25 Mar - 11 Apr 2023 Ostermarkt Schloss Schönbrunn Schloss Schönbrunn 28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mac Matzen Ausstellungen Wien “Viva Frida Kahlo”: Neue immersive Ausstellung in Wien 23.02.2023 Ein Leben voller Leid und Leidenschaft: "Viva Frida Kahlo" will das Werk der mexikanischen Künstlerin als immersives Rundumerlebnis zeigen. Nachdem die Laufzeit der Ausstellung “Monets Garten” zweimal verlängert wurde, zieht am 27. April eine neue Schau in die Wiener Marx Halle: “Viva Frida Kahlo” wird eine immersive Inszenierung der Werke der legendären mexikanischen Künstlerin und Ikone. Die Ausstellung will dabei die mexikanische “Casa Azul” in Coyoacán heraufbeschwören, wo die junge Frida Kahlo, nach einem schweren Unfall an ihr Bett gefesselt, zu malen beginnt. Das Publikum taucht "immersiv" in die 1920er- bis 1940er-Jahre und in die farbenfrohen Gemälde der Künstlerin ein. Ausstellungen Wien Ausstellung "Monets Garten" in Wien verlängert mehr lesen Akustisch-visuelles Rundumerlebnis Die Bilder der Malerin, die im Original fast winzig erscheinen, sollen laut Veranstalter mit Hochleistungsprojektoren zum Leben erweckt werden und auf bis zu 24 Meter lange und 5,5 Meter hohe Wände sowie auf den Boden der Ausstellungshalle projiziert. Für ein Rundumerlebnis führt eine Sprecherin in der Rolle der Künstlerin mit Originalzitaten durch die Gefühlswelt der schon damals emanzipierten Malerin. Ein eigens komponierter Soundtrack untermalt die immersive Inszenierung dabei akustisch. Die BesucherInnen können sich frei im Raum bewegen und die Farbwelt aus unterschiedlichen Perspektiven auf sich wirken lassen. Komplexe Lebenswelt abgebildet Wer einen Besuch mit Kindern plant, sollte wissen, dass unter anderem auch Werke mit sensiblen Inhalten gezeigt werden. Frida Kahlo setzte sich in ihren Werken nämlich auch mit den Folgen ihres Unfalls und ihren Fehlgeburten auseinander. © Mac Matzen Frida Kahlo: Künstlerin und Kämpferin Frida Kahlo ist die mit Abstand bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Die kleinformatigen Bilder artikulieren ihr körperliches und seelisches Leiden. Ihre Selbstporträts seien der ehrlichste und wahrhaftigste Ausdruck dessen, was sie empfinde, schrieb sie 1939. “Sie hielten mich für einen Surrealisten, aber das war ich nicht. Ich habe nie Träume gemalt. Ich habe meine eigene Realität gemalt.” Wegen ihrer politischen Gesinnung und ihres starken Kampfgeistes wird Frida Kahlo seit den 1980er-Jahren in den USA als Galionsfigur der mexikanischen Frauenbewegung gefeiert. Und nicht zuletzt sorgte wohl auch die Hollywood-Verfilmung ihres Lebens mit Salma Hayek in der Hauptrolle für eine posthume Popularität. "Viva Frida Kahlo": Alle Infos zur Ausstellung Eröffnung: 27. April 2023, ab 10:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10:00 - 20:00 Donnerstag bis Sonntag: 10:00 - 21:00 Adresse: Marx Halle: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Tickets: Regulär je 22 Euro StudentInnen & SeniorInnen je 18 Euro Kinder (6-18 Jahre) je 14 Euro Kinder unter 6 Jahren gratis Tickets hier erhältlich! Kommentare
28 Mar - 31 Mar 2023 Absence Kosmos Theater 29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mac Matzen Ausstellungen Wien “Viva Frida Kahlo”: Neue immersive Ausstellung in Wien 23.02.2023 Ein Leben voller Leid und Leidenschaft: "Viva Frida Kahlo" will das Werk der mexikanischen Künstlerin als immersives Rundumerlebnis zeigen. Nachdem die Laufzeit der Ausstellung “Monets Garten” zweimal verlängert wurde, zieht am 27. April eine neue Schau in die Wiener Marx Halle: “Viva Frida Kahlo” wird eine immersive Inszenierung der Werke der legendären mexikanischen Künstlerin und Ikone. Die Ausstellung will dabei die mexikanische “Casa Azul” in Coyoacán heraufbeschwören, wo die junge Frida Kahlo, nach einem schweren Unfall an ihr Bett gefesselt, zu malen beginnt. Das Publikum taucht "immersiv" in die 1920er- bis 1940er-Jahre und in die farbenfrohen Gemälde der Künstlerin ein. Ausstellungen Wien Ausstellung "Monets Garten" in Wien verlängert mehr lesen Akustisch-visuelles Rundumerlebnis Die Bilder der Malerin, die im Original fast winzig erscheinen, sollen laut Veranstalter mit Hochleistungsprojektoren zum Leben erweckt werden und auf bis zu 24 Meter lange und 5,5 Meter hohe Wände sowie auf den Boden der Ausstellungshalle projiziert. Für ein Rundumerlebnis führt eine Sprecherin in der Rolle der Künstlerin mit Originalzitaten durch die Gefühlswelt der schon damals emanzipierten Malerin. Ein eigens komponierter Soundtrack untermalt die immersive Inszenierung dabei akustisch. Die BesucherInnen können sich frei im Raum bewegen und die Farbwelt aus unterschiedlichen Perspektiven auf sich wirken lassen. Komplexe Lebenswelt abgebildet Wer einen Besuch mit Kindern plant, sollte wissen, dass unter anderem auch Werke mit sensiblen Inhalten gezeigt werden. Frida Kahlo setzte sich in ihren Werken nämlich auch mit den Folgen ihres Unfalls und ihren Fehlgeburten auseinander. © Mac Matzen Frida Kahlo: Künstlerin und Kämpferin Frida Kahlo ist die mit Abstand bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Die kleinformatigen Bilder artikulieren ihr körperliches und seelisches Leiden. Ihre Selbstporträts seien der ehrlichste und wahrhaftigste Ausdruck dessen, was sie empfinde, schrieb sie 1939. “Sie hielten mich für einen Surrealisten, aber das war ich nicht. Ich habe nie Träume gemalt. Ich habe meine eigene Realität gemalt.” Wegen ihrer politischen Gesinnung und ihres starken Kampfgeistes wird Frida Kahlo seit den 1980er-Jahren in den USA als Galionsfigur der mexikanischen Frauenbewegung gefeiert. Und nicht zuletzt sorgte wohl auch die Hollywood-Verfilmung ihres Lebens mit Salma Hayek in der Hauptrolle für eine posthume Popularität. "Viva Frida Kahlo": Alle Infos zur Ausstellung Eröffnung: 27. April 2023, ab 10:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10:00 - 20:00 Donnerstag bis Sonntag: 10:00 - 21:00 Adresse: Marx Halle: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Tickets: Regulär je 22 Euro StudentInnen & SeniorInnen je 18 Euro Kinder (6-18 Jahre) je 14 Euro Kinder unter 6 Jahren gratis Tickets hier erhältlich! Kommentare
29 Mar 2023 - 23 Mar 2025 Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Oberes Belvedere 30 Mar - 09 Apr 2023 Kalvarienberg Fest 1170 Wien - Hernals Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mac Matzen Ausstellungen Wien “Viva Frida Kahlo”: Neue immersive Ausstellung in Wien 23.02.2023 Ein Leben voller Leid und Leidenschaft: "Viva Frida Kahlo" will das Werk der mexikanischen Künstlerin als immersives Rundumerlebnis zeigen. Nachdem die Laufzeit der Ausstellung “Monets Garten” zweimal verlängert wurde, zieht am 27. April eine neue Schau in die Wiener Marx Halle: “Viva Frida Kahlo” wird eine immersive Inszenierung der Werke der legendären mexikanischen Künstlerin und Ikone. Die Ausstellung will dabei die mexikanische “Casa Azul” in Coyoacán heraufbeschwören, wo die junge Frida Kahlo, nach einem schweren Unfall an ihr Bett gefesselt, zu malen beginnt. Das Publikum taucht "immersiv" in die 1920er- bis 1940er-Jahre und in die farbenfrohen Gemälde der Künstlerin ein. Ausstellungen Wien Ausstellung "Monets Garten" in Wien verlängert mehr lesen Akustisch-visuelles Rundumerlebnis Die Bilder der Malerin, die im Original fast winzig erscheinen, sollen laut Veranstalter mit Hochleistungsprojektoren zum Leben erweckt werden und auf bis zu 24 Meter lange und 5,5 Meter hohe Wände sowie auf den Boden der Ausstellungshalle projiziert. Für ein Rundumerlebnis führt eine Sprecherin in der Rolle der Künstlerin mit Originalzitaten durch die Gefühlswelt der schon damals emanzipierten Malerin. Ein eigens komponierter Soundtrack untermalt die immersive Inszenierung dabei akustisch. Die BesucherInnen können sich frei im Raum bewegen und die Farbwelt aus unterschiedlichen Perspektiven auf sich wirken lassen. Komplexe Lebenswelt abgebildet Wer einen Besuch mit Kindern plant, sollte wissen, dass unter anderem auch Werke mit sensiblen Inhalten gezeigt werden. Frida Kahlo setzte sich in ihren Werken nämlich auch mit den Folgen ihres Unfalls und ihren Fehlgeburten auseinander. © Mac Matzen Frida Kahlo: Künstlerin und Kämpferin Frida Kahlo ist die mit Abstand bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Die kleinformatigen Bilder artikulieren ihr körperliches und seelisches Leiden. Ihre Selbstporträts seien der ehrlichste und wahrhaftigste Ausdruck dessen, was sie empfinde, schrieb sie 1939. “Sie hielten mich für einen Surrealisten, aber das war ich nicht. Ich habe nie Träume gemalt. Ich habe meine eigene Realität gemalt.” Wegen ihrer politischen Gesinnung und ihres starken Kampfgeistes wird Frida Kahlo seit den 1980er-Jahren in den USA als Galionsfigur der mexikanischen Frauenbewegung gefeiert. Und nicht zuletzt sorgte wohl auch die Hollywood-Verfilmung ihres Lebens mit Salma Hayek in der Hauptrolle für eine posthume Popularität. "Viva Frida Kahlo": Alle Infos zur Ausstellung Eröffnung: 27. April 2023, ab 10:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10:00 - 20:00 Donnerstag bis Sonntag: 10:00 - 21:00 Adresse: Marx Halle: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Tickets: Regulär je 22 Euro StudentInnen & SeniorInnen je 18 Euro Kinder (6-18 Jahre) je 14 Euro Kinder unter 6 Jahren gratis Tickets hier erhältlich! Kommentare
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie 07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mac Matzen Ausstellungen Wien “Viva Frida Kahlo”: Neue immersive Ausstellung in Wien 23.02.2023 Ein Leben voller Leid und Leidenschaft: "Viva Frida Kahlo" will das Werk der mexikanischen Künstlerin als immersives Rundumerlebnis zeigen. Nachdem die Laufzeit der Ausstellung “Monets Garten” zweimal verlängert wurde, zieht am 27. April eine neue Schau in die Wiener Marx Halle: “Viva Frida Kahlo” wird eine immersive Inszenierung der Werke der legendären mexikanischen Künstlerin und Ikone. Die Ausstellung will dabei die mexikanische “Casa Azul” in Coyoacán heraufbeschwören, wo die junge Frida Kahlo, nach einem schweren Unfall an ihr Bett gefesselt, zu malen beginnt. Das Publikum taucht "immersiv" in die 1920er- bis 1940er-Jahre und in die farbenfrohen Gemälde der Künstlerin ein. Ausstellungen Wien Ausstellung "Monets Garten" in Wien verlängert mehr lesen Akustisch-visuelles Rundumerlebnis Die Bilder der Malerin, die im Original fast winzig erscheinen, sollen laut Veranstalter mit Hochleistungsprojektoren zum Leben erweckt werden und auf bis zu 24 Meter lange und 5,5 Meter hohe Wände sowie auf den Boden der Ausstellungshalle projiziert. Für ein Rundumerlebnis führt eine Sprecherin in der Rolle der Künstlerin mit Originalzitaten durch die Gefühlswelt der schon damals emanzipierten Malerin. Ein eigens komponierter Soundtrack untermalt die immersive Inszenierung dabei akustisch. Die BesucherInnen können sich frei im Raum bewegen und die Farbwelt aus unterschiedlichen Perspektiven auf sich wirken lassen. Komplexe Lebenswelt abgebildet Wer einen Besuch mit Kindern plant, sollte wissen, dass unter anderem auch Werke mit sensiblen Inhalten gezeigt werden. Frida Kahlo setzte sich in ihren Werken nämlich auch mit den Folgen ihres Unfalls und ihren Fehlgeburten auseinander. © Mac Matzen Frida Kahlo: Künstlerin und Kämpferin Frida Kahlo ist die mit Abstand bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Die kleinformatigen Bilder artikulieren ihr körperliches und seelisches Leiden. Ihre Selbstporträts seien der ehrlichste und wahrhaftigste Ausdruck dessen, was sie empfinde, schrieb sie 1939. “Sie hielten mich für einen Surrealisten, aber das war ich nicht. Ich habe nie Träume gemalt. Ich habe meine eigene Realität gemalt.” Wegen ihrer politischen Gesinnung und ihres starken Kampfgeistes wird Frida Kahlo seit den 1980er-Jahren in den USA als Galionsfigur der mexikanischen Frauenbewegung gefeiert. Und nicht zuletzt sorgte wohl auch die Hollywood-Verfilmung ihres Lebens mit Salma Hayek in der Hauptrolle für eine posthume Popularität. "Viva Frida Kahlo": Alle Infos zur Ausstellung Eröffnung: 27. April 2023, ab 10:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10:00 - 20:00 Donnerstag bis Sonntag: 10:00 - 21:00 Adresse: Marx Halle: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Tickets: Regulär je 22 Euro StudentInnen & SeniorInnen je 18 Euro Kinder (6-18 Jahre) je 14 Euro Kinder unter 6 Jahren gratis Tickets hier erhältlich! Kommentare
07 Mar - 25 Jun 2023 Baselitz - Nackte Meister Kunsthistorisches Museum 09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
09 Mar - 25 May 2023 Mining Photography KunstHausWien 11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
11 Mar - 29 Apr 2023 Sophie Utikal: She had already learned to breathe underwater Kunstraum Innsbruck
© Mac Matzen Ausstellungen Wien “Viva Frida Kahlo”: Neue immersive Ausstellung in Wien 23.02.2023 Ein Leben voller Leid und Leidenschaft: "Viva Frida Kahlo" will das Werk der mexikanischen Künstlerin als immersives Rundumerlebnis zeigen. Nachdem die Laufzeit der Ausstellung “Monets Garten” zweimal verlängert wurde, zieht am 27. April eine neue Schau in die Wiener Marx Halle: “Viva Frida Kahlo” wird eine immersive Inszenierung der Werke der legendären mexikanischen Künstlerin und Ikone. Die Ausstellung will dabei die mexikanische “Casa Azul” in Coyoacán heraufbeschwören, wo die junge Frida Kahlo, nach einem schweren Unfall an ihr Bett gefesselt, zu malen beginnt. Das Publikum taucht "immersiv" in die 1920er- bis 1940er-Jahre und in die farbenfrohen Gemälde der Künstlerin ein. Ausstellungen Wien Ausstellung "Monets Garten" in Wien verlängert mehr lesen Akustisch-visuelles Rundumerlebnis Die Bilder der Malerin, die im Original fast winzig erscheinen, sollen laut Veranstalter mit Hochleistungsprojektoren zum Leben erweckt werden und auf bis zu 24 Meter lange und 5,5 Meter hohe Wände sowie auf den Boden der Ausstellungshalle projiziert. Für ein Rundumerlebnis führt eine Sprecherin in der Rolle der Künstlerin mit Originalzitaten durch die Gefühlswelt der schon damals emanzipierten Malerin. Ein eigens komponierter Soundtrack untermalt die immersive Inszenierung dabei akustisch. Die BesucherInnen können sich frei im Raum bewegen und die Farbwelt aus unterschiedlichen Perspektiven auf sich wirken lassen. Komplexe Lebenswelt abgebildet Wer einen Besuch mit Kindern plant, sollte wissen, dass unter anderem auch Werke mit sensiblen Inhalten gezeigt werden. Frida Kahlo setzte sich in ihren Werken nämlich auch mit den Folgen ihres Unfalls und ihren Fehlgeburten auseinander. © Mac Matzen Frida Kahlo: Künstlerin und Kämpferin Frida Kahlo ist die mit Abstand bekannteste Malerin Mexikos, wenn nicht sogar Lateinamerikas. Die kleinformatigen Bilder artikulieren ihr körperliches und seelisches Leiden. Ihre Selbstporträts seien der ehrlichste und wahrhaftigste Ausdruck dessen, was sie empfinde, schrieb sie 1939. “Sie hielten mich für einen Surrealisten, aber das war ich nicht. Ich habe nie Träume gemalt. Ich habe meine eigene Realität gemalt.” Wegen ihrer politischen Gesinnung und ihres starken Kampfgeistes wird Frida Kahlo seit den 1980er-Jahren in den USA als Galionsfigur der mexikanischen Frauenbewegung gefeiert. Und nicht zuletzt sorgte wohl auch die Hollywood-Verfilmung ihres Lebens mit Salma Hayek in der Hauptrolle für eine posthume Popularität. "Viva Frida Kahlo": Alle Infos zur Ausstellung Eröffnung: 27. April 2023, ab 10:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10:00 - 20:00 Donnerstag bis Sonntag: 10:00 - 21:00 Adresse: Marx Halle: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Tickets: Regulär je 22 Euro StudentInnen & SeniorInnen je 18 Euro Kinder (6-18 Jahre) je 14 Euro Kinder unter 6 Jahren gratis Tickets hier erhältlich! Kommentare