19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Long Truong on unsplash Ballsaison in Österreich Wiens Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück 18.01.2023 Der Wiener Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück: Die achte Ausgabe der Veranstaltung findet am 28. Jänner statt. Das teilten Bürgermeister Michael Ludwig, Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) und Organisator Oliver Lehmann am Dienstag mit. Besucherinnen und Besucher werden am Fest unter anderem mit Erbsen - in unterschiedlichsten Ausprägungen - konfrontiert werden. Ballsaison in Österreich Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison mehr lesen "Spaß mit Anstand. Tanz mit Haltung", lautet das Motto des Balls. Das zentrale Thema wird die Genetik sein. Man gedenke damit dem 200. Geburtstag von Gregor Mendel, erläuterte Lehmann. Dessen Kreuzungsversuche an Erbsen führten zu Erkenntnissen über die Mechanismen der Vererbung. Beim Ball der Wissenschaften wird unter anderem die größte Erbse der Welt gezeigt, wie heute angekündigt wurde. Es handelt sich um eine Leihgabe des Mendel-Museums in Brünn. Das - aufblasbare - Objekt mit sieben Metern Durchmesser wird im Hof zu bewundern sein. Die Hülsenfrucht wird auch bei der Verpflegung sowie als Motiv in der Dekoration eine Rolle spielen. Nicht fehlen werden aber auch klassische Programmpunkte wie eine Mitternachtseinlage. Die Sängerin Ethel Merhaut wird bei dieser Chansons und Arien präsentieren. Ballsaison in Österreich Neues Moderatoren-Team und mehr für den Opernball 2023 mehr lesen Für das Event werben auf der Homepage (http://www.wissenschaftsball.at) prominente "Botschafter" wie der Kabarettist Thomas Maurer oder der Wissenschafter des Jahres 2022, Franz Essl. Wer noch keine Karten hat, muss sich jedoch beeilen. Laut Lehmann ist das 3.200 Tickets umfassende Kontingent schon so gut wie ausverkauft. Bürgermeister Ludwig verwies bei der Präsentation auf die Bedeutung Wiens als Wissenschafts- und Universitätsstandort. Zuletzt, so berichtete er, sei etwa die Kooperation mit dem Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) verlängert worden. Bis 2024 ist eine Unterstützung von 10 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen. Wichtig sei es auch, die Bevölkerung "mitzunehmen" und mit ihr in einen Dialog zu treten, um der Wissenschaftsskepsis entgegenzuwirken, befand Bürgermeister Ludwig. Stadträtin Kaup-Hasler verwies zudem auf Initiativen, um den Anteil der Frauen in der Forschung zu erhöhen. 28 Jan - 29 Jan 2023 Ball der Wissenschaften Rathaus Wien Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Long Truong on unsplash Ballsaison in Österreich Wiens Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück 18.01.2023 Der Wiener Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück: Die achte Ausgabe der Veranstaltung findet am 28. Jänner statt. Das teilten Bürgermeister Michael Ludwig, Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) und Organisator Oliver Lehmann am Dienstag mit. Besucherinnen und Besucher werden am Fest unter anderem mit Erbsen - in unterschiedlichsten Ausprägungen - konfrontiert werden. Ballsaison in Österreich Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison mehr lesen "Spaß mit Anstand. Tanz mit Haltung", lautet das Motto des Balls. Das zentrale Thema wird die Genetik sein. Man gedenke damit dem 200. Geburtstag von Gregor Mendel, erläuterte Lehmann. Dessen Kreuzungsversuche an Erbsen führten zu Erkenntnissen über die Mechanismen der Vererbung. Beim Ball der Wissenschaften wird unter anderem die größte Erbse der Welt gezeigt, wie heute angekündigt wurde. Es handelt sich um eine Leihgabe des Mendel-Museums in Brünn. Das - aufblasbare - Objekt mit sieben Metern Durchmesser wird im Hof zu bewundern sein. Die Hülsenfrucht wird auch bei der Verpflegung sowie als Motiv in der Dekoration eine Rolle spielen. Nicht fehlen werden aber auch klassische Programmpunkte wie eine Mitternachtseinlage. Die Sängerin Ethel Merhaut wird bei dieser Chansons und Arien präsentieren. Ballsaison in Österreich Neues Moderatoren-Team und mehr für den Opernball 2023 mehr lesen Für das Event werben auf der Homepage (http://www.wissenschaftsball.at) prominente "Botschafter" wie der Kabarettist Thomas Maurer oder der Wissenschafter des Jahres 2022, Franz Essl. Wer noch keine Karten hat, muss sich jedoch beeilen. Laut Lehmann ist das 3.200 Tickets umfassende Kontingent schon so gut wie ausverkauft. Bürgermeister Ludwig verwies bei der Präsentation auf die Bedeutung Wiens als Wissenschafts- und Universitätsstandort. Zuletzt, so berichtete er, sei etwa die Kooperation mit dem Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) verlängert worden. Bis 2024 ist eine Unterstützung von 10 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen. Wichtig sei es auch, die Bevölkerung "mitzunehmen" und mit ihr in einen Dialog zu treten, um der Wissenschaftsskepsis entgegenzuwirken, befand Bürgermeister Ludwig. Stadträtin Kaup-Hasler verwies zudem auf Initiativen, um den Anteil der Frauen in der Forschung zu erhöhen. 28 Jan - 29 Jan 2023 Ball der Wissenschaften Rathaus Wien Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Long Truong on unsplash Ballsaison in Österreich Wiens Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück 18.01.2023 Der Wiener Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück: Die achte Ausgabe der Veranstaltung findet am 28. Jänner statt. Das teilten Bürgermeister Michael Ludwig, Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) und Organisator Oliver Lehmann am Dienstag mit. Besucherinnen und Besucher werden am Fest unter anderem mit Erbsen - in unterschiedlichsten Ausprägungen - konfrontiert werden. Ballsaison in Österreich Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison mehr lesen "Spaß mit Anstand. Tanz mit Haltung", lautet das Motto des Balls. Das zentrale Thema wird die Genetik sein. Man gedenke damit dem 200. Geburtstag von Gregor Mendel, erläuterte Lehmann. Dessen Kreuzungsversuche an Erbsen führten zu Erkenntnissen über die Mechanismen der Vererbung. Beim Ball der Wissenschaften wird unter anderem die größte Erbse der Welt gezeigt, wie heute angekündigt wurde. Es handelt sich um eine Leihgabe des Mendel-Museums in Brünn. Das - aufblasbare - Objekt mit sieben Metern Durchmesser wird im Hof zu bewundern sein. Die Hülsenfrucht wird auch bei der Verpflegung sowie als Motiv in der Dekoration eine Rolle spielen. Nicht fehlen werden aber auch klassische Programmpunkte wie eine Mitternachtseinlage. Die Sängerin Ethel Merhaut wird bei dieser Chansons und Arien präsentieren. Ballsaison in Österreich Neues Moderatoren-Team und mehr für den Opernball 2023 mehr lesen Für das Event werben auf der Homepage (http://www.wissenschaftsball.at) prominente "Botschafter" wie der Kabarettist Thomas Maurer oder der Wissenschafter des Jahres 2022, Franz Essl. Wer noch keine Karten hat, muss sich jedoch beeilen. Laut Lehmann ist das 3.200 Tickets umfassende Kontingent schon so gut wie ausverkauft. Bürgermeister Ludwig verwies bei der Präsentation auf die Bedeutung Wiens als Wissenschafts- und Universitätsstandort. Zuletzt, so berichtete er, sei etwa die Kooperation mit dem Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) verlängert worden. Bis 2024 ist eine Unterstützung von 10 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen. Wichtig sei es auch, die Bevölkerung "mitzunehmen" und mit ihr in einen Dialog zu treten, um der Wissenschaftsskepsis entgegenzuwirken, befand Bürgermeister Ludwig. Stadträtin Kaup-Hasler verwies zudem auf Initiativen, um den Anteil der Frauen in der Forschung zu erhöhen. 28 Jan - 29 Jan 2023 Ball der Wissenschaften Rathaus Wien Kommentare
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Long Truong on unsplash Ballsaison in Österreich Wiens Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück 18.01.2023 Der Wiener Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück: Die achte Ausgabe der Veranstaltung findet am 28. Jänner statt. Das teilten Bürgermeister Michael Ludwig, Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) und Organisator Oliver Lehmann am Dienstag mit. Besucherinnen und Besucher werden am Fest unter anderem mit Erbsen - in unterschiedlichsten Ausprägungen - konfrontiert werden. Ballsaison in Österreich Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison mehr lesen "Spaß mit Anstand. Tanz mit Haltung", lautet das Motto des Balls. Das zentrale Thema wird die Genetik sein. Man gedenke damit dem 200. Geburtstag von Gregor Mendel, erläuterte Lehmann. Dessen Kreuzungsversuche an Erbsen führten zu Erkenntnissen über die Mechanismen der Vererbung. Beim Ball der Wissenschaften wird unter anderem die größte Erbse der Welt gezeigt, wie heute angekündigt wurde. Es handelt sich um eine Leihgabe des Mendel-Museums in Brünn. Das - aufblasbare - Objekt mit sieben Metern Durchmesser wird im Hof zu bewundern sein. Die Hülsenfrucht wird auch bei der Verpflegung sowie als Motiv in der Dekoration eine Rolle spielen. Nicht fehlen werden aber auch klassische Programmpunkte wie eine Mitternachtseinlage. Die Sängerin Ethel Merhaut wird bei dieser Chansons und Arien präsentieren. Ballsaison in Österreich Neues Moderatoren-Team und mehr für den Opernball 2023 mehr lesen Für das Event werben auf der Homepage (http://www.wissenschaftsball.at) prominente "Botschafter" wie der Kabarettist Thomas Maurer oder der Wissenschafter des Jahres 2022, Franz Essl. Wer noch keine Karten hat, muss sich jedoch beeilen. Laut Lehmann ist das 3.200 Tickets umfassende Kontingent schon so gut wie ausverkauft. Bürgermeister Ludwig verwies bei der Präsentation auf die Bedeutung Wiens als Wissenschafts- und Universitätsstandort. Zuletzt, so berichtete er, sei etwa die Kooperation mit dem Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) verlängert worden. Bis 2024 ist eine Unterstützung von 10 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen. Wichtig sei es auch, die Bevölkerung "mitzunehmen" und mit ihr in einen Dialog zu treten, um der Wissenschaftsskepsis entgegenzuwirken, befand Bürgermeister Ludwig. Stadträtin Kaup-Hasler verwies zudem auf Initiativen, um den Anteil der Frauen in der Forschung zu erhöhen. 28 Jan - 29 Jan 2023 Ball der Wissenschaften Rathaus Wien Kommentare
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Long Truong on unsplash Ballsaison in Österreich Wiens Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück 18.01.2023 Der Wiener Wissenschaftsball kehrt ins Rathaus zurück: Die achte Ausgabe der Veranstaltung findet am 28. Jänner statt. Das teilten Bürgermeister Michael Ludwig, Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler (beide SPÖ) und Organisator Oliver Lehmann am Dienstag mit. Besucherinnen und Besucher werden am Fest unter anderem mit Erbsen - in unterschiedlichsten Ausprägungen - konfrontiert werden. Ballsaison in Österreich Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison mehr lesen "Spaß mit Anstand. Tanz mit Haltung", lautet das Motto des Balls. Das zentrale Thema wird die Genetik sein. Man gedenke damit dem 200. Geburtstag von Gregor Mendel, erläuterte Lehmann. Dessen Kreuzungsversuche an Erbsen führten zu Erkenntnissen über die Mechanismen der Vererbung. Beim Ball der Wissenschaften wird unter anderem die größte Erbse der Welt gezeigt, wie heute angekündigt wurde. Es handelt sich um eine Leihgabe des Mendel-Museums in Brünn. Das - aufblasbare - Objekt mit sieben Metern Durchmesser wird im Hof zu bewundern sein. Die Hülsenfrucht wird auch bei der Verpflegung sowie als Motiv in der Dekoration eine Rolle spielen. Nicht fehlen werden aber auch klassische Programmpunkte wie eine Mitternachtseinlage. Die Sängerin Ethel Merhaut wird bei dieser Chansons und Arien präsentieren. Ballsaison in Österreich Neues Moderatoren-Team und mehr für den Opernball 2023 mehr lesen Für das Event werben auf der Homepage (http://www.wissenschaftsball.at) prominente "Botschafter" wie der Kabarettist Thomas Maurer oder der Wissenschafter des Jahres 2022, Franz Essl. Wer noch keine Karten hat, muss sich jedoch beeilen. Laut Lehmann ist das 3.200 Tickets umfassende Kontingent schon so gut wie ausverkauft. Bürgermeister Ludwig verwies bei der Präsentation auf die Bedeutung Wiens als Wissenschafts- und Universitätsstandort. Zuletzt, so berichtete er, sei etwa die Kooperation mit dem Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) verlängert worden. Bis 2024 ist eine Unterstützung von 10 Mio. Euro pro Jahr vorgesehen. Wichtig sei es auch, die Bevölkerung "mitzunehmen" und mit ihr in einen Dialog zu treten, um der Wissenschaftsskepsis entgegenzuwirken, befand Bürgermeister Ludwig. Stadträtin Kaup-Hasler verwies zudem auf Initiativen, um den Anteil der Frauen in der Forschung zu erhöhen. 28 Jan - 29 Jan 2023 Ball der Wissenschaften Rathaus Wien Kommentare