19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 29 Jan 2023 Hedwig and the Angry Inch Vindobona Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Philipp Stelzel / unsplash.com Essen gehen wien Ausg'steckt is! Die schönsten Heurigen in Wien 15.04.2022 Die Heurigen gehören zur Wiener Gemütlichkeit einfach dazu. Hier findet ihr eine Auswahl. Die übliche Heurigen-Saison ist ja eigentlich im Herbst. Aber schon im Frühjahr zieht es die SonnenanbeterInnen in die Gastgärten der Stadt. Urige Gemütlichkeit, gutes Essen und noch besserer Wein – in diesen Heurigen findet man all das! Essen gehen wien Die besten Heurigen in Wien, NÖ, Steiermark und Burgenland mehr lesen Schank zum Reichsapfel In diesem Gasthaus im zweiten Bezirk könnt ihr die Atmosphäre entweder drinnen oder draußen im Schanigarten genießen. Hier wird traditionelle Hausmannskost geboten, Bauernkrainer mit Senf oder Schopfbraten, auch die Heurigenkultur wird mit einer großen Auswahl an Weinen und natürlich Sturm gepflegt. Karmeliterplatz 3, 1020 Wien Mayer am Pfarrplatz Den Klassiker unter den Heurigen muss man als Wienerin oder Wiener zumindest einmal im Leben aufgesucht haben. Passend zur Jahreszeit findet sich auf der Speisekarte eine breite Auswahl an Kürbisgerichten, aber auch Gulasch und Tafelspitz. Die Weine des Gasthauses stammen vom Weingut Rotes Haus in Döbling – allerdings sollte man sich nicht von der reichhaltigen Weinkarte beirren lassen und den Sturm unbedingt probieren. Pfarrplatz 2, 1190 Wien Heuriger Windisch Im zehnten Gemeindebezirk befindet sich ein traditioneller Heuriger, der seit 1882 bereits in vierter Genenation von der Familie Windisch betrieben wird. Im Heurigengarten finden etwa 300 Personen Platz. Zu den verschiedenen Weinen oder Sturm könnt ihr die Speisen entweder in Buffetform oder á la carte bestellen. Liesingbachstraße 85, 1100 Wien Weinhaus Arlt Die Gäste erwartet in diesem Lokal eine traditionelle Wiener Küche in Bio-Qualität, zu den Speisen gibt es verschiedene Weine und frisch abgefüllten Sturm. Kainzgasse 17, 1170 Wien Weinstube Josefstadt Ein Geheimtipp für jene, die dem städtischen Lärm zwar entfliehen wollen, allerdings nicht dazu bereit sind, Wien zu verlassen. Im achten Bezirk befindet sich das unscheinbare Gasthaus mit einem Innenhof, der viel Ruhe und Platz zum Verweilen bietet. Auf der Speisekarte finden sich nach Heurigenart kalte und warme Gerichte, die mit österreichischen Weinen und Sturm serviert werden. Piaristengasse 27, 1080 Wien Kommentare
25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 29 Jan 2023 Hedwig and the Angry Inch Vindobona Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Philipp Stelzel / unsplash.com Essen gehen wien Ausg'steckt is! Die schönsten Heurigen in Wien 15.04.2022 Die Heurigen gehören zur Wiener Gemütlichkeit einfach dazu. Hier findet ihr eine Auswahl. Die übliche Heurigen-Saison ist ja eigentlich im Herbst. Aber schon im Frühjahr zieht es die SonnenanbeterInnen in die Gastgärten der Stadt. Urige Gemütlichkeit, gutes Essen und noch besserer Wein – in diesen Heurigen findet man all das! Essen gehen wien Die besten Heurigen in Wien, NÖ, Steiermark und Burgenland mehr lesen Schank zum Reichsapfel In diesem Gasthaus im zweiten Bezirk könnt ihr die Atmosphäre entweder drinnen oder draußen im Schanigarten genießen. Hier wird traditionelle Hausmannskost geboten, Bauernkrainer mit Senf oder Schopfbraten, auch die Heurigenkultur wird mit einer großen Auswahl an Weinen und natürlich Sturm gepflegt. Karmeliterplatz 3, 1020 Wien Mayer am Pfarrplatz Den Klassiker unter den Heurigen muss man als Wienerin oder Wiener zumindest einmal im Leben aufgesucht haben. Passend zur Jahreszeit findet sich auf der Speisekarte eine breite Auswahl an Kürbisgerichten, aber auch Gulasch und Tafelspitz. Die Weine des Gasthauses stammen vom Weingut Rotes Haus in Döbling – allerdings sollte man sich nicht von der reichhaltigen Weinkarte beirren lassen und den Sturm unbedingt probieren. Pfarrplatz 2, 1190 Wien Heuriger Windisch Im zehnten Gemeindebezirk befindet sich ein traditioneller Heuriger, der seit 1882 bereits in vierter Genenation von der Familie Windisch betrieben wird. Im Heurigengarten finden etwa 300 Personen Platz. Zu den verschiedenen Weinen oder Sturm könnt ihr die Speisen entweder in Buffetform oder á la carte bestellen. Liesingbachstraße 85, 1100 Wien Weinhaus Arlt Die Gäste erwartet in diesem Lokal eine traditionelle Wiener Küche in Bio-Qualität, zu den Speisen gibt es verschiedene Weine und frisch abgefüllten Sturm. Kainzgasse 17, 1170 Wien Weinstube Josefstadt Ein Geheimtipp für jene, die dem städtischen Lärm zwar entfliehen wollen, allerdings nicht dazu bereit sind, Wien zu verlassen. Im achten Bezirk befindet sich das unscheinbare Gasthaus mit einem Innenhof, der viel Ruhe und Platz zum Verweilen bietet. Auf der Speisekarte finden sich nach Heurigenart kalte und warme Gerichte, die mit österreichischen Weinen und Sturm serviert werden. Piaristengasse 27, 1080 Wien Kommentare
26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 29 Jan 2023 Hedwig and the Angry Inch Vindobona Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Philipp Stelzel / unsplash.com Essen gehen wien Ausg'steckt is! Die schönsten Heurigen in Wien 15.04.2022 Die Heurigen gehören zur Wiener Gemütlichkeit einfach dazu. Hier findet ihr eine Auswahl. Die übliche Heurigen-Saison ist ja eigentlich im Herbst. Aber schon im Frühjahr zieht es die SonnenanbeterInnen in die Gastgärten der Stadt. Urige Gemütlichkeit, gutes Essen und noch besserer Wein – in diesen Heurigen findet man all das! Essen gehen wien Die besten Heurigen in Wien, NÖ, Steiermark und Burgenland mehr lesen Schank zum Reichsapfel In diesem Gasthaus im zweiten Bezirk könnt ihr die Atmosphäre entweder drinnen oder draußen im Schanigarten genießen. Hier wird traditionelle Hausmannskost geboten, Bauernkrainer mit Senf oder Schopfbraten, auch die Heurigenkultur wird mit einer großen Auswahl an Weinen und natürlich Sturm gepflegt. Karmeliterplatz 3, 1020 Wien Mayer am Pfarrplatz Den Klassiker unter den Heurigen muss man als Wienerin oder Wiener zumindest einmal im Leben aufgesucht haben. Passend zur Jahreszeit findet sich auf der Speisekarte eine breite Auswahl an Kürbisgerichten, aber auch Gulasch und Tafelspitz. Die Weine des Gasthauses stammen vom Weingut Rotes Haus in Döbling – allerdings sollte man sich nicht von der reichhaltigen Weinkarte beirren lassen und den Sturm unbedingt probieren. Pfarrplatz 2, 1190 Wien Heuriger Windisch Im zehnten Gemeindebezirk befindet sich ein traditioneller Heuriger, der seit 1882 bereits in vierter Genenation von der Familie Windisch betrieben wird. Im Heurigengarten finden etwa 300 Personen Platz. Zu den verschiedenen Weinen oder Sturm könnt ihr die Speisen entweder in Buffetform oder á la carte bestellen. Liesingbachstraße 85, 1100 Wien Weinhaus Arlt Die Gäste erwartet in diesem Lokal eine traditionelle Wiener Küche in Bio-Qualität, zu den Speisen gibt es verschiedene Weine und frisch abgefüllten Sturm. Kainzgasse 17, 1170 Wien Weinstube Josefstadt Ein Geheimtipp für jene, die dem städtischen Lärm zwar entfliehen wollen, allerdings nicht dazu bereit sind, Wien zu verlassen. Im achten Bezirk befindet sich das unscheinbare Gasthaus mit einem Innenhof, der viel Ruhe und Platz zum Verweilen bietet. Auf der Speisekarte finden sich nach Heurigenart kalte und warme Gerichte, die mit österreichischen Weinen und Sturm serviert werden. Piaristengasse 27, 1080 Wien Kommentare
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Philipp Stelzel / unsplash.com Essen gehen wien Ausg'steckt is! Die schönsten Heurigen in Wien 15.04.2022 Die Heurigen gehören zur Wiener Gemütlichkeit einfach dazu. Hier findet ihr eine Auswahl. Die übliche Heurigen-Saison ist ja eigentlich im Herbst. Aber schon im Frühjahr zieht es die SonnenanbeterInnen in die Gastgärten der Stadt. Urige Gemütlichkeit, gutes Essen und noch besserer Wein – in diesen Heurigen findet man all das! Essen gehen wien Die besten Heurigen in Wien, NÖ, Steiermark und Burgenland mehr lesen Schank zum Reichsapfel In diesem Gasthaus im zweiten Bezirk könnt ihr die Atmosphäre entweder drinnen oder draußen im Schanigarten genießen. Hier wird traditionelle Hausmannskost geboten, Bauernkrainer mit Senf oder Schopfbraten, auch die Heurigenkultur wird mit einer großen Auswahl an Weinen und natürlich Sturm gepflegt. Karmeliterplatz 3, 1020 Wien Mayer am Pfarrplatz Den Klassiker unter den Heurigen muss man als Wienerin oder Wiener zumindest einmal im Leben aufgesucht haben. Passend zur Jahreszeit findet sich auf der Speisekarte eine breite Auswahl an Kürbisgerichten, aber auch Gulasch und Tafelspitz. Die Weine des Gasthauses stammen vom Weingut Rotes Haus in Döbling – allerdings sollte man sich nicht von der reichhaltigen Weinkarte beirren lassen und den Sturm unbedingt probieren. Pfarrplatz 2, 1190 Wien Heuriger Windisch Im zehnten Gemeindebezirk befindet sich ein traditioneller Heuriger, der seit 1882 bereits in vierter Genenation von der Familie Windisch betrieben wird. Im Heurigengarten finden etwa 300 Personen Platz. Zu den verschiedenen Weinen oder Sturm könnt ihr die Speisen entweder in Buffetform oder á la carte bestellen. Liesingbachstraße 85, 1100 Wien Weinhaus Arlt Die Gäste erwartet in diesem Lokal eine traditionelle Wiener Küche in Bio-Qualität, zu den Speisen gibt es verschiedene Weine und frisch abgefüllten Sturm. Kainzgasse 17, 1170 Wien Weinstube Josefstadt Ein Geheimtipp für jene, die dem städtischen Lärm zwar entfliehen wollen, allerdings nicht dazu bereit sind, Wien zu verlassen. Im achten Bezirk befindet sich das unscheinbare Gasthaus mit einem Innenhof, der viel Ruhe und Platz zum Verweilen bietet. Auf der Speisekarte finden sich nach Heurigenart kalte und warme Gerichte, die mit österreichischen Weinen und Sturm serviert werden. Piaristengasse 27, 1080 Wien Kommentare
23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Jan - 29 Jan 2023 Weltuntergang Theater Phönix 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Philipp Stelzel / unsplash.com Essen gehen wien Ausg'steckt is! Die schönsten Heurigen in Wien 15.04.2022 Die Heurigen gehören zur Wiener Gemütlichkeit einfach dazu. Hier findet ihr eine Auswahl. Die übliche Heurigen-Saison ist ja eigentlich im Herbst. Aber schon im Frühjahr zieht es die SonnenanbeterInnen in die Gastgärten der Stadt. Urige Gemütlichkeit, gutes Essen und noch besserer Wein – in diesen Heurigen findet man all das! Essen gehen wien Die besten Heurigen in Wien, NÖ, Steiermark und Burgenland mehr lesen Schank zum Reichsapfel In diesem Gasthaus im zweiten Bezirk könnt ihr die Atmosphäre entweder drinnen oder draußen im Schanigarten genießen. Hier wird traditionelle Hausmannskost geboten, Bauernkrainer mit Senf oder Schopfbraten, auch die Heurigenkultur wird mit einer großen Auswahl an Weinen und natürlich Sturm gepflegt. Karmeliterplatz 3, 1020 Wien Mayer am Pfarrplatz Den Klassiker unter den Heurigen muss man als Wienerin oder Wiener zumindest einmal im Leben aufgesucht haben. Passend zur Jahreszeit findet sich auf der Speisekarte eine breite Auswahl an Kürbisgerichten, aber auch Gulasch und Tafelspitz. Die Weine des Gasthauses stammen vom Weingut Rotes Haus in Döbling – allerdings sollte man sich nicht von der reichhaltigen Weinkarte beirren lassen und den Sturm unbedingt probieren. Pfarrplatz 2, 1190 Wien Heuriger Windisch Im zehnten Gemeindebezirk befindet sich ein traditioneller Heuriger, der seit 1882 bereits in vierter Genenation von der Familie Windisch betrieben wird. Im Heurigengarten finden etwa 300 Personen Platz. Zu den verschiedenen Weinen oder Sturm könnt ihr die Speisen entweder in Buffetform oder á la carte bestellen. Liesingbachstraße 85, 1100 Wien Weinhaus Arlt Die Gäste erwartet in diesem Lokal eine traditionelle Wiener Küche in Bio-Qualität, zu den Speisen gibt es verschiedene Weine und frisch abgefüllten Sturm. Kainzgasse 17, 1170 Wien Weinstube Josefstadt Ein Geheimtipp für jene, die dem städtischen Lärm zwar entfliehen wollen, allerdings nicht dazu bereit sind, Wien zu verlassen. Im achten Bezirk befindet sich das unscheinbare Gasthaus mit einem Innenhof, der viel Ruhe und Platz zum Verweilen bietet. Auf der Speisekarte finden sich nach Heurigenart kalte und warme Gerichte, die mit österreichischen Weinen und Sturm serviert werden. Piaristengasse 27, 1080 Wien Kommentare