08 Jun 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
27 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/GEORG HOCHMUTH Was ist los in Wien Fußball-EM: Public Viewing am Rathausplatz 29.03.2024 Am Rathausplatz wird es bei freiem Eintritt eine "Fan-Arena" mit Public Viewing geben. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird in Wien an einer zentralen Location via Liveübertragung miterlebt werden können. Am Rathausplatz soll es bei freiem Eintritt eine "Fan-Arena" mit Public Viewing geben, teilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Freitag mit. Zu sehen sein werden die Spiele der ÖFB-Elf und die Finalpartien.Am Rathausplatz findet im Sommer auch das Filmfestival statt, das vom Stadt Wien Marketing organisiert wird. Dieses hat nun eine Kooperation mit Servus TV, dem offiziellen Medienpartner der Euro 2024 in Österreich, geschlossen. Damit startet vor dem Festival schon die Fan-Arena - also mit dem ersten Match gegen Frankreich am 17. Juni. Am Rathausplatz werden zumindest sechs Spiele live zu sehen sein. Fußball-EM: Fan-Arena am Rathausplatz - mit KulinarikDabei handelt es sich um alle drei Österreich-Spiele der Gruppe D sowie die beiden Halbfinale und das Endspiel live aus Berlin. Sollte sich Österreich für das Achtelfinale des Turniers qualifizieren, würde auch diese Begegnung auf dem Rathausplatz übertragen werden. Gelingt darüber hinaus sogar ein Einzug ins Viertelfinale, wird das Spiel ebenfalls gezeigt.An den für die heimische Elf spielfreien Tagen zwischen 17. Juni und 28. Juni bleibt der Rathausplatz geschlossen. Am 29. Juni startet dann das Filmfestival dort regulär in seine 34. Saison. Das Musikfilmprogramm wird jedoch an den zumindest drei verbleibenden Spieltagen zugunsten der EM-Übertragungen gestrichen.Der Eintritt zu allen Spielen ist frei. Um die Fans mit Speis und Trank zu versorgen, werden mehr als 20 Gastronominnen und Gastronomen des jährlichen Filmfestivals bereits früher ihre Stände beziehen und auch die Fan-Arena schon kulinarisch bespielen. "Die Erfolge des Nationalteams in den vergangenen Jahren haben in Österreich eine regelrechte Euphorie entfacht. Anlass genug für die Stadt, allen Fußballfans ein unvergessliches EM-Erlebnis inmitten von Wien zu ermöglichen", hielt Bürgermeister Ludwig in einer Mitteilung fest: "Der Rathausplatz hat sich schon in vergangenen Jahren mehrfach als hervorragende Location für Fußball-Übertragungen ausgezeichnet und wird auch der Europameisterschaft 2024 ideale und sichere Rahmenbedingungen bieten.">> Weitere Informationen zur geplanten Fan-Arena am Rathausplatz. Kommentare
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 17 Nov 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA/GEORG HOCHMUTH Was ist los in Wien Fußball-EM: Public Viewing am Rathausplatz 29.03.2024 Am Rathausplatz wird es bei freiem Eintritt eine "Fan-Arena" mit Public Viewing geben. Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird in Wien an einer zentralen Location via Liveübertragung miterlebt werden können. Am Rathausplatz soll es bei freiem Eintritt eine "Fan-Arena" mit Public Viewing geben, teilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Freitag mit. Zu sehen sein werden die Spiele der ÖFB-Elf und die Finalpartien.Am Rathausplatz findet im Sommer auch das Filmfestival statt, das vom Stadt Wien Marketing organisiert wird. Dieses hat nun eine Kooperation mit Servus TV, dem offiziellen Medienpartner der Euro 2024 in Österreich, geschlossen. Damit startet vor dem Festival schon die Fan-Arena - also mit dem ersten Match gegen Frankreich am 17. Juni. Am Rathausplatz werden zumindest sechs Spiele live zu sehen sein. Fußball-EM: Fan-Arena am Rathausplatz - mit KulinarikDabei handelt es sich um alle drei Österreich-Spiele der Gruppe D sowie die beiden Halbfinale und das Endspiel live aus Berlin. Sollte sich Österreich für das Achtelfinale des Turniers qualifizieren, würde auch diese Begegnung auf dem Rathausplatz übertragen werden. Gelingt darüber hinaus sogar ein Einzug ins Viertelfinale, wird das Spiel ebenfalls gezeigt.An den für die heimische Elf spielfreien Tagen zwischen 17. Juni und 28. Juni bleibt der Rathausplatz geschlossen. Am 29. Juni startet dann das Filmfestival dort regulär in seine 34. Saison. Das Musikfilmprogramm wird jedoch an den zumindest drei verbleibenden Spieltagen zugunsten der EM-Übertragungen gestrichen.Der Eintritt zu allen Spielen ist frei. Um die Fans mit Speis und Trank zu versorgen, werden mehr als 20 Gastronominnen und Gastronomen des jährlichen Filmfestivals bereits früher ihre Stände beziehen und auch die Fan-Arena schon kulinarisch bespielen. "Die Erfolge des Nationalteams in den vergangenen Jahren haben in Österreich eine regelrechte Euphorie entfacht. Anlass genug für die Stadt, allen Fußballfans ein unvergessliches EM-Erlebnis inmitten von Wien zu ermöglichen", hielt Bürgermeister Ludwig in einer Mitteilung fest: "Der Rathausplatz hat sich schon in vergangenen Jahren mehrfach als hervorragende Location für Fußball-Übertragungen ausgezeichnet und wird auch der Europameisterschaft 2024 ideale und sichere Rahmenbedingungen bieten.">> Weitere Informationen zur geplanten Fan-Arena am Rathausplatz. Kommentare