06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mafalda Rakoš Festivals Österreich Im Herzen der Stadt: "Vienna Design Week" heuer in Mariahilf 08.03.2022 16. Auflage des Designfestivals findet von 16. bis 25. September im 6. Wiener Gemeindebezirk statt. Die 16. Auflage des Designfestivals "Vienna Design Week" findet heuer vom 16. bis zum 25. September im Fokusbezirk Mariahilf statt. "Wir wollen neue Türen aufmachen, neue Geschichten erzählen und neue Facetten zeigen von einem Bezirk, den man zu kennen glaubt", sagte Direktor Gabriel Roland am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Festivalzentrale wird "ein verwunschener und lichtdurchfluteter Ort" in der Nähe des Amtshauses, der aber noch nicht verraten wird. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) betonte, die Themen Klimawandel und Stadtdesign seien in den vergangenen Jahren in seinem Bezirk aktiv und bürgernahe behandelt worden. "Das ganze Thema Begegnungszone Mariahilfer Straße war in Wahrheit ja auch eine Design-Diskussion. Es geht dabei etwa um Stadtdesign und Soziales Design." Musicals Österreich VBW: Diese Musical-Highlights kommen im Herbst nach Wien mehr lesen Open Calls und andere Ausschreibungen Das Festival verstehe sich als offene Plattform, es gehe nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um den Prozess, sagte Roland. Der Aufruf zur Beteiligung sei auch der Grund für die ungewöhnlich frühe Kommunikation des Programms. "Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen. Wir wollen daher die Einladung ins Festival stärker kommunizieren - und nicht nur dessen Resultate. Alle Open Calls sind noch offen oder noch gar nicht geöffnet." Open Calls gibt es etwa im Format "Urban Food & Design", wo - unterstützt von der Wirtschaftsagentur Wien - kreislaufwirtschaftliche Lösungen in der Lebensmittelindustrie erprobt werden, im Social Design-Format "Stadtarbeit" (Thema: "Tauschen - Teilen - Handeln") oder im neuen Gruppenausstellungsformat "Fokus". Die Ausschreibung dazu wird Ende März veröffentlicht, die Objektauswahl trifft Gastkuratorin Liv Vaisberg, die raumgreifende Szenografie entwickelt das junge Wiener Studio Easy-Center. Journalismus und Designkritik "Wie haben eine ganze Reihe von Themen, bei denen wir in der Stadt so etwas wie Diskursführerschaft übernommen haben", zeigte sich Gabriel Roland selbstbewusst. Deswegen habe man die bisherigen Gesprächsformate mit thematisch präzise fokussierten Konferenztagen, den "Conference Circles" für die Professionals, ergänzt. "Das sind Mini-Konferenzen mit herausragenden Speakerinnen und Speakern. Gleichzeitig bleiben aber die öffentlichen Talks bestehen. Es geht um die richtige Balance. Und die Vermittlungsprogramme werden ausgebaut." Gemeinsam mit kültüř gemma! schreibt die Vienna Design Week eine Fellowship aus, die für gesteigerte Sichtbarkeit und Wertschätzung für migrantische Positionen im Design sorgen soll. Die beliebten "Passionswege" kommen wieder und werden in Kooperation mit co/rizom mit einem konkreten Produktentwicklungsprojekt ergänzt. Und schließlich will man auch für bessere Berichterstattung über Design sorgen. Im Format "Debüt" sind heuer neben der Akademie der Bildenden Künste Wien auch das fjum_forum journalismus und medien Partner. Gemeinsam will man "an neuen Schnittstellen in den Journalismus und die Designkritik" arbeiten. 16 Sep - 25 Sep 2022 Vienna Design Week 2022 1060 Wien - Mariahilf Kommentare
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mafalda Rakoš Festivals Österreich Im Herzen der Stadt: "Vienna Design Week" heuer in Mariahilf 08.03.2022 16. Auflage des Designfestivals findet von 16. bis 25. September im 6. Wiener Gemeindebezirk statt. Die 16. Auflage des Designfestivals "Vienna Design Week" findet heuer vom 16. bis zum 25. September im Fokusbezirk Mariahilf statt. "Wir wollen neue Türen aufmachen, neue Geschichten erzählen und neue Facetten zeigen von einem Bezirk, den man zu kennen glaubt", sagte Direktor Gabriel Roland am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Festivalzentrale wird "ein verwunschener und lichtdurchfluteter Ort" in der Nähe des Amtshauses, der aber noch nicht verraten wird. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) betonte, die Themen Klimawandel und Stadtdesign seien in den vergangenen Jahren in seinem Bezirk aktiv und bürgernahe behandelt worden. "Das ganze Thema Begegnungszone Mariahilfer Straße war in Wahrheit ja auch eine Design-Diskussion. Es geht dabei etwa um Stadtdesign und Soziales Design." Musicals Österreich VBW: Diese Musical-Highlights kommen im Herbst nach Wien mehr lesen Open Calls und andere Ausschreibungen Das Festival verstehe sich als offene Plattform, es gehe nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um den Prozess, sagte Roland. Der Aufruf zur Beteiligung sei auch der Grund für die ungewöhnlich frühe Kommunikation des Programms. "Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen. Wir wollen daher die Einladung ins Festival stärker kommunizieren - und nicht nur dessen Resultate. Alle Open Calls sind noch offen oder noch gar nicht geöffnet." Open Calls gibt es etwa im Format "Urban Food & Design", wo - unterstützt von der Wirtschaftsagentur Wien - kreislaufwirtschaftliche Lösungen in der Lebensmittelindustrie erprobt werden, im Social Design-Format "Stadtarbeit" (Thema: "Tauschen - Teilen - Handeln") oder im neuen Gruppenausstellungsformat "Fokus". Die Ausschreibung dazu wird Ende März veröffentlicht, die Objektauswahl trifft Gastkuratorin Liv Vaisberg, die raumgreifende Szenografie entwickelt das junge Wiener Studio Easy-Center. Journalismus und Designkritik "Wie haben eine ganze Reihe von Themen, bei denen wir in der Stadt so etwas wie Diskursführerschaft übernommen haben", zeigte sich Gabriel Roland selbstbewusst. Deswegen habe man die bisherigen Gesprächsformate mit thematisch präzise fokussierten Konferenztagen, den "Conference Circles" für die Professionals, ergänzt. "Das sind Mini-Konferenzen mit herausragenden Speakerinnen und Speakern. Gleichzeitig bleiben aber die öffentlichen Talks bestehen. Es geht um die richtige Balance. Und die Vermittlungsprogramme werden ausgebaut." Gemeinsam mit kültüř gemma! schreibt die Vienna Design Week eine Fellowship aus, die für gesteigerte Sichtbarkeit und Wertschätzung für migrantische Positionen im Design sorgen soll. Die beliebten "Passionswege" kommen wieder und werden in Kooperation mit co/rizom mit einem konkreten Produktentwicklungsprojekt ergänzt. Und schließlich will man auch für bessere Berichterstattung über Design sorgen. Im Format "Debüt" sind heuer neben der Akademie der Bildenden Künste Wien auch das fjum_forum journalismus und medien Partner. Gemeinsam will man "an neuen Schnittstellen in den Journalismus und die Designkritik" arbeiten. 16 Sep - 25 Sep 2022 Vienna Design Week 2022 1060 Wien - Mariahilf Kommentare
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mafalda Rakoš Festivals Österreich Im Herzen der Stadt: "Vienna Design Week" heuer in Mariahilf 08.03.2022 16. Auflage des Designfestivals findet von 16. bis 25. September im 6. Wiener Gemeindebezirk statt. Die 16. Auflage des Designfestivals "Vienna Design Week" findet heuer vom 16. bis zum 25. September im Fokusbezirk Mariahilf statt. "Wir wollen neue Türen aufmachen, neue Geschichten erzählen und neue Facetten zeigen von einem Bezirk, den man zu kennen glaubt", sagte Direktor Gabriel Roland am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Festivalzentrale wird "ein verwunschener und lichtdurchfluteter Ort" in der Nähe des Amtshauses, der aber noch nicht verraten wird. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) betonte, die Themen Klimawandel und Stadtdesign seien in den vergangenen Jahren in seinem Bezirk aktiv und bürgernahe behandelt worden. "Das ganze Thema Begegnungszone Mariahilfer Straße war in Wahrheit ja auch eine Design-Diskussion. Es geht dabei etwa um Stadtdesign und Soziales Design." Musicals Österreich VBW: Diese Musical-Highlights kommen im Herbst nach Wien mehr lesen Open Calls und andere Ausschreibungen Das Festival verstehe sich als offene Plattform, es gehe nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um den Prozess, sagte Roland. Der Aufruf zur Beteiligung sei auch der Grund für die ungewöhnlich frühe Kommunikation des Programms. "Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen. Wir wollen daher die Einladung ins Festival stärker kommunizieren - und nicht nur dessen Resultate. Alle Open Calls sind noch offen oder noch gar nicht geöffnet." Open Calls gibt es etwa im Format "Urban Food & Design", wo - unterstützt von der Wirtschaftsagentur Wien - kreislaufwirtschaftliche Lösungen in der Lebensmittelindustrie erprobt werden, im Social Design-Format "Stadtarbeit" (Thema: "Tauschen - Teilen - Handeln") oder im neuen Gruppenausstellungsformat "Fokus". Die Ausschreibung dazu wird Ende März veröffentlicht, die Objektauswahl trifft Gastkuratorin Liv Vaisberg, die raumgreifende Szenografie entwickelt das junge Wiener Studio Easy-Center. Journalismus und Designkritik "Wie haben eine ganze Reihe von Themen, bei denen wir in der Stadt so etwas wie Diskursführerschaft übernommen haben", zeigte sich Gabriel Roland selbstbewusst. Deswegen habe man die bisherigen Gesprächsformate mit thematisch präzise fokussierten Konferenztagen, den "Conference Circles" für die Professionals, ergänzt. "Das sind Mini-Konferenzen mit herausragenden Speakerinnen und Speakern. Gleichzeitig bleiben aber die öffentlichen Talks bestehen. Es geht um die richtige Balance. Und die Vermittlungsprogramme werden ausgebaut." Gemeinsam mit kültüř gemma! schreibt die Vienna Design Week eine Fellowship aus, die für gesteigerte Sichtbarkeit und Wertschätzung für migrantische Positionen im Design sorgen soll. Die beliebten "Passionswege" kommen wieder und werden in Kooperation mit co/rizom mit einem konkreten Produktentwicklungsprojekt ergänzt. Und schließlich will man auch für bessere Berichterstattung über Design sorgen. Im Format "Debüt" sind heuer neben der Akademie der Bildenden Künste Wien auch das fjum_forum journalismus und medien Partner. Gemeinsam will man "an neuen Schnittstellen in den Journalismus und die Designkritik" arbeiten. 16 Sep - 25 Sep 2022 Vienna Design Week 2022 1060 Wien - Mariahilf Kommentare
14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Mafalda Rakoš Festivals Österreich Im Herzen der Stadt: "Vienna Design Week" heuer in Mariahilf 08.03.2022 16. Auflage des Designfestivals findet von 16. bis 25. September im 6. Wiener Gemeindebezirk statt. Die 16. Auflage des Designfestivals "Vienna Design Week" findet heuer vom 16. bis zum 25. September im Fokusbezirk Mariahilf statt. "Wir wollen neue Türen aufmachen, neue Geschichten erzählen und neue Facetten zeigen von einem Bezirk, den man zu kennen glaubt", sagte Direktor Gabriel Roland am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Festivalzentrale wird "ein verwunschener und lichtdurchfluteter Ort" in der Nähe des Amtshauses, der aber noch nicht verraten wird. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) betonte, die Themen Klimawandel und Stadtdesign seien in den vergangenen Jahren in seinem Bezirk aktiv und bürgernahe behandelt worden. "Das ganze Thema Begegnungszone Mariahilfer Straße war in Wahrheit ja auch eine Design-Diskussion. Es geht dabei etwa um Stadtdesign und Soziales Design." Musicals Österreich VBW: Diese Musical-Highlights kommen im Herbst nach Wien mehr lesen Open Calls und andere Ausschreibungen Das Festival verstehe sich als offene Plattform, es gehe nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um den Prozess, sagte Roland. Der Aufruf zur Beteiligung sei auch der Grund für die ungewöhnlich frühe Kommunikation des Programms. "Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen. Wir wollen daher die Einladung ins Festival stärker kommunizieren - und nicht nur dessen Resultate. Alle Open Calls sind noch offen oder noch gar nicht geöffnet." Open Calls gibt es etwa im Format "Urban Food & Design", wo - unterstützt von der Wirtschaftsagentur Wien - kreislaufwirtschaftliche Lösungen in der Lebensmittelindustrie erprobt werden, im Social Design-Format "Stadtarbeit" (Thema: "Tauschen - Teilen - Handeln") oder im neuen Gruppenausstellungsformat "Fokus". Die Ausschreibung dazu wird Ende März veröffentlicht, die Objektauswahl trifft Gastkuratorin Liv Vaisberg, die raumgreifende Szenografie entwickelt das junge Wiener Studio Easy-Center. Journalismus und Designkritik "Wie haben eine ganze Reihe von Themen, bei denen wir in der Stadt so etwas wie Diskursführerschaft übernommen haben", zeigte sich Gabriel Roland selbstbewusst. Deswegen habe man die bisherigen Gesprächsformate mit thematisch präzise fokussierten Konferenztagen, den "Conference Circles" für die Professionals, ergänzt. "Das sind Mini-Konferenzen mit herausragenden Speakerinnen und Speakern. Gleichzeitig bleiben aber die öffentlichen Talks bestehen. Es geht um die richtige Balance. Und die Vermittlungsprogramme werden ausgebaut." Gemeinsam mit kültüř gemma! schreibt die Vienna Design Week eine Fellowship aus, die für gesteigerte Sichtbarkeit und Wertschätzung für migrantische Positionen im Design sorgen soll. Die beliebten "Passionswege" kommen wieder und werden in Kooperation mit co/rizom mit einem konkreten Produktentwicklungsprojekt ergänzt. Und schließlich will man auch für bessere Berichterstattung über Design sorgen. Im Format "Debüt" sind heuer neben der Akademie der Bildenden Künste Wien auch das fjum_forum journalismus und medien Partner. Gemeinsam will man "an neuen Schnittstellen in den Journalismus und die Designkritik" arbeiten. 16 Sep - 25 Sep 2022 Vienna Design Week 2022 1060 Wien - Mariahilf Kommentare
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Mafalda Rakoš Festivals Österreich Im Herzen der Stadt: "Vienna Design Week" heuer in Mariahilf 08.03.2022 16. Auflage des Designfestivals findet von 16. bis 25. September im 6. Wiener Gemeindebezirk statt. Die 16. Auflage des Designfestivals "Vienna Design Week" findet heuer vom 16. bis zum 25. September im Fokusbezirk Mariahilf statt. "Wir wollen neue Türen aufmachen, neue Geschichten erzählen und neue Facetten zeigen von einem Bezirk, den man zu kennen glaubt", sagte Direktor Gabriel Roland am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Festivalzentrale wird "ein verwunschener und lichtdurchfluteter Ort" in der Nähe des Amtshauses, der aber noch nicht verraten wird. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) betonte, die Themen Klimawandel und Stadtdesign seien in den vergangenen Jahren in seinem Bezirk aktiv und bürgernahe behandelt worden. "Das ganze Thema Begegnungszone Mariahilfer Straße war in Wahrheit ja auch eine Design-Diskussion. Es geht dabei etwa um Stadtdesign und Soziales Design." Musicals Österreich VBW: Diese Musical-Highlights kommen im Herbst nach Wien mehr lesen Open Calls und andere Ausschreibungen Das Festival verstehe sich als offene Plattform, es gehe nicht nur um Ergebnisse, sondern auch um den Prozess, sagte Roland. Der Aufruf zur Beteiligung sei auch der Grund für die ungewöhnlich frühe Kommunikation des Programms. "Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen. Wir wollen daher die Einladung ins Festival stärker kommunizieren - und nicht nur dessen Resultate. Alle Open Calls sind noch offen oder noch gar nicht geöffnet." Open Calls gibt es etwa im Format "Urban Food & Design", wo - unterstützt von der Wirtschaftsagentur Wien - kreislaufwirtschaftliche Lösungen in der Lebensmittelindustrie erprobt werden, im Social Design-Format "Stadtarbeit" (Thema: "Tauschen - Teilen - Handeln") oder im neuen Gruppenausstellungsformat "Fokus". Die Ausschreibung dazu wird Ende März veröffentlicht, die Objektauswahl trifft Gastkuratorin Liv Vaisberg, die raumgreifende Szenografie entwickelt das junge Wiener Studio Easy-Center. Journalismus und Designkritik "Wie haben eine ganze Reihe von Themen, bei denen wir in der Stadt so etwas wie Diskursführerschaft übernommen haben", zeigte sich Gabriel Roland selbstbewusst. Deswegen habe man die bisherigen Gesprächsformate mit thematisch präzise fokussierten Konferenztagen, den "Conference Circles" für die Professionals, ergänzt. "Das sind Mini-Konferenzen mit herausragenden Speakerinnen und Speakern. Gleichzeitig bleiben aber die öffentlichen Talks bestehen. Es geht um die richtige Balance. Und die Vermittlungsprogramme werden ausgebaut." Gemeinsam mit kültüř gemma! schreibt die Vienna Design Week eine Fellowship aus, die für gesteigerte Sichtbarkeit und Wertschätzung für migrantische Positionen im Design sorgen soll. Die beliebten "Passionswege" kommen wieder und werden in Kooperation mit co/rizom mit einem konkreten Produktentwicklungsprojekt ergänzt. Und schließlich will man auch für bessere Berichterstattung über Design sorgen. Im Format "Debüt" sind heuer neben der Akademie der Bildenden Künste Wien auch das fjum_forum journalismus und medien Partner. Gemeinsam will man "an neuen Schnittstellen in den Journalismus und die Designkritik" arbeiten. 16 Sep - 25 Sep 2022 Vienna Design Week 2022 1060 Wien - Mariahilf Kommentare