13 Aug 2025 Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger - Iowa Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/BARBARA GINDL Was ist los in Salzburg Lockdown: Salzburger Kulturszene bittet Politik um Hilfe 18.11.2021 Salzburg und Oberösterreich gehen ab nächster Woche in den Lockdown. Der Ruf nach Hilfe wird auch aus der Kultur immer lauter. Nicht nur Oberösterreich, auch das Land Salzburg wird angesichts der weiterhin stark steigenden Coronavirus-Neuinfektionen ab Montag in einen Gesamtlockdown gehen, verkündete Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Donnerstag. Für die Salzburger Kulturszene stellte sich nun ebenfalls die Frage, wie und von wem der zu erwartende Schaden durch den Lockdown ersetzt werden wird. Die Politik sei nun gefordert, die Hilfsmaßnahmen wieder hochzufahren. "Wir fordern seit Monaten vom Kultur- wie auch vom Finanzministerium die Verlängerung der ausgelaufenen Hilfsinstrumente für den gebeutelten Kulturbereich", sagte Thomas Randisek, Geschäftsführer des Dachverbands Salzburger Kulturstätten. "Seit Monaten werden diese Hilferufe ignoriert." Was ist los in Oberösterreich Kulturplattform OÖ an Politik: "Wo bleibt die Hilfe?" mehr lesen "Kulturszene braucht Sicherheit" Randisek tritt darum für eine Gleichbehandlung und Gleichstellung insbesondere mit den Bereichen Skilifte, Handel sowie Gastronomie ein. "Die Kulturszene braucht rasch Klarheit und Sicherheit für die Tausenden Kulturarbeiter, Künstler und die weiteren Beschäftigten." Notwendig seien etwa die Fortführung des NPO-Fonds für die gemeinnützigen Kulturträger, die Verlängerung der Überbrückungsfinanzierung für Künstler und die Ausweitung der 100-Prozent Kurzarbeit auf die Kulturbetriebe. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA/BARBARA GINDL Was ist los in Salzburg Lockdown: Salzburger Kulturszene bittet Politik um Hilfe 18.11.2021 Salzburg und Oberösterreich gehen ab nächster Woche in den Lockdown. Der Ruf nach Hilfe wird auch aus der Kultur immer lauter. Nicht nur Oberösterreich, auch das Land Salzburg wird angesichts der weiterhin stark steigenden Coronavirus-Neuinfektionen ab Montag in einen Gesamtlockdown gehen, verkündete Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Donnerstag. Für die Salzburger Kulturszene stellte sich nun ebenfalls die Frage, wie und von wem der zu erwartende Schaden durch den Lockdown ersetzt werden wird. Die Politik sei nun gefordert, die Hilfsmaßnahmen wieder hochzufahren. "Wir fordern seit Monaten vom Kultur- wie auch vom Finanzministerium die Verlängerung der ausgelaufenen Hilfsinstrumente für den gebeutelten Kulturbereich", sagte Thomas Randisek, Geschäftsführer des Dachverbands Salzburger Kulturstätten. "Seit Monaten werden diese Hilferufe ignoriert." Was ist los in Oberösterreich Kulturplattform OÖ an Politik: "Wo bleibt die Hilfe?" mehr lesen "Kulturszene braucht Sicherheit" Randisek tritt darum für eine Gleichbehandlung und Gleichstellung insbesondere mit den Bereichen Skilifte, Handel sowie Gastronomie ein. "Die Kulturszene braucht rasch Klarheit und Sicherheit für die Tausenden Kulturarbeiter, Künstler und die weiteren Beschäftigten." Notwendig seien etwa die Fortführung des NPO-Fonds für die gemeinnützigen Kulturträger, die Verlängerung der Überbrückungsfinanzierung für Künstler und die Ausweitung der 100-Prozent Kurzarbeit auf die Kulturbetriebe. Kommentare