30 Nov - 10 Dec 2023 This Human World Diverse Standorte 01 Dec 2023 - 13 Jan 2024 Manfred Deix - Deix lebt weiter! OstLicht - Galerie für Fotografie 04 Dec 2023 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 04 Dec 2023 Volksoper: tick, tick... BOOM! Volksoper Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Haus der Geschichte will den Heldenplatz "neu erschließen" 23.08.2022 Vermittlungsteam des Hauses der Geschichte Österreich will mit PassantInnen über Vergangenheit und Zukunft des Platzes sprechen. Der Wiener Heldenplatz ist Ort der Zivilgesellschaft, der Demonstrationen, des Alltags und der Freizeit. Das steht für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) fest. Wie aber Passanten und Passantinnen den Platz empfinden und welche Ideen für seine Zukunft in ihren Köpfen herumschwirren, das will die Institution mit ihrem "Bewegtem Museum" herausfinden. An sechs Terminen von morgen, Donnerstag, bis zum 8. September sucht man vor der Neuen Burg das Gespräch mit den Menschen. Ausstellungen Wien Mozart bekommt Multimedia-Schau in der Wiener Innenstadt mehr lesen Zukunft und Vergangenheit Direkt im Freien will das hdgö-Vermittlungsteam auch über die Bedeutung des Platzes damals und heute sprechen sowie über dessen "ereignisreiche Vergangenheit" informieren, wie es in einer Aussendung heißt. Ergebnisse aus den Gesprächen sollen schließlich in die Sammlung und die laufende Auseinandersetzung des hdgö mit dem Heldenplatz einfließen. Interessierte können das Team direkt ansprechen. Damit setze man einen begonnenen Dialog fort, so Eva Meran, Leiterin der hdgö-Vermittlung: "Wir haben letztes Jahr gute erste Erfahrungen 'außer Haus' gesammelt und sind mit jenen Menschen, die den Platz auf verschiedenste Art und Weise nutzen, auf Augenhöhe ins Gespräch gekommen." Kommentare
01 Dec 2023 - 13 Jan 2024 Manfred Deix - Deix lebt weiter! OstLicht - Galerie für Fotografie 04 Dec 2023 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 04 Dec 2023 Volksoper: tick, tick... BOOM! Volksoper Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Haus der Geschichte will den Heldenplatz "neu erschließen" 23.08.2022 Vermittlungsteam des Hauses der Geschichte Österreich will mit PassantInnen über Vergangenheit und Zukunft des Platzes sprechen. Der Wiener Heldenplatz ist Ort der Zivilgesellschaft, der Demonstrationen, des Alltags und der Freizeit. Das steht für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) fest. Wie aber Passanten und Passantinnen den Platz empfinden und welche Ideen für seine Zukunft in ihren Köpfen herumschwirren, das will die Institution mit ihrem "Bewegtem Museum" herausfinden. An sechs Terminen von morgen, Donnerstag, bis zum 8. September sucht man vor der Neuen Burg das Gespräch mit den Menschen. Ausstellungen Wien Mozart bekommt Multimedia-Schau in der Wiener Innenstadt mehr lesen Zukunft und Vergangenheit Direkt im Freien will das hdgö-Vermittlungsteam auch über die Bedeutung des Platzes damals und heute sprechen sowie über dessen "ereignisreiche Vergangenheit" informieren, wie es in einer Aussendung heißt. Ergebnisse aus den Gesprächen sollen schließlich in die Sammlung und die laufende Auseinandersetzung des hdgö mit dem Heldenplatz einfließen. Interessierte können das Team direkt ansprechen. Damit setze man einen begonnenen Dialog fort, so Eva Meran, Leiterin der hdgö-Vermittlung: "Wir haben letztes Jahr gute erste Erfahrungen 'außer Haus' gesammelt und sind mit jenen Menschen, die den Platz auf verschiedenste Art und Weise nutzen, auf Augenhöhe ins Gespräch gekommen." Kommentare
04 Dec 2023 Winterwonderland Schönbrunn – der magische Lichterpark Schloss Schönbrunn 04 Dec 2023 Volksoper: tick, tick... BOOM! Volksoper Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Haus der Geschichte will den Heldenplatz "neu erschließen" 23.08.2022 Vermittlungsteam des Hauses der Geschichte Österreich will mit PassantInnen über Vergangenheit und Zukunft des Platzes sprechen. Der Wiener Heldenplatz ist Ort der Zivilgesellschaft, der Demonstrationen, des Alltags und der Freizeit. Das steht für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) fest. Wie aber Passanten und Passantinnen den Platz empfinden und welche Ideen für seine Zukunft in ihren Köpfen herumschwirren, das will die Institution mit ihrem "Bewegtem Museum" herausfinden. An sechs Terminen von morgen, Donnerstag, bis zum 8. September sucht man vor der Neuen Burg das Gespräch mit den Menschen. Ausstellungen Wien Mozart bekommt Multimedia-Schau in der Wiener Innenstadt mehr lesen Zukunft und Vergangenheit Direkt im Freien will das hdgö-Vermittlungsteam auch über die Bedeutung des Platzes damals und heute sprechen sowie über dessen "ereignisreiche Vergangenheit" informieren, wie es in einer Aussendung heißt. Ergebnisse aus den Gesprächen sollen schließlich in die Sammlung und die laufende Auseinandersetzung des hdgö mit dem Heldenplatz einfließen. Interessierte können das Team direkt ansprechen. Damit setze man einen begonnenen Dialog fort, so Eva Meran, Leiterin der hdgö-Vermittlung: "Wir haben letztes Jahr gute erste Erfahrungen 'außer Haus' gesammelt und sind mit jenen Menschen, die den Platz auf verschiedenste Art und Weise nutzen, auf Augenhöhe ins Gespräch gekommen." Kommentare
16 Nov 2023 - 01 Jan 2024 Wissenschaftskunst Ausstellung 6170 Zirl 22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Haus der Geschichte will den Heldenplatz "neu erschließen" 23.08.2022 Vermittlungsteam des Hauses der Geschichte Österreich will mit PassantInnen über Vergangenheit und Zukunft des Platzes sprechen. Der Wiener Heldenplatz ist Ort der Zivilgesellschaft, der Demonstrationen, des Alltags und der Freizeit. Das steht für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) fest. Wie aber Passanten und Passantinnen den Platz empfinden und welche Ideen für seine Zukunft in ihren Köpfen herumschwirren, das will die Institution mit ihrem "Bewegtem Museum" herausfinden. An sechs Terminen von morgen, Donnerstag, bis zum 8. September sucht man vor der Neuen Burg das Gespräch mit den Menschen. Ausstellungen Wien Mozart bekommt Multimedia-Schau in der Wiener Innenstadt mehr lesen Zukunft und Vergangenheit Direkt im Freien will das hdgö-Vermittlungsteam auch über die Bedeutung des Platzes damals und heute sprechen sowie über dessen "ereignisreiche Vergangenheit" informieren, wie es in einer Aussendung heißt. Ergebnisse aus den Gesprächen sollen schließlich in die Sammlung und die laufende Auseinandersetzung des hdgö mit dem Heldenplatz einfließen. Interessierte können das Team direkt ansprechen. Damit setze man einen begonnenen Dialog fort, so Eva Meran, Leiterin der hdgö-Vermittlung: "Wir haben letztes Jahr gute erste Erfahrungen 'außer Haus' gesammelt und sind mit jenen Menschen, die den Platz auf verschiedenste Art und Weise nutzen, auf Augenhöhe ins Gespräch gekommen." Kommentare
22 Nov 2023 - 21 Apr 2024 Sterne, Federn, Quasten - Felice Rix-Ueno Museum für angewandte Kunst (MAK) 24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Nov 2023 - 11 Feb 2024 Paparazzi Westlicht - Schauplatz für Fotografie 24 Nov 2023 - 25 Aug 2024 WE ❤ - We Love Heidi Horten Collection Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Ausstellungen Wien Haus der Geschichte will den Heldenplatz "neu erschließen" 23.08.2022 Vermittlungsteam des Hauses der Geschichte Österreich will mit PassantInnen über Vergangenheit und Zukunft des Platzes sprechen. Der Wiener Heldenplatz ist Ort der Zivilgesellschaft, der Demonstrationen, des Alltags und der Freizeit. Das steht für das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) fest. Wie aber Passanten und Passantinnen den Platz empfinden und welche Ideen für seine Zukunft in ihren Köpfen herumschwirren, das will die Institution mit ihrem "Bewegtem Museum" herausfinden. An sechs Terminen von morgen, Donnerstag, bis zum 8. September sucht man vor der Neuen Burg das Gespräch mit den Menschen. Ausstellungen Wien Mozart bekommt Multimedia-Schau in der Wiener Innenstadt mehr lesen Zukunft und Vergangenheit Direkt im Freien will das hdgö-Vermittlungsteam auch über die Bedeutung des Platzes damals und heute sprechen sowie über dessen "ereignisreiche Vergangenheit" informieren, wie es in einer Aussendung heißt. Ergebnisse aus den Gesprächen sollen schließlich in die Sammlung und die laufende Auseinandersetzung des hdgö mit dem Heldenplatz einfließen. Interessierte können das Team direkt ansprechen. Damit setze man einen begonnenen Dialog fort, so Eva Meran, Leiterin der hdgö-Vermittlung: "Wir haben letztes Jahr gute erste Erfahrungen 'außer Haus' gesammelt und sind mit jenen Menschen, die den Platz auf verschiedenste Art und Weise nutzen, auf Augenhöhe ins Gespräch gekommen." Kommentare