25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Vilma Eckl, Ohne Titel, 1918 Ausstellungen Österreich Neue Ausstellung: Auftritt der Künstlerinnen im Linzer Nordico 19.05.2022 Die neue Ausstellung "Auftritt der Frauen" findet von 20. Mai bis 16. Oktober im Linzer Stadtmuseum statt. Das Linzer Stadtmuseum Nordico widmet sich in einer Ausstellung von 20. Mai bis 16. Oktober den Frauen, die in der Linzer Kunstszene von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv waren. Da Frauen in der künstlerischen Ausbildung stark benachteiligt waren, hatten private Kunstschulen wie jene von Agathe Schwabenau wesentlichen Anteil daran, dass sie statt des reinen Kopierens alter Meister auch eigene Werke zu Papier oder Leinwand bringen konnten. Was ist los in Oberösterreich Neues Schaudepot zeigt Schätze des Linzer Stadtmuseums Nordico mehr lesen Künstlerin zu werden und eine ernsthafte Karriere zu machen, war damals schwierig. Gesellschaftliche Konventionen und Hürden in der Ausbildung legten den Frauen Steine in den Weg. Die Malerin Agathe Schwabenau (1857-1950), die sich im Oberösterreichischen Kunstverein engagierte, gründete daher 1896 die erste Malschule in Linz. Die jetzige Ausstellung zeigt auch ihre Notizen, die Einblick geben, mit welchen Herausforderungen das verbunden war. "Exemplarisch können wir anhand Agathe Schwabenaus Lebensberichts in ihrem bis dato unveröffentlichten Manuskript Erinnerungen an ein bewegtes Frauenschicksal nachzeichnen, das in Linz seinen Ausgang nahm", schildert Nordico-Leiterin Andrea Bina. "Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz 1851-1950" stellt die Pionierinnen der weiblichen Kunst in den Fokus - so etwa auch Marie-Luise Poschacher, die auf ihren Reisen Eindrücke in Radierungen, Lithografien, Aquarellen und Zeichnungen, aber auch auf Schwarz-Weiß-Filmen festhielt, Vilma Eckl, die 1946 den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz erhielt, oder Margret Bilger, die 1949 in der Albertina eine große Ausstellung bestritt. Die Frauen in der Kunst bleiben im Nordico auch über die aktuelle Ausstellung hinaus Thema: Ab 11. November folgt die Schau "What the fem?", die sich feministischen Interventionen und Positionen von 1950 bis heute widmet 20 May - 09 Oct 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz Kommentare
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Vilma Eckl, Ohne Titel, 1918 Ausstellungen Österreich Neue Ausstellung: Auftritt der Künstlerinnen im Linzer Nordico 19.05.2022 Die neue Ausstellung "Auftritt der Frauen" findet von 20. Mai bis 16. Oktober im Linzer Stadtmuseum statt. Das Linzer Stadtmuseum Nordico widmet sich in einer Ausstellung von 20. Mai bis 16. Oktober den Frauen, die in der Linzer Kunstszene von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv waren. Da Frauen in der künstlerischen Ausbildung stark benachteiligt waren, hatten private Kunstschulen wie jene von Agathe Schwabenau wesentlichen Anteil daran, dass sie statt des reinen Kopierens alter Meister auch eigene Werke zu Papier oder Leinwand bringen konnten. Was ist los in Oberösterreich Neues Schaudepot zeigt Schätze des Linzer Stadtmuseums Nordico mehr lesen Künstlerin zu werden und eine ernsthafte Karriere zu machen, war damals schwierig. Gesellschaftliche Konventionen und Hürden in der Ausbildung legten den Frauen Steine in den Weg. Die Malerin Agathe Schwabenau (1857-1950), die sich im Oberösterreichischen Kunstverein engagierte, gründete daher 1896 die erste Malschule in Linz. Die jetzige Ausstellung zeigt auch ihre Notizen, die Einblick geben, mit welchen Herausforderungen das verbunden war. "Exemplarisch können wir anhand Agathe Schwabenaus Lebensberichts in ihrem bis dato unveröffentlichten Manuskript Erinnerungen an ein bewegtes Frauenschicksal nachzeichnen, das in Linz seinen Ausgang nahm", schildert Nordico-Leiterin Andrea Bina. "Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz 1851-1950" stellt die Pionierinnen der weiblichen Kunst in den Fokus - so etwa auch Marie-Luise Poschacher, die auf ihren Reisen Eindrücke in Radierungen, Lithografien, Aquarellen und Zeichnungen, aber auch auf Schwarz-Weiß-Filmen festhielt, Vilma Eckl, die 1946 den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz erhielt, oder Margret Bilger, die 1949 in der Albertina eine große Ausstellung bestritt. Die Frauen in der Kunst bleiben im Nordico auch über die aktuelle Ausstellung hinaus Thema: Ab 11. November folgt die Schau "What the fem?", die sich feministischen Interventionen und Positionen von 1950 bis heute widmet 20 May - 09 Oct 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz Kommentare
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Vilma Eckl, Ohne Titel, 1918 Ausstellungen Österreich Neue Ausstellung: Auftritt der Künstlerinnen im Linzer Nordico 19.05.2022 Die neue Ausstellung "Auftritt der Frauen" findet von 20. Mai bis 16. Oktober im Linzer Stadtmuseum statt. Das Linzer Stadtmuseum Nordico widmet sich in einer Ausstellung von 20. Mai bis 16. Oktober den Frauen, die in der Linzer Kunstszene von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv waren. Da Frauen in der künstlerischen Ausbildung stark benachteiligt waren, hatten private Kunstschulen wie jene von Agathe Schwabenau wesentlichen Anteil daran, dass sie statt des reinen Kopierens alter Meister auch eigene Werke zu Papier oder Leinwand bringen konnten. Was ist los in Oberösterreich Neues Schaudepot zeigt Schätze des Linzer Stadtmuseums Nordico mehr lesen Künstlerin zu werden und eine ernsthafte Karriere zu machen, war damals schwierig. Gesellschaftliche Konventionen und Hürden in der Ausbildung legten den Frauen Steine in den Weg. Die Malerin Agathe Schwabenau (1857-1950), die sich im Oberösterreichischen Kunstverein engagierte, gründete daher 1896 die erste Malschule in Linz. Die jetzige Ausstellung zeigt auch ihre Notizen, die Einblick geben, mit welchen Herausforderungen das verbunden war. "Exemplarisch können wir anhand Agathe Schwabenaus Lebensberichts in ihrem bis dato unveröffentlichten Manuskript Erinnerungen an ein bewegtes Frauenschicksal nachzeichnen, das in Linz seinen Ausgang nahm", schildert Nordico-Leiterin Andrea Bina. "Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz 1851-1950" stellt die Pionierinnen der weiblichen Kunst in den Fokus - so etwa auch Marie-Luise Poschacher, die auf ihren Reisen Eindrücke in Radierungen, Lithografien, Aquarellen und Zeichnungen, aber auch auf Schwarz-Weiß-Filmen festhielt, Vilma Eckl, die 1946 den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz erhielt, oder Margret Bilger, die 1949 in der Albertina eine große Ausstellung bestritt. Die Frauen in der Kunst bleiben im Nordico auch über die aktuelle Ausstellung hinaus Thema: Ab 11. November folgt die Schau "What the fem?", die sich feministischen Interventionen und Positionen von 1950 bis heute widmet 20 May - 09 Oct 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz Kommentare
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Vilma Eckl, Ohne Titel, 1918 Ausstellungen Österreich Neue Ausstellung: Auftritt der Künstlerinnen im Linzer Nordico 19.05.2022 Die neue Ausstellung "Auftritt der Frauen" findet von 20. Mai bis 16. Oktober im Linzer Stadtmuseum statt. Das Linzer Stadtmuseum Nordico widmet sich in einer Ausstellung von 20. Mai bis 16. Oktober den Frauen, die in der Linzer Kunstszene von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv waren. Da Frauen in der künstlerischen Ausbildung stark benachteiligt waren, hatten private Kunstschulen wie jene von Agathe Schwabenau wesentlichen Anteil daran, dass sie statt des reinen Kopierens alter Meister auch eigene Werke zu Papier oder Leinwand bringen konnten. Was ist los in Oberösterreich Neues Schaudepot zeigt Schätze des Linzer Stadtmuseums Nordico mehr lesen Künstlerin zu werden und eine ernsthafte Karriere zu machen, war damals schwierig. Gesellschaftliche Konventionen und Hürden in der Ausbildung legten den Frauen Steine in den Weg. Die Malerin Agathe Schwabenau (1857-1950), die sich im Oberösterreichischen Kunstverein engagierte, gründete daher 1896 die erste Malschule in Linz. Die jetzige Ausstellung zeigt auch ihre Notizen, die Einblick geben, mit welchen Herausforderungen das verbunden war. "Exemplarisch können wir anhand Agathe Schwabenaus Lebensberichts in ihrem bis dato unveröffentlichten Manuskript Erinnerungen an ein bewegtes Frauenschicksal nachzeichnen, das in Linz seinen Ausgang nahm", schildert Nordico-Leiterin Andrea Bina. "Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz 1851-1950" stellt die Pionierinnen der weiblichen Kunst in den Fokus - so etwa auch Marie-Luise Poschacher, die auf ihren Reisen Eindrücke in Radierungen, Lithografien, Aquarellen und Zeichnungen, aber auch auf Schwarz-Weiß-Filmen festhielt, Vilma Eckl, die 1946 den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz erhielt, oder Margret Bilger, die 1949 in der Albertina eine große Ausstellung bestritt. Die Frauen in der Kunst bleiben im Nordico auch über die aktuelle Ausstellung hinaus Thema: Ab 11. November folgt die Schau "What the fem?", die sich feministischen Interventionen und Positionen von 1950 bis heute widmet 20 May - 09 Oct 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz Kommentare
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© Vilma Eckl, Ohne Titel, 1918 Ausstellungen Österreich Neue Ausstellung: Auftritt der Künstlerinnen im Linzer Nordico 19.05.2022 Die neue Ausstellung "Auftritt der Frauen" findet von 20. Mai bis 16. Oktober im Linzer Stadtmuseum statt. Das Linzer Stadtmuseum Nordico widmet sich in einer Ausstellung von 20. Mai bis 16. Oktober den Frauen, die in der Linzer Kunstszene von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv waren. Da Frauen in der künstlerischen Ausbildung stark benachteiligt waren, hatten private Kunstschulen wie jene von Agathe Schwabenau wesentlichen Anteil daran, dass sie statt des reinen Kopierens alter Meister auch eigene Werke zu Papier oder Leinwand bringen konnten. Was ist los in Oberösterreich Neues Schaudepot zeigt Schätze des Linzer Stadtmuseums Nordico mehr lesen Künstlerin zu werden und eine ernsthafte Karriere zu machen, war damals schwierig. Gesellschaftliche Konventionen und Hürden in der Ausbildung legten den Frauen Steine in den Weg. Die Malerin Agathe Schwabenau (1857-1950), die sich im Oberösterreichischen Kunstverein engagierte, gründete daher 1896 die erste Malschule in Linz. Die jetzige Ausstellung zeigt auch ihre Notizen, die Einblick geben, mit welchen Herausforderungen das verbunden war. "Exemplarisch können wir anhand Agathe Schwabenaus Lebensberichts in ihrem bis dato unveröffentlichten Manuskript Erinnerungen an ein bewegtes Frauenschicksal nachzeichnen, das in Linz seinen Ausgang nahm", schildert Nordico-Leiterin Andrea Bina. "Auftritt der Frauen. Künstlerinnen in Linz 1851-1950" stellt die Pionierinnen der weiblichen Kunst in den Fokus - so etwa auch Marie-Luise Poschacher, die auf ihren Reisen Eindrücke in Radierungen, Lithografien, Aquarellen und Zeichnungen, aber auch auf Schwarz-Weiß-Filmen festhielt, Vilma Eckl, die 1946 den Kulturpreis des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz erhielt, oder Margret Bilger, die 1949 in der Albertina eine große Ausstellung bestritt. Die Frauen in der Kunst bleiben im Nordico auch über die aktuelle Ausstellung hinaus Thema: Ab 11. November folgt die Schau "What the fem?", die sich feministischen Interventionen und Positionen von 1950 bis heute widmet 20 May - 09 Oct 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz Kommentare
Was ist los in Oberösterreich Neues Schaudepot zeigt Schätze des Linzer Stadtmuseums Nordico mehr lesen
20 May - 09 Oct 2022 Auftritt der Frauen - Künstlerinnen in Linz 1851 – 1950 Stadtmuseum Nordico - Museum der Stadt Linz