08 Jan 2023 - 04 Feb 2024 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer 09 Dec - 10 Dec 2023 Addicted to Vintage - Flohmarkt Kunsttankstelle Ottakring Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Igor Ripak Was ist los in Wien Der "Europäischem Preis für Stadtkultur" ging an die Brunnenpassage Wien 12.11.2021 Wiener Kunstraum setzte sich gegen europäische Mitbewerber durch - Jury: "Modellprojekt für transkulturelle Kunst" - Prinzip des "Pay as you can!" Im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 ist die Brunnenpassage Wien mit dem "Europäischen Preis für Stadtkultur" ausgezeichnet worden. Wie der offene Kunstraum aus Wien-Ottakring am Mittwoch in einer Presseaussendung mitteilte, hat man sich gegen 14 Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt, unter anderem gegen die Stadt Bonn. Für die Preisverleihung hat es das Team der Brunnenpassage nicht weit: Sie wird im Dezember in Wien die Bronzestatue AURICA erhalten. Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien - Ottakring Würdigung für hohes Maß an Diversität Ursprünglich war die Preisverleihung in Dresden geplant. Wegen der steigenden Coronafallzahlen in Sachsen wurde diese jedoch abgesagt. Gewürdigt wurde die Brunnenpassage von der Jury für ihre außergewöhnlichen Formate und ihr hohes Maß an Diversität, welches die künstlerischen Inhalte präge. Sie leiste einen herausragenden Beitrag zur transkulturellen Verständigung "durch Theater, Performance & Tanz, Musik, Bildende Kunst und Film für verbindende Elemente. Als Modellprojekt für transkulturelle Kunst wird die Brunnenpassage in ihrer Wirkung weit über die Grenzen Österreichs hinaus wahrgenommen". 04 Mar 2022 Eldis La Rosa & Colores Porgy & Bess Über 400 Veranstaltungen finden jährlich in der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt statt, die seit 2007 als offener Kunstraum fungiert. Die künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, Anne Wiederhold-Daryanavard, zeigte sich sehr erfreut über den Preis und betonte das Konzept, für welches man ausgezeichnet wurde. "Die Aktivitäten der Brunnenpassage sind geprägt von einem Diversitätsbegriff, der Vielfalt als Potenzial und Realität sieht." Man setze sich für die Interessen marginalisierter Akteurinnen und Akteure im Kultursektor ein. Eine Besonderheit des Kunstraums ist das Prinzip "Pay as you can!": Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Damit dies beibehalten werden kann, wird lediglich um einen angemessenen Beitrag gebeten. Träger der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. Kommentare
08 Dec - 10 Dec 2023 Waldviertler Christkindlmarkt Rosenburg Schloss Rosenburg 09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer 09 Dec - 10 Dec 2023 Addicted to Vintage - Flohmarkt Kunsttankstelle Ottakring Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Igor Ripak Was ist los in Wien Der "Europäischem Preis für Stadtkultur" ging an die Brunnenpassage Wien 12.11.2021 Wiener Kunstraum setzte sich gegen europäische Mitbewerber durch - Jury: "Modellprojekt für transkulturelle Kunst" - Prinzip des "Pay as you can!" Im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 ist die Brunnenpassage Wien mit dem "Europäischen Preis für Stadtkultur" ausgezeichnet worden. Wie der offene Kunstraum aus Wien-Ottakring am Mittwoch in einer Presseaussendung mitteilte, hat man sich gegen 14 Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt, unter anderem gegen die Stadt Bonn. Für die Preisverleihung hat es das Team der Brunnenpassage nicht weit: Sie wird im Dezember in Wien die Bronzestatue AURICA erhalten. Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien - Ottakring Würdigung für hohes Maß an Diversität Ursprünglich war die Preisverleihung in Dresden geplant. Wegen der steigenden Coronafallzahlen in Sachsen wurde diese jedoch abgesagt. Gewürdigt wurde die Brunnenpassage von der Jury für ihre außergewöhnlichen Formate und ihr hohes Maß an Diversität, welches die künstlerischen Inhalte präge. Sie leiste einen herausragenden Beitrag zur transkulturellen Verständigung "durch Theater, Performance & Tanz, Musik, Bildende Kunst und Film für verbindende Elemente. Als Modellprojekt für transkulturelle Kunst wird die Brunnenpassage in ihrer Wirkung weit über die Grenzen Österreichs hinaus wahrgenommen". 04 Mar 2022 Eldis La Rosa & Colores Porgy & Bess Über 400 Veranstaltungen finden jährlich in der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt statt, die seit 2007 als offener Kunstraum fungiert. Die künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, Anne Wiederhold-Daryanavard, zeigte sich sehr erfreut über den Preis und betonte das Konzept, für welches man ausgezeichnet wurde. "Die Aktivitäten der Brunnenpassage sind geprägt von einem Diversitätsbegriff, der Vielfalt als Potenzial und Realität sieht." Man setze sich für die Interessen marginalisierter Akteurinnen und Akteure im Kultursektor ein. Eine Besonderheit des Kunstraums ist das Prinzip "Pay as you can!": Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Damit dies beibehalten werden kann, wird lediglich um einen angemessenen Beitrag gebeten. Träger der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. Kommentare
09 Dec - 10 Dec 2023 Hundeweihnachtsmarkt in Mauer Heuriger Steinklammer 09 Dec - 10 Dec 2023 Addicted to Vintage - Flohmarkt Kunsttankstelle Ottakring Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Wien-Partyguide für das lange Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Igor Ripak Was ist los in Wien Der "Europäischem Preis für Stadtkultur" ging an die Brunnenpassage Wien 12.11.2021 Wiener Kunstraum setzte sich gegen europäische Mitbewerber durch - Jury: "Modellprojekt für transkulturelle Kunst" - Prinzip des "Pay as you can!" Im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 ist die Brunnenpassage Wien mit dem "Europäischen Preis für Stadtkultur" ausgezeichnet worden. Wie der offene Kunstraum aus Wien-Ottakring am Mittwoch in einer Presseaussendung mitteilte, hat man sich gegen 14 Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt, unter anderem gegen die Stadt Bonn. Für die Preisverleihung hat es das Team der Brunnenpassage nicht weit: Sie wird im Dezember in Wien die Bronzestatue AURICA erhalten. Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien - Ottakring Würdigung für hohes Maß an Diversität Ursprünglich war die Preisverleihung in Dresden geplant. Wegen der steigenden Coronafallzahlen in Sachsen wurde diese jedoch abgesagt. Gewürdigt wurde die Brunnenpassage von der Jury für ihre außergewöhnlichen Formate und ihr hohes Maß an Diversität, welches die künstlerischen Inhalte präge. Sie leiste einen herausragenden Beitrag zur transkulturellen Verständigung "durch Theater, Performance & Tanz, Musik, Bildende Kunst und Film für verbindende Elemente. Als Modellprojekt für transkulturelle Kunst wird die Brunnenpassage in ihrer Wirkung weit über die Grenzen Österreichs hinaus wahrgenommen". 04 Mar 2022 Eldis La Rosa & Colores Porgy & Bess Über 400 Veranstaltungen finden jährlich in der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt statt, die seit 2007 als offener Kunstraum fungiert. Die künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, Anne Wiederhold-Daryanavard, zeigte sich sehr erfreut über den Preis und betonte das Konzept, für welches man ausgezeichnet wurde. "Die Aktivitäten der Brunnenpassage sind geprägt von einem Diversitätsbegriff, der Vielfalt als Potenzial und Realität sieht." Man setze sich für die Interessen marginalisierter Akteurinnen und Akteure im Kultursektor ein. Eine Besonderheit des Kunstraums ist das Prinzip "Pay as you can!": Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Damit dies beibehalten werden kann, wird lediglich um einen angemessenen Beitrag gebeten. Träger der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Igor Ripak Was ist los in Wien Der "Europäischem Preis für Stadtkultur" ging an die Brunnenpassage Wien 12.11.2021 Wiener Kunstraum setzte sich gegen europäische Mitbewerber durch - Jury: "Modellprojekt für transkulturelle Kunst" - Prinzip des "Pay as you can!" Im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 ist die Brunnenpassage Wien mit dem "Europäischen Preis für Stadtkultur" ausgezeichnet worden. Wie der offene Kunstraum aus Wien-Ottakring am Mittwoch in einer Presseaussendung mitteilte, hat man sich gegen 14 Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt, unter anderem gegen die Stadt Bonn. Für die Preisverleihung hat es das Team der Brunnenpassage nicht weit: Sie wird im Dezember in Wien die Bronzestatue AURICA erhalten. Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien - Ottakring Würdigung für hohes Maß an Diversität Ursprünglich war die Preisverleihung in Dresden geplant. Wegen der steigenden Coronafallzahlen in Sachsen wurde diese jedoch abgesagt. Gewürdigt wurde die Brunnenpassage von der Jury für ihre außergewöhnlichen Formate und ihr hohes Maß an Diversität, welches die künstlerischen Inhalte präge. Sie leiste einen herausragenden Beitrag zur transkulturellen Verständigung "durch Theater, Performance & Tanz, Musik, Bildende Kunst und Film für verbindende Elemente. Als Modellprojekt für transkulturelle Kunst wird die Brunnenpassage in ihrer Wirkung weit über die Grenzen Österreichs hinaus wahrgenommen". 04 Mar 2022 Eldis La Rosa & Colores Porgy & Bess Über 400 Veranstaltungen finden jährlich in der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt statt, die seit 2007 als offener Kunstraum fungiert. Die künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, Anne Wiederhold-Daryanavard, zeigte sich sehr erfreut über den Preis und betonte das Konzept, für welches man ausgezeichnet wurde. "Die Aktivitäten der Brunnenpassage sind geprägt von einem Diversitätsbegriff, der Vielfalt als Potenzial und Realität sieht." Man setze sich für die Interessen marginalisierter Akteurinnen und Akteure im Kultursektor ein. Eine Besonderheit des Kunstraums ist das Prinzip "Pay as you can!": Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Damit dies beibehalten werden kann, wird lediglich um einen angemessenen Beitrag gebeten. Träger der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Igor Ripak Was ist los in Wien Der "Europäischem Preis für Stadtkultur" ging an die Brunnenpassage Wien 12.11.2021 Wiener Kunstraum setzte sich gegen europäische Mitbewerber durch - Jury: "Modellprojekt für transkulturelle Kunst" - Prinzip des "Pay as you can!" Im Rahmen des Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 ist die Brunnenpassage Wien mit dem "Europäischen Preis für Stadtkultur" ausgezeichnet worden. Wie der offene Kunstraum aus Wien-Ottakring am Mittwoch in einer Presseaussendung mitteilte, hat man sich gegen 14 Mitbewerber aus ganz Europa durchgesetzt, unter anderem gegen die Stadt Bonn. Für die Preisverleihung hat es das Team der Brunnenpassage nicht weit: Sie wird im Dezember in Wien die Bronzestatue AURICA erhalten. Brunnenpassage Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien - Ottakring Würdigung für hohes Maß an Diversität Ursprünglich war die Preisverleihung in Dresden geplant. Wegen der steigenden Coronafallzahlen in Sachsen wurde diese jedoch abgesagt. Gewürdigt wurde die Brunnenpassage von der Jury für ihre außergewöhnlichen Formate und ihr hohes Maß an Diversität, welches die künstlerischen Inhalte präge. Sie leiste einen herausragenden Beitrag zur transkulturellen Verständigung "durch Theater, Performance & Tanz, Musik, Bildende Kunst und Film für verbindende Elemente. Als Modellprojekt für transkulturelle Kunst wird die Brunnenpassage in ihrer Wirkung weit über die Grenzen Österreichs hinaus wahrgenommen". 04 Mar 2022 Eldis La Rosa & Colores Porgy & Bess Über 400 Veranstaltungen finden jährlich in der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt statt, die seit 2007 als offener Kunstraum fungiert. Die künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, Anne Wiederhold-Daryanavard, zeigte sich sehr erfreut über den Preis und betonte das Konzept, für welches man ausgezeichnet wurde. "Die Aktivitäten der Brunnenpassage sind geprägt von einem Diversitätsbegriff, der Vielfalt als Potenzial und Realität sieht." Man setze sich für die Interessen marginalisierter Akteurinnen und Akteure im Kultursektor ein. Eine Besonderheit des Kunstraums ist das Prinzip "Pay as you can!": Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Damit dies beibehalten werden kann, wird lediglich um einen angemessenen Beitrag gebeten. Träger der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. Kommentare