22 Apr 2025 Oska - Forever Blue Tour Wiener Konzerthaus 23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien 14.03.2024 Das neue Museum geht auf eine Initiative privater Sammler zurück - jährlich wechselnde Ausstellungen sind geplant. In Wien eröffnet am 15. März 2024 ein neues Museum, das sich ganz dem Aktionismus widmet. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Arbeiten von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler zu sehen sein. Der Fokus liegt auf den Jahren 1957 bis 1973. Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) geht auf eine Initiative privater Sammler zurück. Grundstock ist die Sammlung Friedrichshof, die einst von Muehls Kommune zusammengetragen wurde.>> Auch interessant: Neues Wien Museum zeigt Kulturerbe der Stadt © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Sammlung im Wiener Aktionismus MuseumMit dem Erwerb dieser Sammlung, die einen der größten Bestände von Werken des Wiener Aktionismus darstellt, haben sich Reza Akhavan, Jürgen Boden, Daniel Jelitzka, Philipp Konzett, Dirk Ströer und Christian Winkler dazu entschlossen, "diese kunsthistorisch bedeutende Sammlung als Einheit langfristig zu bewahren und in ein Museum zu überführen". Aber auch weitere, nicht namentlich genannte Personen agieren als finanzielle und ideelle Träger des Museums.Mit dem WAM wolle man nun den kulturgeschichtlichen Einfluss des Wiener Aktionismus zur Entwicklung der performativen Künste weltweit aufzeigen. Die Werke sollen auch in Relation zu zeitgenössischen Arbeiten gesetzt werden. Das Ausstellungsspektrum soll durch Leihgaben und eine Kooperation mit u.a. dem Nitsch Museum erweitert werden. Derzeit wird die Sammlung neu inventarisiert und wissenschaftlich weiter aufgearbeitet.Die Eröffnungsausstellung "Was ist Wiener Aktionismus?" soll ab Mitte März einen ersten Überblick zur gesellschaftspolitischen und kulturwissenschaftlichen Bedeutung des Wiener Aktionismus liefern. Auf 800 Quadratmetern nähert sich die von der WAM-Chefkuratorin Eva Badura-Triska konzipierte Ausstellung auf zwei Etagen in sieben Stationen "den wesentlichen Aspekten in ihrer zeitlichen Entwicklung".Das neue Ausstellungshaus befindet sich in der Weihburggasse 26 im 1. Bezirk.Eröffnung am 15. März, 17 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr.>> Weitere Ausstellungen in Wien Kommentare
23 Apr 2025 Leftovers An mehreren Orten 24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien 14.03.2024 Das neue Museum geht auf eine Initiative privater Sammler zurück - jährlich wechselnde Ausstellungen sind geplant. In Wien eröffnet am 15. März 2024 ein neues Museum, das sich ganz dem Aktionismus widmet. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Arbeiten von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler zu sehen sein. Der Fokus liegt auf den Jahren 1957 bis 1973. Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) geht auf eine Initiative privater Sammler zurück. Grundstock ist die Sammlung Friedrichshof, die einst von Muehls Kommune zusammengetragen wurde.>> Auch interessant: Neues Wien Museum zeigt Kulturerbe der Stadt © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Sammlung im Wiener Aktionismus MuseumMit dem Erwerb dieser Sammlung, die einen der größten Bestände von Werken des Wiener Aktionismus darstellt, haben sich Reza Akhavan, Jürgen Boden, Daniel Jelitzka, Philipp Konzett, Dirk Ströer und Christian Winkler dazu entschlossen, "diese kunsthistorisch bedeutende Sammlung als Einheit langfristig zu bewahren und in ein Museum zu überführen". Aber auch weitere, nicht namentlich genannte Personen agieren als finanzielle und ideelle Träger des Museums.Mit dem WAM wolle man nun den kulturgeschichtlichen Einfluss des Wiener Aktionismus zur Entwicklung der performativen Künste weltweit aufzeigen. Die Werke sollen auch in Relation zu zeitgenössischen Arbeiten gesetzt werden. Das Ausstellungsspektrum soll durch Leihgaben und eine Kooperation mit u.a. dem Nitsch Museum erweitert werden. Derzeit wird die Sammlung neu inventarisiert und wissenschaftlich weiter aufgearbeitet.Die Eröffnungsausstellung "Was ist Wiener Aktionismus?" soll ab Mitte März einen ersten Überblick zur gesellschaftspolitischen und kulturwissenschaftlichen Bedeutung des Wiener Aktionismus liefern. Auf 800 Quadratmetern nähert sich die von der WAM-Chefkuratorin Eva Badura-Triska konzipierte Ausstellung auf zwei Etagen in sieben Stationen "den wesentlichen Aspekten in ihrer zeitlichen Entwicklung".Das neue Ausstellungshaus befindet sich in der Weihburggasse 26 im 1. Bezirk.Eröffnung am 15. März, 17 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr.>> Weitere Ausstellungen in Wien Kommentare
24 Apr 2025 Bilderbuch live in der Wiener Stadthalle Wiener Stadthalle - Halle D 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien 14.03.2024 Das neue Museum geht auf eine Initiative privater Sammler zurück - jährlich wechselnde Ausstellungen sind geplant. In Wien eröffnet am 15. März 2024 ein neues Museum, das sich ganz dem Aktionismus widmet. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Arbeiten von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler zu sehen sein. Der Fokus liegt auf den Jahren 1957 bis 1973. Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) geht auf eine Initiative privater Sammler zurück. Grundstock ist die Sammlung Friedrichshof, die einst von Muehls Kommune zusammengetragen wurde.>> Auch interessant: Neues Wien Museum zeigt Kulturerbe der Stadt © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Sammlung im Wiener Aktionismus MuseumMit dem Erwerb dieser Sammlung, die einen der größten Bestände von Werken des Wiener Aktionismus darstellt, haben sich Reza Akhavan, Jürgen Boden, Daniel Jelitzka, Philipp Konzett, Dirk Ströer und Christian Winkler dazu entschlossen, "diese kunsthistorisch bedeutende Sammlung als Einheit langfristig zu bewahren und in ein Museum zu überführen". Aber auch weitere, nicht namentlich genannte Personen agieren als finanzielle und ideelle Träger des Museums.Mit dem WAM wolle man nun den kulturgeschichtlichen Einfluss des Wiener Aktionismus zur Entwicklung der performativen Künste weltweit aufzeigen. Die Werke sollen auch in Relation zu zeitgenössischen Arbeiten gesetzt werden. Das Ausstellungsspektrum soll durch Leihgaben und eine Kooperation mit u.a. dem Nitsch Museum erweitert werden. Derzeit wird die Sammlung neu inventarisiert und wissenschaftlich weiter aufgearbeitet.Die Eröffnungsausstellung "Was ist Wiener Aktionismus?" soll ab Mitte März einen ersten Überblick zur gesellschaftspolitischen und kulturwissenschaftlichen Bedeutung des Wiener Aktionismus liefern. Auf 800 Quadratmetern nähert sich die von der WAM-Chefkuratorin Eva Badura-Triska konzipierte Ausstellung auf zwei Etagen in sieben Stationen "den wesentlichen Aspekten in ihrer zeitlichen Entwicklung".Das neue Ausstellungshaus befindet sich in der Weihburggasse 26 im 1. Bezirk.Eröffnung am 15. März, 17 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr.>> Weitere Ausstellungen in Wien Kommentare
22 Apr 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien 14.03.2024 Das neue Museum geht auf eine Initiative privater Sammler zurück - jährlich wechselnde Ausstellungen sind geplant. In Wien eröffnet am 15. März 2024 ein neues Museum, das sich ganz dem Aktionismus widmet. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Arbeiten von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler zu sehen sein. Der Fokus liegt auf den Jahren 1957 bis 1973. Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) geht auf eine Initiative privater Sammler zurück. Grundstock ist die Sammlung Friedrichshof, die einst von Muehls Kommune zusammengetragen wurde.>> Auch interessant: Neues Wien Museum zeigt Kulturerbe der Stadt © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Sammlung im Wiener Aktionismus MuseumMit dem Erwerb dieser Sammlung, die einen der größten Bestände von Werken des Wiener Aktionismus darstellt, haben sich Reza Akhavan, Jürgen Boden, Daniel Jelitzka, Philipp Konzett, Dirk Ströer und Christian Winkler dazu entschlossen, "diese kunsthistorisch bedeutende Sammlung als Einheit langfristig zu bewahren und in ein Museum zu überführen". Aber auch weitere, nicht namentlich genannte Personen agieren als finanzielle und ideelle Träger des Museums.Mit dem WAM wolle man nun den kulturgeschichtlichen Einfluss des Wiener Aktionismus zur Entwicklung der performativen Künste weltweit aufzeigen. Die Werke sollen auch in Relation zu zeitgenössischen Arbeiten gesetzt werden. Das Ausstellungsspektrum soll durch Leihgaben und eine Kooperation mit u.a. dem Nitsch Museum erweitert werden. Derzeit wird die Sammlung neu inventarisiert und wissenschaftlich weiter aufgearbeitet.Die Eröffnungsausstellung "Was ist Wiener Aktionismus?" soll ab Mitte März einen ersten Überblick zur gesellschaftspolitischen und kulturwissenschaftlichen Bedeutung des Wiener Aktionismus liefern. Auf 800 Quadratmetern nähert sich die von der WAM-Chefkuratorin Eva Badura-Triska konzipierte Ausstellung auf zwei Etagen in sieben Stationen "den wesentlichen Aspekten in ihrer zeitlichen Entwicklung".Das neue Ausstellungshaus befindet sich in der Weihburggasse 26 im 1. Bezirk.Eröffnung am 15. März, 17 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr.>> Weitere Ausstellungen in Wien Kommentare
02 May 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Neues Aktionismus Museum eröffnet in Wien 14.03.2024 Das neue Museum geht auf eine Initiative privater Sammler zurück - jährlich wechselnde Ausstellungen sind geplant. In Wien eröffnet am 15. März 2024 ein neues Museum, das sich ganz dem Aktionismus widmet. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Arbeiten von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler zu sehen sein. Der Fokus liegt auf den Jahren 1957 bis 1973. Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) geht auf eine Initiative privater Sammler zurück. Grundstock ist die Sammlung Friedrichshof, die einst von Muehls Kommune zusammengetragen wurde.>> Auch interessant: Neues Wien Museum zeigt Kulturerbe der Stadt © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA/EVA MANHART © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Sammlung im Wiener Aktionismus MuseumMit dem Erwerb dieser Sammlung, die einen der größten Bestände von Werken des Wiener Aktionismus darstellt, haben sich Reza Akhavan, Jürgen Boden, Daniel Jelitzka, Philipp Konzett, Dirk Ströer und Christian Winkler dazu entschlossen, "diese kunsthistorisch bedeutende Sammlung als Einheit langfristig zu bewahren und in ein Museum zu überführen". Aber auch weitere, nicht namentlich genannte Personen agieren als finanzielle und ideelle Träger des Museums.Mit dem WAM wolle man nun den kulturgeschichtlichen Einfluss des Wiener Aktionismus zur Entwicklung der performativen Künste weltweit aufzeigen. Die Werke sollen auch in Relation zu zeitgenössischen Arbeiten gesetzt werden. Das Ausstellungsspektrum soll durch Leihgaben und eine Kooperation mit u.a. dem Nitsch Museum erweitert werden. Derzeit wird die Sammlung neu inventarisiert und wissenschaftlich weiter aufgearbeitet.Die Eröffnungsausstellung "Was ist Wiener Aktionismus?" soll ab Mitte März einen ersten Überblick zur gesellschaftspolitischen und kulturwissenschaftlichen Bedeutung des Wiener Aktionismus liefern. Auf 800 Quadratmetern nähert sich die von der WAM-Chefkuratorin Eva Badura-Triska konzipierte Ausstellung auf zwei Etagen in sieben Stationen "den wesentlichen Aspekten in ihrer zeitlichen Entwicklung".Das neue Ausstellungshaus befindet sich in der Weihburggasse 26 im 1. Bezirk.Eröffnung am 15. März, 17 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr.>> Weitere Ausstellungen in Wien Kommentare