29 Mar 2025 Masters of Dirt - Freestyle Showdown An mehreren Orten 29 Mar 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT NEUBAUER Ausstellungen Wien Parlamentssanierung: Ausstellung am Heldenplatz gibt Einblick 08.07.2022 Die Ausstellung #OeParl2023 gibt Einblicke in die Geschichte und das sanierte Hohes Haus. Im Vorfeld der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Ring kann man sich im Rahmen der Ausstellung #OeParl2023 am Wiener Heldenplatz ein Bild über die Meilensteine der Demokratiegeschichte und die Architekturgeschichte des Hauses machen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Monarchie bis zum EU-Beitritt und zeigt auch erste Einblicke in das Haus nach der Sanierung, teilte das Parlament am Donnerstag in einer Aussendung mit. Ausstellungen Wien Wien Museum soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden mehr lesen "Das Parlament ist nicht alleine das Haus der 183 Abgeordneten, es ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger. Denn wir alle sind Demokratie", meinte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP). "Mit der Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes laden wir Interessierte herzlich dazu ein, das Hohe Haus zu besuchen. Die neuen Stelen am Wiener Heldenplatz ermöglichen schon jetzt einen spannenden Einblick in das sanierte Gebäude und sollen die Vorfreude auf dessen Eröffnung 2023 steigern." 08 Jul 2022 - 01 Feb 2023 Parlamentssanierung: #OeParl2023 Heldenplatz Kommentare
29 Mar 2025 Peter Filzmaier & Armin Wolf An mehreren Orten 31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT NEUBAUER Ausstellungen Wien Parlamentssanierung: Ausstellung am Heldenplatz gibt Einblick 08.07.2022 Die Ausstellung #OeParl2023 gibt Einblicke in die Geschichte und das sanierte Hohes Haus. Im Vorfeld der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Ring kann man sich im Rahmen der Ausstellung #OeParl2023 am Wiener Heldenplatz ein Bild über die Meilensteine der Demokratiegeschichte und die Architekturgeschichte des Hauses machen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Monarchie bis zum EU-Beitritt und zeigt auch erste Einblicke in das Haus nach der Sanierung, teilte das Parlament am Donnerstag in einer Aussendung mit. Ausstellungen Wien Wien Museum soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden mehr lesen "Das Parlament ist nicht alleine das Haus der 183 Abgeordneten, es ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger. Denn wir alle sind Demokratie", meinte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP). "Mit der Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes laden wir Interessierte herzlich dazu ein, das Hohe Haus zu besuchen. Die neuen Stelen am Wiener Heldenplatz ermöglichen schon jetzt einen spannenden Einblick in das sanierte Gebäude und sollen die Vorfreude auf dessen Eröffnung 2023 steigern." 08 Jul 2022 - 01 Feb 2023 Parlamentssanierung: #OeParl2023 Heldenplatz Kommentare
31 Mar 2025 Dave & Jan - DAVE ON STAGE Stadtsaal Wien 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT NEUBAUER Ausstellungen Wien Parlamentssanierung: Ausstellung am Heldenplatz gibt Einblick 08.07.2022 Die Ausstellung #OeParl2023 gibt Einblicke in die Geschichte und das sanierte Hohes Haus. Im Vorfeld der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Ring kann man sich im Rahmen der Ausstellung #OeParl2023 am Wiener Heldenplatz ein Bild über die Meilensteine der Demokratiegeschichte und die Architekturgeschichte des Hauses machen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Monarchie bis zum EU-Beitritt und zeigt auch erste Einblicke in das Haus nach der Sanierung, teilte das Parlament am Donnerstag in einer Aussendung mit. Ausstellungen Wien Wien Museum soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden mehr lesen "Das Parlament ist nicht alleine das Haus der 183 Abgeordneten, es ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger. Denn wir alle sind Demokratie", meinte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP). "Mit der Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes laden wir Interessierte herzlich dazu ein, das Hohe Haus zu besuchen. Die neuen Stelen am Wiener Heldenplatz ermöglichen schon jetzt einen spannenden Einblick in das sanierte Gebäude und sollen die Vorfreude auf dessen Eröffnung 2023 steigern." 08 Jul 2022 - 01 Feb 2023 Parlamentssanierung: #OeParl2023 Heldenplatz Kommentare
28 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/HERBERT NEUBAUER Ausstellungen Wien Parlamentssanierung: Ausstellung am Heldenplatz gibt Einblick 08.07.2022 Die Ausstellung #OeParl2023 gibt Einblicke in die Geschichte und das sanierte Hohes Haus. Im Vorfeld der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Ring kann man sich im Rahmen der Ausstellung #OeParl2023 am Wiener Heldenplatz ein Bild über die Meilensteine der Demokratiegeschichte und die Architekturgeschichte des Hauses machen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Monarchie bis zum EU-Beitritt und zeigt auch erste Einblicke in das Haus nach der Sanierung, teilte das Parlament am Donnerstag in einer Aussendung mit. Ausstellungen Wien Wien Museum soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden mehr lesen "Das Parlament ist nicht alleine das Haus der 183 Abgeordneten, es ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger. Denn wir alle sind Demokratie", meinte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP). "Mit der Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes laden wir Interessierte herzlich dazu ein, das Hohe Haus zu besuchen. Die neuen Stelen am Wiener Heldenplatz ermöglichen schon jetzt einen spannenden Einblick in das sanierte Gebäude und sollen die Vorfreude auf dessen Eröffnung 2023 steigern." 08 Jul 2022 - 01 Feb 2023 Parlamentssanierung: #OeParl2023 Heldenplatz Kommentare
02 Apr 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien 09 Apr 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA/HERBERT NEUBAUER Ausstellungen Wien Parlamentssanierung: Ausstellung am Heldenplatz gibt Einblick 08.07.2022 Die Ausstellung #OeParl2023 gibt Einblicke in die Geschichte und das sanierte Hohes Haus. Im Vorfeld der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes am Ring kann man sich im Rahmen der Ausstellung #OeParl2023 am Wiener Heldenplatz ein Bild über die Meilensteine der Demokratiegeschichte und die Architekturgeschichte des Hauses machen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Monarchie bis zum EU-Beitritt und zeigt auch erste Einblicke in das Haus nach der Sanierung, teilte das Parlament am Donnerstag in einer Aussendung mit. Ausstellungen Wien Wien Museum soll "frei zugängliches Wohnzimmer für alle" werden mehr lesen "Das Parlament ist nicht alleine das Haus der 183 Abgeordneten, es ist das Haus aller Bürgerinnen und Bürger. Denn wir alle sind Demokratie", meinte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP). "Mit der Wiedereröffnung des historischen Parlamentsgebäudes laden wir Interessierte herzlich dazu ein, das Hohe Haus zu besuchen. Die neuen Stelen am Wiener Heldenplatz ermöglichen schon jetzt einen spannenden Einblick in das sanierte Gebäude und sollen die Vorfreude auf dessen Eröffnung 2023 steigern." 08 Jul 2022 - 01 Feb 2023 Parlamentssanierung: #OeParl2023 Heldenplatz Kommentare