12 Sep 2025 Fab Fox - FABULOUS - Österreichs größte Zaubershow - 2025 An mehreren Orten 14 Sep 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Weihnachten in Österreich Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf leuchtet wieder 29.11.2022 Familie Gollnhuber präsentiert jährlich ihr prächtig geschmücktes Haus. Heuer können BesucherInnen rund 200 Weihnachtsfiguren bestaunen. Über 700.000 LED-Lämpchen und rund 200 aufblasbare Weihnachtsfiguren läuten mit dem heutigen Samstag im Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf (Bezirk Oberwart) die Weihnachtszeit ein. Trotz Energiekrise gehen die Lichter an - die Beleuchtungszeit wurde aber um ein Viertel auf 16.30 bis 21.00 Uhr reduziert. Neben zahlreichen Disney-Figuren sind auch Santa "Dosko", seine Frau Julia und Schneemann "Hanspeter" zu sehen, kündigte Organisatorin Sabine Gollnhuber an. BesucherInnen aus ganz Österreich erwartet Bis zu neun Meter sind die Figuren, die die Familie Gollnhuber großteils aus den USA importiert, hoch. Anna, Elsa und Olaf aus "Die Eiskönigin" mischen sich beim Weihnachtshaus unter Spongebob Schwammkopf, die Minions, Micky Maus, Winnie Puuh, Snoopy und Hello Kitty. Mit dabei sind auch Superhelden wie Spider-Man und Batman - und sogar der Grinch. Zu sehen sind sie bis 8. Jänner. Nach den coronabedingt schwierigen vergangenen zwei Jahren freue man sich heuer wieder auf Besucher aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland, meinte Gollnhuber. Der Energiekrise werde mit der reduzierten Beleuchtungszeit Rechnung getragen. Außerdem würden nur LED-Beleuchtungskörper verwendet. Kommentare
11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Weihnachten in Österreich Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf leuchtet wieder 29.11.2022 Familie Gollnhuber präsentiert jährlich ihr prächtig geschmücktes Haus. Heuer können BesucherInnen rund 200 Weihnachtsfiguren bestaunen. Über 700.000 LED-Lämpchen und rund 200 aufblasbare Weihnachtsfiguren läuten mit dem heutigen Samstag im Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf (Bezirk Oberwart) die Weihnachtszeit ein. Trotz Energiekrise gehen die Lichter an - die Beleuchtungszeit wurde aber um ein Viertel auf 16.30 bis 21.00 Uhr reduziert. Neben zahlreichen Disney-Figuren sind auch Santa "Dosko", seine Frau Julia und Schneemann "Hanspeter" zu sehen, kündigte Organisatorin Sabine Gollnhuber an. BesucherInnen aus ganz Österreich erwartet Bis zu neun Meter sind die Figuren, die die Familie Gollnhuber großteils aus den USA importiert, hoch. Anna, Elsa und Olaf aus "Die Eiskönigin" mischen sich beim Weihnachtshaus unter Spongebob Schwammkopf, die Minions, Micky Maus, Winnie Puuh, Snoopy und Hello Kitty. Mit dabei sind auch Superhelden wie Spider-Man und Batman - und sogar der Grinch. Zu sehen sind sie bis 8. Jänner. Nach den coronabedingt schwierigen vergangenen zwei Jahren freue man sich heuer wieder auf Besucher aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland, meinte Gollnhuber. Der Energiekrise werde mit der reduzierten Beleuchtungszeit Rechnung getragen. Außerdem würden nur LED-Beleuchtungskörper verwendet. Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Weihnachten in Österreich Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf leuchtet wieder 29.11.2022 Familie Gollnhuber präsentiert jährlich ihr prächtig geschmücktes Haus. Heuer können BesucherInnen rund 200 Weihnachtsfiguren bestaunen. Über 700.000 LED-Lämpchen und rund 200 aufblasbare Weihnachtsfiguren läuten mit dem heutigen Samstag im Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf (Bezirk Oberwart) die Weihnachtszeit ein. Trotz Energiekrise gehen die Lichter an - die Beleuchtungszeit wurde aber um ein Viertel auf 16.30 bis 21.00 Uhr reduziert. Neben zahlreichen Disney-Figuren sind auch Santa "Dosko", seine Frau Julia und Schneemann "Hanspeter" zu sehen, kündigte Organisatorin Sabine Gollnhuber an. BesucherInnen aus ganz Österreich erwartet Bis zu neun Meter sind die Figuren, die die Familie Gollnhuber großteils aus den USA importiert, hoch. Anna, Elsa und Olaf aus "Die Eiskönigin" mischen sich beim Weihnachtshaus unter Spongebob Schwammkopf, die Minions, Micky Maus, Winnie Puuh, Snoopy und Hello Kitty. Mit dabei sind auch Superhelden wie Spider-Man und Batman - und sogar der Grinch. Zu sehen sind sie bis 8. Jänner. Nach den coronabedingt schwierigen vergangenen zwei Jahren freue man sich heuer wieder auf Besucher aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland, meinte Gollnhuber. Der Energiekrise werde mit der reduzierten Beleuchtungszeit Rechnung getragen. Außerdem würden nur LED-Beleuchtungskörper verwendet. Kommentare