25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 29 Mar 2023 Du Herbert Heldenplatz 28 Mar 2023 Ich bin alles - Als mir die Stadt gehörte An mehreren Orten 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Josef Schimmer Ausstellungen Österreich MAMUZ Museum Mistelbach widmet Sonderausstellung den Kelten 15.02.2023 Die neue Sonderausstellung zeichnet ab 18. März detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten. Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt ab 18. März die Sonderausstellung "Kelten". Anhand von archäologischen Funden soll laut Aussendung vom Dienstag ein neues Bild vom Alltag, Glauben und Schicksal der Menschen von etwa 450 v. Chr. bis Christi Geburt vermittelt und mit stereotypen Vorstellungen und Klischees gebrochen werden. Zu sehen sind rund 300 Originale, darunter reich verzierter Goldschmuck, Waffen aus Eisen, Münzen, aber auch Alltagsgegenstände wie Trinkgeschirr aus Ton. Was ist los in Steiermark Steiermark Schau: Mobiler Pavillon in Wiener Innenstadt eröffnet mehr lesen Ausgrabungen geben Einblick "Zahlreiche Ausgrabungen informieren uns ausführlich über Lebensbereiche wie zum Beispiel die Siedlungen mit ihren Häusern und Heiligtümern, das hoch entwickelte Handwerk oder den weitgespannten Handel, über welche die Schriftquellen schweigen", wurde Ausstellungskurator Peter Trebsche zitiert. In den vergangenen 20 Jahren sei es dank moderner Analysen sogar möglich geworden, aus den Grabbefunden individuelle Lebensgeschichten zu rekonstruieren. Archäologische Grabungen und Surveys bei Haselbach und Ronthal hätten "zahlreiche neue Erkenntnisse und Funde zutage gebracht", erläuterte Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ und NÖ Landesarchäologe: "Als Teil der Niederösterreichischen Landessammlungen werden sie im Zuge der 'Kelten'-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert." Zu sehen sind etwa die Vogelfiguren aus Haselbach. 18 Mar - 26 Nov 2023 Kelten im MAMUZ Museum Mistelbach Mamuz Museum Mistelbach Internationale Leihgaben Laut MAMUZ-Geschäftsführer Christoph Mayer werden rund 300 nationale und internationale Funde und Objekte zur Schau gestellt, "die in den Alltag, die Kunst und die Rituale der keltischen Kultur eintauchen lassen". Die Originale stammen aus den Landessammlungen sowie von knapp 20 Leihgebern aus Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowakei und Slowenien. Als ein Highlight der Schau wurde der Goldring aus dem Fürstengrab von Rodenbach in Deutschland, ein "Zeugnis filigraner Handwerkskunst", bezeichnet. Neben originalen archäologischen Fundstücken werden auch Repliken gezeigt, darunter ein prunkvoller Streitwagen. Kommentare
28 Mar - 29 Mar 2023 Du Herbert Heldenplatz 28 Mar 2023 Ich bin alles - Als mir die Stadt gehörte An mehreren Orten 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Josef Schimmer Ausstellungen Österreich MAMUZ Museum Mistelbach widmet Sonderausstellung den Kelten 15.02.2023 Die neue Sonderausstellung zeichnet ab 18. März detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten. Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt ab 18. März die Sonderausstellung "Kelten". Anhand von archäologischen Funden soll laut Aussendung vom Dienstag ein neues Bild vom Alltag, Glauben und Schicksal der Menschen von etwa 450 v. Chr. bis Christi Geburt vermittelt und mit stereotypen Vorstellungen und Klischees gebrochen werden. Zu sehen sind rund 300 Originale, darunter reich verzierter Goldschmuck, Waffen aus Eisen, Münzen, aber auch Alltagsgegenstände wie Trinkgeschirr aus Ton. Was ist los in Steiermark Steiermark Schau: Mobiler Pavillon in Wiener Innenstadt eröffnet mehr lesen Ausgrabungen geben Einblick "Zahlreiche Ausgrabungen informieren uns ausführlich über Lebensbereiche wie zum Beispiel die Siedlungen mit ihren Häusern und Heiligtümern, das hoch entwickelte Handwerk oder den weitgespannten Handel, über welche die Schriftquellen schweigen", wurde Ausstellungskurator Peter Trebsche zitiert. In den vergangenen 20 Jahren sei es dank moderner Analysen sogar möglich geworden, aus den Grabbefunden individuelle Lebensgeschichten zu rekonstruieren. Archäologische Grabungen und Surveys bei Haselbach und Ronthal hätten "zahlreiche neue Erkenntnisse und Funde zutage gebracht", erläuterte Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ und NÖ Landesarchäologe: "Als Teil der Niederösterreichischen Landessammlungen werden sie im Zuge der 'Kelten'-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert." Zu sehen sind etwa die Vogelfiguren aus Haselbach. 18 Mar - 26 Nov 2023 Kelten im MAMUZ Museum Mistelbach Mamuz Museum Mistelbach Internationale Leihgaben Laut MAMUZ-Geschäftsführer Christoph Mayer werden rund 300 nationale und internationale Funde und Objekte zur Schau gestellt, "die in den Alltag, die Kunst und die Rituale der keltischen Kultur eintauchen lassen". Die Originale stammen aus den Landessammlungen sowie von knapp 20 Leihgebern aus Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowakei und Slowenien. Als ein Highlight der Schau wurde der Goldring aus dem Fürstengrab von Rodenbach in Deutschland, ein "Zeugnis filigraner Handwerkskunst", bezeichnet. Neben originalen archäologischen Fundstücken werden auch Repliken gezeigt, darunter ein prunkvoller Streitwagen. Kommentare
28 Mar 2023 Ich bin alles - Als mir die Stadt gehörte An mehreren Orten 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Josef Schimmer Ausstellungen Österreich MAMUZ Museum Mistelbach widmet Sonderausstellung den Kelten 15.02.2023 Die neue Sonderausstellung zeichnet ab 18. März detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten. Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt ab 18. März die Sonderausstellung "Kelten". Anhand von archäologischen Funden soll laut Aussendung vom Dienstag ein neues Bild vom Alltag, Glauben und Schicksal der Menschen von etwa 450 v. Chr. bis Christi Geburt vermittelt und mit stereotypen Vorstellungen und Klischees gebrochen werden. Zu sehen sind rund 300 Originale, darunter reich verzierter Goldschmuck, Waffen aus Eisen, Münzen, aber auch Alltagsgegenstände wie Trinkgeschirr aus Ton. Was ist los in Steiermark Steiermark Schau: Mobiler Pavillon in Wiener Innenstadt eröffnet mehr lesen Ausgrabungen geben Einblick "Zahlreiche Ausgrabungen informieren uns ausführlich über Lebensbereiche wie zum Beispiel die Siedlungen mit ihren Häusern und Heiligtümern, das hoch entwickelte Handwerk oder den weitgespannten Handel, über welche die Schriftquellen schweigen", wurde Ausstellungskurator Peter Trebsche zitiert. In den vergangenen 20 Jahren sei es dank moderner Analysen sogar möglich geworden, aus den Grabbefunden individuelle Lebensgeschichten zu rekonstruieren. Archäologische Grabungen und Surveys bei Haselbach und Ronthal hätten "zahlreiche neue Erkenntnisse und Funde zutage gebracht", erläuterte Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ und NÖ Landesarchäologe: "Als Teil der Niederösterreichischen Landessammlungen werden sie im Zuge der 'Kelten'-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert." Zu sehen sind etwa die Vogelfiguren aus Haselbach. 18 Mar - 26 Nov 2023 Kelten im MAMUZ Museum Mistelbach Mamuz Museum Mistelbach Internationale Leihgaben Laut MAMUZ-Geschäftsführer Christoph Mayer werden rund 300 nationale und internationale Funde und Objekte zur Schau gestellt, "die in den Alltag, die Kunst und die Rituale der keltischen Kultur eintauchen lassen". Die Originale stammen aus den Landessammlungen sowie von knapp 20 Leihgebern aus Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowakei und Slowenien. Als ein Highlight der Schau wurde der Goldring aus dem Fürstengrab von Rodenbach in Deutschland, ein "Zeugnis filigraner Handwerkskunst", bezeichnet. Neben originalen archäologischen Fundstücken werden auch Repliken gezeigt, darunter ein prunkvoller Streitwagen. Kommentare
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Josef Schimmer Ausstellungen Österreich MAMUZ Museum Mistelbach widmet Sonderausstellung den Kelten 15.02.2023 Die neue Sonderausstellung zeichnet ab 18. März detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten. Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt ab 18. März die Sonderausstellung "Kelten". Anhand von archäologischen Funden soll laut Aussendung vom Dienstag ein neues Bild vom Alltag, Glauben und Schicksal der Menschen von etwa 450 v. Chr. bis Christi Geburt vermittelt und mit stereotypen Vorstellungen und Klischees gebrochen werden. Zu sehen sind rund 300 Originale, darunter reich verzierter Goldschmuck, Waffen aus Eisen, Münzen, aber auch Alltagsgegenstände wie Trinkgeschirr aus Ton. Was ist los in Steiermark Steiermark Schau: Mobiler Pavillon in Wiener Innenstadt eröffnet mehr lesen Ausgrabungen geben Einblick "Zahlreiche Ausgrabungen informieren uns ausführlich über Lebensbereiche wie zum Beispiel die Siedlungen mit ihren Häusern und Heiligtümern, das hoch entwickelte Handwerk oder den weitgespannten Handel, über welche die Schriftquellen schweigen", wurde Ausstellungskurator Peter Trebsche zitiert. In den vergangenen 20 Jahren sei es dank moderner Analysen sogar möglich geworden, aus den Grabbefunden individuelle Lebensgeschichten zu rekonstruieren. Archäologische Grabungen und Surveys bei Haselbach und Ronthal hätten "zahlreiche neue Erkenntnisse und Funde zutage gebracht", erläuterte Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ und NÖ Landesarchäologe: "Als Teil der Niederösterreichischen Landessammlungen werden sie im Zuge der 'Kelten'-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert." Zu sehen sind etwa die Vogelfiguren aus Haselbach. 18 Mar - 26 Nov 2023 Kelten im MAMUZ Museum Mistelbach Mamuz Museum Mistelbach Internationale Leihgaben Laut MAMUZ-Geschäftsführer Christoph Mayer werden rund 300 nationale und internationale Funde und Objekte zur Schau gestellt, "die in den Alltag, die Kunst und die Rituale der keltischen Kultur eintauchen lassen". Die Originale stammen aus den Landessammlungen sowie von knapp 20 Leihgebern aus Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowakei und Slowenien. Als ein Highlight der Schau wurde der Goldring aus dem Fürstengrab von Rodenbach in Deutschland, ein "Zeugnis filigraner Handwerkskunst", bezeichnet. Neben originalen archäologischen Fundstücken werden auch Repliken gezeigt, darunter ein prunkvoller Streitwagen. Kommentare
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© Josef Schimmer Ausstellungen Österreich MAMUZ Museum Mistelbach widmet Sonderausstellung den Kelten 15.02.2023 Die neue Sonderausstellung zeichnet ab 18. März detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten. Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt ab 18. März die Sonderausstellung "Kelten". Anhand von archäologischen Funden soll laut Aussendung vom Dienstag ein neues Bild vom Alltag, Glauben und Schicksal der Menschen von etwa 450 v. Chr. bis Christi Geburt vermittelt und mit stereotypen Vorstellungen und Klischees gebrochen werden. Zu sehen sind rund 300 Originale, darunter reich verzierter Goldschmuck, Waffen aus Eisen, Münzen, aber auch Alltagsgegenstände wie Trinkgeschirr aus Ton. Was ist los in Steiermark Steiermark Schau: Mobiler Pavillon in Wiener Innenstadt eröffnet mehr lesen Ausgrabungen geben Einblick "Zahlreiche Ausgrabungen informieren uns ausführlich über Lebensbereiche wie zum Beispiel die Siedlungen mit ihren Häusern und Heiligtümern, das hoch entwickelte Handwerk oder den weitgespannten Handel, über welche die Schriftquellen schweigen", wurde Ausstellungskurator Peter Trebsche zitiert. In den vergangenen 20 Jahren sei es dank moderner Analysen sogar möglich geworden, aus den Grabbefunden individuelle Lebensgeschichten zu rekonstruieren. Archäologische Grabungen und Surveys bei Haselbach und Ronthal hätten "zahlreiche neue Erkenntnisse und Funde zutage gebracht", erläuterte Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ und NÖ Landesarchäologe: "Als Teil der Niederösterreichischen Landessammlungen werden sie im Zuge der 'Kelten'-Ausstellung im MAMUZ Museum Mistelbach das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert." Zu sehen sind etwa die Vogelfiguren aus Haselbach. 18 Mar - 26 Nov 2023 Kelten im MAMUZ Museum Mistelbach Mamuz Museum Mistelbach Internationale Leihgaben Laut MAMUZ-Geschäftsführer Christoph Mayer werden rund 300 nationale und internationale Funde und Objekte zur Schau gestellt, "die in den Alltag, die Kunst und die Rituale der keltischen Kultur eintauchen lassen". Die Originale stammen aus den Landessammlungen sowie von knapp 20 Leihgebern aus Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowakei und Slowenien. Als ein Highlight der Schau wurde der Goldring aus dem Fürstengrab von Rodenbach in Deutschland, ein "Zeugnis filigraner Handwerkskunst", bezeichnet. Neben originalen archäologischen Fundstücken werden auch Repliken gezeigt, darunter ein prunkvoller Streitwagen. Kommentare
Was ist los in Steiermark Steiermark Schau: Mobiler Pavillon in Wiener Innenstadt eröffnet mehr lesen