17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Café Central im Palais Ferstel, Wien Essen gehen wien Wiener Kaffeehäuser auf Insta: Café Central führt vor Sacher 20.02.2023 Eine aktuelle Hashtag-Analyse von APA-Comm enthüllt die beliebtesten Alt-Wiener Kaffeehäuser auf Instagram. Das Café Central ist der Instagram-Star unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern. Mehr als 20.800 Postings fanden sich zum Stichtag 10. Februar auf der Fotoplattform. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Café Sacher und dem Café Landtmann zwei weitere Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur. Das sind die Ergebnisse einer Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm, ausgewertet wurden die Hashtags von über 50 Alt-Wiener Kaffeehäusern auf Instagram. Essen gehen wien Auf eine Melange in diesen 5 besonderen Kaffeehäusern in Wien mehr lesen Erster Platz: Café Central Das im Jahr 1876 gegründete Café Central im prunkvollen Palais Ferstel in der Herrengasse im 1. Bezirk ist besonders populär bei der fotoaffinen Community und bekannt für sein einzigartiges Interieur. Früher Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Peter Altenberg, Sigmund Freud, Leo Trotzki oder Arthur Schnitzler, stehen heute Wien-Urlaubende regelmäßig davor Schlange. Zweiter Platz: Café Sacher Das zwischen Albertina und Staatsoper gelegene Café Sacher belegt mit über 18.400 Postings den zweiten Platz. Das für seine Sacher-Torte bekannte Hotel-Café besitzt mit der weltberühmten Kreation eine geschützte Marke. In einer Stichprobe von 100 Postings wurde der Hashtag "Cafe Sacher" in 16 verschiedenen Sprachen erwähnt. Englisch, Koreanisch und Deutsch dominieren mit einem Anteil von jeweils rund 20 Prozent. Die Hashtags der analysierten Cafés auf Instagram überwinden laut Manuel Kerzner, Data Scientist bei APA-Comm, aber generell sprachliche Barrieren - ein Indiz für den Status der Alt-Wiener Kaffeehauskultur als internationales Aushängeschild der Stadt. Dritter Platz: Café Landtmann Das im Jahr 1873 eröffnete Café Landtmann landet mit über 12.000 Postings auf dem dritten Platz. Auf Platz vier folgt mit 4.951 Postings das Café Sperl. Das Lokal in Wien-Mariahilf ist das einzige der Insta-Top-5, das außerhalb der Inneren Stadt liegt. Seit den 1980er-Jahren steht das im Stile der Ringstraßenlokale errichtete Kaffeehaus unter Denkmalschutz und konnte seinen Charakter aus dem späten 19. Jahrhundert trotz Renovierung erhalten. Das Café Hawelka belegt mit 3.686 Postings den fünften Platz. Die nachfolgenden Ränge belegen das Café Demel, das Café Goldegg, das Café Korb, das Café Schwarzenberg und das Café Mozart. Kommentare
20 Mar 2023 RaDeschnig – Säulenheilig Kabarett Niedermair 20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Café Central im Palais Ferstel, Wien Essen gehen wien Wiener Kaffeehäuser auf Insta: Café Central führt vor Sacher 20.02.2023 Eine aktuelle Hashtag-Analyse von APA-Comm enthüllt die beliebtesten Alt-Wiener Kaffeehäuser auf Instagram. Das Café Central ist der Instagram-Star unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern. Mehr als 20.800 Postings fanden sich zum Stichtag 10. Februar auf der Fotoplattform. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Café Sacher und dem Café Landtmann zwei weitere Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur. Das sind die Ergebnisse einer Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm, ausgewertet wurden die Hashtags von über 50 Alt-Wiener Kaffeehäusern auf Instagram. Essen gehen wien Auf eine Melange in diesen 5 besonderen Kaffeehäusern in Wien mehr lesen Erster Platz: Café Central Das im Jahr 1876 gegründete Café Central im prunkvollen Palais Ferstel in der Herrengasse im 1. Bezirk ist besonders populär bei der fotoaffinen Community und bekannt für sein einzigartiges Interieur. Früher Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Peter Altenberg, Sigmund Freud, Leo Trotzki oder Arthur Schnitzler, stehen heute Wien-Urlaubende regelmäßig davor Schlange. Zweiter Platz: Café Sacher Das zwischen Albertina und Staatsoper gelegene Café Sacher belegt mit über 18.400 Postings den zweiten Platz. Das für seine Sacher-Torte bekannte Hotel-Café besitzt mit der weltberühmten Kreation eine geschützte Marke. In einer Stichprobe von 100 Postings wurde der Hashtag "Cafe Sacher" in 16 verschiedenen Sprachen erwähnt. Englisch, Koreanisch und Deutsch dominieren mit einem Anteil von jeweils rund 20 Prozent. Die Hashtags der analysierten Cafés auf Instagram überwinden laut Manuel Kerzner, Data Scientist bei APA-Comm, aber generell sprachliche Barrieren - ein Indiz für den Status der Alt-Wiener Kaffeehauskultur als internationales Aushängeschild der Stadt. Dritter Platz: Café Landtmann Das im Jahr 1873 eröffnete Café Landtmann landet mit über 12.000 Postings auf dem dritten Platz. Auf Platz vier folgt mit 4.951 Postings das Café Sperl. Das Lokal in Wien-Mariahilf ist das einzige der Insta-Top-5, das außerhalb der Inneren Stadt liegt. Seit den 1980er-Jahren steht das im Stile der Ringstraßenlokale errichtete Kaffeehaus unter Denkmalschutz und konnte seinen Charakter aus dem späten 19. Jahrhundert trotz Renovierung erhalten. Das Café Hawelka belegt mit 3.686 Postings den fünften Platz. Die nachfolgenden Ränge belegen das Café Demel, das Café Goldegg, das Café Korb, das Café Schwarzenberg und das Café Mozart. Kommentare
20 Mar 2023 Benefiz für Maccabi Wien: Fünf Gentleman und eine Lady Metropol 20 Mar 2023 Fugue Four: Response Volkstheater Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Café Central im Palais Ferstel, Wien Essen gehen wien Wiener Kaffeehäuser auf Insta: Café Central führt vor Sacher 20.02.2023 Eine aktuelle Hashtag-Analyse von APA-Comm enthüllt die beliebtesten Alt-Wiener Kaffeehäuser auf Instagram. Das Café Central ist der Instagram-Star unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern. Mehr als 20.800 Postings fanden sich zum Stichtag 10. Februar auf der Fotoplattform. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Café Sacher und dem Café Landtmann zwei weitere Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur. Das sind die Ergebnisse einer Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm, ausgewertet wurden die Hashtags von über 50 Alt-Wiener Kaffeehäusern auf Instagram. Essen gehen wien Auf eine Melange in diesen 5 besonderen Kaffeehäusern in Wien mehr lesen Erster Platz: Café Central Das im Jahr 1876 gegründete Café Central im prunkvollen Palais Ferstel in der Herrengasse im 1. Bezirk ist besonders populär bei der fotoaffinen Community und bekannt für sein einzigartiges Interieur. Früher Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Peter Altenberg, Sigmund Freud, Leo Trotzki oder Arthur Schnitzler, stehen heute Wien-Urlaubende regelmäßig davor Schlange. Zweiter Platz: Café Sacher Das zwischen Albertina und Staatsoper gelegene Café Sacher belegt mit über 18.400 Postings den zweiten Platz. Das für seine Sacher-Torte bekannte Hotel-Café besitzt mit der weltberühmten Kreation eine geschützte Marke. In einer Stichprobe von 100 Postings wurde der Hashtag "Cafe Sacher" in 16 verschiedenen Sprachen erwähnt. Englisch, Koreanisch und Deutsch dominieren mit einem Anteil von jeweils rund 20 Prozent. Die Hashtags der analysierten Cafés auf Instagram überwinden laut Manuel Kerzner, Data Scientist bei APA-Comm, aber generell sprachliche Barrieren - ein Indiz für den Status der Alt-Wiener Kaffeehauskultur als internationales Aushängeschild der Stadt. Dritter Platz: Café Landtmann Das im Jahr 1873 eröffnete Café Landtmann landet mit über 12.000 Postings auf dem dritten Platz. Auf Platz vier folgt mit 4.951 Postings das Café Sperl. Das Lokal in Wien-Mariahilf ist das einzige der Insta-Top-5, das außerhalb der Inneren Stadt liegt. Seit den 1980er-Jahren steht das im Stile der Ringstraßenlokale errichtete Kaffeehaus unter Denkmalschutz und konnte seinen Charakter aus dem späten 19. Jahrhundert trotz Renovierung erhalten. Das Café Hawelka belegt mit 3.686 Postings den fünften Platz. Die nachfolgenden Ränge belegen das Café Demel, das Café Goldegg, das Café Korb, das Café Schwarzenberg und das Café Mozart. Kommentare
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Café Central im Palais Ferstel, Wien Essen gehen wien Wiener Kaffeehäuser auf Insta: Café Central führt vor Sacher 20.02.2023 Eine aktuelle Hashtag-Analyse von APA-Comm enthüllt die beliebtesten Alt-Wiener Kaffeehäuser auf Instagram. Das Café Central ist der Instagram-Star unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern. Mehr als 20.800 Postings fanden sich zum Stichtag 10. Februar auf der Fotoplattform. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Café Sacher und dem Café Landtmann zwei weitere Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur. Das sind die Ergebnisse einer Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm, ausgewertet wurden die Hashtags von über 50 Alt-Wiener Kaffeehäusern auf Instagram. Essen gehen wien Auf eine Melange in diesen 5 besonderen Kaffeehäusern in Wien mehr lesen Erster Platz: Café Central Das im Jahr 1876 gegründete Café Central im prunkvollen Palais Ferstel in der Herrengasse im 1. Bezirk ist besonders populär bei der fotoaffinen Community und bekannt für sein einzigartiges Interieur. Früher Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Peter Altenberg, Sigmund Freud, Leo Trotzki oder Arthur Schnitzler, stehen heute Wien-Urlaubende regelmäßig davor Schlange. Zweiter Platz: Café Sacher Das zwischen Albertina und Staatsoper gelegene Café Sacher belegt mit über 18.400 Postings den zweiten Platz. Das für seine Sacher-Torte bekannte Hotel-Café besitzt mit der weltberühmten Kreation eine geschützte Marke. In einer Stichprobe von 100 Postings wurde der Hashtag "Cafe Sacher" in 16 verschiedenen Sprachen erwähnt. Englisch, Koreanisch und Deutsch dominieren mit einem Anteil von jeweils rund 20 Prozent. Die Hashtags der analysierten Cafés auf Instagram überwinden laut Manuel Kerzner, Data Scientist bei APA-Comm, aber generell sprachliche Barrieren - ein Indiz für den Status der Alt-Wiener Kaffeehauskultur als internationales Aushängeschild der Stadt. Dritter Platz: Café Landtmann Das im Jahr 1873 eröffnete Café Landtmann landet mit über 12.000 Postings auf dem dritten Platz. Auf Platz vier folgt mit 4.951 Postings das Café Sperl. Das Lokal in Wien-Mariahilf ist das einzige der Insta-Top-5, das außerhalb der Inneren Stadt liegt. Seit den 1980er-Jahren steht das im Stile der Ringstraßenlokale errichtete Kaffeehaus unter Denkmalschutz und konnte seinen Charakter aus dem späten 19. Jahrhundert trotz Renovierung erhalten. Das Café Hawelka belegt mit 3.686 Postings den fünften Platz. Die nachfolgenden Ränge belegen das Café Demel, das Café Goldegg, das Café Korb, das Café Schwarzenberg und das Café Mozart. Kommentare
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© Café Central im Palais Ferstel, Wien Essen gehen wien Wiener Kaffeehäuser auf Insta: Café Central führt vor Sacher 20.02.2023 Eine aktuelle Hashtag-Analyse von APA-Comm enthüllt die beliebtesten Alt-Wiener Kaffeehäuser auf Instagram. Das Café Central ist der Instagram-Star unter den Alt-Wiener Kaffeehäusern. Mehr als 20.800 Postings fanden sich zum Stichtag 10. Februar auf der Fotoplattform. Auf den Plätzen zwei und drei folgen mit dem Café Sacher und dem Café Landtmann zwei weitere Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur. Das sind die Ergebnisse einer Analyse des Medienbeobachters und PR-Dienstleisters APA-Comm, ausgewertet wurden die Hashtags von über 50 Alt-Wiener Kaffeehäusern auf Instagram. Essen gehen wien Auf eine Melange in diesen 5 besonderen Kaffeehäusern in Wien mehr lesen Erster Platz: Café Central Das im Jahr 1876 gegründete Café Central im prunkvollen Palais Ferstel in der Herrengasse im 1. Bezirk ist besonders populär bei der fotoaffinen Community und bekannt für sein einzigartiges Interieur. Früher Treffpunkt für Persönlichkeiten wie Peter Altenberg, Sigmund Freud, Leo Trotzki oder Arthur Schnitzler, stehen heute Wien-Urlaubende regelmäßig davor Schlange. Zweiter Platz: Café Sacher Das zwischen Albertina und Staatsoper gelegene Café Sacher belegt mit über 18.400 Postings den zweiten Platz. Das für seine Sacher-Torte bekannte Hotel-Café besitzt mit der weltberühmten Kreation eine geschützte Marke. In einer Stichprobe von 100 Postings wurde der Hashtag "Cafe Sacher" in 16 verschiedenen Sprachen erwähnt. Englisch, Koreanisch und Deutsch dominieren mit einem Anteil von jeweils rund 20 Prozent. Die Hashtags der analysierten Cafés auf Instagram überwinden laut Manuel Kerzner, Data Scientist bei APA-Comm, aber generell sprachliche Barrieren - ein Indiz für den Status der Alt-Wiener Kaffeehauskultur als internationales Aushängeschild der Stadt. Dritter Platz: Café Landtmann Das im Jahr 1873 eröffnete Café Landtmann landet mit über 12.000 Postings auf dem dritten Platz. Auf Platz vier folgt mit 4.951 Postings das Café Sperl. Das Lokal in Wien-Mariahilf ist das einzige der Insta-Top-5, das außerhalb der Inneren Stadt liegt. Seit den 1980er-Jahren steht das im Stile der Ringstraßenlokale errichtete Kaffeehaus unter Denkmalschutz und konnte seinen Charakter aus dem späten 19. Jahrhundert trotz Renovierung erhalten. Das Café Hawelka belegt mit 3.686 Postings den fünften Platz. Die nachfolgenden Ränge belegen das Café Demel, das Café Goldegg, das Café Korb, das Café Schwarzenberg und das Café Mozart. Kommentare