19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Liam McKay via Unsplash Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet 20.05.2022 Bei dem schönen Wetter zieht es uns hinaus! Wir haben für euch 10 der schönsten und gemütlichsten Gastgärten Wiens zusammengetragen. Mit den Sonnenstrahlen kehren nicht nur all die verloren geglaubten Lebensgeister zurück, sondern auch wir machen uns wieder in die Schanigärten der Stadt auf. Endlich können wir unsere Sommerspritzer wieder im Freien genießen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – und wir verraten euch, welche Lokale sich besonders dafür eignen. Die 10 besten Schanigärten in Wien: Essen gehen wien Köstlich und gesund: 5 Low-Carb-Restaurants in Wien mehr lesen Mamamon Das thailändische Lokal Mamamon in der Albertgasse im 8. Bezirk hat im Lokal nur wenige Sitzplätze, dafür einen wunderschönen Gastgarten im Ludo-Hartmann-Hof. Hier gibt es die besten Thai-Köstlichkeiten, selbstgemachten Eistee und die Cosmic Fries werden euch nicht mehr aus dem Kopf gehen. Albertgasse 15, 1080 Wien Palmenhaus Uns ist natürlich bewusst, dass der Palmenhaus-Gastgarten kein Insider-Tipp ist, er ist aber einfach zu schön, um ihn unerwähnt zu lassen. Der Blick auf den Burggarten, die hausgemachte Minz-Limonade und die Kuchenauswahl sind unschlagbar. Burggarten 1, 1010 Wien Silberwirt Das Gasthaus Silberwirt befindet sich im Schlossquadrat im fünften Bezirk. Der versteckte und wunderschön begrünte Gastgarten lässt einen kurz vergessen, dass man sich gerade mitten in der Stadt befindet. Schlossgasse 21, 1050 Wien Weinstube Josefstadt Wer sich Heurigenküche ohne die lange Fahrt an den Stadtrand wünscht, der sollte im Gastgarten der Weinstube Josefstadt in der Piaristengasse vorbeischauen. Hier könnt ihr euch durch die besten österreichischen Weine testen und günstig essen. Piaristengasse 27, 1080 Wien Das Augustin Im Augustin in der Märzstraße könnt ihr nicht nur hervorragend brunchen, sondern auch Klassiker wie ein Wiener (Seitan-)Schnitzel und Burger genießen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ist im Augustin übrigens die “wilde Stunde”, zu der ihr Cocktails um 6,80 trinken könnt. Die perfekte Gelegenheit für einen After-Work-Drink in der Sonne! Märzstraße 67, 1150 Wien Gartenkaffee Kaum einer vermutet, dass sich hinter dem wunderschönen Biedermeierhaus in der Stumpergasse ein verwunschener Garten befindet. Wer zu Hause keine Grünfläche besitzt, aber gerne eine hätte, sollte unbedingt in dem Wiener Kaffee vorbeischauen. Hier sitzt man direkt in der Wiese, kann die Seele baumeln und Gedanken schweifen lassen. Stumpergasse 3, 1060 Wien Hotel am Brillantengrund Das Hotel am Brillantengrund ist ein freundlicher Familienbetrieb mit bezaubernden Gastgarten im Innenhof. Das Vintage-Lokal liegt direkt im angesagten 7. Bezirk und ist für alle öffentlich zugänglich. Bandgasse 4, 1070 Wien Hildebrandt Cafe Das Hildebrandt Cafe im Volkskundemuseum gehört mit seinem Vintage-Interior wohl zu den schönsten Cafes in Wien. eine umfangreiche Speisekarte bietet gutes Mittagessen und köstlichen Bio-Kaffee aus regionalem und saisonalem Anbau. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Volksgarten Pavillon Hinter dem Rosengarten im Volksgarten Wien ist der schöne Pavillon angesiedelt, der mit einzigartigem Design beeindruckt. Im Sommer finden hier zu später Stunde auch Partys mit feinen Dj-Lines statt. Bei Schönwetter ab 11 Uhr vormittags geöffnet, gelegentlich mit köstlichem BBQ vor Ort. Volksgarten, 1010 Wien Shalimar Das Shalimar ist ein indisches Lokal, das erst vor kurzem von der Besitzerin des ehemaligen Ungar Grills übernommen wurde. Dem Stil des Restaurant-Vorgängers ist sie grundsätzlich treu geblieben. Ausschließlich die Karte wurde mit außergewöhnlichen Kreationen verfeinert. Seither kann man im schönen Gastgarten Live-Konzerten lauschen. Schmalzhofgasse 11, 1060 Wien Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Liam McKay via Unsplash Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet 20.05.2022 Bei dem schönen Wetter zieht es uns hinaus! Wir haben für euch 10 der schönsten und gemütlichsten Gastgärten Wiens zusammengetragen. Mit den Sonnenstrahlen kehren nicht nur all die verloren geglaubten Lebensgeister zurück, sondern auch wir machen uns wieder in die Schanigärten der Stadt auf. Endlich können wir unsere Sommerspritzer wieder im Freien genießen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – und wir verraten euch, welche Lokale sich besonders dafür eignen. Die 10 besten Schanigärten in Wien: Essen gehen wien Köstlich und gesund: 5 Low-Carb-Restaurants in Wien mehr lesen Mamamon Das thailändische Lokal Mamamon in der Albertgasse im 8. Bezirk hat im Lokal nur wenige Sitzplätze, dafür einen wunderschönen Gastgarten im Ludo-Hartmann-Hof. Hier gibt es die besten Thai-Köstlichkeiten, selbstgemachten Eistee und die Cosmic Fries werden euch nicht mehr aus dem Kopf gehen. Albertgasse 15, 1080 Wien Palmenhaus Uns ist natürlich bewusst, dass der Palmenhaus-Gastgarten kein Insider-Tipp ist, er ist aber einfach zu schön, um ihn unerwähnt zu lassen. Der Blick auf den Burggarten, die hausgemachte Minz-Limonade und die Kuchenauswahl sind unschlagbar. Burggarten 1, 1010 Wien Silberwirt Das Gasthaus Silberwirt befindet sich im Schlossquadrat im fünften Bezirk. Der versteckte und wunderschön begrünte Gastgarten lässt einen kurz vergessen, dass man sich gerade mitten in der Stadt befindet. Schlossgasse 21, 1050 Wien Weinstube Josefstadt Wer sich Heurigenküche ohne die lange Fahrt an den Stadtrand wünscht, der sollte im Gastgarten der Weinstube Josefstadt in der Piaristengasse vorbeischauen. Hier könnt ihr euch durch die besten österreichischen Weine testen und günstig essen. Piaristengasse 27, 1080 Wien Das Augustin Im Augustin in der Märzstraße könnt ihr nicht nur hervorragend brunchen, sondern auch Klassiker wie ein Wiener (Seitan-)Schnitzel und Burger genießen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ist im Augustin übrigens die “wilde Stunde”, zu der ihr Cocktails um 6,80 trinken könnt. Die perfekte Gelegenheit für einen After-Work-Drink in der Sonne! Märzstraße 67, 1150 Wien Gartenkaffee Kaum einer vermutet, dass sich hinter dem wunderschönen Biedermeierhaus in der Stumpergasse ein verwunschener Garten befindet. Wer zu Hause keine Grünfläche besitzt, aber gerne eine hätte, sollte unbedingt in dem Wiener Kaffee vorbeischauen. Hier sitzt man direkt in der Wiese, kann die Seele baumeln und Gedanken schweifen lassen. Stumpergasse 3, 1060 Wien Hotel am Brillantengrund Das Hotel am Brillantengrund ist ein freundlicher Familienbetrieb mit bezaubernden Gastgarten im Innenhof. Das Vintage-Lokal liegt direkt im angesagten 7. Bezirk und ist für alle öffentlich zugänglich. Bandgasse 4, 1070 Wien Hildebrandt Cafe Das Hildebrandt Cafe im Volkskundemuseum gehört mit seinem Vintage-Interior wohl zu den schönsten Cafes in Wien. eine umfangreiche Speisekarte bietet gutes Mittagessen und köstlichen Bio-Kaffee aus regionalem und saisonalem Anbau. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Volksgarten Pavillon Hinter dem Rosengarten im Volksgarten Wien ist der schöne Pavillon angesiedelt, der mit einzigartigem Design beeindruckt. Im Sommer finden hier zu später Stunde auch Partys mit feinen Dj-Lines statt. Bei Schönwetter ab 11 Uhr vormittags geöffnet, gelegentlich mit köstlichem BBQ vor Ort. Volksgarten, 1010 Wien Shalimar Das Shalimar ist ein indisches Lokal, das erst vor kurzem von der Besitzerin des ehemaligen Ungar Grills übernommen wurde. Dem Stil des Restaurant-Vorgängers ist sie grundsätzlich treu geblieben. Ausschließlich die Karte wurde mit außergewöhnlichen Kreationen verfeinert. Seither kann man im schönen Gastgarten Live-Konzerten lauschen. Schmalzhofgasse 11, 1060 Wien Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Liam McKay via Unsplash Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet 20.05.2022 Bei dem schönen Wetter zieht es uns hinaus! Wir haben für euch 10 der schönsten und gemütlichsten Gastgärten Wiens zusammengetragen. Mit den Sonnenstrahlen kehren nicht nur all die verloren geglaubten Lebensgeister zurück, sondern auch wir machen uns wieder in die Schanigärten der Stadt auf. Endlich können wir unsere Sommerspritzer wieder im Freien genießen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – und wir verraten euch, welche Lokale sich besonders dafür eignen. Die 10 besten Schanigärten in Wien: Essen gehen wien Köstlich und gesund: 5 Low-Carb-Restaurants in Wien mehr lesen Mamamon Das thailändische Lokal Mamamon in der Albertgasse im 8. Bezirk hat im Lokal nur wenige Sitzplätze, dafür einen wunderschönen Gastgarten im Ludo-Hartmann-Hof. Hier gibt es die besten Thai-Köstlichkeiten, selbstgemachten Eistee und die Cosmic Fries werden euch nicht mehr aus dem Kopf gehen. Albertgasse 15, 1080 Wien Palmenhaus Uns ist natürlich bewusst, dass der Palmenhaus-Gastgarten kein Insider-Tipp ist, er ist aber einfach zu schön, um ihn unerwähnt zu lassen. Der Blick auf den Burggarten, die hausgemachte Minz-Limonade und die Kuchenauswahl sind unschlagbar. Burggarten 1, 1010 Wien Silberwirt Das Gasthaus Silberwirt befindet sich im Schlossquadrat im fünften Bezirk. Der versteckte und wunderschön begrünte Gastgarten lässt einen kurz vergessen, dass man sich gerade mitten in der Stadt befindet. Schlossgasse 21, 1050 Wien Weinstube Josefstadt Wer sich Heurigenküche ohne die lange Fahrt an den Stadtrand wünscht, der sollte im Gastgarten der Weinstube Josefstadt in der Piaristengasse vorbeischauen. Hier könnt ihr euch durch die besten österreichischen Weine testen und günstig essen. Piaristengasse 27, 1080 Wien Das Augustin Im Augustin in der Märzstraße könnt ihr nicht nur hervorragend brunchen, sondern auch Klassiker wie ein Wiener (Seitan-)Schnitzel und Burger genießen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ist im Augustin übrigens die “wilde Stunde”, zu der ihr Cocktails um 6,80 trinken könnt. Die perfekte Gelegenheit für einen After-Work-Drink in der Sonne! Märzstraße 67, 1150 Wien Gartenkaffee Kaum einer vermutet, dass sich hinter dem wunderschönen Biedermeierhaus in der Stumpergasse ein verwunschener Garten befindet. Wer zu Hause keine Grünfläche besitzt, aber gerne eine hätte, sollte unbedingt in dem Wiener Kaffee vorbeischauen. Hier sitzt man direkt in der Wiese, kann die Seele baumeln und Gedanken schweifen lassen. Stumpergasse 3, 1060 Wien Hotel am Brillantengrund Das Hotel am Brillantengrund ist ein freundlicher Familienbetrieb mit bezaubernden Gastgarten im Innenhof. Das Vintage-Lokal liegt direkt im angesagten 7. Bezirk und ist für alle öffentlich zugänglich. Bandgasse 4, 1070 Wien Hildebrandt Cafe Das Hildebrandt Cafe im Volkskundemuseum gehört mit seinem Vintage-Interior wohl zu den schönsten Cafes in Wien. eine umfangreiche Speisekarte bietet gutes Mittagessen und köstlichen Bio-Kaffee aus regionalem und saisonalem Anbau. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Volksgarten Pavillon Hinter dem Rosengarten im Volksgarten Wien ist der schöne Pavillon angesiedelt, der mit einzigartigem Design beeindruckt. Im Sommer finden hier zu später Stunde auch Partys mit feinen Dj-Lines statt. Bei Schönwetter ab 11 Uhr vormittags geöffnet, gelegentlich mit köstlichem BBQ vor Ort. Volksgarten, 1010 Wien Shalimar Das Shalimar ist ein indisches Lokal, das erst vor kurzem von der Besitzerin des ehemaligen Ungar Grills übernommen wurde. Dem Stil des Restaurant-Vorgängers ist sie grundsätzlich treu geblieben. Ausschließlich die Karte wurde mit außergewöhnlichen Kreationen verfeinert. Seither kann man im schönen Gastgarten Live-Konzerten lauschen. Schmalzhofgasse 11, 1060 Wien Kommentare
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Liam McKay via Unsplash Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet 20.05.2022 Bei dem schönen Wetter zieht es uns hinaus! Wir haben für euch 10 der schönsten und gemütlichsten Gastgärten Wiens zusammengetragen. Mit den Sonnenstrahlen kehren nicht nur all die verloren geglaubten Lebensgeister zurück, sondern auch wir machen uns wieder in die Schanigärten der Stadt auf. Endlich können wir unsere Sommerspritzer wieder im Freien genießen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – und wir verraten euch, welche Lokale sich besonders dafür eignen. Die 10 besten Schanigärten in Wien: Essen gehen wien Köstlich und gesund: 5 Low-Carb-Restaurants in Wien mehr lesen Mamamon Das thailändische Lokal Mamamon in der Albertgasse im 8. Bezirk hat im Lokal nur wenige Sitzplätze, dafür einen wunderschönen Gastgarten im Ludo-Hartmann-Hof. Hier gibt es die besten Thai-Köstlichkeiten, selbstgemachten Eistee und die Cosmic Fries werden euch nicht mehr aus dem Kopf gehen. Albertgasse 15, 1080 Wien Palmenhaus Uns ist natürlich bewusst, dass der Palmenhaus-Gastgarten kein Insider-Tipp ist, er ist aber einfach zu schön, um ihn unerwähnt zu lassen. Der Blick auf den Burggarten, die hausgemachte Minz-Limonade und die Kuchenauswahl sind unschlagbar. Burggarten 1, 1010 Wien Silberwirt Das Gasthaus Silberwirt befindet sich im Schlossquadrat im fünften Bezirk. Der versteckte und wunderschön begrünte Gastgarten lässt einen kurz vergessen, dass man sich gerade mitten in der Stadt befindet. Schlossgasse 21, 1050 Wien Weinstube Josefstadt Wer sich Heurigenküche ohne die lange Fahrt an den Stadtrand wünscht, der sollte im Gastgarten der Weinstube Josefstadt in der Piaristengasse vorbeischauen. Hier könnt ihr euch durch die besten österreichischen Weine testen und günstig essen. Piaristengasse 27, 1080 Wien Das Augustin Im Augustin in der Märzstraße könnt ihr nicht nur hervorragend brunchen, sondern auch Klassiker wie ein Wiener (Seitan-)Schnitzel und Burger genießen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ist im Augustin übrigens die “wilde Stunde”, zu der ihr Cocktails um 6,80 trinken könnt. Die perfekte Gelegenheit für einen After-Work-Drink in der Sonne! Märzstraße 67, 1150 Wien Gartenkaffee Kaum einer vermutet, dass sich hinter dem wunderschönen Biedermeierhaus in der Stumpergasse ein verwunschener Garten befindet. Wer zu Hause keine Grünfläche besitzt, aber gerne eine hätte, sollte unbedingt in dem Wiener Kaffee vorbeischauen. Hier sitzt man direkt in der Wiese, kann die Seele baumeln und Gedanken schweifen lassen. Stumpergasse 3, 1060 Wien Hotel am Brillantengrund Das Hotel am Brillantengrund ist ein freundlicher Familienbetrieb mit bezaubernden Gastgarten im Innenhof. Das Vintage-Lokal liegt direkt im angesagten 7. Bezirk und ist für alle öffentlich zugänglich. Bandgasse 4, 1070 Wien Hildebrandt Cafe Das Hildebrandt Cafe im Volkskundemuseum gehört mit seinem Vintage-Interior wohl zu den schönsten Cafes in Wien. eine umfangreiche Speisekarte bietet gutes Mittagessen und köstlichen Bio-Kaffee aus regionalem und saisonalem Anbau. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Volksgarten Pavillon Hinter dem Rosengarten im Volksgarten Wien ist der schöne Pavillon angesiedelt, der mit einzigartigem Design beeindruckt. Im Sommer finden hier zu später Stunde auch Partys mit feinen Dj-Lines statt. Bei Schönwetter ab 11 Uhr vormittags geöffnet, gelegentlich mit köstlichem BBQ vor Ort. Volksgarten, 1010 Wien Shalimar Das Shalimar ist ein indisches Lokal, das erst vor kurzem von der Besitzerin des ehemaligen Ungar Grills übernommen wurde. Dem Stil des Restaurant-Vorgängers ist sie grundsätzlich treu geblieben. Ausschließlich die Karte wurde mit außergewöhnlichen Kreationen verfeinert. Seither kann man im schönen Gastgarten Live-Konzerten lauschen. Schmalzhofgasse 11, 1060 Wien Kommentare
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Liam McKay via Unsplash Essen gehen wien Die 10 schönsten Wiener Schanigärten, die ihr besuchen solltet 20.05.2022 Bei dem schönen Wetter zieht es uns hinaus! Wir haben für euch 10 der schönsten und gemütlichsten Gastgärten Wiens zusammengetragen. Mit den Sonnenstrahlen kehren nicht nur all die verloren geglaubten Lebensgeister zurück, sondern auch wir machen uns wieder in die Schanigärten der Stadt auf. Endlich können wir unsere Sommerspritzer wieder im Freien genießen und uns die Sonne ins Gesicht scheinen lassen – und wir verraten euch, welche Lokale sich besonders dafür eignen. Die 10 besten Schanigärten in Wien: Essen gehen wien Köstlich und gesund: 5 Low-Carb-Restaurants in Wien mehr lesen Mamamon Das thailändische Lokal Mamamon in der Albertgasse im 8. Bezirk hat im Lokal nur wenige Sitzplätze, dafür einen wunderschönen Gastgarten im Ludo-Hartmann-Hof. Hier gibt es die besten Thai-Köstlichkeiten, selbstgemachten Eistee und die Cosmic Fries werden euch nicht mehr aus dem Kopf gehen. Albertgasse 15, 1080 Wien Palmenhaus Uns ist natürlich bewusst, dass der Palmenhaus-Gastgarten kein Insider-Tipp ist, er ist aber einfach zu schön, um ihn unerwähnt zu lassen. Der Blick auf den Burggarten, die hausgemachte Minz-Limonade und die Kuchenauswahl sind unschlagbar. Burggarten 1, 1010 Wien Silberwirt Das Gasthaus Silberwirt befindet sich im Schlossquadrat im fünften Bezirk. Der versteckte und wunderschön begrünte Gastgarten lässt einen kurz vergessen, dass man sich gerade mitten in der Stadt befindet. Schlossgasse 21, 1050 Wien Weinstube Josefstadt Wer sich Heurigenküche ohne die lange Fahrt an den Stadtrand wünscht, der sollte im Gastgarten der Weinstube Josefstadt in der Piaristengasse vorbeischauen. Hier könnt ihr euch durch die besten österreichischen Weine testen und günstig essen. Piaristengasse 27, 1080 Wien Das Augustin Im Augustin in der Märzstraße könnt ihr nicht nur hervorragend brunchen, sondern auch Klassiker wie ein Wiener (Seitan-)Schnitzel und Burger genießen. Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ist im Augustin übrigens die “wilde Stunde”, zu der ihr Cocktails um 6,80 trinken könnt. Die perfekte Gelegenheit für einen After-Work-Drink in der Sonne! Märzstraße 67, 1150 Wien Gartenkaffee Kaum einer vermutet, dass sich hinter dem wunderschönen Biedermeierhaus in der Stumpergasse ein verwunschener Garten befindet. Wer zu Hause keine Grünfläche besitzt, aber gerne eine hätte, sollte unbedingt in dem Wiener Kaffee vorbeischauen. Hier sitzt man direkt in der Wiese, kann die Seele baumeln und Gedanken schweifen lassen. Stumpergasse 3, 1060 Wien Hotel am Brillantengrund Das Hotel am Brillantengrund ist ein freundlicher Familienbetrieb mit bezaubernden Gastgarten im Innenhof. Das Vintage-Lokal liegt direkt im angesagten 7. Bezirk und ist für alle öffentlich zugänglich. Bandgasse 4, 1070 Wien Hildebrandt Cafe Das Hildebrandt Cafe im Volkskundemuseum gehört mit seinem Vintage-Interior wohl zu den schönsten Cafes in Wien. eine umfangreiche Speisekarte bietet gutes Mittagessen und köstlichen Bio-Kaffee aus regionalem und saisonalem Anbau. Laudongasse 15-19, 1080 Wien Volksgarten Pavillon Hinter dem Rosengarten im Volksgarten Wien ist der schöne Pavillon angesiedelt, der mit einzigartigem Design beeindruckt. Im Sommer finden hier zu später Stunde auch Partys mit feinen Dj-Lines statt. Bei Schönwetter ab 11 Uhr vormittags geöffnet, gelegentlich mit köstlichem BBQ vor Ort. Volksgarten, 1010 Wien Shalimar Das Shalimar ist ein indisches Lokal, das erst vor kurzem von der Besitzerin des ehemaligen Ungar Grills übernommen wurde. Dem Stil des Restaurant-Vorgängers ist sie grundsätzlich treu geblieben. Ausschließlich die Karte wurde mit außergewöhnlichen Kreationen verfeinert. Seither kann man im schönen Gastgarten Live-Konzerten lauschen. Schmalzhofgasse 11, 1060 Wien Kommentare