08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Eleni Afiontzi on Unsplash Was ist los in Salzburg Zwischen Jedermann & Mozart: Hier geht man in Salzburg fort 30.08.2021 Trotz historischer Ästhetik geht die Party ab! Hier findet ihr eine Übersicht an tollen Clubs in Salzburg. Salzburg ist nicht groß – aber bekanntermaßen ist Größe nicht alles. Vor allem, wenn man trotzdem ein breitgefächertes Angebot an Vergnügungsorten findet. Denn von gehobener Cocktailbar, über urigem Irish-Pub, bis hin zum Szene-Club gibt es für jeden Fortgeh-Geschmack die richtige Location. Was ist los in Oberösterreich Party in Linz: So vielseitig ist das Linzer Nachtleben mehr lesen Im Endeffekt kommt einem die überschaubare Altstadt sogar zugute, da man von einer Lokalität zur nächsten gemütlich zu Fuß taumeln kann. Zudem erleichtert die praktische örtliche Aufteilung die Entscheidungsfindung. Es gibt nämlich drei Bereiche, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der NachtschwärmerInnen ansprechen: In und rund um die Gstättengasse liegt ein Club neben dem anderen. In der Steingasse kann mit Cocktails vorgeglüht werden, während in den Lokalen am Rudolfskai eher Teenies feiern. Gstättengasse Nach ein paar Drinks Lust bekommen, die Hüften zu schwingen? Dann sollte man schleunigst in der Gstättengasse einkehren. Hier wird getanzt! Im Club Take Five kommt man bei den Reichen & Schönen unter. Im Half Moon – übrigens der erste Club Salzburgs – spielt es House- und Electro-Tunes. Ähnliche Musik, wenn auch deutlich abseits des Mainstreams, gibt es im hippen Soda Club. Und wer das Party-Gasserl ein wenig hinter sich lässt, landet im City Beats, einer richtigen Großraumdisko. Steingasse: "Prost!" hört man laut in der Steingasse. Für WeinkennerInnen und Möchtegern-Sommeliers ist der Besuch in der Fridrich Bar ein Muss. Allein die Weinkarte zu studieren, fühlt sich an wie eine Prüfungsvorbereitung. Zum Glück kann man sich von den wissenden KellnerInnen beraten lassen. Für ausgeklügelte Cocktail-Kreationen steht das Darwin’s bereit. Und bei Pepe holt man sich einen bunten Longdrink und lässt es dann in der winzigen Bar krachen. Rudolfskai: Der dritte Party-Hotspot der Altstadt befindet sich direkt am Salzachufer und ist zurzeit Gegenstand politischer Debatten: Die wohl bekannteste Lokalmeile der Stadt soll nämlich umgestaltet werden. Nur drei der Fortgeh-Locations bekommen weiterhin einen Pachtvertrag, während sieben andere weichen müssen. Stattdessen sollen dort Restaurants und Bars entstehen, die von “jedermann” und vor allem tagsüber besucht werden können. Die Pläne treffen insbesondere die Jungen hart, da ihnen dadurch ihr liebster Treffpunkt und ein fixer Bestandteil der Jugendkultur genommen wird. Wer noch vor den Umbauarbeiten (der Start ist für Anfang 2022 geplant) am Rudolskai fortgehen will, braucht sich keinen Masterplan zurechtlegen: Shamrock, Segabar, City Alm, O’Mallys und weitere Lokale zum Trinken, Tanzen und Abschalten liegen hier Türe an Türe. Weitere Fortgeh-Highlights in Salzburg: Rockhouse Eine Salzburg-Liste ohne Rockhouse? Geht nicht! Denn die vielseitige Spielstätte erwartet sein Publikum stets mit offenen Armen und einem bunten Programm. Ob auf einen Kaffee, ein Bier, eine Bandprobe, Workshop, Party oder Konzert: alle Wege führen ins Rockhouse. Bricks "Laid back" – das beschreibt das Bricks am treffendsten. Wer noch nicht bereit ist, sich ins Nachtleben zu stürzen, spielt hier zuerst eine gemütliche Runde am Wuzzler oder Billard. Musikalisch sind hier übrigens die Rock-Fans zuhause. Amadeus Salzach-Insel-Bar Eine ganz besondere Location – nicht am Salzachufer, sondern auf dem Fluss. Hier geht es vor allem im Sommer rund: mit über 30 Cocktails und zahlreichen Gin-Sorten findet aber wirklich jede/r etwas zu trinken. Außerdem kann die Insel auch für private Events gebucht werden. Gilli's One Room Bar Klingt kurios, ist es auch: Gilli's One ist wohl die kleinste Bar der Stadt. Es fühlt sich auch mehr an, als würde man in jemandes Mini-Wohnzimmer feiern. Aber genau das macht die besondere Atmosphäre aus! Kommentare
07 Dec - 09 Dec 2023 Christmas Design Pop Up 1050 Wien - Margareten 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Eleni Afiontzi on Unsplash Was ist los in Salzburg Zwischen Jedermann & Mozart: Hier geht man in Salzburg fort 30.08.2021 Trotz historischer Ästhetik geht die Party ab! Hier findet ihr eine Übersicht an tollen Clubs in Salzburg. Salzburg ist nicht groß – aber bekanntermaßen ist Größe nicht alles. Vor allem, wenn man trotzdem ein breitgefächertes Angebot an Vergnügungsorten findet. Denn von gehobener Cocktailbar, über urigem Irish-Pub, bis hin zum Szene-Club gibt es für jeden Fortgeh-Geschmack die richtige Location. Was ist los in Oberösterreich Party in Linz: So vielseitig ist das Linzer Nachtleben mehr lesen Im Endeffekt kommt einem die überschaubare Altstadt sogar zugute, da man von einer Lokalität zur nächsten gemütlich zu Fuß taumeln kann. Zudem erleichtert die praktische örtliche Aufteilung die Entscheidungsfindung. Es gibt nämlich drei Bereiche, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der NachtschwärmerInnen ansprechen: In und rund um die Gstättengasse liegt ein Club neben dem anderen. In der Steingasse kann mit Cocktails vorgeglüht werden, während in den Lokalen am Rudolfskai eher Teenies feiern. Gstättengasse Nach ein paar Drinks Lust bekommen, die Hüften zu schwingen? Dann sollte man schleunigst in der Gstättengasse einkehren. Hier wird getanzt! Im Club Take Five kommt man bei den Reichen & Schönen unter. Im Half Moon – übrigens der erste Club Salzburgs – spielt es House- und Electro-Tunes. Ähnliche Musik, wenn auch deutlich abseits des Mainstreams, gibt es im hippen Soda Club. Und wer das Party-Gasserl ein wenig hinter sich lässt, landet im City Beats, einer richtigen Großraumdisko. Steingasse: "Prost!" hört man laut in der Steingasse. Für WeinkennerInnen und Möchtegern-Sommeliers ist der Besuch in der Fridrich Bar ein Muss. Allein die Weinkarte zu studieren, fühlt sich an wie eine Prüfungsvorbereitung. Zum Glück kann man sich von den wissenden KellnerInnen beraten lassen. Für ausgeklügelte Cocktail-Kreationen steht das Darwin’s bereit. Und bei Pepe holt man sich einen bunten Longdrink und lässt es dann in der winzigen Bar krachen. Rudolfskai: Der dritte Party-Hotspot der Altstadt befindet sich direkt am Salzachufer und ist zurzeit Gegenstand politischer Debatten: Die wohl bekannteste Lokalmeile der Stadt soll nämlich umgestaltet werden. Nur drei der Fortgeh-Locations bekommen weiterhin einen Pachtvertrag, während sieben andere weichen müssen. Stattdessen sollen dort Restaurants und Bars entstehen, die von “jedermann” und vor allem tagsüber besucht werden können. Die Pläne treffen insbesondere die Jungen hart, da ihnen dadurch ihr liebster Treffpunkt und ein fixer Bestandteil der Jugendkultur genommen wird. Wer noch vor den Umbauarbeiten (der Start ist für Anfang 2022 geplant) am Rudolskai fortgehen will, braucht sich keinen Masterplan zurechtlegen: Shamrock, Segabar, City Alm, O’Mallys und weitere Lokale zum Trinken, Tanzen und Abschalten liegen hier Türe an Türe. Weitere Fortgeh-Highlights in Salzburg: Rockhouse Eine Salzburg-Liste ohne Rockhouse? Geht nicht! Denn die vielseitige Spielstätte erwartet sein Publikum stets mit offenen Armen und einem bunten Programm. Ob auf einen Kaffee, ein Bier, eine Bandprobe, Workshop, Party oder Konzert: alle Wege führen ins Rockhouse. Bricks "Laid back" – das beschreibt das Bricks am treffendsten. Wer noch nicht bereit ist, sich ins Nachtleben zu stürzen, spielt hier zuerst eine gemütliche Runde am Wuzzler oder Billard. Musikalisch sind hier übrigens die Rock-Fans zuhause. Amadeus Salzach-Insel-Bar Eine ganz besondere Location – nicht am Salzachufer, sondern auf dem Fluss. Hier geht es vor allem im Sommer rund: mit über 30 Cocktails und zahlreichen Gin-Sorten findet aber wirklich jede/r etwas zu trinken. Außerdem kann die Insel auch für private Events gebucht werden. Gilli's One Room Bar Klingt kurios, ist es auch: Gilli's One ist wohl die kleinste Bar der Stadt. Es fühlt sich auch mehr an, als würde man in jemandes Mini-Wohnzimmer feiern. Aber genau das macht die besondere Atmosphäre aus! Kommentare
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 08 Dec - 22 Dec 2023 Pop-Up Winterkinderkino Schloss Neugebäude Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Eleni Afiontzi on Unsplash Was ist los in Salzburg Zwischen Jedermann & Mozart: Hier geht man in Salzburg fort 30.08.2021 Trotz historischer Ästhetik geht die Party ab! Hier findet ihr eine Übersicht an tollen Clubs in Salzburg. Salzburg ist nicht groß – aber bekanntermaßen ist Größe nicht alles. Vor allem, wenn man trotzdem ein breitgefächertes Angebot an Vergnügungsorten findet. Denn von gehobener Cocktailbar, über urigem Irish-Pub, bis hin zum Szene-Club gibt es für jeden Fortgeh-Geschmack die richtige Location. Was ist los in Oberösterreich Party in Linz: So vielseitig ist das Linzer Nachtleben mehr lesen Im Endeffekt kommt einem die überschaubare Altstadt sogar zugute, da man von einer Lokalität zur nächsten gemütlich zu Fuß taumeln kann. Zudem erleichtert die praktische örtliche Aufteilung die Entscheidungsfindung. Es gibt nämlich drei Bereiche, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der NachtschwärmerInnen ansprechen: In und rund um die Gstättengasse liegt ein Club neben dem anderen. In der Steingasse kann mit Cocktails vorgeglüht werden, während in den Lokalen am Rudolfskai eher Teenies feiern. Gstättengasse Nach ein paar Drinks Lust bekommen, die Hüften zu schwingen? Dann sollte man schleunigst in der Gstättengasse einkehren. Hier wird getanzt! Im Club Take Five kommt man bei den Reichen & Schönen unter. Im Half Moon – übrigens der erste Club Salzburgs – spielt es House- und Electro-Tunes. Ähnliche Musik, wenn auch deutlich abseits des Mainstreams, gibt es im hippen Soda Club. Und wer das Party-Gasserl ein wenig hinter sich lässt, landet im City Beats, einer richtigen Großraumdisko. Steingasse: "Prost!" hört man laut in der Steingasse. Für WeinkennerInnen und Möchtegern-Sommeliers ist der Besuch in der Fridrich Bar ein Muss. Allein die Weinkarte zu studieren, fühlt sich an wie eine Prüfungsvorbereitung. Zum Glück kann man sich von den wissenden KellnerInnen beraten lassen. Für ausgeklügelte Cocktail-Kreationen steht das Darwin’s bereit. Und bei Pepe holt man sich einen bunten Longdrink und lässt es dann in der winzigen Bar krachen. Rudolfskai: Der dritte Party-Hotspot der Altstadt befindet sich direkt am Salzachufer und ist zurzeit Gegenstand politischer Debatten: Die wohl bekannteste Lokalmeile der Stadt soll nämlich umgestaltet werden. Nur drei der Fortgeh-Locations bekommen weiterhin einen Pachtvertrag, während sieben andere weichen müssen. Stattdessen sollen dort Restaurants und Bars entstehen, die von “jedermann” und vor allem tagsüber besucht werden können. Die Pläne treffen insbesondere die Jungen hart, da ihnen dadurch ihr liebster Treffpunkt und ein fixer Bestandteil der Jugendkultur genommen wird. Wer noch vor den Umbauarbeiten (der Start ist für Anfang 2022 geplant) am Rudolskai fortgehen will, braucht sich keinen Masterplan zurechtlegen: Shamrock, Segabar, City Alm, O’Mallys und weitere Lokale zum Trinken, Tanzen und Abschalten liegen hier Türe an Türe. Weitere Fortgeh-Highlights in Salzburg: Rockhouse Eine Salzburg-Liste ohne Rockhouse? Geht nicht! Denn die vielseitige Spielstätte erwartet sein Publikum stets mit offenen Armen und einem bunten Programm. Ob auf einen Kaffee, ein Bier, eine Bandprobe, Workshop, Party oder Konzert: alle Wege führen ins Rockhouse. Bricks "Laid back" – das beschreibt das Bricks am treffendsten. Wer noch nicht bereit ist, sich ins Nachtleben zu stürzen, spielt hier zuerst eine gemütliche Runde am Wuzzler oder Billard. Musikalisch sind hier übrigens die Rock-Fans zuhause. Amadeus Salzach-Insel-Bar Eine ganz besondere Location – nicht am Salzachufer, sondern auf dem Fluss. Hier geht es vor allem im Sommer rund: mit über 30 Cocktails und zahlreichen Gin-Sorten findet aber wirklich jede/r etwas zu trinken. Außerdem kann die Insel auch für private Events gebucht werden. Gilli's One Room Bar Klingt kurios, ist es auch: Gilli's One ist wohl die kleinste Bar der Stadt. Es fühlt sich auch mehr an, als würde man in jemandes Mini-Wohnzimmer feiern. Aber genau das macht die besondere Atmosphäre aus! Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Eleni Afiontzi on Unsplash Was ist los in Salzburg Zwischen Jedermann & Mozart: Hier geht man in Salzburg fort 30.08.2021 Trotz historischer Ästhetik geht die Party ab! Hier findet ihr eine Übersicht an tollen Clubs in Salzburg. Salzburg ist nicht groß – aber bekanntermaßen ist Größe nicht alles. Vor allem, wenn man trotzdem ein breitgefächertes Angebot an Vergnügungsorten findet. Denn von gehobener Cocktailbar, über urigem Irish-Pub, bis hin zum Szene-Club gibt es für jeden Fortgeh-Geschmack die richtige Location. Was ist los in Oberösterreich Party in Linz: So vielseitig ist das Linzer Nachtleben mehr lesen Im Endeffekt kommt einem die überschaubare Altstadt sogar zugute, da man von einer Lokalität zur nächsten gemütlich zu Fuß taumeln kann. Zudem erleichtert die praktische örtliche Aufteilung die Entscheidungsfindung. Es gibt nämlich drei Bereiche, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der NachtschwärmerInnen ansprechen: In und rund um die Gstättengasse liegt ein Club neben dem anderen. In der Steingasse kann mit Cocktails vorgeglüht werden, während in den Lokalen am Rudolfskai eher Teenies feiern. Gstättengasse Nach ein paar Drinks Lust bekommen, die Hüften zu schwingen? Dann sollte man schleunigst in der Gstättengasse einkehren. Hier wird getanzt! Im Club Take Five kommt man bei den Reichen & Schönen unter. Im Half Moon – übrigens der erste Club Salzburgs – spielt es House- und Electro-Tunes. Ähnliche Musik, wenn auch deutlich abseits des Mainstreams, gibt es im hippen Soda Club. Und wer das Party-Gasserl ein wenig hinter sich lässt, landet im City Beats, einer richtigen Großraumdisko. Steingasse: "Prost!" hört man laut in der Steingasse. Für WeinkennerInnen und Möchtegern-Sommeliers ist der Besuch in der Fridrich Bar ein Muss. Allein die Weinkarte zu studieren, fühlt sich an wie eine Prüfungsvorbereitung. Zum Glück kann man sich von den wissenden KellnerInnen beraten lassen. Für ausgeklügelte Cocktail-Kreationen steht das Darwin’s bereit. Und bei Pepe holt man sich einen bunten Longdrink und lässt es dann in der winzigen Bar krachen. Rudolfskai: Der dritte Party-Hotspot der Altstadt befindet sich direkt am Salzachufer und ist zurzeit Gegenstand politischer Debatten: Die wohl bekannteste Lokalmeile der Stadt soll nämlich umgestaltet werden. Nur drei der Fortgeh-Locations bekommen weiterhin einen Pachtvertrag, während sieben andere weichen müssen. Stattdessen sollen dort Restaurants und Bars entstehen, die von “jedermann” und vor allem tagsüber besucht werden können. Die Pläne treffen insbesondere die Jungen hart, da ihnen dadurch ihr liebster Treffpunkt und ein fixer Bestandteil der Jugendkultur genommen wird. Wer noch vor den Umbauarbeiten (der Start ist für Anfang 2022 geplant) am Rudolskai fortgehen will, braucht sich keinen Masterplan zurechtlegen: Shamrock, Segabar, City Alm, O’Mallys und weitere Lokale zum Trinken, Tanzen und Abschalten liegen hier Türe an Türe. Weitere Fortgeh-Highlights in Salzburg: Rockhouse Eine Salzburg-Liste ohne Rockhouse? Geht nicht! Denn die vielseitige Spielstätte erwartet sein Publikum stets mit offenen Armen und einem bunten Programm. Ob auf einen Kaffee, ein Bier, eine Bandprobe, Workshop, Party oder Konzert: alle Wege führen ins Rockhouse. Bricks "Laid back" – das beschreibt das Bricks am treffendsten. Wer noch nicht bereit ist, sich ins Nachtleben zu stürzen, spielt hier zuerst eine gemütliche Runde am Wuzzler oder Billard. Musikalisch sind hier übrigens die Rock-Fans zuhause. Amadeus Salzach-Insel-Bar Eine ganz besondere Location – nicht am Salzachufer, sondern auf dem Fluss. Hier geht es vor allem im Sommer rund: mit über 30 Cocktails und zahlreichen Gin-Sorten findet aber wirklich jede/r etwas zu trinken. Außerdem kann die Insel auch für private Events gebucht werden. Gilli's One Room Bar Klingt kurios, ist es auch: Gilli's One ist wohl die kleinste Bar der Stadt. Es fühlt sich auch mehr an, als würde man in jemandes Mini-Wohnzimmer feiern. Aber genau das macht die besondere Atmosphäre aus! Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Eleni Afiontzi on Unsplash Was ist los in Salzburg Zwischen Jedermann & Mozart: Hier geht man in Salzburg fort 30.08.2021 Trotz historischer Ästhetik geht die Party ab! Hier findet ihr eine Übersicht an tollen Clubs in Salzburg. Salzburg ist nicht groß – aber bekanntermaßen ist Größe nicht alles. Vor allem, wenn man trotzdem ein breitgefächertes Angebot an Vergnügungsorten findet. Denn von gehobener Cocktailbar, über urigem Irish-Pub, bis hin zum Szene-Club gibt es für jeden Fortgeh-Geschmack die richtige Location. Was ist los in Oberösterreich Party in Linz: So vielseitig ist das Linzer Nachtleben mehr lesen Im Endeffekt kommt einem die überschaubare Altstadt sogar zugute, da man von einer Lokalität zur nächsten gemütlich zu Fuß taumeln kann. Zudem erleichtert die praktische örtliche Aufteilung die Entscheidungsfindung. Es gibt nämlich drei Bereiche, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der NachtschwärmerInnen ansprechen: In und rund um die Gstättengasse liegt ein Club neben dem anderen. In der Steingasse kann mit Cocktails vorgeglüht werden, während in den Lokalen am Rudolfskai eher Teenies feiern. Gstättengasse Nach ein paar Drinks Lust bekommen, die Hüften zu schwingen? Dann sollte man schleunigst in der Gstättengasse einkehren. Hier wird getanzt! Im Club Take Five kommt man bei den Reichen & Schönen unter. Im Half Moon – übrigens der erste Club Salzburgs – spielt es House- und Electro-Tunes. Ähnliche Musik, wenn auch deutlich abseits des Mainstreams, gibt es im hippen Soda Club. Und wer das Party-Gasserl ein wenig hinter sich lässt, landet im City Beats, einer richtigen Großraumdisko. Steingasse: "Prost!" hört man laut in der Steingasse. Für WeinkennerInnen und Möchtegern-Sommeliers ist der Besuch in der Fridrich Bar ein Muss. Allein die Weinkarte zu studieren, fühlt sich an wie eine Prüfungsvorbereitung. Zum Glück kann man sich von den wissenden KellnerInnen beraten lassen. Für ausgeklügelte Cocktail-Kreationen steht das Darwin’s bereit. Und bei Pepe holt man sich einen bunten Longdrink und lässt es dann in der winzigen Bar krachen. Rudolfskai: Der dritte Party-Hotspot der Altstadt befindet sich direkt am Salzachufer und ist zurzeit Gegenstand politischer Debatten: Die wohl bekannteste Lokalmeile der Stadt soll nämlich umgestaltet werden. Nur drei der Fortgeh-Locations bekommen weiterhin einen Pachtvertrag, während sieben andere weichen müssen. Stattdessen sollen dort Restaurants und Bars entstehen, die von “jedermann” und vor allem tagsüber besucht werden können. Die Pläne treffen insbesondere die Jungen hart, da ihnen dadurch ihr liebster Treffpunkt und ein fixer Bestandteil der Jugendkultur genommen wird. Wer noch vor den Umbauarbeiten (der Start ist für Anfang 2022 geplant) am Rudolskai fortgehen will, braucht sich keinen Masterplan zurechtlegen: Shamrock, Segabar, City Alm, O’Mallys und weitere Lokale zum Trinken, Tanzen und Abschalten liegen hier Türe an Türe. Weitere Fortgeh-Highlights in Salzburg: Rockhouse Eine Salzburg-Liste ohne Rockhouse? Geht nicht! Denn die vielseitige Spielstätte erwartet sein Publikum stets mit offenen Armen und einem bunten Programm. Ob auf einen Kaffee, ein Bier, eine Bandprobe, Workshop, Party oder Konzert: alle Wege führen ins Rockhouse. Bricks "Laid back" – das beschreibt das Bricks am treffendsten. Wer noch nicht bereit ist, sich ins Nachtleben zu stürzen, spielt hier zuerst eine gemütliche Runde am Wuzzler oder Billard. Musikalisch sind hier übrigens die Rock-Fans zuhause. Amadeus Salzach-Insel-Bar Eine ganz besondere Location – nicht am Salzachufer, sondern auf dem Fluss. Hier geht es vor allem im Sommer rund: mit über 30 Cocktails und zahlreichen Gin-Sorten findet aber wirklich jede/r etwas zu trinken. Außerdem kann die Insel auch für private Events gebucht werden. Gilli's One Room Bar Klingt kurios, ist es auch: Gilli's One ist wohl die kleinste Bar der Stadt. Es fühlt sich auch mehr an, als würde man in jemandes Mini-Wohnzimmer feiern. Aber genau das macht die besondere Atmosphäre aus! Kommentare