20 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von Helena Lopes von Pexels Essen gehen wien Diese Pop-Up-Lokale solltest du im Frühsommer besuchen 10.05.2022 Warum im üblichen Restaurant oder der immergleichen Bar landen, wenn es coole Pop-Up-Lokale in Wien gibt? Der Charme einer schummrigen Bar oder eines geschlossenen Restaurants hält sich bei heißen Temperaturen in Grenzen. Viel schöner ist es, an einem lauen Sommerabend draußen zu sitzen, an einem eisgekühlten Drink zu nippen und es sich richtig gut gehen zu lassen. Essen gehen wien Rooftop-Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen Die Wiener Gastronomieszene lässt sich nicht lumpen und lädt zu Outdoor-Genüssen. Ab Mai/Juni öffnen die ersten neuen Pop-Up-Lokale im Freien ihre Pforten! Hier gibt es eine Übersicht über die coolsten neuen Adressen der Stadt: Gugumuck Gartenbar Ausgewählte Drinks beim bekanntesten Schneckenzüchter des Landes: Andreas Gugumuck betreibt auf seinem Hof nicht nur die Zucht, sondern auch ein Bistro sowie im Sommer die Gartenbar. Letztere ist der perfekte Rückzugsort für StädterInnen, die genug vom Trubel haben. Adresse: Rosiwalgasse 44, 1100 WienÖffnungszeiten: Do bis So 13:00 bis 22:00 Uhr Pop-Up-Heuriger "Schoaf, Wild & Ohne" Hinter dem Theater Akzent öffnet von 1. bis 30 Juni ein Mini-Heuriger mit feinen Weinen und regionalen Leckereien. Ob Käferbohnenlaibchen vom Grill, Foccacia, Wildbratwurst oder klassisches Jausenbrettl – selbst bei kühlen Temperaturen ist dieser Heurige dank beheiztem Sitzbereich ein Hit. Adresse: Theresianumgasse 18, 1040 WienÖffnungszeiten: Mo bis Fr ab 17.00 Uhr Organics Sky Garden Sonnenuntergangs-Foto mit Blick auf den Stephansdom? Der Organics Sky Garden lädt bis 31. August 2022 zu kühlen Drinks und einem Rundumblick über Wien. Adresse: Wipplingertrasse 2, 1010 WienÖffnungszeiten: Mo bis Sa 16:00 bis 24:00 Uhr Dampha Copa Beach Koch Khalifa Dampha vereint in seinem Pop-Up-Lokal die gambische und spanische Küche. Seine Gerichte sind würzig, aber nicht zu scharf. Soft-Opening war schon Anfang Mai, aber die Saison geht Anfang Juni so richtig los. Dann herrscht am Copa Beach richtiges Urlaubsfeeling. Adresse: Copa Beach, Stand 8 Öffnungszeiten: Mo bis So 12:00 bis 22:00 Uhr Foodtruck der Bio Langos Bois Dieser Hipster-Langos-Foodtruck gehört längst zum gastronomischen Stadtbild. Belegt, klassisch, süß oder mit Wurst: Heiß und fettig ist der Langos immer! Adresse: Rustenschacherallee 9, 1020 Wien Öffnungszeiten: Sa bis So 12:00 bis 18:00 Uhr Wild im West Im 15. Bezirk gibt es eine Baulücke, die aber nicht versauert, sondern als Ort der Kultur genutzt wird: Wild im West. Dieses Pop-Up-Eventlocation versorgt das Grätzl mit Festen, Konzerten, Food & Drinks sowie Flohmarkt – und das den ganzen Sommer lang. Adresse: Mariahilferstraße 166, 1150 Wien Sommer Salettl Ein bisschen Studi-Luft kann man beim Sommer-Camp vom Salettl schnuppern. Da gibt es hausgemachte Burger, Drinks und hin und wieder ein spezielles Foodie-Event (zB. den Muschelabend am 2. Juni). Adresse: Alser Strasse 4, 1090 Wien Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 24:00 Uhr Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Foto von Helena Lopes von Pexels Essen gehen wien Diese Pop-Up-Lokale solltest du im Frühsommer besuchen 10.05.2022 Warum im üblichen Restaurant oder der immergleichen Bar landen, wenn es coole Pop-Up-Lokale in Wien gibt? Der Charme einer schummrigen Bar oder eines geschlossenen Restaurants hält sich bei heißen Temperaturen in Grenzen. Viel schöner ist es, an einem lauen Sommerabend draußen zu sitzen, an einem eisgekühlten Drink zu nippen und es sich richtig gut gehen zu lassen. Essen gehen wien Rooftop-Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen Die Wiener Gastronomieszene lässt sich nicht lumpen und lädt zu Outdoor-Genüssen. Ab Mai/Juni öffnen die ersten neuen Pop-Up-Lokale im Freien ihre Pforten! Hier gibt es eine Übersicht über die coolsten neuen Adressen der Stadt: Gugumuck Gartenbar Ausgewählte Drinks beim bekanntesten Schneckenzüchter des Landes: Andreas Gugumuck betreibt auf seinem Hof nicht nur die Zucht, sondern auch ein Bistro sowie im Sommer die Gartenbar. Letztere ist der perfekte Rückzugsort für StädterInnen, die genug vom Trubel haben. Adresse: Rosiwalgasse 44, 1100 WienÖffnungszeiten: Do bis So 13:00 bis 22:00 Uhr Pop-Up-Heuriger "Schoaf, Wild & Ohne" Hinter dem Theater Akzent öffnet von 1. bis 30 Juni ein Mini-Heuriger mit feinen Weinen und regionalen Leckereien. Ob Käferbohnenlaibchen vom Grill, Foccacia, Wildbratwurst oder klassisches Jausenbrettl – selbst bei kühlen Temperaturen ist dieser Heurige dank beheiztem Sitzbereich ein Hit. Adresse: Theresianumgasse 18, 1040 WienÖffnungszeiten: Mo bis Fr ab 17.00 Uhr Organics Sky Garden Sonnenuntergangs-Foto mit Blick auf den Stephansdom? Der Organics Sky Garden lädt bis 31. August 2022 zu kühlen Drinks und einem Rundumblick über Wien. Adresse: Wipplingertrasse 2, 1010 WienÖffnungszeiten: Mo bis Sa 16:00 bis 24:00 Uhr Dampha Copa Beach Koch Khalifa Dampha vereint in seinem Pop-Up-Lokal die gambische und spanische Küche. Seine Gerichte sind würzig, aber nicht zu scharf. Soft-Opening war schon Anfang Mai, aber die Saison geht Anfang Juni so richtig los. Dann herrscht am Copa Beach richtiges Urlaubsfeeling. Adresse: Copa Beach, Stand 8 Öffnungszeiten: Mo bis So 12:00 bis 22:00 Uhr Foodtruck der Bio Langos Bois Dieser Hipster-Langos-Foodtruck gehört längst zum gastronomischen Stadtbild. Belegt, klassisch, süß oder mit Wurst: Heiß und fettig ist der Langos immer! Adresse: Rustenschacherallee 9, 1020 Wien Öffnungszeiten: Sa bis So 12:00 bis 18:00 Uhr Wild im West Im 15. Bezirk gibt es eine Baulücke, die aber nicht versauert, sondern als Ort der Kultur genutzt wird: Wild im West. Dieses Pop-Up-Eventlocation versorgt das Grätzl mit Festen, Konzerten, Food & Drinks sowie Flohmarkt – und das den ganzen Sommer lang. Adresse: Mariahilferstraße 166, 1150 Wien Sommer Salettl Ein bisschen Studi-Luft kann man beim Sommer-Camp vom Salettl schnuppern. Da gibt es hausgemachte Burger, Drinks und hin und wieder ein spezielles Foodie-Event (zB. den Muschelabend am 2. Juni). Adresse: Alser Strasse 4, 1090 Wien Öffnungszeiten: Täglich 10:00 bis 24:00 Uhr Kommentare