21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stefan Schauberger / Unsplash.com Essen gehen wien Fleischloser Martini: "Ganslessen" mal anders VonAmina Beganovic 23.10.2023 Gans oder gar nicht? Muss nicht sein! Hier könnt ihr Martini in Wien auch vegetarisch und vegan wunderbar feiern. Der Feiertag zum Heiligen Martin von Tours ist besonders als Genusszeit bei den Österreicher:innen beliebt. Traditionell werden hierzulande rund um den 11. November die beliebte, aber nicht unumstrittene Delikatesse Gänsebraten serviert. Wer ganz ohne Fleisch die Martini Festlichkeiten mitfeiern will, findet genug vegetarische und vegane Alternativen. --> Mehr lesen: Vegan und vegetarisch Essen in Wien Gerade in Wien gibt es zahlreiche Restaurants, die ein genauso köstliches Feiertagsmenü servieren. Hier sind einige unserer liebsten Adressen: Vegetarisch/vegan Martini feiern: Lokal-Tipps Landia Das Landia in der Ahornergasse ist eine bekannte und beliebte Anlaufstelle für "Vleischgenuss". Vegetarische und veganene Kreationen warten - rund um Martini auch ein garantiert fleischloses "Vegansl" mit Serviettenknödel und Rotkraut, vom 03. bis 30. November. Auch weitere Köstlichkeiten, wie der vegane Zwiebelrostbraten mit Knödel, sind sehr zu empfehlen! Adresse: Ahornergasse 4, 1070 Wien. Öffnungszeiten: Montag - Samstag: 09:00 - 22:00 Uhr Küche bis 21:00 Uhr Formosa Food Asiatische Küche, Burger und Frittiertes: All das in vegetarischer und veganer Variante zu finden im Formosa Food in der Schottenfeldgasse. Bereits seit 2003 bietet die Küche saisonale Gerichte mit frischen Zutaten an. Und vom 01. November bis 31. Dezember können Gäste das dort das alljährliche vegane Gansl mit Rotkraut und Semmelknödel genießen. Adresse: Schottenfeldgasse 73 / Burggasse 91, 1070, Wien Öffnungszeiten: Montag - Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr Küche bis 20:30 Uhr Sonn- & Feiertag: Geschlossen! Bierosophie Das deftige Lokal ist der perfekte Ort für gemischte Freundesgruppen mit veganen und fleischessenden Personen. Denn hier gibt es nicht nur eine klassische Martini-Gansl, sondern auch die "Jack-Gansl", die vegane Variante (nur mit Vorbestellung!). Dazu kommt, "frisch eingetroffen", der Uhudler-Sturm. Auch achtet das Lokal auf eine frische Zubereitung und schonende Verarbeitung mit natürlichen und regionalen Produkten. Schon gewusst? Die "Bierosophie" wurde 2023 als "Biergarten des Jahres" ausgezeichnet. Adresse: Gablenzgasse 60 A, 1160 Wien Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 11:30–23:00 Uhr Sonntag: 11:30 – 20:00 Uhr Küche bis eine Stunde vor Sperrstunde. Harvest Bistro Das gemütliche Kaffeehaus mit chilliger Wohnzimmer-Atmosphäre bietet auf ihrer veganen Speisekarte immer wieder neue Tagesteller: Bei veganem Döner, Club-Sandwich oder veganen Käsespätzle bleibt garantiert niemand hungrig. Ab dem 01. November ist die "Vegansl" auch wieder mit dabei. Adresse: Karmeliterplatz 1, 1020 Wien Öffnungszeiten: Werktags: 14:00 – 23:00 Uhr Mittwoch: Ruhetag Sam-, Sonn- & Feiertags: 10:00 – 23:00 Uhr Velani Österreichische Küche auf vegane Art: Das bekommt ihr im Velani! Hier gibt es alle klassischen Gerichte von Schnitzel, Kümmelbraten, über Blunzngröstl und Kaiserschmarrn bis hin zur Vegansl in der Martinizeit - und das alles vegan. Also nicht nur im Herbst einen Besuch wert. Adresse: Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 16:00 - 22:30 Uhr Samstag: 11:30 - 22:30 Uhr Sonntag: 11:30 - 16:30 Uhr Warme Küche: bis 1 Stunde vor Ende Napoleon "Wir haben Ihren Vogel!" und "Nicht Gans normal!" heißt es jährlich im Napoleon: Seit 16. Oktober bietet das Lokal am Kagraner Platz neben ihrer Bio-Gans auch die "Gans ohne Gans" aus Blätterteig an. Details zu finden auf der Ganslkarte. Adresse: Kagraner Platz 33, 1220 Wien Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 11:30 – 23:00 Uhr Küchenschluss: 21:30 Uhr Café Mozart bei der Oper: Zum Ganslessen trifft man sich auch gerne im Café Mozart neben der Albertina, heuer vom 30. Oktober bis 12. November. Dabei gibt es auch hier die vegane Blätterteig-"Gans ohne Gans". Adresse: Albertinaplatz 2, 1010 Wien Öffnungszeiten: Montag - Sonntag: 08:00 - 24:00 Uhr Bootshaus Auch das Bootshaus bietet unter dem Motto "Mit Vollgans voraus!" zur Ganslzeit bis 12. November neben der klassischen Bio-Gans die vegane "Gans ohne Gans" mit Kürbis an. Adresse: An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 11:30 - 23:00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag: 09:00 - 23:00 Uhr Zur Martinizeit muss es also nicht immer die echte Gans sein. Und wer nach weiteren kulinarischen Tipps sucht, wird hier fündig: >> Essen gehen in Wien. Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Stefan Schauberger / Unsplash.com Essen gehen wien Fleischloser Martini: "Ganslessen" mal anders VonAmina Beganovic 23.10.2023 Gans oder gar nicht? Muss nicht sein! Hier könnt ihr Martini in Wien auch vegetarisch und vegan wunderbar feiern. Der Feiertag zum Heiligen Martin von Tours ist besonders als Genusszeit bei den Österreicher:innen beliebt. Traditionell werden hierzulande rund um den 11. November die beliebte, aber nicht unumstrittene Delikatesse Gänsebraten serviert. Wer ganz ohne Fleisch die Martini Festlichkeiten mitfeiern will, findet genug vegetarische und vegane Alternativen. --> Mehr lesen: Vegan und vegetarisch Essen in Wien Gerade in Wien gibt es zahlreiche Restaurants, die ein genauso köstliches Feiertagsmenü servieren. Hier sind einige unserer liebsten Adressen: Vegetarisch/vegan Martini feiern: Lokal-Tipps Landia Das Landia in der Ahornergasse ist eine bekannte und beliebte Anlaufstelle für "Vleischgenuss". Vegetarische und veganene Kreationen warten - rund um Martini auch ein garantiert fleischloses "Vegansl" mit Serviettenknödel und Rotkraut, vom 03. bis 30. November. Auch weitere Köstlichkeiten, wie der vegane Zwiebelrostbraten mit Knödel, sind sehr zu empfehlen! Adresse: Ahornergasse 4, 1070 Wien. Öffnungszeiten: Montag - Samstag: 09:00 - 22:00 Uhr Küche bis 21:00 Uhr Formosa Food Asiatische Küche, Burger und Frittiertes: All das in vegetarischer und veganer Variante zu finden im Formosa Food in der Schottenfeldgasse. Bereits seit 2003 bietet die Küche saisonale Gerichte mit frischen Zutaten an. Und vom 01. November bis 31. Dezember können Gäste das dort das alljährliche vegane Gansl mit Rotkraut und Semmelknödel genießen. Adresse: Schottenfeldgasse 73 / Burggasse 91, 1070, Wien Öffnungszeiten: Montag - Samstag: 11:00 - 21:00 Uhr Küche bis 20:30 Uhr Sonn- & Feiertag: Geschlossen! Bierosophie Das deftige Lokal ist der perfekte Ort für gemischte Freundesgruppen mit veganen und fleischessenden Personen. Denn hier gibt es nicht nur eine klassische Martini-Gansl, sondern auch die "Jack-Gansl", die vegane Variante (nur mit Vorbestellung!). Dazu kommt, "frisch eingetroffen", der Uhudler-Sturm. Auch achtet das Lokal auf eine frische Zubereitung und schonende Verarbeitung mit natürlichen und regionalen Produkten. Schon gewusst? Die "Bierosophie" wurde 2023 als "Biergarten des Jahres" ausgezeichnet. Adresse: Gablenzgasse 60 A, 1160 Wien Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 11:30–23:00 Uhr Sonntag: 11:30 – 20:00 Uhr Küche bis eine Stunde vor Sperrstunde. Harvest Bistro Das gemütliche Kaffeehaus mit chilliger Wohnzimmer-Atmosphäre bietet auf ihrer veganen Speisekarte immer wieder neue Tagesteller: Bei veganem Döner, Club-Sandwich oder veganen Käsespätzle bleibt garantiert niemand hungrig. Ab dem 01. November ist die "Vegansl" auch wieder mit dabei. Adresse: Karmeliterplatz 1, 1020 Wien Öffnungszeiten: Werktags: 14:00 – 23:00 Uhr Mittwoch: Ruhetag Sam-, Sonn- & Feiertags: 10:00 – 23:00 Uhr Velani Österreichische Küche auf vegane Art: Das bekommt ihr im Velani! Hier gibt es alle klassischen Gerichte von Schnitzel, Kümmelbraten, über Blunzngröstl und Kaiserschmarrn bis hin zur Vegansl in der Martinizeit - und das alles vegan. Also nicht nur im Herbst einen Besuch wert. Adresse: Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 16:00 - 22:30 Uhr Samstag: 11:30 - 22:30 Uhr Sonntag: 11:30 - 16:30 Uhr Warme Küche: bis 1 Stunde vor Ende Napoleon "Wir haben Ihren Vogel!" und "Nicht Gans normal!" heißt es jährlich im Napoleon: Seit 16. Oktober bietet das Lokal am Kagraner Platz neben ihrer Bio-Gans auch die "Gans ohne Gans" aus Blätterteig an. Details zu finden auf der Ganslkarte. Adresse: Kagraner Platz 33, 1220 Wien Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 11:30 – 23:00 Uhr Küchenschluss: 21:30 Uhr Café Mozart bei der Oper: Zum Ganslessen trifft man sich auch gerne im Café Mozart neben der Albertina, heuer vom 30. Oktober bis 12. November. Dabei gibt es auch hier die vegane Blätterteig-"Gans ohne Gans". Adresse: Albertinaplatz 2, 1010 Wien Öffnungszeiten: Montag - Sonntag: 08:00 - 24:00 Uhr Bootshaus Auch das Bootshaus bietet unter dem Motto "Mit Vollgans voraus!" zur Ganslzeit bis 12. November neben der klassischen Bio-Gans die vegane "Gans ohne Gans" mit Kürbis an. Adresse: An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 11:30 - 23:00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag: 09:00 - 23:00 Uhr Zur Martinizeit muss es also nicht immer die echte Gans sein. Und wer nach weiteren kulinarischen Tipps sucht, wird hier fündig: >> Essen gehen in Wien. Kommentare