17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ouriel Morgensztern Ausstellungen Wien Jüdisches Museum Wien: Diskussion um aktuelle Schau 03.02.2023 Die Israelitischen Kultusgemeinde Wien kritisiert die Ausstellung als teilweise problematisch. Die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, Barbara Staudinger, sieht sich im Zusammenhang mit der seit November laufenden Ausstellung "100 Missverständnisse über und unter Juden" scharfer Kritik ausgesetzt. So kritisierte etwa laut "Kurier" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die Schau als teilweise problematisch. Unterstützung erhielt Staudinger nun von neun Holocaust-Überlebenden, wie der "Standard" heute online berichtete. Ausstellungen Wien "Ende der Zeitzeugenschaft": Ausstellung kommt nach Wien mehr lesen Ausstellung ist noch bis Juni zu sehen Sie wandten sich in einem Brief an IKG-Präsident Deutsch sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und den Aufsichtsrat des Museums. Zwar könne man über die Ausstellung geteilter Meinung sein, aber man sei "entsetzt" darüber, "wenn die Direktorin als Antisemitin diffamiert wird, die Ausstellung sogar teils in die Nähe nationalsozialistischer Wiederbetätigung gerückt wird oder manche ihr vorwerfen, dass sie nicht jüdisch ist". Kritik sei zwar wichtig, aber "nichts rechtfertigt Rufmord und Hetze! Es braucht Toleranz und Respekt", zitierte "Der Standard" weiter aus dem Schreiben. Die IKG wurde aufgefordert, "nicht länger zu schweigen, sondern die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen". Unterzeichnet wurde der Brief von Robert Schindel, Timothy und Franziska Smolka, Zwi Bar-David, Gerda Frey, Helga Feldner-Busztin, Peter Munik, Siegfried Loewe und Angelica Bäumer. Staudinger selbst hatte zuletzt in Interviews angekündigt, in die Ausstellung in den kommenden Wochen "eine weitere textliche Kontextebene" einzuziehen. "100 Missverständnisse über und unter Juden" ist noch bis 4. Juni im Museum in der Dorotheergasse zu sehen. 30 Nov 2022 - 04 Jun 2023 100 Missverständnisse über und unter Juden Jüdisches Museum Wien Kommentare
21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ouriel Morgensztern Ausstellungen Wien Jüdisches Museum Wien: Diskussion um aktuelle Schau 03.02.2023 Die Israelitischen Kultusgemeinde Wien kritisiert die Ausstellung als teilweise problematisch. Die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, Barbara Staudinger, sieht sich im Zusammenhang mit der seit November laufenden Ausstellung "100 Missverständnisse über und unter Juden" scharfer Kritik ausgesetzt. So kritisierte etwa laut "Kurier" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die Schau als teilweise problematisch. Unterstützung erhielt Staudinger nun von neun Holocaust-Überlebenden, wie der "Standard" heute online berichtete. Ausstellungen Wien "Ende der Zeitzeugenschaft": Ausstellung kommt nach Wien mehr lesen Ausstellung ist noch bis Juni zu sehen Sie wandten sich in einem Brief an IKG-Präsident Deutsch sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und den Aufsichtsrat des Museums. Zwar könne man über die Ausstellung geteilter Meinung sein, aber man sei "entsetzt" darüber, "wenn die Direktorin als Antisemitin diffamiert wird, die Ausstellung sogar teils in die Nähe nationalsozialistischer Wiederbetätigung gerückt wird oder manche ihr vorwerfen, dass sie nicht jüdisch ist". Kritik sei zwar wichtig, aber "nichts rechtfertigt Rufmord und Hetze! Es braucht Toleranz und Respekt", zitierte "Der Standard" weiter aus dem Schreiben. Die IKG wurde aufgefordert, "nicht länger zu schweigen, sondern die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen". Unterzeichnet wurde der Brief von Robert Schindel, Timothy und Franziska Smolka, Zwi Bar-David, Gerda Frey, Helga Feldner-Busztin, Peter Munik, Siegfried Loewe und Angelica Bäumer. Staudinger selbst hatte zuletzt in Interviews angekündigt, in die Ausstellung in den kommenden Wochen "eine weitere textliche Kontextebene" einzuziehen. "100 Missverständnisse über und unter Juden" ist noch bis 4. Juni im Museum in der Dorotheergasse zu sehen. 30 Nov 2022 - 04 Jun 2023 100 Missverständnisse über und unter Juden Jüdisches Museum Wien Kommentare
23 Mar - 25 Mar 2023 Plantec: Pflanzenkauf mit Clubfeeling Kollektiv Kaorle 24 Mar - 10 Apr 2023 Altwiener Ostermarkt auf der Freyung Freyung Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ouriel Morgensztern Ausstellungen Wien Jüdisches Museum Wien: Diskussion um aktuelle Schau 03.02.2023 Die Israelitischen Kultusgemeinde Wien kritisiert die Ausstellung als teilweise problematisch. Die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, Barbara Staudinger, sieht sich im Zusammenhang mit der seit November laufenden Ausstellung "100 Missverständnisse über und unter Juden" scharfer Kritik ausgesetzt. So kritisierte etwa laut "Kurier" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die Schau als teilweise problematisch. Unterstützung erhielt Staudinger nun von neun Holocaust-Überlebenden, wie der "Standard" heute online berichtete. Ausstellungen Wien "Ende der Zeitzeugenschaft": Ausstellung kommt nach Wien mehr lesen Ausstellung ist noch bis Juni zu sehen Sie wandten sich in einem Brief an IKG-Präsident Deutsch sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und den Aufsichtsrat des Museums. Zwar könne man über die Ausstellung geteilter Meinung sein, aber man sei "entsetzt" darüber, "wenn die Direktorin als Antisemitin diffamiert wird, die Ausstellung sogar teils in die Nähe nationalsozialistischer Wiederbetätigung gerückt wird oder manche ihr vorwerfen, dass sie nicht jüdisch ist". Kritik sei zwar wichtig, aber "nichts rechtfertigt Rufmord und Hetze! Es braucht Toleranz und Respekt", zitierte "Der Standard" weiter aus dem Schreiben. Die IKG wurde aufgefordert, "nicht länger zu schweigen, sondern die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen". Unterzeichnet wurde der Brief von Robert Schindel, Timothy und Franziska Smolka, Zwi Bar-David, Gerda Frey, Helga Feldner-Busztin, Peter Munik, Siegfried Loewe und Angelica Bäumer. Staudinger selbst hatte zuletzt in Interviews angekündigt, in die Ausstellung in den kommenden Wochen "eine weitere textliche Kontextebene" einzuziehen. "100 Missverständnisse über und unter Juden" ist noch bis 4. Juni im Museum in der Dorotheergasse zu sehen. 30 Nov 2022 - 04 Jun 2023 100 Missverständnisse über und unter Juden Jüdisches Museum Wien Kommentare
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Ouriel Morgensztern Ausstellungen Wien Jüdisches Museum Wien: Diskussion um aktuelle Schau 03.02.2023 Die Israelitischen Kultusgemeinde Wien kritisiert die Ausstellung als teilweise problematisch. Die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, Barbara Staudinger, sieht sich im Zusammenhang mit der seit November laufenden Ausstellung "100 Missverständnisse über und unter Juden" scharfer Kritik ausgesetzt. So kritisierte etwa laut "Kurier" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die Schau als teilweise problematisch. Unterstützung erhielt Staudinger nun von neun Holocaust-Überlebenden, wie der "Standard" heute online berichtete. Ausstellungen Wien "Ende der Zeitzeugenschaft": Ausstellung kommt nach Wien mehr lesen Ausstellung ist noch bis Juni zu sehen Sie wandten sich in einem Brief an IKG-Präsident Deutsch sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und den Aufsichtsrat des Museums. Zwar könne man über die Ausstellung geteilter Meinung sein, aber man sei "entsetzt" darüber, "wenn die Direktorin als Antisemitin diffamiert wird, die Ausstellung sogar teils in die Nähe nationalsozialistischer Wiederbetätigung gerückt wird oder manche ihr vorwerfen, dass sie nicht jüdisch ist". Kritik sei zwar wichtig, aber "nichts rechtfertigt Rufmord und Hetze! Es braucht Toleranz und Respekt", zitierte "Der Standard" weiter aus dem Schreiben. Die IKG wurde aufgefordert, "nicht länger zu schweigen, sondern die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen". Unterzeichnet wurde der Brief von Robert Schindel, Timothy und Franziska Smolka, Zwi Bar-David, Gerda Frey, Helga Feldner-Busztin, Peter Munik, Siegfried Loewe und Angelica Bäumer. Staudinger selbst hatte zuletzt in Interviews angekündigt, in die Ausstellung in den kommenden Wochen "eine weitere textliche Kontextebene" einzuziehen. "100 Missverständnisse über und unter Juden" ist noch bis 4. Juni im Museum in der Dorotheergasse zu sehen. 30 Nov 2022 - 04 Jun 2023 100 Missverständnisse über und unter Juden Jüdisches Museum Wien Kommentare
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© Ouriel Morgensztern Ausstellungen Wien Jüdisches Museum Wien: Diskussion um aktuelle Schau 03.02.2023 Die Israelitischen Kultusgemeinde Wien kritisiert die Ausstellung als teilweise problematisch. Die Direktorin des Jüdischen Museums Wien, Barbara Staudinger, sieht sich im Zusammenhang mit der seit November laufenden Ausstellung "100 Missverständnisse über und unter Juden" scharfer Kritik ausgesetzt. So kritisierte etwa laut "Kurier" Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die Schau als teilweise problematisch. Unterstützung erhielt Staudinger nun von neun Holocaust-Überlebenden, wie der "Standard" heute online berichtete. Ausstellungen Wien "Ende der Zeitzeugenschaft": Ausstellung kommt nach Wien mehr lesen Ausstellung ist noch bis Juni zu sehen Sie wandten sich in einem Brief an IKG-Präsident Deutsch sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und den Aufsichtsrat des Museums. Zwar könne man über die Ausstellung geteilter Meinung sein, aber man sei "entsetzt" darüber, "wenn die Direktorin als Antisemitin diffamiert wird, die Ausstellung sogar teils in die Nähe nationalsozialistischer Wiederbetätigung gerückt wird oder manche ihr vorwerfen, dass sie nicht jüdisch ist". Kritik sei zwar wichtig, aber "nichts rechtfertigt Rufmord und Hetze! Es braucht Toleranz und Respekt", zitierte "Der Standard" weiter aus dem Schreiben. Die IKG wurde aufgefordert, "nicht länger zu schweigen, sondern die Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen". Unterzeichnet wurde der Brief von Robert Schindel, Timothy und Franziska Smolka, Zwi Bar-David, Gerda Frey, Helga Feldner-Busztin, Peter Munik, Siegfried Loewe und Angelica Bäumer. Staudinger selbst hatte zuletzt in Interviews angekündigt, in die Ausstellung in den kommenden Wochen "eine weitere textliche Kontextebene" einzuziehen. "100 Missverständnisse über und unter Juden" ist noch bis 4. Juni im Museum in der Dorotheergasse zu sehen. 30 Nov 2022 - 04 Jun 2023 100 Missverständnisse über und unter Juden Jüdisches Museum Wien Kommentare