27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Vollpension/Manuel Gruber Was ist los in Wien Vollpension: Mit Kaffee und Kuchen gegen Vorurteile VonAdisa Beganovic 13.07.2023 Laut einer Studie soll Österreich das unfreundlichste Land weltweit sein. Die Vollpension will vom Gegenteil überzeugen. Österreich war mal wieder in den internationelen Schlagzeilen, die Nachricht bei weitem keine freudige. Denn laut einer Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" wurde die Alpenrepublik in puncto Freundlichkeit auf den letzten Platz gewählt. Das Image der grantigen Wiener:innen versucht nun das Café Vollpension in der Johannesgasse mit dem Projekt "Gifting Forward" geradezurücken. Was ist los in Österreich Österreich: In Sachen Freundlichkeit wieder ein Flop mehr lesen Vollpension: "Uns geht's eh gut" Das Projekt gibt es bereits seit Juni: Gäste kommen in die Vollpension, konsumieren und erhalten eine Rechnung mit der Summe Null. Denn die Rechnung wurde bereits von Gästen zuvor bezahlt. Ein Kreislauf der Großzügigkeit quasi, der fortgesetzt werden kann, indem zum Schluss ebenfalls ein Betrag nach Wahl in ein Kuvert gesteckt wird. "Gifting Forward" wurde nun bis Ende Juli verlängert, Anlass soll die Expat-Studie gewesen sein. "Schaut’s net so zwider, uns geht’s doch eh so gut. Mit dem Projekt möchten wir der Welt zeigen, dass wir sehr wohl ein großes Herz besitzen und freundlich sind", so Frau Marianne, eine der Vollpension-Senior:innen. Der Plan des Kaffeehauses: eine Offensive für eine positivere Stimmung in Wien. Finanzielle Einbußen Die Vollpension habe mit dem Projekt zwar ein geringes Minus einstecken müssen, so Mitgründer und Ideengeber des Cafés, Moriz Piffl-Percevic. Jedoch vertraue man darauf, dass sich der "emotionale Effekt bei den Gästen als auch der betriebswirtschaftliche Erfolg einpendeln werden". Man hoffe auf eine langfristige Umsetzung des Modells. Die Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit, wenn sie die Rechung für künftige Gäste übernehmen, ihnen eine persönliche Nachricht zu hinterlassen. Ob die Wiener:innen tatsächlich so großzügig sind und den Sinn des "Giftivism" in sich tragen, wird sich erst zeigen. Ende Juli wird erneut ein Fazit gezogen. Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Vollpension/Manuel Gruber Was ist los in Wien Vollpension: Mit Kaffee und Kuchen gegen Vorurteile VonAdisa Beganovic 13.07.2023 Laut einer Studie soll Österreich das unfreundlichste Land weltweit sein. Die Vollpension will vom Gegenteil überzeugen. Österreich war mal wieder in den internationelen Schlagzeilen, die Nachricht bei weitem keine freudige. Denn laut einer Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" wurde die Alpenrepublik in puncto Freundlichkeit auf den letzten Platz gewählt. Das Image der grantigen Wiener:innen versucht nun das Café Vollpension in der Johannesgasse mit dem Projekt "Gifting Forward" geradezurücken. Was ist los in Österreich Österreich: In Sachen Freundlichkeit wieder ein Flop mehr lesen Vollpension: "Uns geht's eh gut" Das Projekt gibt es bereits seit Juni: Gäste kommen in die Vollpension, konsumieren und erhalten eine Rechnung mit der Summe Null. Denn die Rechnung wurde bereits von Gästen zuvor bezahlt. Ein Kreislauf der Großzügigkeit quasi, der fortgesetzt werden kann, indem zum Schluss ebenfalls ein Betrag nach Wahl in ein Kuvert gesteckt wird. "Gifting Forward" wurde nun bis Ende Juli verlängert, Anlass soll die Expat-Studie gewesen sein. "Schaut’s net so zwider, uns geht’s doch eh so gut. Mit dem Projekt möchten wir der Welt zeigen, dass wir sehr wohl ein großes Herz besitzen und freundlich sind", so Frau Marianne, eine der Vollpension-Senior:innen. Der Plan des Kaffeehauses: eine Offensive für eine positivere Stimmung in Wien. Finanzielle Einbußen Die Vollpension habe mit dem Projekt zwar ein geringes Minus einstecken müssen, so Mitgründer und Ideengeber des Cafés, Moriz Piffl-Percevic. Jedoch vertraue man darauf, dass sich der "emotionale Effekt bei den Gästen als auch der betriebswirtschaftliche Erfolg einpendeln werden". Man hoffe auf eine langfristige Umsetzung des Modells. Die Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit, wenn sie die Rechung für künftige Gäste übernehmen, ihnen eine persönliche Nachricht zu hinterlassen. Ob die Wiener:innen tatsächlich so großzügig sind und den Sinn des "Giftivism" in sich tragen, wird sich erst zeigen. Ende Juli wird erneut ein Fazit gezogen. Kommentare
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 25 Sep - 01 Oct 2023 Humanities Festival Vienna Akademie der Bildenden Künste Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Vollpension/Manuel Gruber Was ist los in Wien Vollpension: Mit Kaffee und Kuchen gegen Vorurteile VonAdisa Beganovic 13.07.2023 Laut einer Studie soll Österreich das unfreundlichste Land weltweit sein. Die Vollpension will vom Gegenteil überzeugen. Österreich war mal wieder in den internationelen Schlagzeilen, die Nachricht bei weitem keine freudige. Denn laut einer Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" wurde die Alpenrepublik in puncto Freundlichkeit auf den letzten Platz gewählt. Das Image der grantigen Wiener:innen versucht nun das Café Vollpension in der Johannesgasse mit dem Projekt "Gifting Forward" geradezurücken. Was ist los in Österreich Österreich: In Sachen Freundlichkeit wieder ein Flop mehr lesen Vollpension: "Uns geht's eh gut" Das Projekt gibt es bereits seit Juni: Gäste kommen in die Vollpension, konsumieren und erhalten eine Rechnung mit der Summe Null. Denn die Rechnung wurde bereits von Gästen zuvor bezahlt. Ein Kreislauf der Großzügigkeit quasi, der fortgesetzt werden kann, indem zum Schluss ebenfalls ein Betrag nach Wahl in ein Kuvert gesteckt wird. "Gifting Forward" wurde nun bis Ende Juli verlängert, Anlass soll die Expat-Studie gewesen sein. "Schaut’s net so zwider, uns geht’s doch eh so gut. Mit dem Projekt möchten wir der Welt zeigen, dass wir sehr wohl ein großes Herz besitzen und freundlich sind", so Frau Marianne, eine der Vollpension-Senior:innen. Der Plan des Kaffeehauses: eine Offensive für eine positivere Stimmung in Wien. Finanzielle Einbußen Die Vollpension habe mit dem Projekt zwar ein geringes Minus einstecken müssen, so Mitgründer und Ideengeber des Cafés, Moriz Piffl-Percevic. Jedoch vertraue man darauf, dass sich der "emotionale Effekt bei den Gästen als auch der betriebswirtschaftliche Erfolg einpendeln werden". Man hoffe auf eine langfristige Umsetzung des Modells. Die Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit, wenn sie die Rechung für künftige Gäste übernehmen, ihnen eine persönliche Nachricht zu hinterlassen. Ob die Wiener:innen tatsächlich so großzügig sind und den Sinn des "Giftivism" in sich tragen, wird sich erst zeigen. Ende Juli wird erneut ein Fazit gezogen. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Vollpension/Manuel Gruber Was ist los in Wien Vollpension: Mit Kaffee und Kuchen gegen Vorurteile VonAdisa Beganovic 13.07.2023 Laut einer Studie soll Österreich das unfreundlichste Land weltweit sein. Die Vollpension will vom Gegenteil überzeugen. Österreich war mal wieder in den internationelen Schlagzeilen, die Nachricht bei weitem keine freudige. Denn laut einer Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" wurde die Alpenrepublik in puncto Freundlichkeit auf den letzten Platz gewählt. Das Image der grantigen Wiener:innen versucht nun das Café Vollpension in der Johannesgasse mit dem Projekt "Gifting Forward" geradezurücken. Was ist los in Österreich Österreich: In Sachen Freundlichkeit wieder ein Flop mehr lesen Vollpension: "Uns geht's eh gut" Das Projekt gibt es bereits seit Juni: Gäste kommen in die Vollpension, konsumieren und erhalten eine Rechnung mit der Summe Null. Denn die Rechnung wurde bereits von Gästen zuvor bezahlt. Ein Kreislauf der Großzügigkeit quasi, der fortgesetzt werden kann, indem zum Schluss ebenfalls ein Betrag nach Wahl in ein Kuvert gesteckt wird. "Gifting Forward" wurde nun bis Ende Juli verlängert, Anlass soll die Expat-Studie gewesen sein. "Schaut’s net so zwider, uns geht’s doch eh so gut. Mit dem Projekt möchten wir der Welt zeigen, dass wir sehr wohl ein großes Herz besitzen und freundlich sind", so Frau Marianne, eine der Vollpension-Senior:innen. Der Plan des Kaffeehauses: eine Offensive für eine positivere Stimmung in Wien. Finanzielle Einbußen Die Vollpension habe mit dem Projekt zwar ein geringes Minus einstecken müssen, so Mitgründer und Ideengeber des Cafés, Moriz Piffl-Percevic. Jedoch vertraue man darauf, dass sich der "emotionale Effekt bei den Gästen als auch der betriebswirtschaftliche Erfolg einpendeln werden". Man hoffe auf eine langfristige Umsetzung des Modells. Die Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit, wenn sie die Rechung für künftige Gäste übernehmen, ihnen eine persönliche Nachricht zu hinterlassen. Ob die Wiener:innen tatsächlich so großzügig sind und den Sinn des "Giftivism" in sich tragen, wird sich erst zeigen. Ende Juli wird erneut ein Fazit gezogen. Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Vollpension/Manuel Gruber Was ist los in Wien Vollpension: Mit Kaffee und Kuchen gegen Vorurteile VonAdisa Beganovic 13.07.2023 Laut einer Studie soll Österreich das unfreundlichste Land weltweit sein. Die Vollpension will vom Gegenteil überzeugen. Österreich war mal wieder in den internationelen Schlagzeilen, die Nachricht bei weitem keine freudige. Denn laut einer Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" wurde die Alpenrepublik in puncto Freundlichkeit auf den letzten Platz gewählt. Das Image der grantigen Wiener:innen versucht nun das Café Vollpension in der Johannesgasse mit dem Projekt "Gifting Forward" geradezurücken. Was ist los in Österreich Österreich: In Sachen Freundlichkeit wieder ein Flop mehr lesen Vollpension: "Uns geht's eh gut" Das Projekt gibt es bereits seit Juni: Gäste kommen in die Vollpension, konsumieren und erhalten eine Rechnung mit der Summe Null. Denn die Rechnung wurde bereits von Gästen zuvor bezahlt. Ein Kreislauf der Großzügigkeit quasi, der fortgesetzt werden kann, indem zum Schluss ebenfalls ein Betrag nach Wahl in ein Kuvert gesteckt wird. "Gifting Forward" wurde nun bis Ende Juli verlängert, Anlass soll die Expat-Studie gewesen sein. "Schaut’s net so zwider, uns geht’s doch eh so gut. Mit dem Projekt möchten wir der Welt zeigen, dass wir sehr wohl ein großes Herz besitzen und freundlich sind", so Frau Marianne, eine der Vollpension-Senior:innen. Der Plan des Kaffeehauses: eine Offensive für eine positivere Stimmung in Wien. Finanzielle Einbußen Die Vollpension habe mit dem Projekt zwar ein geringes Minus einstecken müssen, so Mitgründer und Ideengeber des Cafés, Moriz Piffl-Percevic. Jedoch vertraue man darauf, dass sich der "emotionale Effekt bei den Gästen als auch der betriebswirtschaftliche Erfolg einpendeln werden". Man hoffe auf eine langfristige Umsetzung des Modells. Die Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit, wenn sie die Rechung für künftige Gäste übernehmen, ihnen eine persönliche Nachricht zu hinterlassen. Ob die Wiener:innen tatsächlich so großzügig sind und den Sinn des "Giftivism" in sich tragen, wird sich erst zeigen. Ende Juli wird erneut ein Fazit gezogen. Kommentare