05 Apr 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 05 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories Stadthalle Graz 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 07 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Illemann Was ist los in Graz Grazer Musikverein mit vielen Highlights in der neuen Saison 12.04.2022 Der Grazer Musikverein konnte wieder den Vollbetrieb starten und bietet bis Saisonende noch zahlreiche Highlights. Allen voran die beiden Festkonzerte mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden sowie "Nabucco" mit Placido Domingo. Der Liederabend-Zyklus hält mit Asmik Grigorian, Piotr Beczala und Louise Alder ebenfalls noch einige Stars bereit. Musikalisch spannt sich der Bogen von syrischer Musik mit dem Ali Asaad Quartet bis Bruckner und Berlioz. "Der Musikverein ist nach Monaten der Einschränkungen für seine mehr als 2.700 Mitglieder wieder in gewohnt reichlichem Umfang tätig und wartet in allen Zyklen mit etlichen Glanzlichtern auf. Auch der Besuch ist wieder erfreulich hoch", freute sich Musikverein-Chef Michael Nemeth. Die Liederabende sind diesmal besonders hochkarätig besetzt: "Louise Alder, die gerade als Sophie an der Wiener Staatsoper heftig akklamiert wurde, Asmik Grigorian und Piotr Beczala gastieren", erzählte Nemeth und betonte darüber hinaus: "Mit der konzertanten Festaufführung von Verdis 'Nabucco' mit Placido Domingo in der Titelrolle und Maria José Siri als Abigaille begleitet von der Slowenischen Philharmonie unter Paolo Carignani ist ein wahres Glanzlicht zu erwarten". Weitere Konzert-Höhepunkte Interessant auch das Konzert von Emmanuel Tjeknavorian und der Pianistin Ariane Haering: Es soll das letzte Konzert des Stargeigers an der Violine sein, in Zukunft möchte er nur noch als Dirigent arbeiten. Mit den Grazer Philharmonikern wird Opernmusikchef Roland Kluttig unter anderem Bruckners Erste spielen. "Am Pult der Grazer Philharmoniker werden außerdem die Dirigentinnen Agata Zajac mit Werken von Mozart, Penderecki und Elgar sowie Oksana Lyniv mit Berlioz' 'Symphonie fantastique' zu erleben sein", so Nemeth. Zum Saisonfinale gastiert die Plattform K + K Vienna, deren Konzert in ein Abschluss-Fest mit DJ Kririll Kobantschenko im Foyer mündet. Musikverein Graz Sparkassenplatz 2, 8010 Graz Kommentare
05 Apr 2025 Chris Tall - Laugh Stories Stadthalle Graz 07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 07 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Illemann Was ist los in Graz Grazer Musikverein mit vielen Highlights in der neuen Saison 12.04.2022 Der Grazer Musikverein konnte wieder den Vollbetrieb starten und bietet bis Saisonende noch zahlreiche Highlights. Allen voran die beiden Festkonzerte mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden sowie "Nabucco" mit Placido Domingo. Der Liederabend-Zyklus hält mit Asmik Grigorian, Piotr Beczala und Louise Alder ebenfalls noch einige Stars bereit. Musikalisch spannt sich der Bogen von syrischer Musik mit dem Ali Asaad Quartet bis Bruckner und Berlioz. "Der Musikverein ist nach Monaten der Einschränkungen für seine mehr als 2.700 Mitglieder wieder in gewohnt reichlichem Umfang tätig und wartet in allen Zyklen mit etlichen Glanzlichtern auf. Auch der Besuch ist wieder erfreulich hoch", freute sich Musikverein-Chef Michael Nemeth. Die Liederabende sind diesmal besonders hochkarätig besetzt: "Louise Alder, die gerade als Sophie an der Wiener Staatsoper heftig akklamiert wurde, Asmik Grigorian und Piotr Beczala gastieren", erzählte Nemeth und betonte darüber hinaus: "Mit der konzertanten Festaufführung von Verdis 'Nabucco' mit Placido Domingo in der Titelrolle und Maria José Siri als Abigaille begleitet von der Slowenischen Philharmonie unter Paolo Carignani ist ein wahres Glanzlicht zu erwarten". Weitere Konzert-Höhepunkte Interessant auch das Konzert von Emmanuel Tjeknavorian und der Pianistin Ariane Haering: Es soll das letzte Konzert des Stargeigers an der Violine sein, in Zukunft möchte er nur noch als Dirigent arbeiten. Mit den Grazer Philharmonikern wird Opernmusikchef Roland Kluttig unter anderem Bruckners Erste spielen. "Am Pult der Grazer Philharmoniker werden außerdem die Dirigentinnen Agata Zajac mit Werken von Mozart, Penderecki und Elgar sowie Oksana Lyniv mit Berlioz' 'Symphonie fantastique' zu erleben sein", so Nemeth. Zum Saisonfinale gastiert die Plattform K + K Vienna, deren Konzert in ein Abschluss-Fest mit DJ Kririll Kobantschenko im Foyer mündet. Musikverein Graz Sparkassenplatz 2, 8010 Graz Kommentare
07 Apr 2025 Ernst Molden & Der Nino aus Wien Stadtsaal Wien 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 07 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Illemann Was ist los in Graz Grazer Musikverein mit vielen Highlights in der neuen Saison 12.04.2022 Der Grazer Musikverein konnte wieder den Vollbetrieb starten und bietet bis Saisonende noch zahlreiche Highlights. Allen voran die beiden Festkonzerte mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden sowie "Nabucco" mit Placido Domingo. Der Liederabend-Zyklus hält mit Asmik Grigorian, Piotr Beczala und Louise Alder ebenfalls noch einige Stars bereit. Musikalisch spannt sich der Bogen von syrischer Musik mit dem Ali Asaad Quartet bis Bruckner und Berlioz. "Der Musikverein ist nach Monaten der Einschränkungen für seine mehr als 2.700 Mitglieder wieder in gewohnt reichlichem Umfang tätig und wartet in allen Zyklen mit etlichen Glanzlichtern auf. Auch der Besuch ist wieder erfreulich hoch", freute sich Musikverein-Chef Michael Nemeth. Die Liederabende sind diesmal besonders hochkarätig besetzt: "Louise Alder, die gerade als Sophie an der Wiener Staatsoper heftig akklamiert wurde, Asmik Grigorian und Piotr Beczala gastieren", erzählte Nemeth und betonte darüber hinaus: "Mit der konzertanten Festaufführung von Verdis 'Nabucco' mit Placido Domingo in der Titelrolle und Maria José Siri als Abigaille begleitet von der Slowenischen Philharmonie unter Paolo Carignani ist ein wahres Glanzlicht zu erwarten". Weitere Konzert-Höhepunkte Interessant auch das Konzert von Emmanuel Tjeknavorian und der Pianistin Ariane Haering: Es soll das letzte Konzert des Stargeigers an der Violine sein, in Zukunft möchte er nur noch als Dirigent arbeiten. Mit den Grazer Philharmonikern wird Opernmusikchef Roland Kluttig unter anderem Bruckners Erste spielen. "Am Pult der Grazer Philharmoniker werden außerdem die Dirigentinnen Agata Zajac mit Werken von Mozart, Penderecki und Elgar sowie Oksana Lyniv mit Berlioz' 'Symphonie fantastique' zu erleben sein", so Nemeth. Zum Saisonfinale gastiert die Plattform K + K Vienna, deren Konzert in ein Abschluss-Fest mit DJ Kririll Kobantschenko im Foyer mündet. Musikverein Graz Sparkassenplatz 2, 8010 Graz Kommentare
07 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Robert Illemann Was ist los in Graz Grazer Musikverein mit vielen Highlights in der neuen Saison 12.04.2022 Der Grazer Musikverein konnte wieder den Vollbetrieb starten und bietet bis Saisonende noch zahlreiche Highlights. Allen voran die beiden Festkonzerte mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden sowie "Nabucco" mit Placido Domingo. Der Liederabend-Zyklus hält mit Asmik Grigorian, Piotr Beczala und Louise Alder ebenfalls noch einige Stars bereit. Musikalisch spannt sich der Bogen von syrischer Musik mit dem Ali Asaad Quartet bis Bruckner und Berlioz. "Der Musikverein ist nach Monaten der Einschränkungen für seine mehr als 2.700 Mitglieder wieder in gewohnt reichlichem Umfang tätig und wartet in allen Zyklen mit etlichen Glanzlichtern auf. Auch der Besuch ist wieder erfreulich hoch", freute sich Musikverein-Chef Michael Nemeth. Die Liederabende sind diesmal besonders hochkarätig besetzt: "Louise Alder, die gerade als Sophie an der Wiener Staatsoper heftig akklamiert wurde, Asmik Grigorian und Piotr Beczala gastieren", erzählte Nemeth und betonte darüber hinaus: "Mit der konzertanten Festaufführung von Verdis 'Nabucco' mit Placido Domingo in der Titelrolle und Maria José Siri als Abigaille begleitet von der Slowenischen Philharmonie unter Paolo Carignani ist ein wahres Glanzlicht zu erwarten". Weitere Konzert-Höhepunkte Interessant auch das Konzert von Emmanuel Tjeknavorian und der Pianistin Ariane Haering: Es soll das letzte Konzert des Stargeigers an der Violine sein, in Zukunft möchte er nur noch als Dirigent arbeiten. Mit den Grazer Philharmonikern wird Opernmusikchef Roland Kluttig unter anderem Bruckners Erste spielen. "Am Pult der Grazer Philharmoniker werden außerdem die Dirigentinnen Agata Zajac mit Werken von Mozart, Penderecki und Elgar sowie Oksana Lyniv mit Berlioz' 'Symphonie fantastique' zu erleben sein", so Nemeth. Zum Saisonfinale gastiert die Plattform K + K Vienna, deren Konzert in ein Abschluss-Fest mit DJ Kririll Kobantschenko im Foyer mündet. Musikverein Graz Sparkassenplatz 2, 8010 Graz Kommentare
08 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 11 Apr 2025 Vince Ebert - Vince of Change An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Robert Illemann Was ist los in Graz Grazer Musikverein mit vielen Highlights in der neuen Saison 12.04.2022 Der Grazer Musikverein konnte wieder den Vollbetrieb starten und bietet bis Saisonende noch zahlreiche Highlights. Allen voran die beiden Festkonzerte mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden sowie "Nabucco" mit Placido Domingo. Der Liederabend-Zyklus hält mit Asmik Grigorian, Piotr Beczala und Louise Alder ebenfalls noch einige Stars bereit. Musikalisch spannt sich der Bogen von syrischer Musik mit dem Ali Asaad Quartet bis Bruckner und Berlioz. "Der Musikverein ist nach Monaten der Einschränkungen für seine mehr als 2.700 Mitglieder wieder in gewohnt reichlichem Umfang tätig und wartet in allen Zyklen mit etlichen Glanzlichtern auf. Auch der Besuch ist wieder erfreulich hoch", freute sich Musikverein-Chef Michael Nemeth. Die Liederabende sind diesmal besonders hochkarätig besetzt: "Louise Alder, die gerade als Sophie an der Wiener Staatsoper heftig akklamiert wurde, Asmik Grigorian und Piotr Beczala gastieren", erzählte Nemeth und betonte darüber hinaus: "Mit der konzertanten Festaufführung von Verdis 'Nabucco' mit Placido Domingo in der Titelrolle und Maria José Siri als Abigaille begleitet von der Slowenischen Philharmonie unter Paolo Carignani ist ein wahres Glanzlicht zu erwarten". Weitere Konzert-Höhepunkte Interessant auch das Konzert von Emmanuel Tjeknavorian und der Pianistin Ariane Haering: Es soll das letzte Konzert des Stargeigers an der Violine sein, in Zukunft möchte er nur noch als Dirigent arbeiten. Mit den Grazer Philharmonikern wird Opernmusikchef Roland Kluttig unter anderem Bruckners Erste spielen. "Am Pult der Grazer Philharmoniker werden außerdem die Dirigentinnen Agata Zajac mit Werken von Mozart, Penderecki und Elgar sowie Oksana Lyniv mit Berlioz' 'Symphonie fantastique' zu erleben sein", so Nemeth. Zum Saisonfinale gastiert die Plattform K + K Vienna, deren Konzert in ein Abschluss-Fest mit DJ Kririll Kobantschenko im Foyer mündet. Musikverein Graz Sparkassenplatz 2, 8010 Graz Kommentare