17 Mar - 18 Jun 2023 Picasso. Zum 50. Todestag Albertina 21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 22 Mar - 23 Mar 2023 Europa in Szene: Don Karlos Kasematten Wiener Neustadt 22 Mar 2023 Antilopen Gang An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub / Volkstheater Theater Tiefenbohrung: Themenschwerpunkt Öl im Volkstheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Feb - 26 Feb 2023 20:00 - 22:00 Volkstheater 23 Feb - 26 Feb 2023 Mit „Tiefenbohrung – Triumph und Tragödie des Ölzeitalters“ widmet sich das Volkstheater vom 23. bis 26. Februar dem Themeschwerpunkt Öl – über die Substanz, die wie keine andere die Wirklichkeiten dieses Planeten durchdringt und beeinflusst. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Kunst, Wissenschaft, Justiz und Journalismus werfen wir einen Blick auf unser Zeitalter der Petromoderne. ERWÄRMENDE AFFEN – Warum wir die Klimakrise falsch erzählen Samira El Quassil und Friedemann Karig erzählen in ihrem gefeierten Buch „Erzählende Affen“ die Geschichte vom Geschichtenerzählen. Exklusiv für „Tiefenbohrung“ gestalten die beiden Autor*innen einen Abend darüber, wie wir derzeit über die Klimakrise erzählen und wie wir uns davon erzählen könnten. 23. Februar, 20:00 Uhr in der Roten Bar. DAS BIG OIL PLAYBOOK – Über Greenwashing und fossilen Lobbyismus Falter-Redakteurin Katharina Kropshofer spricht u. a. mit der Kommunikationsexpertin Ariadne Neureiter und dem Sozialwissenschaftler Patrick Scherhaufer darüber, wie sich die fossile Industrie an Greenwashing und Lobbyismus bedient und was man ihren Strategien entgegensetzen könnte. 25. Februar, 17:00 Uhr in der Roten Bar. BEAUTY OF OIL. Der Wissenschaftshistoriker Benjamin Steininger ist Gründungsmitglied des Forschungskollektivs „Beauty of Oil“ und spricht mit Volkstheater-Dramaturg Matthias Seier über die Ästhetik und Politik der Petromoderne. „Das fossile Regime ist uns nicht äußerlich. Es geht mitten durch uns hindurch. Durch unser Wissen und Handeln, aber auch durch unsere Wünsche. Hier hat ein neues Projekt der Kritik anzusetzen.“ (Beauty of Oil) 25. Februar, 20:40 Uhr in der Roten Bar (im Anschluss an die Vorstellung „Black Flame“) DIE KLIMAKRISE IST KEIN SCHICKSAL: Warum ich für ein Recht auf Zukunft klage Die Anwältin Mag. Michaela Krömer brachte 2020 die erste österreichische Klimaklage vor dem Verfassungsgerichtshof ein, 2021 folgte eine der ersten Klimabeschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und 2022 ein neuer Antrag vor dem Verfassungsgerichtshof gegen klimaschädliche Verkehrssubventionen. In ihrem Vortrag bei „Tiefenbohrung“ spricht sie über Theorie und Praxis der Klimaklagen, ihr persönliches Engagement und ihre jüngste Arbeit im Kampf für unser Recht auf Zukunft. 26. Februar, 16:00 Uhr in der Roten Bar FINALE #2 Das Finale von „Tiefenbohrung“ bestreitet Calle Fuhr mit Geschichten, die Hoffnung geben: Er erzählt dabei von Wissenschaftler*innen, die Lösungen für die Klimakrise parat haben, von Bier-Bekanntschaften, die echte Solidarität leben und von Journalist*innen, die konstruktiv über die Krisen unserer Zeit berichten. 26. Februar, 20:30 Uhr in der Roten Bar Auf der großen Bühne sehen sie die beiden Produktionen „ÖL!“ (24. Februar, 19:30 Uhr und 26. Februar, 18:00 Uhr) in der Regie von Sascha Hawemann und „Black Flame – A Noise Essay“ (25. Februar, 19:30 Uhr) in der Regie von Manuela Infante, jeweils mit einem Einführungsgespräch 30 Minuten vor Stückbeginn in der Roten Bar. 29 Mar 2023 Volkstheater: Öl! Volkstheater 30 Mar 2023 Black Flame - A Noise Essay Volkstheater
21 Mar - 26 Mar 2023 Diagonale'23 8010 Graz 22 Mar - 23 Mar 2023 Europa in Szene: Don Karlos Kasematten Wiener Neustadt 22 Mar 2023 Antilopen Gang An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub / Volkstheater Theater Tiefenbohrung: Themenschwerpunkt Öl im Volkstheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Feb - 26 Feb 2023 20:00 - 22:00 Volkstheater 23 Feb - 26 Feb 2023 Mit „Tiefenbohrung – Triumph und Tragödie des Ölzeitalters“ widmet sich das Volkstheater vom 23. bis 26. Februar dem Themeschwerpunkt Öl – über die Substanz, die wie keine andere die Wirklichkeiten dieses Planeten durchdringt und beeinflusst. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Kunst, Wissenschaft, Justiz und Journalismus werfen wir einen Blick auf unser Zeitalter der Petromoderne. ERWÄRMENDE AFFEN – Warum wir die Klimakrise falsch erzählen Samira El Quassil und Friedemann Karig erzählen in ihrem gefeierten Buch „Erzählende Affen“ die Geschichte vom Geschichtenerzählen. Exklusiv für „Tiefenbohrung“ gestalten die beiden Autor*innen einen Abend darüber, wie wir derzeit über die Klimakrise erzählen und wie wir uns davon erzählen könnten. 23. Februar, 20:00 Uhr in der Roten Bar. DAS BIG OIL PLAYBOOK – Über Greenwashing und fossilen Lobbyismus Falter-Redakteurin Katharina Kropshofer spricht u. a. mit der Kommunikationsexpertin Ariadne Neureiter und dem Sozialwissenschaftler Patrick Scherhaufer darüber, wie sich die fossile Industrie an Greenwashing und Lobbyismus bedient und was man ihren Strategien entgegensetzen könnte. 25. Februar, 17:00 Uhr in der Roten Bar. BEAUTY OF OIL. Der Wissenschaftshistoriker Benjamin Steininger ist Gründungsmitglied des Forschungskollektivs „Beauty of Oil“ und spricht mit Volkstheater-Dramaturg Matthias Seier über die Ästhetik und Politik der Petromoderne. „Das fossile Regime ist uns nicht äußerlich. Es geht mitten durch uns hindurch. Durch unser Wissen und Handeln, aber auch durch unsere Wünsche. Hier hat ein neues Projekt der Kritik anzusetzen.“ (Beauty of Oil) 25. Februar, 20:40 Uhr in der Roten Bar (im Anschluss an die Vorstellung „Black Flame“) DIE KLIMAKRISE IST KEIN SCHICKSAL: Warum ich für ein Recht auf Zukunft klage Die Anwältin Mag. Michaela Krömer brachte 2020 die erste österreichische Klimaklage vor dem Verfassungsgerichtshof ein, 2021 folgte eine der ersten Klimabeschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und 2022 ein neuer Antrag vor dem Verfassungsgerichtshof gegen klimaschädliche Verkehrssubventionen. In ihrem Vortrag bei „Tiefenbohrung“ spricht sie über Theorie und Praxis der Klimaklagen, ihr persönliches Engagement und ihre jüngste Arbeit im Kampf für unser Recht auf Zukunft. 26. Februar, 16:00 Uhr in der Roten Bar FINALE #2 Das Finale von „Tiefenbohrung“ bestreitet Calle Fuhr mit Geschichten, die Hoffnung geben: Er erzählt dabei von Wissenschaftler*innen, die Lösungen für die Klimakrise parat haben, von Bier-Bekanntschaften, die echte Solidarität leben und von Journalist*innen, die konstruktiv über die Krisen unserer Zeit berichten. 26. Februar, 20:30 Uhr in der Roten Bar Auf der großen Bühne sehen sie die beiden Produktionen „ÖL!“ (24. Februar, 19:30 Uhr und 26. Februar, 18:00 Uhr) in der Regie von Sascha Hawemann und „Black Flame – A Noise Essay“ (25. Februar, 19:30 Uhr) in der Regie von Manuela Infante, jeweils mit einem Einführungsgespräch 30 Minuten vor Stückbeginn in der Roten Bar. 29 Mar 2023 Volkstheater: Öl! Volkstheater 30 Mar 2023 Black Flame - A Noise Essay Volkstheater
22 Mar - 23 Mar 2023 Europa in Szene: Don Karlos Kasematten Wiener Neustadt 22 Mar 2023 Antilopen Gang An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub / Volkstheater Theater Tiefenbohrung: Themenschwerpunkt Öl im Volkstheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Feb - 26 Feb 2023 20:00 - 22:00 Volkstheater 23 Feb - 26 Feb 2023 Mit „Tiefenbohrung – Triumph und Tragödie des Ölzeitalters“ widmet sich das Volkstheater vom 23. bis 26. Februar dem Themeschwerpunkt Öl – über die Substanz, die wie keine andere die Wirklichkeiten dieses Planeten durchdringt und beeinflusst. Gemeinsam mit Akteur*innen aus Kunst, Wissenschaft, Justiz und Journalismus werfen wir einen Blick auf unser Zeitalter der Petromoderne. ERWÄRMENDE AFFEN – Warum wir die Klimakrise falsch erzählen Samira El Quassil und Friedemann Karig erzählen in ihrem gefeierten Buch „Erzählende Affen“ die Geschichte vom Geschichtenerzählen. Exklusiv für „Tiefenbohrung“ gestalten die beiden Autor*innen einen Abend darüber, wie wir derzeit über die Klimakrise erzählen und wie wir uns davon erzählen könnten. 23. Februar, 20:00 Uhr in der Roten Bar. DAS BIG OIL PLAYBOOK – Über Greenwashing und fossilen Lobbyismus Falter-Redakteurin Katharina Kropshofer spricht u. a. mit der Kommunikationsexpertin Ariadne Neureiter und dem Sozialwissenschaftler Patrick Scherhaufer darüber, wie sich die fossile Industrie an Greenwashing und Lobbyismus bedient und was man ihren Strategien entgegensetzen könnte. 25. Februar, 17:00 Uhr in der Roten Bar. BEAUTY OF OIL. Der Wissenschaftshistoriker Benjamin Steininger ist Gründungsmitglied des Forschungskollektivs „Beauty of Oil“ und spricht mit Volkstheater-Dramaturg Matthias Seier über die Ästhetik und Politik der Petromoderne. „Das fossile Regime ist uns nicht äußerlich. Es geht mitten durch uns hindurch. Durch unser Wissen und Handeln, aber auch durch unsere Wünsche. Hier hat ein neues Projekt der Kritik anzusetzen.“ (Beauty of Oil) 25. Februar, 20:40 Uhr in der Roten Bar (im Anschluss an die Vorstellung „Black Flame“) DIE KLIMAKRISE IST KEIN SCHICKSAL: Warum ich für ein Recht auf Zukunft klage Die Anwältin Mag. Michaela Krömer brachte 2020 die erste österreichische Klimaklage vor dem Verfassungsgerichtshof ein, 2021 folgte eine der ersten Klimabeschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und 2022 ein neuer Antrag vor dem Verfassungsgerichtshof gegen klimaschädliche Verkehrssubventionen. In ihrem Vortrag bei „Tiefenbohrung“ spricht sie über Theorie und Praxis der Klimaklagen, ihr persönliches Engagement und ihre jüngste Arbeit im Kampf für unser Recht auf Zukunft. 26. Februar, 16:00 Uhr in der Roten Bar FINALE #2 Das Finale von „Tiefenbohrung“ bestreitet Calle Fuhr mit Geschichten, die Hoffnung geben: Er erzählt dabei von Wissenschaftler*innen, die Lösungen für die Klimakrise parat haben, von Bier-Bekanntschaften, die echte Solidarität leben und von Journalist*innen, die konstruktiv über die Krisen unserer Zeit berichten. 26. Februar, 20:30 Uhr in der Roten Bar Auf der großen Bühne sehen sie die beiden Produktionen „ÖL!“ (24. Februar, 19:30 Uhr und 26. Februar, 18:00 Uhr) in der Regie von Sascha Hawemann und „Black Flame – A Noise Essay“ (25. Februar, 19:30 Uhr) in der Regie von Manuela Infante, jeweils mit einem Einführungsgespräch 30 Minuten vor Stückbeginn in der Roten Bar. 29 Mar 2023 Volkstheater: Öl! Volkstheater 30 Mar 2023 Black Flame - A Noise Essay Volkstheater
18 Sep 2022 - 16 Apr 2023 Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950–1970 Hofmobiliendepot. Möbel Museum Wien 24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Marcel Urlaub / Volkstheater Theater Tiefenbohrung: Themenschwerpunkt Öl im Volkstheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Feb - 26 Feb 2023 20:00 - 22:00 Volkstheater 23 Feb - 26 Feb 2023
24 Feb - 23 Jul 2023 Andy Warhol bis Damien Hirst Albertina 01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Mar - 22 Apr 2023 The Real Weird Magic Picture Show - Supernatural & Superhuman & Supercute Kunstverein das weisse haus 02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar - 14 May 2023 Hermann Nitsch: Aktionsfotografie 1963–1984 Westlicht - Schauplatz für Fotografie
© Marcel Urlaub / Volkstheater Theater Tiefenbohrung: Themenschwerpunkt Öl im Volkstheater Teilen Showtimes Vergangene Showtimes 23 Feb - 26 Feb 2023 20:00 - 22:00 Volkstheater 23 Feb - 26 Feb 2023