Landwirtschaftskammer in der Hamerlinggasse zu. Hier laden Bäuerinnen aus allen Regionen der Steiermark zu traditionellen Spezialitäten vom Lammragout über Wurzelfleisch bis hin zu Mehlspeisen. Kochen und Backen der Speisen kann man live miterleben. Auf der Passamtswiese gleich außerhalb der alten Stadtbefestigung schreitet der "Verband der Tanzlehrer Steiermark" in Kooperation mit dem Sportamt Graz am Sonntag um 11.30 Uhr zu einem Weltrekordversuch im Dreivierteltakt. Alle Walzer-kundigen Tänzer werden eingeladen, in Tracht auf der Passamtswiese einen steirischen Walzer hinzulegen. Um den Rekord zu schaffen, muss die bisherige Bestmarke von 1.598 Paaren übertroffen werden. Mit von der Partie ist die Stadtkapelle Murau mit dem Samson, der tanzenden Riesenfigur. In der Stadtpfarrkirche in der Herrengasse wird am Sonntag um 10.30 Uhr ein eigener Aufsteirern-Gottesdienst abgehalten, am Nachmittag wird um 17.00 Uhr dort das Andachtsjodeln mit Sängern des Steirischen Volksliedwerks erklingen. 16 Sep - 17 Sep 2023 Aufsteirern 8010 Graz Kommentare
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Ivents Kulturagentur Was ist los in Graz Endlich wieder Aufsteirern in Graz – Trachten, Hofkonzerte & mehr 27.06.2022 Den 17. und 18. September widmet Graz dem steirischen Brauchtum – mit lokalen Schmankerln, Hofkonzerten und mehr. Nach zwei Jahren ausschließlicher Präsenz als TV-Format in Corona-Zeiten wird das Brauchtumsfestival "Aufsteirern" dieses Mal wieder live stattfinden, am 17. und 18. September in der Grazer Innenstadt und den stimmungsvollen Innenhöfen. Dies teilten die Veranstalter am Montag in einer Pressekonferenz mit. Ziel sei es, den Samstag vermehrt in konzertanter Weise der Volkskultur zu öffnen - dies war bisher vor allem dem Sonntag vorbehalten. Beteiligt ist u.a. auch Slowenien. Was ist los in Graz Zweitältestes Grazer Theater soll wieder bespielt werden mehr lesen Hofkonzerte mit Bühnenprogramm Die Hofkonzerte von 2021 werden beibehalten und neben den Innenhöfen auch Plätze und Straßenzüge bespielt. Der Fokus liege dabei laut den Veranstaltern auf einem qualitativ hochwertigen Bühnenprogramm mit steirischen, nationalen und internationalen Künstlern. Bespielt werden dabei Burghof, Lesliehof, der Hof der Grawe und der Wiener Werkstätten in der zentralen Herrengasse, der Landhaushof und der Hauptplatz sowie der Karmeliterplatz und der Freiheitsplatz. Aussteller, Tanzböden und Trachten Die Schmiedgasse im Fußgängerzonenbereich zwischen Landhausgasse und Herrengasse ist an beiden Tagen als neu gestaltete Trachtenmeile "Alles Tracht" mit Kärntner Beteiligung ("Kilts") vorgesehen. Nur am Sonntag gibt es Veranstaltungen im Generalihof mit Mundart, Poetry Slam und Gesang. Das gilt auch für die Bühne am Tummelplatz mit den Präsentationen der Arge Volkstanz an den Ständen. Am Bischofplatz ist Slowenien mit Musikgruppen zu Gast. In der Herrengasse präsentieren sich rund 30 Aussteller präsentieren, auf zwei Tanzböden spielen "Tanzlmusikgruppen" auf. Die Schmiedgasse und der südliche Bereich der Stubenberggasse werden unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker sehen" zu u. a. einer Fädelwerkstatt, einer Seifenmanufaktur oder auch Korbflechter- und Schnitzerwerkstatt. © Ulrike Rauch Schmankerl und Walzer Schmackhaft-regional geht es im sogenannten Stadtbauernhof der Landwirtschaftskammer in der Hamerlinggasse zu. Hier laden Bäuerinnen aus allen Regionen der Steiermark zu traditionellen Spezialitäten vom Lammragout über Wurzelfleisch bis hin zu Mehlspeisen. Kochen und Backen der Speisen kann man live miterleben. Auf der Passamtswiese gleich außerhalb der alten Stadtbefestigung schreitet der "Verband der Tanzlehrer Steiermark" in Kooperation mit dem Sportamt Graz am Sonntag um 11.30 Uhr zu einem Weltrekordversuch im Dreivierteltakt. Alle Walzer-kundigen Tänzer werden eingeladen, in Tracht auf der Passamtswiese einen steirischen Walzer hinzulegen. Um den Rekord zu schaffen, muss die bisherige Bestmarke von 1.598 Paaren übertroffen werden. Mit von der Partie ist die Stadtkapelle Murau mit dem Samson, der tanzenden Riesenfigur. In der Stadtpfarrkirche in der Herrengasse wird am Sonntag um 10.30 Uhr ein eigener Aufsteirern-Gottesdienst abgehalten, am Nachmittag wird um 17.00 Uhr dort das Andachtsjodeln mit Sängern des Steirischen Volksliedwerks erklingen. 16 Sep - 17 Sep 2023 Aufsteirern 8010 Graz Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Ivents Kulturagentur Was ist los in Graz Endlich wieder Aufsteirern in Graz – Trachten, Hofkonzerte & mehr 27.06.2022 Den 17. und 18. September widmet Graz dem steirischen Brauchtum – mit lokalen Schmankerln, Hofkonzerten und mehr. Nach zwei Jahren ausschließlicher Präsenz als TV-Format in Corona-Zeiten wird das Brauchtumsfestival "Aufsteirern" dieses Mal wieder live stattfinden, am 17. und 18. September in der Grazer Innenstadt und den stimmungsvollen Innenhöfen. Dies teilten die Veranstalter am Montag in einer Pressekonferenz mit. Ziel sei es, den Samstag vermehrt in konzertanter Weise der Volkskultur zu öffnen - dies war bisher vor allem dem Sonntag vorbehalten. Beteiligt ist u.a. auch Slowenien. Was ist los in Graz Zweitältestes Grazer Theater soll wieder bespielt werden mehr lesen Hofkonzerte mit Bühnenprogramm Die Hofkonzerte von 2021 werden beibehalten und neben den Innenhöfen auch Plätze und Straßenzüge bespielt. Der Fokus liege dabei laut den Veranstaltern auf einem qualitativ hochwertigen Bühnenprogramm mit steirischen, nationalen und internationalen Künstlern. Bespielt werden dabei Burghof, Lesliehof, der Hof der Grawe und der Wiener Werkstätten in der zentralen Herrengasse, der Landhaushof und der Hauptplatz sowie der Karmeliterplatz und der Freiheitsplatz. Aussteller, Tanzböden und Trachten Die Schmiedgasse im Fußgängerzonenbereich zwischen Landhausgasse und Herrengasse ist an beiden Tagen als neu gestaltete Trachtenmeile "Alles Tracht" mit Kärntner Beteiligung ("Kilts") vorgesehen. Nur am Sonntag gibt es Veranstaltungen im Generalihof mit Mundart, Poetry Slam und Gesang. Das gilt auch für die Bühne am Tummelplatz mit den Präsentationen der Arge Volkstanz an den Ständen. Am Bischofplatz ist Slowenien mit Musikgruppen zu Gast. In der Herrengasse präsentieren sich rund 30 Aussteller präsentieren, auf zwei Tanzböden spielen "Tanzlmusikgruppen" auf. Die Schmiedgasse und der südliche Bereich der Stubenberggasse werden unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker sehen" zu u. a. einer Fädelwerkstatt, einer Seifenmanufaktur oder auch Korbflechter- und Schnitzerwerkstatt. © Ulrike Rauch Schmankerl und Walzer Schmackhaft-regional geht es im sogenannten Stadtbauernhof der Landwirtschaftskammer in der Hamerlinggasse zu. Hier laden Bäuerinnen aus allen Regionen der Steiermark zu traditionellen Spezialitäten vom Lammragout über Wurzelfleisch bis hin zu Mehlspeisen. Kochen und Backen der Speisen kann man live miterleben. Auf der Passamtswiese gleich außerhalb der alten Stadtbefestigung schreitet der "Verband der Tanzlehrer Steiermark" in Kooperation mit dem Sportamt Graz am Sonntag um 11.30 Uhr zu einem Weltrekordversuch im Dreivierteltakt. Alle Walzer-kundigen Tänzer werden eingeladen, in Tracht auf der Passamtswiese einen steirischen Walzer hinzulegen. Um den Rekord zu schaffen, muss die bisherige Bestmarke von 1.598 Paaren übertroffen werden. Mit von der Partie ist die Stadtkapelle Murau mit dem Samson, der tanzenden Riesenfigur. In der Stadtpfarrkirche in der Herrengasse wird am Sonntag um 10.30 Uhr ein eigener Aufsteirern-Gottesdienst abgehalten, am Nachmittag wird um 17.00 Uhr dort das Andachtsjodeln mit Sängern des Steirischen Volksliedwerks erklingen. 16 Sep - 17 Sep 2023 Aufsteirern 8010 Graz Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Ivents Kulturagentur Was ist los in Graz Endlich wieder Aufsteirern in Graz – Trachten, Hofkonzerte & mehr 27.06.2022 Den 17. und 18. September widmet Graz dem steirischen Brauchtum – mit lokalen Schmankerln, Hofkonzerten und mehr. Nach zwei Jahren ausschließlicher Präsenz als TV-Format in Corona-Zeiten wird das Brauchtumsfestival "Aufsteirern" dieses Mal wieder live stattfinden, am 17. und 18. September in der Grazer Innenstadt und den stimmungsvollen Innenhöfen. Dies teilten die Veranstalter am Montag in einer Pressekonferenz mit. Ziel sei es, den Samstag vermehrt in konzertanter Weise der Volkskultur zu öffnen - dies war bisher vor allem dem Sonntag vorbehalten. Beteiligt ist u.a. auch Slowenien. Was ist los in Graz Zweitältestes Grazer Theater soll wieder bespielt werden mehr lesen Hofkonzerte mit Bühnenprogramm Die Hofkonzerte von 2021 werden beibehalten und neben den Innenhöfen auch Plätze und Straßenzüge bespielt. Der Fokus liege dabei laut den Veranstaltern auf einem qualitativ hochwertigen Bühnenprogramm mit steirischen, nationalen und internationalen Künstlern. Bespielt werden dabei Burghof, Lesliehof, der Hof der Grawe und der Wiener Werkstätten in der zentralen Herrengasse, der Landhaushof und der Hauptplatz sowie der Karmeliterplatz und der Freiheitsplatz. Aussteller, Tanzböden und Trachten Die Schmiedgasse im Fußgängerzonenbereich zwischen Landhausgasse und Herrengasse ist an beiden Tagen als neu gestaltete Trachtenmeile "Alles Tracht" mit Kärntner Beteiligung ("Kilts") vorgesehen. Nur am Sonntag gibt es Veranstaltungen im Generalihof mit Mundart, Poetry Slam und Gesang. Das gilt auch für die Bühne am Tummelplatz mit den Präsentationen der Arge Volkstanz an den Ständen. Am Bischofplatz ist Slowenien mit Musikgruppen zu Gast. In der Herrengasse präsentieren sich rund 30 Aussteller präsentieren, auf zwei Tanzböden spielen "Tanzlmusikgruppen" auf. Die Schmiedgasse und der südliche Bereich der Stubenberggasse werden unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker sehen" zu u. a. einer Fädelwerkstatt, einer Seifenmanufaktur oder auch Korbflechter- und Schnitzerwerkstatt. © Ulrike Rauch Schmankerl und Walzer Schmackhaft-regional geht es im sogenannten Stadtbauernhof der Landwirtschaftskammer in der Hamerlinggasse zu. Hier laden Bäuerinnen aus allen Regionen der Steiermark zu traditionellen Spezialitäten vom Lammragout über Wurzelfleisch bis hin zu Mehlspeisen. Kochen und Backen der Speisen kann man live miterleben. Auf der Passamtswiese gleich außerhalb der alten Stadtbefestigung schreitet der "Verband der Tanzlehrer Steiermark" in Kooperation mit dem Sportamt Graz am Sonntag um 11.30 Uhr zu einem Weltrekordversuch im Dreivierteltakt. Alle Walzer-kundigen Tänzer werden eingeladen, in Tracht auf der Passamtswiese einen steirischen Walzer hinzulegen. Um den Rekord zu schaffen, muss die bisherige Bestmarke von 1.598 Paaren übertroffen werden. Mit von der Partie ist die Stadtkapelle Murau mit dem Samson, der tanzenden Riesenfigur. In der Stadtpfarrkirche in der Herrengasse wird am Sonntag um 10.30 Uhr ein eigener Aufsteirern-Gottesdienst abgehalten, am Nachmittag wird um 17.00 Uhr dort das Andachtsjodeln mit Sängern des Steirischen Volksliedwerks erklingen. 16 Sep - 17 Sep 2023 Aufsteirern 8010 Graz Kommentare