02 Jul - 04 Sep 2022 Film Festival am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 15 Aug 2022 Sky Preview - Erste Folge von "House of the Dragon" An mehreren Orten 16 Aug - 20 Aug 2022 Shortynale Klosterneuburg Rathaus Klosterneuburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Gift Habeshaw on Unsplash Was ist los in Wien Mehrsprachigkeit im Fokus beim neuem Wiener Literaturfestival "Bridging the Tongues" 20.09.2021 Von 23. bis 25. September steht mehrsprachige Literatur im Fokus eines neuen Literaturfestivals, das teils im Netz, teils in Wien stattfindet. Wien hat ein neues Literaturfestival: Mit "Bridging the Tongues" will man das literarische Schaffen "im Zeichen von globalisierter Vielsprachigkeit, Migration und Exil" beleuchten und reflektieren, wie es in der Ankündigung heißt. Während das Festival selbst von 23. bis 25. September im Internet stattfindet, wartet man im Vorfeld mit geführten literarischen Spaziergängen durch Wien auf. 23 Sep - 25 Sep 2021 Literaturfestival: Bridging the Tongues 1010 Wien - Innere Stadt Im Rahmen des Festivals treten zehn mehrsprachige - sowohl in Wien lebende als auch internationale - Autorinnen und Autoren im Tandem auf, darunter der eritreisch-äthiopisch-britische Sulaiman Addonia, die in Buenos Aires geborene und heute in Berlin lebende María Cecilia Barbetta und die in Wien lebende gebürtige Serbin Barbi Markovic. Die Vielsprachigkeit Wiens entdecken Am 18., 19. und 26. September gibt es darüber hinaus kostenlose Literaturspaziergänge, die dazu einladen, die österreichische Hauptstadt aus einer mehrsprachigen Perspektive neu zu entdecken. Hinzu kommen Workshops mit Titeln wie "Sprache handelt" oder "Erzähllust - Literatur so wie sie in keinem Buch steht" im Volkskundemuseum. Kommentare
18 Jul - 13 Sep 2022 Floating Concerts auf der Alten Donau in Wien Meine Insel Bootsvermietung 15 Aug 2022 Sky Preview - Erste Folge von "House of the Dragon" An mehreren Orten 16 Aug - 20 Aug 2022 Shortynale Klosterneuburg Rathaus Klosterneuburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Gift Habeshaw on Unsplash Was ist los in Wien Mehrsprachigkeit im Fokus beim neuem Wiener Literaturfestival "Bridging the Tongues" 20.09.2021 Von 23. bis 25. September steht mehrsprachige Literatur im Fokus eines neuen Literaturfestivals, das teils im Netz, teils in Wien stattfindet. Wien hat ein neues Literaturfestival: Mit "Bridging the Tongues" will man das literarische Schaffen "im Zeichen von globalisierter Vielsprachigkeit, Migration und Exil" beleuchten und reflektieren, wie es in der Ankündigung heißt. Während das Festival selbst von 23. bis 25. September im Internet stattfindet, wartet man im Vorfeld mit geführten literarischen Spaziergängen durch Wien auf. 23 Sep - 25 Sep 2021 Literaturfestival: Bridging the Tongues 1010 Wien - Innere Stadt Im Rahmen des Festivals treten zehn mehrsprachige - sowohl in Wien lebende als auch internationale - Autorinnen und Autoren im Tandem auf, darunter der eritreisch-äthiopisch-britische Sulaiman Addonia, die in Buenos Aires geborene und heute in Berlin lebende María Cecilia Barbetta und die in Wien lebende gebürtige Serbin Barbi Markovic. Die Vielsprachigkeit Wiens entdecken Am 18., 19. und 26. September gibt es darüber hinaus kostenlose Literaturspaziergänge, die dazu einladen, die österreichische Hauptstadt aus einer mehrsprachigen Perspektive neu zu entdecken. Hinzu kommen Workshops mit Titeln wie "Sprache handelt" oder "Erzähllust - Literatur so wie sie in keinem Buch steht" im Volkskundemuseum. Kommentare
15 Aug 2022 Sky Preview - Erste Folge von "House of the Dragon" An mehreren Orten 16 Aug - 20 Aug 2022 Shortynale Klosterneuburg Rathaus Klosterneuburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Gift Habeshaw on Unsplash Was ist los in Wien Mehrsprachigkeit im Fokus beim neuem Wiener Literaturfestival "Bridging the Tongues" 20.09.2021 Von 23. bis 25. September steht mehrsprachige Literatur im Fokus eines neuen Literaturfestivals, das teils im Netz, teils in Wien stattfindet. Wien hat ein neues Literaturfestival: Mit "Bridging the Tongues" will man das literarische Schaffen "im Zeichen von globalisierter Vielsprachigkeit, Migration und Exil" beleuchten und reflektieren, wie es in der Ankündigung heißt. Während das Festival selbst von 23. bis 25. September im Internet stattfindet, wartet man im Vorfeld mit geführten literarischen Spaziergängen durch Wien auf. 23 Sep - 25 Sep 2021 Literaturfestival: Bridging the Tongues 1010 Wien - Innere Stadt Im Rahmen des Festivals treten zehn mehrsprachige - sowohl in Wien lebende als auch internationale - Autorinnen und Autoren im Tandem auf, darunter der eritreisch-äthiopisch-britische Sulaiman Addonia, die in Buenos Aires geborene und heute in Berlin lebende María Cecilia Barbetta und die in Wien lebende gebürtige Serbin Barbi Markovic. Die Vielsprachigkeit Wiens entdecken Am 18., 19. und 26. September gibt es darüber hinaus kostenlose Literaturspaziergänge, die dazu einladen, die österreichische Hauptstadt aus einer mehrsprachigen Perspektive neu zu entdecken. Hinzu kommen Workshops mit Titeln wie "Sprache handelt" oder "Erzähllust - Literatur so wie sie in keinem Buch steht" im Volkskundemuseum. Kommentare
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Photo by Gift Habeshaw on Unsplash Was ist los in Wien Mehrsprachigkeit im Fokus beim neuem Wiener Literaturfestival "Bridging the Tongues" 20.09.2021 Von 23. bis 25. September steht mehrsprachige Literatur im Fokus eines neuen Literaturfestivals, das teils im Netz, teils in Wien stattfindet. Wien hat ein neues Literaturfestival: Mit "Bridging the Tongues" will man das literarische Schaffen "im Zeichen von globalisierter Vielsprachigkeit, Migration und Exil" beleuchten und reflektieren, wie es in der Ankündigung heißt. Während das Festival selbst von 23. bis 25. September im Internet stattfindet, wartet man im Vorfeld mit geführten literarischen Spaziergängen durch Wien auf. 23 Sep - 25 Sep 2021 Literaturfestival: Bridging the Tongues 1010 Wien - Innere Stadt Im Rahmen des Festivals treten zehn mehrsprachige - sowohl in Wien lebende als auch internationale - Autorinnen und Autoren im Tandem auf, darunter der eritreisch-äthiopisch-britische Sulaiman Addonia, die in Buenos Aires geborene und heute in Berlin lebende María Cecilia Barbetta und die in Wien lebende gebürtige Serbin Barbi Markovic. Die Vielsprachigkeit Wiens entdecken Am 18., 19. und 26. September gibt es darüber hinaus kostenlose Literaturspaziergänge, die dazu einladen, die österreichische Hauptstadt aus einer mehrsprachigen Perspektive neu zu entdecken. Hinzu kommen Workshops mit Titeln wie "Sprache handelt" oder "Erzähllust - Literatur so wie sie in keinem Buch steht" im Volkskundemuseum. Kommentare
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Photo by Gift Habeshaw on Unsplash Was ist los in Wien Mehrsprachigkeit im Fokus beim neuem Wiener Literaturfestival "Bridging the Tongues" 20.09.2021 Von 23. bis 25. September steht mehrsprachige Literatur im Fokus eines neuen Literaturfestivals, das teils im Netz, teils in Wien stattfindet. Wien hat ein neues Literaturfestival: Mit "Bridging the Tongues" will man das literarische Schaffen "im Zeichen von globalisierter Vielsprachigkeit, Migration und Exil" beleuchten und reflektieren, wie es in der Ankündigung heißt. Während das Festival selbst von 23. bis 25. September im Internet stattfindet, wartet man im Vorfeld mit geführten literarischen Spaziergängen durch Wien auf. 23 Sep - 25 Sep 2021 Literaturfestival: Bridging the Tongues 1010 Wien - Innere Stadt Im Rahmen des Festivals treten zehn mehrsprachige - sowohl in Wien lebende als auch internationale - Autorinnen und Autoren im Tandem auf, darunter der eritreisch-äthiopisch-britische Sulaiman Addonia, die in Buenos Aires geborene und heute in Berlin lebende María Cecilia Barbetta und die in Wien lebende gebürtige Serbin Barbi Markovic. Die Vielsprachigkeit Wiens entdecken Am 18., 19. und 26. September gibt es darüber hinaus kostenlose Literaturspaziergänge, die dazu einladen, die österreichische Hauptstadt aus einer mehrsprachigen Perspektive neu zu entdecken. Hinzu kommen Workshops mit Titeln wie "Sprache handelt" oder "Erzähllust - Literatur so wie sie in keinem Buch steht" im Volkskundemuseum. Kommentare