02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hesky_Puschner Was ist los in Graz InTaKT: Kulturerlebnisse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen 03.11.2021 Von 4. bis 7. November findet das inklusive Tanz- & Theaterfestival in Graz statt – On- & Offline! Nach einer Ausgabe, die im Vorjahr wegen der Coronapandemie nur im Internet zu sehen war, startet das 6. InTaKT-Festival in Graz nun auch im Theater und an anderen Locations wieder durch: Von 4. bis 7. November wird ein Mix aus Online- und Offlineangeboten für, von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen geboten. Neu ist die organisatorische Leiterin, Regisseurin und Choreografin Anja M. Wohlfahrt, die InTaKT bereits 2020 als Produktionsleiterin unterstützte. Wohlfahrt übernimmt die Agenden von Christoph Kreinbucher-Bekerle, der weiterhin in beratender Tätigkeit unterstützen wird. Zusammen mit Lina Hölscher wird sie das Festival leiten. Für die Eröffnung hat Wohlfahrt gemeinsam mit Edi Haberl (Kamera & Schnitt) eine Dokumentation zum Tabuthema Sexualität und Beeinträchtigung gestaltet. In "Crazy little thing called love" kommen Expertinnen und Experten des Alltags mit und ohne Beeinträchtigung zu Wort. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, wie sie lieben und was Sexualität für sie bedeutet. 10 Nov - 28 Nov 2023 InTaKT Festival 8010 Graz Zur Eröffnung wird auch die Fotoausstellung "Fenster zur Welt" gezeigt. Die Fotografin Evelyn Brezina nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Wien und zwar aus der Perspektive einer Rollstuhlfahrerin. Im Rahmen der Ausstellung ist auch der Film "Wie wir denken wollen" zu sehen: ein Wheel-Movie von Matthias Ohner, entstanden im Rahmen des Grazer Kulturjahr-Projekts "Kultur inklusiv" mit der Akademie Graz. Eine besondere Tanz-Uraufführung Nach der Absage im Vorjahr wird die Ich bin O.K. Dance Company nun mit einem Jahr Verspätung "UN/GLEICH, aber jeder möchte" zur Uraufführung im Schauspielhaus Graz bringen. Die neun Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Beeinträchtigung zeigen mit Urban Styles und Liverap eine utopische Welt, in der alle Menschen gleich sind. Zusätzlich ist das Stück exklusiv in Kooperation von Schauspielhaus Graz und InTaKT durch Liveaudiodeskription und Übersetzung in die Gebärdensprache barrierefrei gestaltet. Kommentare
03 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories An mehreren Orten 05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hesky_Puschner Was ist los in Graz InTaKT: Kulturerlebnisse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen 03.11.2021 Von 4. bis 7. November findet das inklusive Tanz- & Theaterfestival in Graz statt – On- & Offline! Nach einer Ausgabe, die im Vorjahr wegen der Coronapandemie nur im Internet zu sehen war, startet das 6. InTaKT-Festival in Graz nun auch im Theater und an anderen Locations wieder durch: Von 4. bis 7. November wird ein Mix aus Online- und Offlineangeboten für, von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen geboten. Neu ist die organisatorische Leiterin, Regisseurin und Choreografin Anja M. Wohlfahrt, die InTaKT bereits 2020 als Produktionsleiterin unterstützte. Wohlfahrt übernimmt die Agenden von Christoph Kreinbucher-Bekerle, der weiterhin in beratender Tätigkeit unterstützen wird. Zusammen mit Lina Hölscher wird sie das Festival leiten. Für die Eröffnung hat Wohlfahrt gemeinsam mit Edi Haberl (Kamera & Schnitt) eine Dokumentation zum Tabuthema Sexualität und Beeinträchtigung gestaltet. In "Crazy little thing called love" kommen Expertinnen und Experten des Alltags mit und ohne Beeinträchtigung zu Wort. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, wie sie lieben und was Sexualität für sie bedeutet. 10 Nov - 28 Nov 2023 InTaKT Festival 8010 Graz Zur Eröffnung wird auch die Fotoausstellung "Fenster zur Welt" gezeigt. Die Fotografin Evelyn Brezina nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Wien und zwar aus der Perspektive einer Rollstuhlfahrerin. Im Rahmen der Ausstellung ist auch der Film "Wie wir denken wollen" zu sehen: ein Wheel-Movie von Matthias Ohner, entstanden im Rahmen des Grazer Kulturjahr-Projekts "Kultur inklusiv" mit der Akademie Graz. Eine besondere Tanz-Uraufführung Nach der Absage im Vorjahr wird die Ich bin O.K. Dance Company nun mit einem Jahr Verspätung "UN/GLEICH, aber jeder möchte" zur Uraufführung im Schauspielhaus Graz bringen. Die neun Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Beeinträchtigung zeigen mit Urban Styles und Liverap eine utopische Welt, in der alle Menschen gleich sind. Zusätzlich ist das Stück exklusiv in Kooperation von Schauspielhaus Graz und InTaKT durch Liveaudiodeskription und Übersetzung in die Gebärdensprache barrierefrei gestaltet. Kommentare
05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hesky_Puschner Was ist los in Graz InTaKT: Kulturerlebnisse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen 03.11.2021 Von 4. bis 7. November findet das inklusive Tanz- & Theaterfestival in Graz statt – On- & Offline! Nach einer Ausgabe, die im Vorjahr wegen der Coronapandemie nur im Internet zu sehen war, startet das 6. InTaKT-Festival in Graz nun auch im Theater und an anderen Locations wieder durch: Von 4. bis 7. November wird ein Mix aus Online- und Offlineangeboten für, von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen geboten. Neu ist die organisatorische Leiterin, Regisseurin und Choreografin Anja M. Wohlfahrt, die InTaKT bereits 2020 als Produktionsleiterin unterstützte. Wohlfahrt übernimmt die Agenden von Christoph Kreinbucher-Bekerle, der weiterhin in beratender Tätigkeit unterstützen wird. Zusammen mit Lina Hölscher wird sie das Festival leiten. Für die Eröffnung hat Wohlfahrt gemeinsam mit Edi Haberl (Kamera & Schnitt) eine Dokumentation zum Tabuthema Sexualität und Beeinträchtigung gestaltet. In "Crazy little thing called love" kommen Expertinnen und Experten des Alltags mit und ohne Beeinträchtigung zu Wort. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, wie sie lieben und was Sexualität für sie bedeutet. 10 Nov - 28 Nov 2023 InTaKT Festival 8010 Graz Zur Eröffnung wird auch die Fotoausstellung "Fenster zur Welt" gezeigt. Die Fotografin Evelyn Brezina nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Wien und zwar aus der Perspektive einer Rollstuhlfahrerin. Im Rahmen der Ausstellung ist auch der Film "Wie wir denken wollen" zu sehen: ein Wheel-Movie von Matthias Ohner, entstanden im Rahmen des Grazer Kulturjahr-Projekts "Kultur inklusiv" mit der Akademie Graz. Eine besondere Tanz-Uraufführung Nach der Absage im Vorjahr wird die Ich bin O.K. Dance Company nun mit einem Jahr Verspätung "UN/GLEICH, aber jeder möchte" zur Uraufführung im Schauspielhaus Graz bringen. Die neun Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Beeinträchtigung zeigen mit Urban Styles und Liverap eine utopische Welt, in der alle Menschen gleich sind. Zusätzlich ist das Stück exklusiv in Kooperation von Schauspielhaus Graz und InTaKT durch Liveaudiodeskription und Übersetzung in die Gebärdensprache barrierefrei gestaltet. Kommentare
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Hesky_Puschner Was ist los in Graz InTaKT: Kulturerlebnisse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen 03.11.2021 Von 4. bis 7. November findet das inklusive Tanz- & Theaterfestival in Graz statt – On- & Offline! Nach einer Ausgabe, die im Vorjahr wegen der Coronapandemie nur im Internet zu sehen war, startet das 6. InTaKT-Festival in Graz nun auch im Theater und an anderen Locations wieder durch: Von 4. bis 7. November wird ein Mix aus Online- und Offlineangeboten für, von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen geboten. Neu ist die organisatorische Leiterin, Regisseurin und Choreografin Anja M. Wohlfahrt, die InTaKT bereits 2020 als Produktionsleiterin unterstützte. Wohlfahrt übernimmt die Agenden von Christoph Kreinbucher-Bekerle, der weiterhin in beratender Tätigkeit unterstützen wird. Zusammen mit Lina Hölscher wird sie das Festival leiten. Für die Eröffnung hat Wohlfahrt gemeinsam mit Edi Haberl (Kamera & Schnitt) eine Dokumentation zum Tabuthema Sexualität und Beeinträchtigung gestaltet. In "Crazy little thing called love" kommen Expertinnen und Experten des Alltags mit und ohne Beeinträchtigung zu Wort. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, wie sie lieben und was Sexualität für sie bedeutet. 10 Nov - 28 Nov 2023 InTaKT Festival 8010 Graz Zur Eröffnung wird auch die Fotoausstellung "Fenster zur Welt" gezeigt. Die Fotografin Evelyn Brezina nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Wien und zwar aus der Perspektive einer Rollstuhlfahrerin. Im Rahmen der Ausstellung ist auch der Film "Wie wir denken wollen" zu sehen: ein Wheel-Movie von Matthias Ohner, entstanden im Rahmen des Grazer Kulturjahr-Projekts "Kultur inklusiv" mit der Akademie Graz. Eine besondere Tanz-Uraufführung Nach der Absage im Vorjahr wird die Ich bin O.K. Dance Company nun mit einem Jahr Verspätung "UN/GLEICH, aber jeder möchte" zur Uraufführung im Schauspielhaus Graz bringen. Die neun Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Beeinträchtigung zeigen mit Urban Styles und Liverap eine utopische Welt, in der alle Menschen gleich sind. Zusätzlich ist das Stück exklusiv in Kooperation von Schauspielhaus Graz und InTaKT durch Liveaudiodeskription und Übersetzung in die Gebärdensprache barrierefrei gestaltet. Kommentare
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Hesky_Puschner Was ist los in Graz InTaKT: Kulturerlebnisse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen 03.11.2021 Von 4. bis 7. November findet das inklusive Tanz- & Theaterfestival in Graz statt – On- & Offline! Nach einer Ausgabe, die im Vorjahr wegen der Coronapandemie nur im Internet zu sehen war, startet das 6. InTaKT-Festival in Graz nun auch im Theater und an anderen Locations wieder durch: Von 4. bis 7. November wird ein Mix aus Online- und Offlineangeboten für, von und mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen geboten. Neu ist die organisatorische Leiterin, Regisseurin und Choreografin Anja M. Wohlfahrt, die InTaKT bereits 2020 als Produktionsleiterin unterstützte. Wohlfahrt übernimmt die Agenden von Christoph Kreinbucher-Bekerle, der weiterhin in beratender Tätigkeit unterstützen wird. Zusammen mit Lina Hölscher wird sie das Festival leiten. Für die Eröffnung hat Wohlfahrt gemeinsam mit Edi Haberl (Kamera & Schnitt) eine Dokumentation zum Tabuthema Sexualität und Beeinträchtigung gestaltet. In "Crazy little thing called love" kommen Expertinnen und Experten des Alltags mit und ohne Beeinträchtigung zu Wort. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten, wie sie lieben und was Sexualität für sie bedeutet. 10 Nov - 28 Nov 2023 InTaKT Festival 8010 Graz Zur Eröffnung wird auch die Fotoausstellung "Fenster zur Welt" gezeigt. Die Fotografin Evelyn Brezina nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Wien und zwar aus der Perspektive einer Rollstuhlfahrerin. Im Rahmen der Ausstellung ist auch der Film "Wie wir denken wollen" zu sehen: ein Wheel-Movie von Matthias Ohner, entstanden im Rahmen des Grazer Kulturjahr-Projekts "Kultur inklusiv" mit der Akademie Graz. Eine besondere Tanz-Uraufführung Nach der Absage im Vorjahr wird die Ich bin O.K. Dance Company nun mit einem Jahr Verspätung "UN/GLEICH, aber jeder möchte" zur Uraufführung im Schauspielhaus Graz bringen. Die neun Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Beeinträchtigung zeigen mit Urban Styles und Liverap eine utopische Welt, in der alle Menschen gleich sind. Zusätzlich ist das Stück exklusiv in Kooperation von Schauspielhaus Graz und InTaKT durch Liveaudiodeskription und Übersetzung in die Gebärdensprache barrierefrei gestaltet. Kommentare