11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Reinhard Winkler Was ist los in Oberösterreich Mit Neujahrskonzert in Linz ins Bruckner-Jahr gestartet 02.01.2024 Mit dem Konzert des Bruckner Orchesters wurde in Linz schwungvoll ins neue Jahr gestartet. Mit dem Neujahrskonzert des Bruckner Orchesters Linz unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner ist das Bruckner-Jahr anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten - selbstverständlich im Linzer Brucknerhaus - eingeläutet worden. Zwei Scherzi aus Bruckner-Sinfonien (nämlich der allerersten, schließlich "annullierten" und der finalen 9. Sinfonie) umrahmten zugleich "Geburtstagstänze" weiterer Jubilare. So standen von Bedřich Smetana (200. Geburts- und 140. Todestag) u.a. Tänze aus seiner "Verkauften Braut", von Leoš Janáček (170. Geburtstag) "Lachische Tänze", von Charles Ives (150. Geburtstag) die rhythmisch überaus anspruchsvollen "Ragtime Dances" und von Arnold Schönberg (150. Geburtstag) ein Tanz aus seiner Oper "Moses und Aron" auf dem Konzertprogramm. Angefeuert vom mitreißenden Körpereinsatz Markus Poschners zeigte sich das Bruckner Orchester Linz in Hochform. Wie es sich für ein Neujahrskonzert wohl unerlässlich gehört, bildete der Donauwalzer den umjubelten Abschluss, dem Poschner den Appell nach Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Respekt voranstellte. Alles Bruckner in OberösterreichÜber hundert Einzelveranstaltungen und mehrtägige Termine mit Bruckner-Bezug in Oberösterreich verzeichnet der Veranstaltungskalender bereits im ersten Quartal 2024 des Jubiläumsjahres. Spektakulär verspricht das Open Air-Konzert des Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst zu werden: vor dem Geburtshaus Bruckners in Ansfelden bei Linz wird am 4. September - dem 200. Geburtstag - Bruckners "Neunte" erklingen und weltweit übertragen.Als international einmaliges Projekt kündigt das Brucknerhaus Linz für das Brucknerfest Linz 2024 die Aufführung aller elf Bruckner Sinfonien im Originalklang an. Dafür konnten die führenden Originalklang-Orchester verpflichtet werden - etwa Le Concert des Nations unter Jordi Savall, The Orchestra of the Age of Enlightenment unter Adam Fischer oder Les Siecles unter Francois Xavier Roth.>> Mehr Infos rund um das Bruckner-Jahr 2024. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Reinhard Winkler Was ist los in Oberösterreich Mit Neujahrskonzert in Linz ins Bruckner-Jahr gestartet 02.01.2024 Mit dem Konzert des Bruckner Orchesters wurde in Linz schwungvoll ins neue Jahr gestartet. Mit dem Neujahrskonzert des Bruckner Orchesters Linz unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner ist das Bruckner-Jahr anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten - selbstverständlich im Linzer Brucknerhaus - eingeläutet worden. Zwei Scherzi aus Bruckner-Sinfonien (nämlich der allerersten, schließlich "annullierten" und der finalen 9. Sinfonie) umrahmten zugleich "Geburtstagstänze" weiterer Jubilare. So standen von Bedřich Smetana (200. Geburts- und 140. Todestag) u.a. Tänze aus seiner "Verkauften Braut", von Leoš Janáček (170. Geburtstag) "Lachische Tänze", von Charles Ives (150. Geburtstag) die rhythmisch überaus anspruchsvollen "Ragtime Dances" und von Arnold Schönberg (150. Geburtstag) ein Tanz aus seiner Oper "Moses und Aron" auf dem Konzertprogramm. Angefeuert vom mitreißenden Körpereinsatz Markus Poschners zeigte sich das Bruckner Orchester Linz in Hochform. Wie es sich für ein Neujahrskonzert wohl unerlässlich gehört, bildete der Donauwalzer den umjubelten Abschluss, dem Poschner den Appell nach Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Respekt voranstellte. Alles Bruckner in OberösterreichÜber hundert Einzelveranstaltungen und mehrtägige Termine mit Bruckner-Bezug in Oberösterreich verzeichnet der Veranstaltungskalender bereits im ersten Quartal 2024 des Jubiläumsjahres. Spektakulär verspricht das Open Air-Konzert des Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst zu werden: vor dem Geburtshaus Bruckners in Ansfelden bei Linz wird am 4. September - dem 200. Geburtstag - Bruckners "Neunte" erklingen und weltweit übertragen.Als international einmaliges Projekt kündigt das Brucknerhaus Linz für das Brucknerfest Linz 2024 die Aufführung aller elf Bruckner Sinfonien im Originalklang an. Dafür konnten die führenden Originalklang-Orchester verpflichtet werden - etwa Le Concert des Nations unter Jordi Savall, The Orchestra of the Age of Enlightenment unter Adam Fischer oder Les Siecles unter Francois Xavier Roth.>> Mehr Infos rund um das Bruckner-Jahr 2024. Kommentare