18 Aug - 20 Aug 2022 FM4 Frequency Festival Green Park 18 Aug - 14 Sep 2022 Klangwelle im Schlosspark Laxenburg Schloss Laxenburg 19 Aug - 21 Aug 2022 Linzer Krone Fest 2022 4020 Linz 19 Aug 2022 Neustifter Kirtag Neustift im Walde Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Austropop und Van der Bellen-Besuch am 2. Donauinselfest-Tag 26.06.2022 Nach dem heißen Auftakt am Freitag startete der zweite Tag des 39. Donauinselfests am Samstag deutlich kühler. Trotz Regen gab es für hunderte Fans "Inselhüpfen" mit Österreichs Vorturner Philipp Jelinek. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen war reif für die Insel. Bei seinem "Staatsbesuch" am Nachmittag war das Wetter dann schon deutlich besser, und so ging es mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu mehreren Stationen des Festivals. Donauinselfest Große Shows und Lichtermeer am ersten Donauinselfest-Tag mehr lesen "Turnstunde" und Van der Bellen Ob des großen Interesses an seiner Gymnastikstunde erhielt "Fit mit Philipp"-Moderator Jelinek für sein Insel-Training von Bürgermeister Ludwig eine Urkunde für den "Rekord der größten Turnstunde des Landes". Das Tagwerk des Stadtchefs war damit aber noch nicht beendet: Er begleitete Bundespräsident Van der Bellen zur Sicherheitszentrale und zur "Helfer Wiens"-Insel. Zudem besuchten die beiden die Friedensinsel und posierten mit der ukrainischen Band Latexfauna und der ukrainischen Fahne für die Fotografen. Da war es dann schon wieder so warm, dass selbst die Politiker auf ihre Sakkos verzichten konnten. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Austropop am Samstag Musikalisch ging das Donauinselfest mit Austropop-Sounds in seine zweite Runde, die Verantwortung für die am Freitag noch von Ö3 bespielte zentrale Bühne übernahm nämlich Radio Wien. Um 19.30 Uhr startete hier das Konzert von Sängerin Stefanie Werger, ehe Umberto Tozzi für Italo-Flair sorgte (20.45 Uhr) und Liedermacher Peter Cornelius (22.15 Uhr) den Abend zum klingenden Abschluss brachte. Amüsant wurde es wieder im Ö1-Kulturzelt mit den Kabarettisten Martin Puntigam (18.15 Uhr) und Christof Spörk (19.30 Uhr), um 21.30 ging es dann mit der heimischen Supergroup Familie Lässig auch hier musikalisch zu. Last but not least feierten die Nockis auf der Schlagerbühne ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen Fans. Hier einige Eindrücke vom Bühnenprogramm am Samstag: © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Kommentare
18 Aug - 14 Sep 2022 Klangwelle im Schlosspark Laxenburg Schloss Laxenburg 19 Aug - 21 Aug 2022 Linzer Krone Fest 2022 4020 Linz 19 Aug 2022 Neustifter Kirtag Neustift im Walde Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Austropop und Van der Bellen-Besuch am 2. Donauinselfest-Tag 26.06.2022 Nach dem heißen Auftakt am Freitag startete der zweite Tag des 39. Donauinselfests am Samstag deutlich kühler. Trotz Regen gab es für hunderte Fans "Inselhüpfen" mit Österreichs Vorturner Philipp Jelinek. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen war reif für die Insel. Bei seinem "Staatsbesuch" am Nachmittag war das Wetter dann schon deutlich besser, und so ging es mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu mehreren Stationen des Festivals. Donauinselfest Große Shows und Lichtermeer am ersten Donauinselfest-Tag mehr lesen "Turnstunde" und Van der Bellen Ob des großen Interesses an seiner Gymnastikstunde erhielt "Fit mit Philipp"-Moderator Jelinek für sein Insel-Training von Bürgermeister Ludwig eine Urkunde für den "Rekord der größten Turnstunde des Landes". Das Tagwerk des Stadtchefs war damit aber noch nicht beendet: Er begleitete Bundespräsident Van der Bellen zur Sicherheitszentrale und zur "Helfer Wiens"-Insel. Zudem besuchten die beiden die Friedensinsel und posierten mit der ukrainischen Band Latexfauna und der ukrainischen Fahne für die Fotografen. Da war es dann schon wieder so warm, dass selbst die Politiker auf ihre Sakkos verzichten konnten. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Austropop am Samstag Musikalisch ging das Donauinselfest mit Austropop-Sounds in seine zweite Runde, die Verantwortung für die am Freitag noch von Ö3 bespielte zentrale Bühne übernahm nämlich Radio Wien. Um 19.30 Uhr startete hier das Konzert von Sängerin Stefanie Werger, ehe Umberto Tozzi für Italo-Flair sorgte (20.45 Uhr) und Liedermacher Peter Cornelius (22.15 Uhr) den Abend zum klingenden Abschluss brachte. Amüsant wurde es wieder im Ö1-Kulturzelt mit den Kabarettisten Martin Puntigam (18.15 Uhr) und Christof Spörk (19.30 Uhr), um 21.30 ging es dann mit der heimischen Supergroup Familie Lässig auch hier musikalisch zu. Last but not least feierten die Nockis auf der Schlagerbühne ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen Fans. Hier einige Eindrücke vom Bühnenprogramm am Samstag: © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Kommentare
19 Aug - 21 Aug 2022 Linzer Krone Fest 2022 4020 Linz 19 Aug 2022 Neustifter Kirtag Neustift im Walde Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Sommerkino in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Austropop und Van der Bellen-Besuch am 2. Donauinselfest-Tag 26.06.2022 Nach dem heißen Auftakt am Freitag startete der zweite Tag des 39. Donauinselfests am Samstag deutlich kühler. Trotz Regen gab es für hunderte Fans "Inselhüpfen" mit Österreichs Vorturner Philipp Jelinek. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen war reif für die Insel. Bei seinem "Staatsbesuch" am Nachmittag war das Wetter dann schon deutlich besser, und so ging es mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu mehreren Stationen des Festivals. Donauinselfest Große Shows und Lichtermeer am ersten Donauinselfest-Tag mehr lesen "Turnstunde" und Van der Bellen Ob des großen Interesses an seiner Gymnastikstunde erhielt "Fit mit Philipp"-Moderator Jelinek für sein Insel-Training von Bürgermeister Ludwig eine Urkunde für den "Rekord der größten Turnstunde des Landes". Das Tagwerk des Stadtchefs war damit aber noch nicht beendet: Er begleitete Bundespräsident Van der Bellen zur Sicherheitszentrale und zur "Helfer Wiens"-Insel. Zudem besuchten die beiden die Friedensinsel und posierten mit der ukrainischen Band Latexfauna und der ukrainischen Fahne für die Fotografen. Da war es dann schon wieder so warm, dass selbst die Politiker auf ihre Sakkos verzichten konnten. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Austropop am Samstag Musikalisch ging das Donauinselfest mit Austropop-Sounds in seine zweite Runde, die Verantwortung für die am Freitag noch von Ö3 bespielte zentrale Bühne übernahm nämlich Radio Wien. Um 19.30 Uhr startete hier das Konzert von Sängerin Stefanie Werger, ehe Umberto Tozzi für Italo-Flair sorgte (20.45 Uhr) und Liedermacher Peter Cornelius (22.15 Uhr) den Abend zum klingenden Abschluss brachte. Amüsant wurde es wieder im Ö1-Kulturzelt mit den Kabarettisten Martin Puntigam (18.15 Uhr) und Christof Spörk (19.30 Uhr), um 21.30 ging es dann mit der heimischen Supergroup Familie Lässig auch hier musikalisch zu. Last but not least feierten die Nockis auf der Schlagerbühne ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen Fans. Hier einige Eindrücke vom Bühnenprogramm am Samstag: © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Kommentare
03 Aug - 08 Sep 2022 Daria Koltsova: Theory of Protection Künstlerhaus Wien 05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Austropop und Van der Bellen-Besuch am 2. Donauinselfest-Tag 26.06.2022 Nach dem heißen Auftakt am Freitag startete der zweite Tag des 39. Donauinselfests am Samstag deutlich kühler. Trotz Regen gab es für hunderte Fans "Inselhüpfen" mit Österreichs Vorturner Philipp Jelinek. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen war reif für die Insel. Bei seinem "Staatsbesuch" am Nachmittag war das Wetter dann schon deutlich besser, und so ging es mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu mehreren Stationen des Festivals. Donauinselfest Große Shows und Lichtermeer am ersten Donauinselfest-Tag mehr lesen "Turnstunde" und Van der Bellen Ob des großen Interesses an seiner Gymnastikstunde erhielt "Fit mit Philipp"-Moderator Jelinek für sein Insel-Training von Bürgermeister Ludwig eine Urkunde für den "Rekord der größten Turnstunde des Landes". Das Tagwerk des Stadtchefs war damit aber noch nicht beendet: Er begleitete Bundespräsident Van der Bellen zur Sicherheitszentrale und zur "Helfer Wiens"-Insel. Zudem besuchten die beiden die Friedensinsel und posierten mit der ukrainischen Band Latexfauna und der ukrainischen Fahne für die Fotografen. Da war es dann schon wieder so warm, dass selbst die Politiker auf ihre Sakkos verzichten konnten. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Austropop am Samstag Musikalisch ging das Donauinselfest mit Austropop-Sounds in seine zweite Runde, die Verantwortung für die am Freitag noch von Ö3 bespielte zentrale Bühne übernahm nämlich Radio Wien. Um 19.30 Uhr startete hier das Konzert von Sängerin Stefanie Werger, ehe Umberto Tozzi für Italo-Flair sorgte (20.45 Uhr) und Liedermacher Peter Cornelius (22.15 Uhr) den Abend zum klingenden Abschluss brachte. Amüsant wurde es wieder im Ö1-Kulturzelt mit den Kabarettisten Martin Puntigam (18.15 Uhr) und Christof Spörk (19.30 Uhr), um 21.30 ging es dann mit der heimischen Supergroup Familie Lässig auch hier musikalisch zu. Last but not least feierten die Nockis auf der Schlagerbühne ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen Fans. Hier einige Eindrücke vom Bühnenprogramm am Samstag: © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Kommentare
05 Aug - 11 Sep 2022 Andrea Lüth - Chimo Museum Krems 05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Aug - 24 Sep 2022 Elfie Semotan - All personal Fotohof 08 Aug - 17 Sep 2022 Metropolitain Art x Skulpturengarten Palais Auersperg Palais Auersperg Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Donauinselfest Austropop und Van der Bellen-Besuch am 2. Donauinselfest-Tag 26.06.2022 Nach dem heißen Auftakt am Freitag startete der zweite Tag des 39. Donauinselfests am Samstag deutlich kühler. Trotz Regen gab es für hunderte Fans "Inselhüpfen" mit Österreichs Vorturner Philipp Jelinek. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen war reif für die Insel. Bei seinem "Staatsbesuch" am Nachmittag war das Wetter dann schon deutlich besser, und so ging es mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zu mehreren Stationen des Festivals. Donauinselfest Große Shows und Lichtermeer am ersten Donauinselfest-Tag mehr lesen "Turnstunde" und Van der Bellen Ob des großen Interesses an seiner Gymnastikstunde erhielt "Fit mit Philipp"-Moderator Jelinek für sein Insel-Training von Bürgermeister Ludwig eine Urkunde für den "Rekord der größten Turnstunde des Landes". Das Tagwerk des Stadtchefs war damit aber noch nicht beendet: Er begleitete Bundespräsident Van der Bellen zur Sicherheitszentrale und zur "Helfer Wiens"-Insel. Zudem besuchten die beiden die Friedensinsel und posierten mit der ukrainischen Band Latexfauna und der ukrainischen Fahne für die Fotografen. Da war es dann schon wieder so warm, dass selbst die Politiker auf ihre Sakkos verzichten konnten. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: Kurier/Gilbert Novy © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA/FLORIAN WIESER © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Viel Austropop am Samstag Musikalisch ging das Donauinselfest mit Austropop-Sounds in seine zweite Runde, die Verantwortung für die am Freitag noch von Ö3 bespielte zentrale Bühne übernahm nämlich Radio Wien. Um 19.30 Uhr startete hier das Konzert von Sängerin Stefanie Werger, ehe Umberto Tozzi für Italo-Flair sorgte (20.45 Uhr) und Liedermacher Peter Cornelius (22.15 Uhr) den Abend zum klingenden Abschluss brachte. Amüsant wurde es wieder im Ö1-Kulturzelt mit den Kabarettisten Martin Puntigam (18.15 Uhr) und Christof Spörk (19.30 Uhr), um 21.30 ging es dann mit der heimischen Supergroup Familie Lässig auch hier musikalisch zu. Last but not least feierten die Nockis auf der Schlagerbühne ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit zahlreichen Fans. Hier einige Eindrücke vom Bühnenprogramm am Samstag: © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Kommentare