21 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lena Prehal Ausstellungen Österreich Graz Museum sucht verschollenen Film "El Bertel" 14.07.2023 Wer hat den verschollenen Streifen aus dem Jahr 1970 von Regisseur Curt Faudon gesehen? Das Graz Museum hat einen Aufruf gestartet. "Wo ist El Bertel?" - mit diesem Aufruf begibt sich das Graz Museum auf die Suche nach einem frühen Werk des österreichischen Regisseurs Curt Faudon, der 2019 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Der Film wurde 1970 an zahlreichen Schauplätzen in der Grazer Innenstadt gedreht, doch er gilt als verschollen. "Wer weiß, wo sich der Film befindet?", fragt nun das Museum und will ihn in der laufenden Ausstellung "Aus dem Iran" der Öffentlichkeit zeigen. Was ist los in Graz La Strada: Straßenkunst im Zeichen des Paradieses mehr lesen Gedreht in der Grazer Innenstadt Gedreht wurde damals unter anderem in der Grazer Innenstadt, dem Landhaushof und in der Herrengasse. Die Hauptrolle wurde von Ali Shayesteh, einem aus dem Iran stammenden Architekturstudenten an der Technischen Hochschule Graz, gespielt. Ebenfalls mitgewirkt haben seine Tochter Mandana sowie Ingrid Hammer und Bert Klettern. Dokumentiert wurden die Dreharbeiten vom Grazer Fotografen Branko Lenhart, nach dem der Film benannt wurde, so das Graz Museum am Donnerstag in einer Aussendung. Das Graz Museum widmet sich noch bis Jahresende in der von Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi kuratierten Ausstellung "Aus dem Iran" dem Leben, dem Alltag, Studieren, Familiengründungen und der kulturellen Teilhabe von iranischen Studierenden im Graz der 1950er- bis 1970er-Jahre sowie den Protesten gegen das politische System in ihrer Heimat. Der Film "El Bertel" passe in die Schau und darum soll er nun wieder ans Licht geholt werden. Regisseur mit internationalem Ruhm Curt Faudon wurde 1949 in Graz geboren und zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren, Drehbuchautoren und Filmproduzenten Österreichs, der auch internationalen Ruhm erlangte. Zu einem seiner früheren Werke zählt der Film "Magic Graz" mit Karlheinz Böhm, Jochen Rindt und Marisa Mell. Faudon zeichnet auch für zahlreiche Dokumentationen, Thriller und Spielfilme verantwortlich. 2019 starb Faudon, der jahrelang seinen Lebensmittelpunkt in New York hatte, im Alter von 70 Jahren in Graz. Hinweise auf den verschollenen Film können an [email protected] gerichtet werden. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lena Prehal Ausstellungen Österreich Graz Museum sucht verschollenen Film "El Bertel" 14.07.2023 Wer hat den verschollenen Streifen aus dem Jahr 1970 von Regisseur Curt Faudon gesehen? Das Graz Museum hat einen Aufruf gestartet. "Wo ist El Bertel?" - mit diesem Aufruf begibt sich das Graz Museum auf die Suche nach einem frühen Werk des österreichischen Regisseurs Curt Faudon, der 2019 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Der Film wurde 1970 an zahlreichen Schauplätzen in der Grazer Innenstadt gedreht, doch er gilt als verschollen. "Wer weiß, wo sich der Film befindet?", fragt nun das Museum und will ihn in der laufenden Ausstellung "Aus dem Iran" der Öffentlichkeit zeigen. Was ist los in Graz La Strada: Straßenkunst im Zeichen des Paradieses mehr lesen Gedreht in der Grazer Innenstadt Gedreht wurde damals unter anderem in der Grazer Innenstadt, dem Landhaushof und in der Herrengasse. Die Hauptrolle wurde von Ali Shayesteh, einem aus dem Iran stammenden Architekturstudenten an der Technischen Hochschule Graz, gespielt. Ebenfalls mitgewirkt haben seine Tochter Mandana sowie Ingrid Hammer und Bert Klettern. Dokumentiert wurden die Dreharbeiten vom Grazer Fotografen Branko Lenhart, nach dem der Film benannt wurde, so das Graz Museum am Donnerstag in einer Aussendung. Das Graz Museum widmet sich noch bis Jahresende in der von Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi kuratierten Ausstellung "Aus dem Iran" dem Leben, dem Alltag, Studieren, Familiengründungen und der kulturellen Teilhabe von iranischen Studierenden im Graz der 1950er- bis 1970er-Jahre sowie den Protesten gegen das politische System in ihrer Heimat. Der Film "El Bertel" passe in die Schau und darum soll er nun wieder ans Licht geholt werden. Regisseur mit internationalem Ruhm Curt Faudon wurde 1949 in Graz geboren und zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren, Drehbuchautoren und Filmproduzenten Österreichs, der auch internationalen Ruhm erlangte. Zu einem seiner früheren Werke zählt der Film "Magic Graz" mit Karlheinz Böhm, Jochen Rindt und Marisa Mell. Faudon zeichnet auch für zahlreiche Dokumentationen, Thriller und Spielfilme verantwortlich. 2019 starb Faudon, der jahrelang seinen Lebensmittelpunkt in New York hatte, im Alter von 70 Jahren in Graz. Hinweise auf den verschollenen Film können an [email protected] gerichtet werden. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lena Prehal Ausstellungen Österreich Graz Museum sucht verschollenen Film "El Bertel" 14.07.2023 Wer hat den verschollenen Streifen aus dem Jahr 1970 von Regisseur Curt Faudon gesehen? Das Graz Museum hat einen Aufruf gestartet. "Wo ist El Bertel?" - mit diesem Aufruf begibt sich das Graz Museum auf die Suche nach einem frühen Werk des österreichischen Regisseurs Curt Faudon, der 2019 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Der Film wurde 1970 an zahlreichen Schauplätzen in der Grazer Innenstadt gedreht, doch er gilt als verschollen. "Wer weiß, wo sich der Film befindet?", fragt nun das Museum und will ihn in der laufenden Ausstellung "Aus dem Iran" der Öffentlichkeit zeigen. Was ist los in Graz La Strada: Straßenkunst im Zeichen des Paradieses mehr lesen Gedreht in der Grazer Innenstadt Gedreht wurde damals unter anderem in der Grazer Innenstadt, dem Landhaushof und in der Herrengasse. Die Hauptrolle wurde von Ali Shayesteh, einem aus dem Iran stammenden Architekturstudenten an der Technischen Hochschule Graz, gespielt. Ebenfalls mitgewirkt haben seine Tochter Mandana sowie Ingrid Hammer und Bert Klettern. Dokumentiert wurden die Dreharbeiten vom Grazer Fotografen Branko Lenhart, nach dem der Film benannt wurde, so das Graz Museum am Donnerstag in einer Aussendung. Das Graz Museum widmet sich noch bis Jahresende in der von Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi kuratierten Ausstellung "Aus dem Iran" dem Leben, dem Alltag, Studieren, Familiengründungen und der kulturellen Teilhabe von iranischen Studierenden im Graz der 1950er- bis 1970er-Jahre sowie den Protesten gegen das politische System in ihrer Heimat. Der Film "El Bertel" passe in die Schau und darum soll er nun wieder ans Licht geholt werden. Regisseur mit internationalem Ruhm Curt Faudon wurde 1949 in Graz geboren und zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren, Drehbuchautoren und Filmproduzenten Österreichs, der auch internationalen Ruhm erlangte. Zu einem seiner früheren Werke zählt der Film "Magic Graz" mit Karlheinz Böhm, Jochen Rindt und Marisa Mell. Faudon zeichnet auch für zahlreiche Dokumentationen, Thriller und Spielfilme verantwortlich. 2019 starb Faudon, der jahrelang seinen Lebensmittelpunkt in New York hatte, im Alter von 70 Jahren in Graz. Hinweise auf den verschollenen Film können an [email protected] gerichtet werden. Kommentare
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Lena Prehal Ausstellungen Österreich Graz Museum sucht verschollenen Film "El Bertel" 14.07.2023 Wer hat den verschollenen Streifen aus dem Jahr 1970 von Regisseur Curt Faudon gesehen? Das Graz Museum hat einen Aufruf gestartet. "Wo ist El Bertel?" - mit diesem Aufruf begibt sich das Graz Museum auf die Suche nach einem frühen Werk des österreichischen Regisseurs Curt Faudon, der 2019 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Der Film wurde 1970 an zahlreichen Schauplätzen in der Grazer Innenstadt gedreht, doch er gilt als verschollen. "Wer weiß, wo sich der Film befindet?", fragt nun das Museum und will ihn in der laufenden Ausstellung "Aus dem Iran" der Öffentlichkeit zeigen. Was ist los in Graz La Strada: Straßenkunst im Zeichen des Paradieses mehr lesen Gedreht in der Grazer Innenstadt Gedreht wurde damals unter anderem in der Grazer Innenstadt, dem Landhaushof und in der Herrengasse. Die Hauptrolle wurde von Ali Shayesteh, einem aus dem Iran stammenden Architekturstudenten an der Technischen Hochschule Graz, gespielt. Ebenfalls mitgewirkt haben seine Tochter Mandana sowie Ingrid Hammer und Bert Klettern. Dokumentiert wurden die Dreharbeiten vom Grazer Fotografen Branko Lenhart, nach dem der Film benannt wurde, so das Graz Museum am Donnerstag in einer Aussendung. Das Graz Museum widmet sich noch bis Jahresende in der von Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi kuratierten Ausstellung "Aus dem Iran" dem Leben, dem Alltag, Studieren, Familiengründungen und der kulturellen Teilhabe von iranischen Studierenden im Graz der 1950er- bis 1970er-Jahre sowie den Protesten gegen das politische System in ihrer Heimat. Der Film "El Bertel" passe in die Schau und darum soll er nun wieder ans Licht geholt werden. Regisseur mit internationalem Ruhm Curt Faudon wurde 1949 in Graz geboren und zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren, Drehbuchautoren und Filmproduzenten Österreichs, der auch internationalen Ruhm erlangte. Zu einem seiner früheren Werke zählt der Film "Magic Graz" mit Karlheinz Böhm, Jochen Rindt und Marisa Mell. Faudon zeichnet auch für zahlreiche Dokumentationen, Thriller und Spielfilme verantwortlich. 2019 starb Faudon, der jahrelang seinen Lebensmittelpunkt in New York hatte, im Alter von 70 Jahren in Graz. Hinweise auf den verschollenen Film können an [email protected] gerichtet werden. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Lena Prehal Ausstellungen Österreich Graz Museum sucht verschollenen Film "El Bertel" 14.07.2023 Wer hat den verschollenen Streifen aus dem Jahr 1970 von Regisseur Curt Faudon gesehen? Das Graz Museum hat einen Aufruf gestartet. "Wo ist El Bertel?" - mit diesem Aufruf begibt sich das Graz Museum auf die Suche nach einem frühen Werk des österreichischen Regisseurs Curt Faudon, der 2019 im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Der Film wurde 1970 an zahlreichen Schauplätzen in der Grazer Innenstadt gedreht, doch er gilt als verschollen. "Wer weiß, wo sich der Film befindet?", fragt nun das Museum und will ihn in der laufenden Ausstellung "Aus dem Iran" der Öffentlichkeit zeigen. Was ist los in Graz La Strada: Straßenkunst im Zeichen des Paradieses mehr lesen Gedreht in der Grazer Innenstadt Gedreht wurde damals unter anderem in der Grazer Innenstadt, dem Landhaushof und in der Herrengasse. Die Hauptrolle wurde von Ali Shayesteh, einem aus dem Iran stammenden Architekturstudenten an der Technischen Hochschule Graz, gespielt. Ebenfalls mitgewirkt haben seine Tochter Mandana sowie Ingrid Hammer und Bert Klettern. Dokumentiert wurden die Dreharbeiten vom Grazer Fotografen Branko Lenhart, nach dem der Film benannt wurde, so das Graz Museum am Donnerstag in einer Aussendung. Das Graz Museum widmet sich noch bis Jahresende in der von Joachim Hainzl und Maryam Mohammadi kuratierten Ausstellung "Aus dem Iran" dem Leben, dem Alltag, Studieren, Familiengründungen und der kulturellen Teilhabe von iranischen Studierenden im Graz der 1950er- bis 1970er-Jahre sowie den Protesten gegen das politische System in ihrer Heimat. Der Film "El Bertel" passe in die Schau und darum soll er nun wieder ans Licht geholt werden. Regisseur mit internationalem Ruhm Curt Faudon wurde 1949 in Graz geboren und zählt zu den erfolgreichsten Regisseuren, Drehbuchautoren und Filmproduzenten Österreichs, der auch internationalen Ruhm erlangte. Zu einem seiner früheren Werke zählt der Film "Magic Graz" mit Karlheinz Böhm, Jochen Rindt und Marisa Mell. Faudon zeichnet auch für zahlreiche Dokumentationen, Thriller und Spielfilme verantwortlich. 2019 starb Faudon, der jahrelang seinen Lebensmittelpunkt in New York hatte, im Alter von 70 Jahren in Graz. Hinweise auf den verschollenen Film können an [email protected] gerichtet werden. Kommentare