20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Philipp Lipiarski Was ist los in Wien Kaiser Wiesn geht im Herbst 2022 an den Start 07.04.2022 Es geht wieder los: Von 22. September bis 9. Oktober 2022 wird die Kaiser Wiesn im Prater Schauplatz des Wiener Oktoberfests sein. Nach zwei Corona-Pausen in den Vorjahren können sich Fans 2022 wieder auf das traditionelle Wiener Wiesn Fest im Prater freuen. Die BesucherInnen erwarten drei große Festzelte, fünf Almen und ein Freigelände, das ebenfalls zum ausgelassenen Feiern einlädt. Täglich ab 11.30 Uhr öffnet das Festgelände an den 18 Wiesn-Tagen seine Pforten und bietet eine große Auswahl an volkstümlicher Musik, Handwerk und herzhafter Kulinarik aus der Region, so die VeranstalterInnen. Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Philipp Lipiarski Was ist los in Wien Kaiser Wiesn geht im Herbst 2022 an den Start 07.04.2022 Es geht wieder los: Von 22. September bis 9. Oktober 2022 wird die Kaiser Wiesn im Prater Schauplatz des Wiener Oktoberfests sein. Nach zwei Corona-Pausen in den Vorjahren können sich Fans 2022 wieder auf das traditionelle Wiener Wiesn Fest im Prater freuen. Die BesucherInnen erwarten drei große Festzelte, fünf Almen und ein Freigelände, das ebenfalls zum ausgelassenen Feiern einlädt. Täglich ab 11.30 Uhr öffnet das Festgelände an den 18 Wiesn-Tagen seine Pforten und bietet eine große Auswahl an volkstümlicher Musik, Handwerk und herzhafter Kulinarik aus der Region, so die VeranstalterInnen. Kommentare