23 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © EBU / Corinne Cumming Was ist los in Vorarlberg Jan Böhmermann & Olli Schullz kommentieren ESC-Finale 09.04.2023 Erstmals werden Jan Böhmermann und Olli Schulz auf FM4 durch das Finale des Eurovision Song Contest führen. Jan Böhmermann (42) und Olli Schulz (49) werden das Finale des Eurovision Song Contest am 13. Mai live aus Liverpool kommentieren. Das verkündeten die beiden Entertainment-Persönlichkeiten in der neuesten Folge ihres Spotify-Podcasts "Fest & Flauschig". Böhmermann und Schulz werden demnach für den österreichischen Jugendkulturradiosender "FM4" in Liverpool als Kommentatoren dabei sein, wie auch der Radiosender auf seiner Webseite bestätigt. Was ist los in Österreich Song Contest: Teya & Salena singen "Who the hell is Edgar?" mehr lesen Konkurrenz für Peter Urban "Wir treten nicht nur an, um Österreich zu fördern und zu featuren, sondern auch, um alle anderen Länder Europas standesgemäß zu demütigen, allen voran Deutschland", erklärte Böhmermann im Interview mit "FM4". Für das Erste wird hingegen der langjährige Stammkommentator Peter Urban (74) über das ESC-Finale berichten. Der 74-Jährige kommentiert den Musikwettbewerb in diesem Jahr zum letzten Mal. Jan Böhmermann und Olli Schulz bei "FM4" im Videostream Wie "FM4" erklärt, werden auch deutsche Zuschauer die Neu-Kommentatoren Böhmermann und Schulz im Videostream auf fm4.orf.at. verfolgen können. Für Deutschland tritt die Band Lord Of The Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" (auf Deutsch: "Blut und Glitter") in Liverpool an. Österreich wird in diesem Jahr durch das Duo Teya & Salena mit ihrem Song "Who the Hell Is Edgar?" (auf Deutsch: "Wer zur Hölle ist Edgar?") vertreten. Der Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt, obwohl die ukrainische Band Kalush Orchestra im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Wegen Sicherheitsbedenken und Planungsunsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde die Veranstaltung jedoch nach Großbritannien verlegt. Der Brite Sam Ryder (33) hatte 2022 den zweiten Platz belegt. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © EBU / Corinne Cumming Was ist los in Vorarlberg Jan Böhmermann & Olli Schullz kommentieren ESC-Finale 09.04.2023 Erstmals werden Jan Böhmermann und Olli Schulz auf FM4 durch das Finale des Eurovision Song Contest führen. Jan Böhmermann (42) und Olli Schulz (49) werden das Finale des Eurovision Song Contest am 13. Mai live aus Liverpool kommentieren. Das verkündeten die beiden Entertainment-Persönlichkeiten in der neuesten Folge ihres Spotify-Podcasts "Fest & Flauschig". Böhmermann und Schulz werden demnach für den österreichischen Jugendkulturradiosender "FM4" in Liverpool als Kommentatoren dabei sein, wie auch der Radiosender auf seiner Webseite bestätigt. Was ist los in Österreich Song Contest: Teya & Salena singen "Who the hell is Edgar?" mehr lesen Konkurrenz für Peter Urban "Wir treten nicht nur an, um Österreich zu fördern und zu featuren, sondern auch, um alle anderen Länder Europas standesgemäß zu demütigen, allen voran Deutschland", erklärte Böhmermann im Interview mit "FM4". Für das Erste wird hingegen der langjährige Stammkommentator Peter Urban (74) über das ESC-Finale berichten. Der 74-Jährige kommentiert den Musikwettbewerb in diesem Jahr zum letzten Mal. Jan Böhmermann und Olli Schulz bei "FM4" im Videostream Wie "FM4" erklärt, werden auch deutsche Zuschauer die Neu-Kommentatoren Böhmermann und Schulz im Videostream auf fm4.orf.at. verfolgen können. Für Deutschland tritt die Band Lord Of The Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" (auf Deutsch: "Blut und Glitter") in Liverpool an. Österreich wird in diesem Jahr durch das Duo Teya & Salena mit ihrem Song "Who the Hell Is Edgar?" (auf Deutsch: "Wer zur Hölle ist Edgar?") vertreten. Der Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt, obwohl die ukrainische Band Kalush Orchestra im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Wegen Sicherheitsbedenken und Planungsunsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde die Veranstaltung jedoch nach Großbritannien verlegt. Der Brite Sam Ryder (33) hatte 2022 den zweiten Platz belegt. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © EBU / Corinne Cumming Was ist los in Vorarlberg Jan Böhmermann & Olli Schullz kommentieren ESC-Finale 09.04.2023 Erstmals werden Jan Böhmermann und Olli Schulz auf FM4 durch das Finale des Eurovision Song Contest führen. Jan Böhmermann (42) und Olli Schulz (49) werden das Finale des Eurovision Song Contest am 13. Mai live aus Liverpool kommentieren. Das verkündeten die beiden Entertainment-Persönlichkeiten in der neuesten Folge ihres Spotify-Podcasts "Fest & Flauschig". Böhmermann und Schulz werden demnach für den österreichischen Jugendkulturradiosender "FM4" in Liverpool als Kommentatoren dabei sein, wie auch der Radiosender auf seiner Webseite bestätigt. Was ist los in Österreich Song Contest: Teya & Salena singen "Who the hell is Edgar?" mehr lesen Konkurrenz für Peter Urban "Wir treten nicht nur an, um Österreich zu fördern und zu featuren, sondern auch, um alle anderen Länder Europas standesgemäß zu demütigen, allen voran Deutschland", erklärte Böhmermann im Interview mit "FM4". Für das Erste wird hingegen der langjährige Stammkommentator Peter Urban (74) über das ESC-Finale berichten. Der 74-Jährige kommentiert den Musikwettbewerb in diesem Jahr zum letzten Mal. Jan Böhmermann und Olli Schulz bei "FM4" im Videostream Wie "FM4" erklärt, werden auch deutsche Zuschauer die Neu-Kommentatoren Böhmermann und Schulz im Videostream auf fm4.orf.at. verfolgen können. Für Deutschland tritt die Band Lord Of The Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" (auf Deutsch: "Blut und Glitter") in Liverpool an. Österreich wird in diesem Jahr durch das Duo Teya & Salena mit ihrem Song "Who the Hell Is Edgar?" (auf Deutsch: "Wer zur Hölle ist Edgar?") vertreten. Der Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt, obwohl die ukrainische Band Kalush Orchestra im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Wegen Sicherheitsbedenken und Planungsunsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde die Veranstaltung jedoch nach Großbritannien verlegt. Der Brite Sam Ryder (33) hatte 2022 den zweiten Platz belegt. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © EBU / Corinne Cumming Was ist los in Vorarlberg Jan Böhmermann & Olli Schullz kommentieren ESC-Finale 09.04.2023 Erstmals werden Jan Böhmermann und Olli Schulz auf FM4 durch das Finale des Eurovision Song Contest führen. Jan Böhmermann (42) und Olli Schulz (49) werden das Finale des Eurovision Song Contest am 13. Mai live aus Liverpool kommentieren. Das verkündeten die beiden Entertainment-Persönlichkeiten in der neuesten Folge ihres Spotify-Podcasts "Fest & Flauschig". Böhmermann und Schulz werden demnach für den österreichischen Jugendkulturradiosender "FM4" in Liverpool als Kommentatoren dabei sein, wie auch der Radiosender auf seiner Webseite bestätigt. Was ist los in Österreich Song Contest: Teya & Salena singen "Who the hell is Edgar?" mehr lesen Konkurrenz für Peter Urban "Wir treten nicht nur an, um Österreich zu fördern und zu featuren, sondern auch, um alle anderen Länder Europas standesgemäß zu demütigen, allen voran Deutschland", erklärte Böhmermann im Interview mit "FM4". Für das Erste wird hingegen der langjährige Stammkommentator Peter Urban (74) über das ESC-Finale berichten. Der 74-Jährige kommentiert den Musikwettbewerb in diesem Jahr zum letzten Mal. Jan Böhmermann und Olli Schulz bei "FM4" im Videostream Wie "FM4" erklärt, werden auch deutsche Zuschauer die Neu-Kommentatoren Böhmermann und Schulz im Videostream auf fm4.orf.at. verfolgen können. Für Deutschland tritt die Band Lord Of The Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" (auf Deutsch: "Blut und Glitter") in Liverpool an. Österreich wird in diesem Jahr durch das Duo Teya & Salena mit ihrem Song "Who the Hell Is Edgar?" (auf Deutsch: "Wer zur Hölle ist Edgar?") vertreten. Der Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt, obwohl die ukrainische Band Kalush Orchestra im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Wegen Sicherheitsbedenken und Planungsunsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde die Veranstaltung jedoch nach Großbritannien verlegt. Der Brite Sam Ryder (33) hatte 2022 den zweiten Platz belegt. Kommentare
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
14 Mar 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© EBU / Corinne Cumming Was ist los in Vorarlberg Jan Böhmermann & Olli Schullz kommentieren ESC-Finale 09.04.2023 Erstmals werden Jan Böhmermann und Olli Schulz auf FM4 durch das Finale des Eurovision Song Contest führen. Jan Böhmermann (42) und Olli Schulz (49) werden das Finale des Eurovision Song Contest am 13. Mai live aus Liverpool kommentieren. Das verkündeten die beiden Entertainment-Persönlichkeiten in der neuesten Folge ihres Spotify-Podcasts "Fest & Flauschig". Böhmermann und Schulz werden demnach für den österreichischen Jugendkulturradiosender "FM4" in Liverpool als Kommentatoren dabei sein, wie auch der Radiosender auf seiner Webseite bestätigt. Was ist los in Österreich Song Contest: Teya & Salena singen "Who the hell is Edgar?" mehr lesen Konkurrenz für Peter Urban "Wir treten nicht nur an, um Österreich zu fördern und zu featuren, sondern auch, um alle anderen Länder Europas standesgemäß zu demütigen, allen voran Deutschland", erklärte Böhmermann im Interview mit "FM4". Für das Erste wird hingegen der langjährige Stammkommentator Peter Urban (74) über das ESC-Finale berichten. Der 74-Jährige kommentiert den Musikwettbewerb in diesem Jahr zum letzten Mal. Jan Böhmermann und Olli Schulz bei "FM4" im Videostream Wie "FM4" erklärt, werden auch deutsche Zuschauer die Neu-Kommentatoren Böhmermann und Schulz im Videostream auf fm4.orf.at. verfolgen können. Für Deutschland tritt die Band Lord Of The Lost mit ihrem Song "Blood & Glitter" (auf Deutsch: "Blut und Glitter") in Liverpool an. Österreich wird in diesem Jahr durch das Duo Teya & Salena mit ihrem Song "Who the Hell Is Edgar?" (auf Deutsch: "Wer zur Hölle ist Edgar?") vertreten. Der Eurovision Song Contest findet 2023 in Liverpool statt, obwohl die ukrainische Band Kalush Orchestra im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Wegen Sicherheitsbedenken und Planungsunsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine wurde die Veranstaltung jedoch nach Großbritannien verlegt. Der Brite Sam Ryder (33) hatte 2022 den zweiten Platz belegt. Kommentare