17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Herrlich nerdig: Oscarnacht im Gartenbaukino 27.02.2023 Am 12. März wird der weltweit wichtigste Filmpreis verliehen. Das Wiener Gartenbaukino widmet den Oscars deshalb eine ganze Nacht. Die Academy Awards werden am 12. März wie gewohnt im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben. Wer in Hollywood Rang und Namen (und außerdem gute Lobbyarbeit geleistet) hat, hofft, die händisch gekritzelte Dankesrede auch wirklich aus der Tasche ziehen zu können und einen güldenen Oscar mit nach Hause zu nehmen. News Vor der Linse: Wie kommt eine Oscar-Nominierung zustande? mehr lesen Eingefleischte Fans der Filmwelt lassen sich den glamourösen Abend nicht entgehen. Was aber tun, wenn die persönliche Einladung ins Dolby Theatre nicht im Postkastl eingetrudelt ist? Natürlich kann man sich die Live-Übertragung in den eigenen vier Wänden anschauen. Das kann aber anstrengend werden, da diese bei uns am 13. März um 2 Uhr (MEZ) früh startet. Ergo: Die Einschlafgefahr ist recht hoch. Wir empfehlen deshalb den gemeinschaftlichen Genuss der Academy Awards – wie passend also, dass in Wien einige Kinos die Übertragung live aus Hollywood zeigen. Allen voran das Gartenbaukino, wo die “Oscarnacht” längst zum Kultevent geworden ist. Nominierte Filme im Gartenbau Die “Nacht” beginnt hier aber schon tagsüber. Genauer gesagt um 12:00, wenn der erste von fünf Oscar-nominierten Filmen anläuft. Heuer sieht das Programm wie folgt aus: 12:00 Uhr, “Everything Everywhere All at Once” 15:00 Uhr, “Aftersun” 17:00 Uhr, “All the Beauty and the Bloodshed” 19:15 Uhr, “Tár” 22:15 Uhr, “The Whale” Nach dem letzten Film beginnt das Live-Programm des Abends und damit auch die Übertragung aus Los Angeles. Dieser Teil der Veranstaltung ist kostenlos; Zählkarten gibt es ab 23:30 Uhr an der Kassa des Gartenbaukinos. Wer einen guten (und vor allem garantierten!) Sitzplatz für die Oscarnacht in Wien will, sollte sich Tickets für “The Whale” besorgen, den letzten Film vor Start der Übertragung. Und nicht verzagen, wenn nur noch Plätze in den weniger beliebten Reihen übrig sind – nach dem Abspann nimmt im Saal sowieso “das große Umsetzen” seinen Lauf. Vielseitiges Rahmenprogramm Damit das Publikum nicht in den Sesseln einnickt, gibt es zahlreiche Programmpunkte, die durch den Abend führen. Allen voran die klassische Oscar-Wette, mit der die Filmfans ihr Gespür für die Branche testen können. Seit einigen Jahren gibt es außerdem das Oscar-Bingo vom Filmpodcast "Flip the Truck", bei dem die lustigsten (und wiederkehrenden) Momente der Verleihung zelebriert werden. Wer es zudem bis in die frühen Morgenstunden aushält, bekommt ab ungefähr drei Uhr ein Frühstückssackerl überreicht, auch für frischen Kaffee ist gesorgt. News Nach Ohrfeigen-Skandal: Oscars richten Krisenteam ein mehr lesen Her mit den Skandalen! Die Will-Smith-Watschn von 2022, das “Gelalle” von John Travolta 2014 oder die fehlerhafte Verkündung des “Best Picture”-Gewinners 2017 – das sind jene Momente, die das Oscar-Public-Viewing so besonders machen. Gemeinsam Skandale live mitbekommen, über Red-Carpet-Fails lachen oder über die pseudo-selbstironischen Sprüchen des Moderators (diesmal Jimmy Kimmel) die Augen verdrehen: So müssen die Oscars! 12 Mar - 13 Mar 2023 Gartenbaukino: Oscarnacht 2023 Gartenbaukino 12 Mar - 13 Mar 2023 Oscars 2023 - Live im Burg Kino Burg Kino Das Gartenbaukino ist aber nicht der einzige Ort in Wien, wo die Gala live fürs Kollektiv übertragen wird. Im Burg Kino ist der Ablauf sogar sehr ähnlich: Um 22:00 Uhr wird “The Whale” gezeigt, dann folgt die Live-Show (ebenfalls kostenlos zugänglich), inklusive Wette und kleinem Frühstück. Kommentare
20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Herrlich nerdig: Oscarnacht im Gartenbaukino 27.02.2023 Am 12. März wird der weltweit wichtigste Filmpreis verliehen. Das Wiener Gartenbaukino widmet den Oscars deshalb eine ganze Nacht. Die Academy Awards werden am 12. März wie gewohnt im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben. Wer in Hollywood Rang und Namen (und außerdem gute Lobbyarbeit geleistet) hat, hofft, die händisch gekritzelte Dankesrede auch wirklich aus der Tasche ziehen zu können und einen güldenen Oscar mit nach Hause zu nehmen. News Vor der Linse: Wie kommt eine Oscar-Nominierung zustande? mehr lesen Eingefleischte Fans der Filmwelt lassen sich den glamourösen Abend nicht entgehen. Was aber tun, wenn die persönliche Einladung ins Dolby Theatre nicht im Postkastl eingetrudelt ist? Natürlich kann man sich die Live-Übertragung in den eigenen vier Wänden anschauen. Das kann aber anstrengend werden, da diese bei uns am 13. März um 2 Uhr (MEZ) früh startet. Ergo: Die Einschlafgefahr ist recht hoch. Wir empfehlen deshalb den gemeinschaftlichen Genuss der Academy Awards – wie passend also, dass in Wien einige Kinos die Übertragung live aus Hollywood zeigen. Allen voran das Gartenbaukino, wo die “Oscarnacht” längst zum Kultevent geworden ist. Nominierte Filme im Gartenbau Die “Nacht” beginnt hier aber schon tagsüber. Genauer gesagt um 12:00, wenn der erste von fünf Oscar-nominierten Filmen anläuft. Heuer sieht das Programm wie folgt aus: 12:00 Uhr, “Everything Everywhere All at Once” 15:00 Uhr, “Aftersun” 17:00 Uhr, “All the Beauty and the Bloodshed” 19:15 Uhr, “Tár” 22:15 Uhr, “The Whale” Nach dem letzten Film beginnt das Live-Programm des Abends und damit auch die Übertragung aus Los Angeles. Dieser Teil der Veranstaltung ist kostenlos; Zählkarten gibt es ab 23:30 Uhr an der Kassa des Gartenbaukinos. Wer einen guten (und vor allem garantierten!) Sitzplatz für die Oscarnacht in Wien will, sollte sich Tickets für “The Whale” besorgen, den letzten Film vor Start der Übertragung. Und nicht verzagen, wenn nur noch Plätze in den weniger beliebten Reihen übrig sind – nach dem Abspann nimmt im Saal sowieso “das große Umsetzen” seinen Lauf. Vielseitiges Rahmenprogramm Damit das Publikum nicht in den Sesseln einnickt, gibt es zahlreiche Programmpunkte, die durch den Abend führen. Allen voran die klassische Oscar-Wette, mit der die Filmfans ihr Gespür für die Branche testen können. Seit einigen Jahren gibt es außerdem das Oscar-Bingo vom Filmpodcast "Flip the Truck", bei dem die lustigsten (und wiederkehrenden) Momente der Verleihung zelebriert werden. Wer es zudem bis in die frühen Morgenstunden aushält, bekommt ab ungefähr drei Uhr ein Frühstückssackerl überreicht, auch für frischen Kaffee ist gesorgt. News Nach Ohrfeigen-Skandal: Oscars richten Krisenteam ein mehr lesen Her mit den Skandalen! Die Will-Smith-Watschn von 2022, das “Gelalle” von John Travolta 2014 oder die fehlerhafte Verkündung des “Best Picture”-Gewinners 2017 – das sind jene Momente, die das Oscar-Public-Viewing so besonders machen. Gemeinsam Skandale live mitbekommen, über Red-Carpet-Fails lachen oder über die pseudo-selbstironischen Sprüchen des Moderators (diesmal Jimmy Kimmel) die Augen verdrehen: So müssen die Oscars! 12 Mar - 13 Mar 2023 Gartenbaukino: Oscarnacht 2023 Gartenbaukino 12 Mar - 13 Mar 2023 Oscars 2023 - Live im Burg Kino Burg Kino Das Gartenbaukino ist aber nicht der einzige Ort in Wien, wo die Gala live fürs Kollektiv übertragen wird. Im Burg Kino ist der Ablauf sogar sehr ähnlich: Um 22:00 Uhr wird “The Whale” gezeigt, dann folgt die Live-Show (ebenfalls kostenlos zugänglich), inklusive Wette und kleinem Frühstück. Kommentare
20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Herrlich nerdig: Oscarnacht im Gartenbaukino 27.02.2023 Am 12. März wird der weltweit wichtigste Filmpreis verliehen. Das Wiener Gartenbaukino widmet den Oscars deshalb eine ganze Nacht. Die Academy Awards werden am 12. März wie gewohnt im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben. Wer in Hollywood Rang und Namen (und außerdem gute Lobbyarbeit geleistet) hat, hofft, die händisch gekritzelte Dankesrede auch wirklich aus der Tasche ziehen zu können und einen güldenen Oscar mit nach Hause zu nehmen. News Vor der Linse: Wie kommt eine Oscar-Nominierung zustande? mehr lesen Eingefleischte Fans der Filmwelt lassen sich den glamourösen Abend nicht entgehen. Was aber tun, wenn die persönliche Einladung ins Dolby Theatre nicht im Postkastl eingetrudelt ist? Natürlich kann man sich die Live-Übertragung in den eigenen vier Wänden anschauen. Das kann aber anstrengend werden, da diese bei uns am 13. März um 2 Uhr (MEZ) früh startet. Ergo: Die Einschlafgefahr ist recht hoch. Wir empfehlen deshalb den gemeinschaftlichen Genuss der Academy Awards – wie passend also, dass in Wien einige Kinos die Übertragung live aus Hollywood zeigen. Allen voran das Gartenbaukino, wo die “Oscarnacht” längst zum Kultevent geworden ist. Nominierte Filme im Gartenbau Die “Nacht” beginnt hier aber schon tagsüber. Genauer gesagt um 12:00, wenn der erste von fünf Oscar-nominierten Filmen anläuft. Heuer sieht das Programm wie folgt aus: 12:00 Uhr, “Everything Everywhere All at Once” 15:00 Uhr, “Aftersun” 17:00 Uhr, “All the Beauty and the Bloodshed” 19:15 Uhr, “Tár” 22:15 Uhr, “The Whale” Nach dem letzten Film beginnt das Live-Programm des Abends und damit auch die Übertragung aus Los Angeles. Dieser Teil der Veranstaltung ist kostenlos; Zählkarten gibt es ab 23:30 Uhr an der Kassa des Gartenbaukinos. Wer einen guten (und vor allem garantierten!) Sitzplatz für die Oscarnacht in Wien will, sollte sich Tickets für “The Whale” besorgen, den letzten Film vor Start der Übertragung. Und nicht verzagen, wenn nur noch Plätze in den weniger beliebten Reihen übrig sind – nach dem Abspann nimmt im Saal sowieso “das große Umsetzen” seinen Lauf. Vielseitiges Rahmenprogramm Damit das Publikum nicht in den Sesseln einnickt, gibt es zahlreiche Programmpunkte, die durch den Abend führen. Allen voran die klassische Oscar-Wette, mit der die Filmfans ihr Gespür für die Branche testen können. Seit einigen Jahren gibt es außerdem das Oscar-Bingo vom Filmpodcast "Flip the Truck", bei dem die lustigsten (und wiederkehrenden) Momente der Verleihung zelebriert werden. Wer es zudem bis in die frühen Morgenstunden aushält, bekommt ab ungefähr drei Uhr ein Frühstückssackerl überreicht, auch für frischen Kaffee ist gesorgt. News Nach Ohrfeigen-Skandal: Oscars richten Krisenteam ein mehr lesen Her mit den Skandalen! Die Will-Smith-Watschn von 2022, das “Gelalle” von John Travolta 2014 oder die fehlerhafte Verkündung des “Best Picture”-Gewinners 2017 – das sind jene Momente, die das Oscar-Public-Viewing so besonders machen. Gemeinsam Skandale live mitbekommen, über Red-Carpet-Fails lachen oder über die pseudo-selbstironischen Sprüchen des Moderators (diesmal Jimmy Kimmel) die Augen verdrehen: So müssen die Oscars! 12 Mar - 13 Mar 2023 Gartenbaukino: Oscarnacht 2023 Gartenbaukino 12 Mar - 13 Mar 2023 Oscars 2023 - Live im Burg Kino Burg Kino Das Gartenbaukino ist aber nicht der einzige Ort in Wien, wo die Gala live fürs Kollektiv übertragen wird. Im Burg Kino ist der Ablauf sogar sehr ähnlich: Um 22:00 Uhr wird “The Whale” gezeigt, dann folgt die Live-Show (ebenfalls kostenlos zugänglich), inklusive Wette und kleinem Frühstück. Kommentare
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Herrlich nerdig: Oscarnacht im Gartenbaukino 27.02.2023 Am 12. März wird der weltweit wichtigste Filmpreis verliehen. Das Wiener Gartenbaukino widmet den Oscars deshalb eine ganze Nacht. Die Academy Awards werden am 12. März wie gewohnt im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben. Wer in Hollywood Rang und Namen (und außerdem gute Lobbyarbeit geleistet) hat, hofft, die händisch gekritzelte Dankesrede auch wirklich aus der Tasche ziehen zu können und einen güldenen Oscar mit nach Hause zu nehmen. News Vor der Linse: Wie kommt eine Oscar-Nominierung zustande? mehr lesen Eingefleischte Fans der Filmwelt lassen sich den glamourösen Abend nicht entgehen. Was aber tun, wenn die persönliche Einladung ins Dolby Theatre nicht im Postkastl eingetrudelt ist? Natürlich kann man sich die Live-Übertragung in den eigenen vier Wänden anschauen. Das kann aber anstrengend werden, da diese bei uns am 13. März um 2 Uhr (MEZ) früh startet. Ergo: Die Einschlafgefahr ist recht hoch. Wir empfehlen deshalb den gemeinschaftlichen Genuss der Academy Awards – wie passend also, dass in Wien einige Kinos die Übertragung live aus Hollywood zeigen. Allen voran das Gartenbaukino, wo die “Oscarnacht” längst zum Kultevent geworden ist. Nominierte Filme im Gartenbau Die “Nacht” beginnt hier aber schon tagsüber. Genauer gesagt um 12:00, wenn der erste von fünf Oscar-nominierten Filmen anläuft. Heuer sieht das Programm wie folgt aus: 12:00 Uhr, “Everything Everywhere All at Once” 15:00 Uhr, “Aftersun” 17:00 Uhr, “All the Beauty and the Bloodshed” 19:15 Uhr, “Tár” 22:15 Uhr, “The Whale” Nach dem letzten Film beginnt das Live-Programm des Abends und damit auch die Übertragung aus Los Angeles. Dieser Teil der Veranstaltung ist kostenlos; Zählkarten gibt es ab 23:30 Uhr an der Kassa des Gartenbaukinos. Wer einen guten (und vor allem garantierten!) Sitzplatz für die Oscarnacht in Wien will, sollte sich Tickets für “The Whale” besorgen, den letzten Film vor Start der Übertragung. Und nicht verzagen, wenn nur noch Plätze in den weniger beliebten Reihen übrig sind – nach dem Abspann nimmt im Saal sowieso “das große Umsetzen” seinen Lauf. Vielseitiges Rahmenprogramm Damit das Publikum nicht in den Sesseln einnickt, gibt es zahlreiche Programmpunkte, die durch den Abend führen. Allen voran die klassische Oscar-Wette, mit der die Filmfans ihr Gespür für die Branche testen können. Seit einigen Jahren gibt es außerdem das Oscar-Bingo vom Filmpodcast "Flip the Truck", bei dem die lustigsten (und wiederkehrenden) Momente der Verleihung zelebriert werden. Wer es zudem bis in die frühen Morgenstunden aushält, bekommt ab ungefähr drei Uhr ein Frühstückssackerl überreicht, auch für frischen Kaffee ist gesorgt. News Nach Ohrfeigen-Skandal: Oscars richten Krisenteam ein mehr lesen Her mit den Skandalen! Die Will-Smith-Watschn von 2022, das “Gelalle” von John Travolta 2014 oder die fehlerhafte Verkündung des “Best Picture”-Gewinners 2017 – das sind jene Momente, die das Oscar-Public-Viewing so besonders machen. Gemeinsam Skandale live mitbekommen, über Red-Carpet-Fails lachen oder über die pseudo-selbstironischen Sprüchen des Moderators (diesmal Jimmy Kimmel) die Augen verdrehen: So müssen die Oscars! 12 Mar - 13 Mar 2023 Gartenbaukino: Oscarnacht 2023 Gartenbaukino 12 Mar - 13 Mar 2023 Oscars 2023 - Live im Burg Kino Burg Kino Das Gartenbaukino ist aber nicht der einzige Ort in Wien, wo die Gala live fürs Kollektiv übertragen wird. Im Burg Kino ist der Ablauf sogar sehr ähnlich: Um 22:00 Uhr wird “The Whale” gezeigt, dann folgt die Live-Show (ebenfalls kostenlos zugänglich), inklusive Wette und kleinem Frühstück. Kommentare
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© APA - Austria Presse Agentur Was ist los in Wien Herrlich nerdig: Oscarnacht im Gartenbaukino 27.02.2023 Am 12. März wird der weltweit wichtigste Filmpreis verliehen. Das Wiener Gartenbaukino widmet den Oscars deshalb eine ganze Nacht. Die Academy Awards werden am 12. März wie gewohnt im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben. Wer in Hollywood Rang und Namen (und außerdem gute Lobbyarbeit geleistet) hat, hofft, die händisch gekritzelte Dankesrede auch wirklich aus der Tasche ziehen zu können und einen güldenen Oscar mit nach Hause zu nehmen. News Vor der Linse: Wie kommt eine Oscar-Nominierung zustande? mehr lesen Eingefleischte Fans der Filmwelt lassen sich den glamourösen Abend nicht entgehen. Was aber tun, wenn die persönliche Einladung ins Dolby Theatre nicht im Postkastl eingetrudelt ist? Natürlich kann man sich die Live-Übertragung in den eigenen vier Wänden anschauen. Das kann aber anstrengend werden, da diese bei uns am 13. März um 2 Uhr (MEZ) früh startet. Ergo: Die Einschlafgefahr ist recht hoch. Wir empfehlen deshalb den gemeinschaftlichen Genuss der Academy Awards – wie passend also, dass in Wien einige Kinos die Übertragung live aus Hollywood zeigen. Allen voran das Gartenbaukino, wo die “Oscarnacht” längst zum Kultevent geworden ist. Nominierte Filme im Gartenbau Die “Nacht” beginnt hier aber schon tagsüber. Genauer gesagt um 12:00, wenn der erste von fünf Oscar-nominierten Filmen anläuft. Heuer sieht das Programm wie folgt aus: 12:00 Uhr, “Everything Everywhere All at Once” 15:00 Uhr, “Aftersun” 17:00 Uhr, “All the Beauty and the Bloodshed” 19:15 Uhr, “Tár” 22:15 Uhr, “The Whale” Nach dem letzten Film beginnt das Live-Programm des Abends und damit auch die Übertragung aus Los Angeles. Dieser Teil der Veranstaltung ist kostenlos; Zählkarten gibt es ab 23:30 Uhr an der Kassa des Gartenbaukinos. Wer einen guten (und vor allem garantierten!) Sitzplatz für die Oscarnacht in Wien will, sollte sich Tickets für “The Whale” besorgen, den letzten Film vor Start der Übertragung. Und nicht verzagen, wenn nur noch Plätze in den weniger beliebten Reihen übrig sind – nach dem Abspann nimmt im Saal sowieso “das große Umsetzen” seinen Lauf. Vielseitiges Rahmenprogramm Damit das Publikum nicht in den Sesseln einnickt, gibt es zahlreiche Programmpunkte, die durch den Abend führen. Allen voran die klassische Oscar-Wette, mit der die Filmfans ihr Gespür für die Branche testen können. Seit einigen Jahren gibt es außerdem das Oscar-Bingo vom Filmpodcast "Flip the Truck", bei dem die lustigsten (und wiederkehrenden) Momente der Verleihung zelebriert werden. Wer es zudem bis in die frühen Morgenstunden aushält, bekommt ab ungefähr drei Uhr ein Frühstückssackerl überreicht, auch für frischen Kaffee ist gesorgt. News Nach Ohrfeigen-Skandal: Oscars richten Krisenteam ein mehr lesen Her mit den Skandalen! Die Will-Smith-Watschn von 2022, das “Gelalle” von John Travolta 2014 oder die fehlerhafte Verkündung des “Best Picture”-Gewinners 2017 – das sind jene Momente, die das Oscar-Public-Viewing so besonders machen. Gemeinsam Skandale live mitbekommen, über Red-Carpet-Fails lachen oder über die pseudo-selbstironischen Sprüchen des Moderators (diesmal Jimmy Kimmel) die Augen verdrehen: So müssen die Oscars! 12 Mar - 13 Mar 2023 Gartenbaukino: Oscarnacht 2023 Gartenbaukino 12 Mar - 13 Mar 2023 Oscars 2023 - Live im Burg Kino Burg Kino Das Gartenbaukino ist aber nicht der einzige Ort in Wien, wo die Gala live fürs Kollektiv übertragen wird. Im Burg Kino ist der Ablauf sogar sehr ähnlich: Um 22:00 Uhr wird “The Whale” gezeigt, dann folgt die Live-Show (ebenfalls kostenlos zugänglich), inklusive Wette und kleinem Frühstück. Kommentare