27 Apr - 05 Oct 2023 Viva Frida Kahlo Marx Halle 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Unsplash | Daniel Lincoln Werbung Gut gerahmt – So veredeln Event-Schnappschüsse die vier Wände 11.07.2022 In Wien und Umgebung ist immer etwas los. Konzerte, Ausstellungen, Picknicks und Co. – viele aufregende Erinnerungen, die häufig mit einem Smartphone-Schnappschuss festgehalten werden. Häufig verschwinden die tollen Momentaufnahmen im Telefonspeicher oder werden in einer Cloud abgelegt. Schade, denn mit ihnen lassen sich die eigenen vier Wände individuell verschönern. Optimal funktioniert das mit dem passenden Bilderrahmen. Wer die Wahl hat, hat die Qual: die Motivauswahl entscheidet In Wien pulsiert das Leben. Vor allem an den Wochenenden gibt es unzählige Veranstaltungen in der Stadt. Ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden oder der Familie lohnt sich beispielsweise auf den Wiener Festwochen, bei einem der vielen Konzerte oder Bühnenaufführungen im Kabarett oder am Theater. Ausgelassener Stimmung, die gern fotografisch verewigt wird. Es geht so leicht: Smartphone zücken, den Moment genießen und auf den Auslöser drücken. Dabei entstehen meist wunderbar-emotionale Bilder, die immer wieder gern angeschaut werden. Warum nicht einfach besonders verewigen und sie als kunstvolle Motive in den eigenen vier Wänden aufhängen? Bei unzähligen Anbietern ist es ganz leicht möglich, die digitalen Bilder vom Smartphone im gewünschten Format ausdrucken zu lassen. Auch Veredelung mit exklusivem Glanzeffekt sind möglich. Damit das Wunschmotiv später perfekt in Szene gesetzt werden kann, ist die Motivauswahl entscheiden. Soll es eine Bilderserie mit den lieb gewordenen Menschen und anderen Eindrücken geben oder bleibt es bei einem besonders ausdrucksstarken Motiv? © Hanny Naibaho Gut gerahmt: So wird das Bild perfekt in Szene gesetzt Sobald die Motivauswahl getroffen ist, wird es gekonnt inszeniert. Bilderrahmen sind eine tolle Möglichkeit, um die Fotodrucke optisch aufzuwerten. Es gibt die Rahmen in verschiedenen Größen und Materialien, sodass sie nicht passgenau zum Fotomotiv und der Raumgestaltung wählen lassen. Ein weißer Rahmen gepaart mit einem weißen Passepartout ideal, um ausdrucksstarke Bilder noch mehr in den Fokus zu setzen. Der Rahmen vermittelt Ruhe, während das Bild optimal wirken kann. Spektakuläre großflächige Aufnahmen (beispielsweise von eindrucksvoller illuminierten Fassaden in Wien) sind optimal für einen Rahmen ohne Passepartout. Auf diese Weise kann die gesamte Bildgewalt wirken. Wie soll der Rahmen integriert werden? Bei der Auswahl des optimalen Rahmens ist nicht nur das Fotomotiv entscheidend. Damit das Fotokunstwerk optimal in die Raumgestaltung passt, sind auch andere mögliche Wandgestaltungselemente ausschlaggebend. Gibt es schon Bilder und wenn ja, welche Rahmenfarbe haben sie? Wer es besonders harmonisch möchte, passt den neuen Rahmen optisch an die bisher vorhandenen Materialien an. Darf das Fotomotiv tatsächlich im wahrsten Sinne auch optisch aus dem Rahmen fallen, ist ein Rahmen anderen Materialien ein echter Hingucker. Wo soll das Bild seinen Platz finden? Experten gehen davon aus, dass Bilder wahre Kraftquellen für die Seele sein können. Das richtige Motiv und die passende Rahmenfarbe können dabei helfen, positive Assoziationen hervorzurufen. Wer beispielsweise nach einem gestressten Tag nach Hause kommt und auf sein eingerahmtes Foto mit imposantem Naturmotiv (beispielsweise der Blick auf die Weite des Meeres oder in das Grün des Waldes) schaut, fühlt häufig eine Erleichterung und neigt zur Entspannung. Deshalb können die richtigen Bildmotive in den einzelnen Räumen einen Einfluss auf unsere Gefühlswelt haben. Damit die Rahmen und Fotomotive lange schön aussehen, sollte die Standortwahl bei den Materialien eine Rolle spielen. Befindet sich das Bild beispielsweise in einem großen, sonnendurchfluteten Raum, kann ein Holzrahmen unbehandelt schnell altern. Deutlich widerstandsfähiger sind jedoch Kunststoffrahmen. Wer Bilder in feuchte Räume (u. A. Badezimmer) aufhängen möchte, sollte auf Holz verzichten.
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Unsplash | Daniel Lincoln Werbung Gut gerahmt – So veredeln Event-Schnappschüsse die vier Wände 11.07.2022 In Wien und Umgebung ist immer etwas los. Konzerte, Ausstellungen, Picknicks und Co. – viele aufregende Erinnerungen, die häufig mit einem Smartphone-Schnappschuss festgehalten werden. Häufig verschwinden die tollen Momentaufnahmen im Telefonspeicher oder werden in einer Cloud abgelegt. Schade, denn mit ihnen lassen sich die eigenen vier Wände individuell verschönern. Optimal funktioniert das mit dem passenden Bilderrahmen. Wer die Wahl hat, hat die Qual: die Motivauswahl entscheidet In Wien pulsiert das Leben. Vor allem an den Wochenenden gibt es unzählige Veranstaltungen in der Stadt. Ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden oder der Familie lohnt sich beispielsweise auf den Wiener Festwochen, bei einem der vielen Konzerte oder Bühnenaufführungen im Kabarett oder am Theater. Ausgelassener Stimmung, die gern fotografisch verewigt wird. Es geht so leicht: Smartphone zücken, den Moment genießen und auf den Auslöser drücken. Dabei entstehen meist wunderbar-emotionale Bilder, die immer wieder gern angeschaut werden. Warum nicht einfach besonders verewigen und sie als kunstvolle Motive in den eigenen vier Wänden aufhängen? Bei unzähligen Anbietern ist es ganz leicht möglich, die digitalen Bilder vom Smartphone im gewünschten Format ausdrucken zu lassen. Auch Veredelung mit exklusivem Glanzeffekt sind möglich. Damit das Wunschmotiv später perfekt in Szene gesetzt werden kann, ist die Motivauswahl entscheiden. Soll es eine Bilderserie mit den lieb gewordenen Menschen und anderen Eindrücken geben oder bleibt es bei einem besonders ausdrucksstarken Motiv? © Hanny Naibaho Gut gerahmt: So wird das Bild perfekt in Szene gesetzt Sobald die Motivauswahl getroffen ist, wird es gekonnt inszeniert. Bilderrahmen sind eine tolle Möglichkeit, um die Fotodrucke optisch aufzuwerten. Es gibt die Rahmen in verschiedenen Größen und Materialien, sodass sie nicht passgenau zum Fotomotiv und der Raumgestaltung wählen lassen. Ein weißer Rahmen gepaart mit einem weißen Passepartout ideal, um ausdrucksstarke Bilder noch mehr in den Fokus zu setzen. Der Rahmen vermittelt Ruhe, während das Bild optimal wirken kann. Spektakuläre großflächige Aufnahmen (beispielsweise von eindrucksvoller illuminierten Fassaden in Wien) sind optimal für einen Rahmen ohne Passepartout. Auf diese Weise kann die gesamte Bildgewalt wirken. Wie soll der Rahmen integriert werden? Bei der Auswahl des optimalen Rahmens ist nicht nur das Fotomotiv entscheidend. Damit das Fotokunstwerk optimal in die Raumgestaltung passt, sind auch andere mögliche Wandgestaltungselemente ausschlaggebend. Gibt es schon Bilder und wenn ja, welche Rahmenfarbe haben sie? Wer es besonders harmonisch möchte, passt den neuen Rahmen optisch an die bisher vorhandenen Materialien an. Darf das Fotomotiv tatsächlich im wahrsten Sinne auch optisch aus dem Rahmen fallen, ist ein Rahmen anderen Materialien ein echter Hingucker. Wo soll das Bild seinen Platz finden? Experten gehen davon aus, dass Bilder wahre Kraftquellen für die Seele sein können. Das richtige Motiv und die passende Rahmenfarbe können dabei helfen, positive Assoziationen hervorzurufen. Wer beispielsweise nach einem gestressten Tag nach Hause kommt und auf sein eingerahmtes Foto mit imposantem Naturmotiv (beispielsweise der Blick auf die Weite des Meeres oder in das Grün des Waldes) schaut, fühlt häufig eine Erleichterung und neigt zur Entspannung. Deshalb können die richtigen Bildmotive in den einzelnen Räumen einen Einfluss auf unsere Gefühlswelt haben. Damit die Rahmen und Fotomotive lange schön aussehen, sollte die Standortwahl bei den Materialien eine Rolle spielen. Befindet sich das Bild beispielsweise in einem großen, sonnendurchfluteten Raum, kann ein Holzrahmen unbehandelt schnell altern. Deutlich widerstandsfähiger sind jedoch Kunststoffrahmen. Wer Bilder in feuchte Räume (u. A. Badezimmer) aufhängen möchte, sollte auf Holz verzichten.
22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt 28 Sep 2023 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Unsplash | Daniel Lincoln Werbung Gut gerahmt – So veredeln Event-Schnappschüsse die vier Wände 11.07.2022 In Wien und Umgebung ist immer etwas los. Konzerte, Ausstellungen, Picknicks und Co. – viele aufregende Erinnerungen, die häufig mit einem Smartphone-Schnappschuss festgehalten werden. Häufig verschwinden die tollen Momentaufnahmen im Telefonspeicher oder werden in einer Cloud abgelegt. Schade, denn mit ihnen lassen sich die eigenen vier Wände individuell verschönern. Optimal funktioniert das mit dem passenden Bilderrahmen. Wer die Wahl hat, hat die Qual: die Motivauswahl entscheidet In Wien pulsiert das Leben. Vor allem an den Wochenenden gibt es unzählige Veranstaltungen in der Stadt. Ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden oder der Familie lohnt sich beispielsweise auf den Wiener Festwochen, bei einem der vielen Konzerte oder Bühnenaufführungen im Kabarett oder am Theater. Ausgelassener Stimmung, die gern fotografisch verewigt wird. Es geht so leicht: Smartphone zücken, den Moment genießen und auf den Auslöser drücken. Dabei entstehen meist wunderbar-emotionale Bilder, die immer wieder gern angeschaut werden. Warum nicht einfach besonders verewigen und sie als kunstvolle Motive in den eigenen vier Wänden aufhängen? Bei unzähligen Anbietern ist es ganz leicht möglich, die digitalen Bilder vom Smartphone im gewünschten Format ausdrucken zu lassen. Auch Veredelung mit exklusivem Glanzeffekt sind möglich. Damit das Wunschmotiv später perfekt in Szene gesetzt werden kann, ist die Motivauswahl entscheiden. Soll es eine Bilderserie mit den lieb gewordenen Menschen und anderen Eindrücken geben oder bleibt es bei einem besonders ausdrucksstarken Motiv? © Hanny Naibaho Gut gerahmt: So wird das Bild perfekt in Szene gesetzt Sobald die Motivauswahl getroffen ist, wird es gekonnt inszeniert. Bilderrahmen sind eine tolle Möglichkeit, um die Fotodrucke optisch aufzuwerten. Es gibt die Rahmen in verschiedenen Größen und Materialien, sodass sie nicht passgenau zum Fotomotiv und der Raumgestaltung wählen lassen. Ein weißer Rahmen gepaart mit einem weißen Passepartout ideal, um ausdrucksstarke Bilder noch mehr in den Fokus zu setzen. Der Rahmen vermittelt Ruhe, während das Bild optimal wirken kann. Spektakuläre großflächige Aufnahmen (beispielsweise von eindrucksvoller illuminierten Fassaden in Wien) sind optimal für einen Rahmen ohne Passepartout. Auf diese Weise kann die gesamte Bildgewalt wirken. Wie soll der Rahmen integriert werden? Bei der Auswahl des optimalen Rahmens ist nicht nur das Fotomotiv entscheidend. Damit das Fotokunstwerk optimal in die Raumgestaltung passt, sind auch andere mögliche Wandgestaltungselemente ausschlaggebend. Gibt es schon Bilder und wenn ja, welche Rahmenfarbe haben sie? Wer es besonders harmonisch möchte, passt den neuen Rahmen optisch an die bisher vorhandenen Materialien an. Darf das Fotomotiv tatsächlich im wahrsten Sinne auch optisch aus dem Rahmen fallen, ist ein Rahmen anderen Materialien ein echter Hingucker. Wo soll das Bild seinen Platz finden? Experten gehen davon aus, dass Bilder wahre Kraftquellen für die Seele sein können. Das richtige Motiv und die passende Rahmenfarbe können dabei helfen, positive Assoziationen hervorzurufen. Wer beispielsweise nach einem gestressten Tag nach Hause kommt und auf sein eingerahmtes Foto mit imposantem Naturmotiv (beispielsweise der Blick auf die Weite des Meeres oder in das Grün des Waldes) schaut, fühlt häufig eine Erleichterung und neigt zur Entspannung. Deshalb können die richtigen Bildmotive in den einzelnen Räumen einen Einfluss auf unsere Gefühlswelt haben. Damit die Rahmen und Fotomotive lange schön aussehen, sollte die Standortwahl bei den Materialien eine Rolle spielen. Befindet sich das Bild beispielsweise in einem großen, sonnendurchfluteten Raum, kann ein Holzrahmen unbehandelt schnell altern. Deutlich widerstandsfähiger sind jedoch Kunststoffrahmen. Wer Bilder in feuchte Räume (u. A. Badezimmer) aufhängen möchte, sollte auf Holz verzichten.
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Unsplash | Daniel Lincoln Werbung Gut gerahmt – So veredeln Event-Schnappschüsse die vier Wände 11.07.2022 In Wien und Umgebung ist immer etwas los. Konzerte, Ausstellungen, Picknicks und Co. – viele aufregende Erinnerungen, die häufig mit einem Smartphone-Schnappschuss festgehalten werden. Häufig verschwinden die tollen Momentaufnahmen im Telefonspeicher oder werden in einer Cloud abgelegt. Schade, denn mit ihnen lassen sich die eigenen vier Wände individuell verschönern. Optimal funktioniert das mit dem passenden Bilderrahmen. Wer die Wahl hat, hat die Qual: die Motivauswahl entscheidet In Wien pulsiert das Leben. Vor allem an den Wochenenden gibt es unzählige Veranstaltungen in der Stadt. Ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden oder der Familie lohnt sich beispielsweise auf den Wiener Festwochen, bei einem der vielen Konzerte oder Bühnenaufführungen im Kabarett oder am Theater. Ausgelassener Stimmung, die gern fotografisch verewigt wird. Es geht so leicht: Smartphone zücken, den Moment genießen und auf den Auslöser drücken. Dabei entstehen meist wunderbar-emotionale Bilder, die immer wieder gern angeschaut werden. Warum nicht einfach besonders verewigen und sie als kunstvolle Motive in den eigenen vier Wänden aufhängen? Bei unzähligen Anbietern ist es ganz leicht möglich, die digitalen Bilder vom Smartphone im gewünschten Format ausdrucken zu lassen. Auch Veredelung mit exklusivem Glanzeffekt sind möglich. Damit das Wunschmotiv später perfekt in Szene gesetzt werden kann, ist die Motivauswahl entscheiden. Soll es eine Bilderserie mit den lieb gewordenen Menschen und anderen Eindrücken geben oder bleibt es bei einem besonders ausdrucksstarken Motiv? © Hanny Naibaho Gut gerahmt: So wird das Bild perfekt in Szene gesetzt Sobald die Motivauswahl getroffen ist, wird es gekonnt inszeniert. Bilderrahmen sind eine tolle Möglichkeit, um die Fotodrucke optisch aufzuwerten. Es gibt die Rahmen in verschiedenen Größen und Materialien, sodass sie nicht passgenau zum Fotomotiv und der Raumgestaltung wählen lassen. Ein weißer Rahmen gepaart mit einem weißen Passepartout ideal, um ausdrucksstarke Bilder noch mehr in den Fokus zu setzen. Der Rahmen vermittelt Ruhe, während das Bild optimal wirken kann. Spektakuläre großflächige Aufnahmen (beispielsweise von eindrucksvoller illuminierten Fassaden in Wien) sind optimal für einen Rahmen ohne Passepartout. Auf diese Weise kann die gesamte Bildgewalt wirken. Wie soll der Rahmen integriert werden? Bei der Auswahl des optimalen Rahmens ist nicht nur das Fotomotiv entscheidend. Damit das Fotokunstwerk optimal in die Raumgestaltung passt, sind auch andere mögliche Wandgestaltungselemente ausschlaggebend. Gibt es schon Bilder und wenn ja, welche Rahmenfarbe haben sie? Wer es besonders harmonisch möchte, passt den neuen Rahmen optisch an die bisher vorhandenen Materialien an. Darf das Fotomotiv tatsächlich im wahrsten Sinne auch optisch aus dem Rahmen fallen, ist ein Rahmen anderen Materialien ein echter Hingucker. Wo soll das Bild seinen Platz finden? Experten gehen davon aus, dass Bilder wahre Kraftquellen für die Seele sein können. Das richtige Motiv und die passende Rahmenfarbe können dabei helfen, positive Assoziationen hervorzurufen. Wer beispielsweise nach einem gestressten Tag nach Hause kommt und auf sein eingerahmtes Foto mit imposantem Naturmotiv (beispielsweise der Blick auf die Weite des Meeres oder in das Grün des Waldes) schaut, fühlt häufig eine Erleichterung und neigt zur Entspannung. Deshalb können die richtigen Bildmotive in den einzelnen Räumen einen Einfluss auf unsere Gefühlswelt haben. Damit die Rahmen und Fotomotive lange schön aussehen, sollte die Standortwahl bei den Materialien eine Rolle spielen. Befindet sich das Bild beispielsweise in einem großen, sonnendurchfluteten Raum, kann ein Holzrahmen unbehandelt schnell altern. Deutlich widerstandsfähiger sind jedoch Kunststoffrahmen. Wer Bilder in feuchte Räume (u. A. Badezimmer) aufhängen möchte, sollte auf Holz verzichten.
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Unsplash | Daniel Lincoln Werbung Gut gerahmt – So veredeln Event-Schnappschüsse die vier Wände 11.07.2022 In Wien und Umgebung ist immer etwas los. Konzerte, Ausstellungen, Picknicks und Co. – viele aufregende Erinnerungen, die häufig mit einem Smartphone-Schnappschuss festgehalten werden. Häufig verschwinden die tollen Momentaufnahmen im Telefonspeicher oder werden in einer Cloud abgelegt. Schade, denn mit ihnen lassen sich die eigenen vier Wände individuell verschönern. Optimal funktioniert das mit dem passenden Bilderrahmen. Wer die Wahl hat, hat die Qual: die Motivauswahl entscheidet In Wien pulsiert das Leben. Vor allem an den Wochenenden gibt es unzählige Veranstaltungen in der Stadt. Ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden oder der Familie lohnt sich beispielsweise auf den Wiener Festwochen, bei einem der vielen Konzerte oder Bühnenaufführungen im Kabarett oder am Theater. Ausgelassener Stimmung, die gern fotografisch verewigt wird. Es geht so leicht: Smartphone zücken, den Moment genießen und auf den Auslöser drücken. Dabei entstehen meist wunderbar-emotionale Bilder, die immer wieder gern angeschaut werden. Warum nicht einfach besonders verewigen und sie als kunstvolle Motive in den eigenen vier Wänden aufhängen? Bei unzähligen Anbietern ist es ganz leicht möglich, die digitalen Bilder vom Smartphone im gewünschten Format ausdrucken zu lassen. Auch Veredelung mit exklusivem Glanzeffekt sind möglich. Damit das Wunschmotiv später perfekt in Szene gesetzt werden kann, ist die Motivauswahl entscheiden. Soll es eine Bilderserie mit den lieb gewordenen Menschen und anderen Eindrücken geben oder bleibt es bei einem besonders ausdrucksstarken Motiv? © Hanny Naibaho Gut gerahmt: So wird das Bild perfekt in Szene gesetzt Sobald die Motivauswahl getroffen ist, wird es gekonnt inszeniert. Bilderrahmen sind eine tolle Möglichkeit, um die Fotodrucke optisch aufzuwerten. Es gibt die Rahmen in verschiedenen Größen und Materialien, sodass sie nicht passgenau zum Fotomotiv und der Raumgestaltung wählen lassen. Ein weißer Rahmen gepaart mit einem weißen Passepartout ideal, um ausdrucksstarke Bilder noch mehr in den Fokus zu setzen. Der Rahmen vermittelt Ruhe, während das Bild optimal wirken kann. Spektakuläre großflächige Aufnahmen (beispielsweise von eindrucksvoller illuminierten Fassaden in Wien) sind optimal für einen Rahmen ohne Passepartout. Auf diese Weise kann die gesamte Bildgewalt wirken. Wie soll der Rahmen integriert werden? Bei der Auswahl des optimalen Rahmens ist nicht nur das Fotomotiv entscheidend. Damit das Fotokunstwerk optimal in die Raumgestaltung passt, sind auch andere mögliche Wandgestaltungselemente ausschlaggebend. Gibt es schon Bilder und wenn ja, welche Rahmenfarbe haben sie? Wer es besonders harmonisch möchte, passt den neuen Rahmen optisch an die bisher vorhandenen Materialien an. Darf das Fotomotiv tatsächlich im wahrsten Sinne auch optisch aus dem Rahmen fallen, ist ein Rahmen anderen Materialien ein echter Hingucker. Wo soll das Bild seinen Platz finden? Experten gehen davon aus, dass Bilder wahre Kraftquellen für die Seele sein können. Das richtige Motiv und die passende Rahmenfarbe können dabei helfen, positive Assoziationen hervorzurufen. Wer beispielsweise nach einem gestressten Tag nach Hause kommt und auf sein eingerahmtes Foto mit imposantem Naturmotiv (beispielsweise der Blick auf die Weite des Meeres oder in das Grün des Waldes) schaut, fühlt häufig eine Erleichterung und neigt zur Entspannung. Deshalb können die richtigen Bildmotive in den einzelnen Räumen einen Einfluss auf unsere Gefühlswelt haben. Damit die Rahmen und Fotomotive lange schön aussehen, sollte die Standortwahl bei den Materialien eine Rolle spielen. Befindet sich das Bild beispielsweise in einem großen, sonnendurchfluteten Raum, kann ein Holzrahmen unbehandelt schnell altern. Deutlich widerstandsfähiger sind jedoch Kunststoffrahmen. Wer Bilder in feuchte Räume (u. A. Badezimmer) aufhängen möchte, sollte auf Holz verzichten.