11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Emil Blau//Martin Geyer Was ist los in Wien Volkstheater bringt Causa Benko auf die Bühne 15.02.2024 Regisseur Calle Fuhr macht den Fall um Benko in "Aufstieg und Fall des Herrn René Benko" der Öffentlichkeit zugänglich. Seit einigen Jahren widmet sich Regisseur Calle Fuhr der Verschränkung von Theater und journalistischer Recherche. Mit "Aufstieg und Fall des René Benko" entsteht erneut ein faktenbasiertes Theaterstück. Zu sehen ist dieses ab März in Zusammenarbeit mit der Rechercheplattform Dossier entstandene Stück im Wiener Volkstheater.Hinweis: Die Premiere wurde von der Dunkelkammer auf die große Bühne verlegt. Die Termine finden nun wie folgt statt:16. März, 19:30 Uhr – Premiere von „Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ auf der großen Bühne.20. März, 20:00 Uhr – in der Dunkelkammer24. März, 18:00 Uhr – in der Dunkelkammer25. März, 19:30 Uhr – auf der großen BühneWeitere Vorstellungen im April werden noch bekannt gegeben, heißt es von Seiten des Hauses. Theaterstück über BenkoAuf sein künstlerisches Bauchgefühl darf sich Fuhr offensichtlich verlassen. Denn als die Arbeiten an seinem neuen Recherchetheater bereits begonnen hatten, sei die Tragweite der Signa-Insolvenz noch gar nicht absehbar gewesen. "Wir verfolgen die Nachrichtenlage sehr intensiv, aber das Stück soll darüber hinausgehen", sagte Calle Fuhr im Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten". Es sei ihm ein Anliegen, nicht zum "Personenkult" um den Signa-Gründer beizutragen. Die Rolle des Benko solle nicht besetzt werden, es sei denn, es handle sich um Benko selbst, wobei er bezweifelt, dass sich der Signa-Gründer dafür zur Verfügung stellt."Wir werden mit aller Schärfe darauf schauen, wie all das passieren konnte", so Fuhr. Klares Ziel sei aufzuzeigen, wie der "nächste Benko" verhindert werden könne. Journalismus trifft auf TheaterNach Erfolgen wie „Die Redaktion“ (2023) oder „Heldenplätze“ (2021) blickt Calle Fuhr gemeinsam mit der investigativen Redaktion DOSSIER erneut hinter die Schlagzeilen. Über mehrere Monate haben sie ihre Köpfe zusammengesteckt, um die Geschichte Benkos neu zu erzählen – mit bis dato unveröffentlichten Dokumenten, exklusiven Datenrecherchen und "brisanten Antworten auf eine Menge ungestellter Fragen". "Investigativjournalismus trifft Theater trifft tagesaktuelle Entwicklungen", heißt es zur Produktion. Tickets gibt es hier. >> Mehr Theater-News aus Wien. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Emil Blau//Martin Geyer Was ist los in Wien Volkstheater bringt Causa Benko auf die Bühne 15.02.2024 Regisseur Calle Fuhr macht den Fall um Benko in "Aufstieg und Fall des Herrn René Benko" der Öffentlichkeit zugänglich. Seit einigen Jahren widmet sich Regisseur Calle Fuhr der Verschränkung von Theater und journalistischer Recherche. Mit "Aufstieg und Fall des René Benko" entsteht erneut ein faktenbasiertes Theaterstück. Zu sehen ist dieses ab März in Zusammenarbeit mit der Rechercheplattform Dossier entstandene Stück im Wiener Volkstheater.Hinweis: Die Premiere wurde von der Dunkelkammer auf die große Bühne verlegt. Die Termine finden nun wie folgt statt:16. März, 19:30 Uhr – Premiere von „Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ auf der großen Bühne.20. März, 20:00 Uhr – in der Dunkelkammer24. März, 18:00 Uhr – in der Dunkelkammer25. März, 19:30 Uhr – auf der großen BühneWeitere Vorstellungen im April werden noch bekannt gegeben, heißt es von Seiten des Hauses. Theaterstück über BenkoAuf sein künstlerisches Bauchgefühl darf sich Fuhr offensichtlich verlassen. Denn als die Arbeiten an seinem neuen Recherchetheater bereits begonnen hatten, sei die Tragweite der Signa-Insolvenz noch gar nicht absehbar gewesen. "Wir verfolgen die Nachrichtenlage sehr intensiv, aber das Stück soll darüber hinausgehen", sagte Calle Fuhr im Gespräch mit den "Salzburger Nachrichten". Es sei ihm ein Anliegen, nicht zum "Personenkult" um den Signa-Gründer beizutragen. Die Rolle des Benko solle nicht besetzt werden, es sei denn, es handle sich um Benko selbst, wobei er bezweifelt, dass sich der Signa-Gründer dafür zur Verfügung stellt."Wir werden mit aller Schärfe darauf schauen, wie all das passieren konnte", so Fuhr. Klares Ziel sei aufzuzeigen, wie der "nächste Benko" verhindert werden könne. Journalismus trifft auf TheaterNach Erfolgen wie „Die Redaktion“ (2023) oder „Heldenplätze“ (2021) blickt Calle Fuhr gemeinsam mit der investigativen Redaktion DOSSIER erneut hinter die Schlagzeilen. Über mehrere Monate haben sie ihre Köpfe zusammengesteckt, um die Geschichte Benkos neu zu erzählen – mit bis dato unveröffentlichten Dokumenten, exklusiven Datenrecherchen und "brisanten Antworten auf eine Menge ungestellter Fragen". "Investigativjournalismus trifft Theater trifft tagesaktuelle Entwicklungen", heißt es zur Produktion. Tickets gibt es hier. >> Mehr Theater-News aus Wien. Kommentare