24 Jun - 26 Jun 2022 Donauinselfest 2022 Donauinsel Wien 25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © REUTERS/LISI NIESNER Insidertipps wien Das sind die schönsten Bootsausflüge in und um Wien 31.08.2021 Auf der Donau, bis nach Bratislava und in die Wachau: Wien bietet ein reichhaltiges Angebot für Bootsausflüge. Von Wien in die Wachau Die Landschaft der Wachau ist jeden Trip wert – egal, ob im Sommer, Herbst oder Winter. Vor allem die WienerInnen zieht es zu den Weingärten, auf die Burgruinen und in die Heurigen der Region. Jedoch ist das Wahrzeichen zweifelsohne die Donau, die durch die hügelige Gegend zieht. Deshalb ist es umso stilechter, die Wachau mit dem Schiff zu entdecken. Jeden Samstag und Sonntag fährt die MS Kaiserin Elisabeth zwischen Wien und Dürnstein hin und her. Bei einer Fahrzeit von sechs (Richtung Dürnstein) beziehungsweise vier (Richtung Wien) Stunden darf das leibliche Wohl nicht außer Acht gelassen werden. Je nach Tageszeit wird man am Schiff mit Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien mehr lesen Von Wien nach Bratislava Ein Klassiker der Donaufahrten: Unter dem Restaurant Motto am Fluss befindet sich die Wiener Station des Twin City Liners. Hier fahren täglich Schiffe zwischen Bratislava und Wien hin und her. Natürlich ist der Andrang am Wochenende höher, weshalb es ratsam ist, das Ticket rechtzeitig zu buchen, vor allem als Gruppe. Besonders schön an der Strecke ist die Gegend rund um die Slowakisch-Österreichische Grenze. Das malerische Donauufer mit den zahlreichen Auen lädt zu weiteren Ausflügen ein. Die Fahrzeit beträgt eine Stunde (Richtung Bratislava), beziehungsweise zwei Stunden (Richtung Wien). Ausflug in die Lobau Oberhalb der Salztorbrücke legt jeden Tag das Wiener Nationalpark-Boot ab, um in die Lobau zu fahren. Dort angekommen führt fachkundiges Forstpersonal der Stadt Wien auf einem einstündigen Erlebniswanderweg durch den Nationalpark. Man kann die MS Skorpion aber auch für private Events mieten. Tatsächlich fährt das einzige Bootstaxi Wiens diverse Touren, die sich perfekt für einen Polterabend, Geburtstag oder ein romantisches Date eignen. Boote mieten auf der Alten & Neuen Donau Für einfachere Wünsche gibt es die Bootsvermietung Marina Hofbauer direkt bei der U-Bahn-Station Alte Donau, sowie die Bootsvermietung Eppel auf der gegenüberliegenden Seite. Beide bieten Ruder-, Tret- und Elektroboote im Stundentarif an. Ganz ähnlich ist der Verleih Kukla, der sich ebenfalls in der Nähe befindet. Und auch die Booteria auf der Donauinsel sollte nicht unerwähnt bleiben – für alle, die lieber auf der Neuen Donau in See stechen. Außergewöhnliche Boote … … gibt es bei der Meine-Insel Bootsvermietung. Zwischen Kaiserwasser und Weststrand des Gänsehäufels paddeln, treten und fahren die wildesten Kreationen über das Donauwasser. Ob überdimensionale Papierboote, schwimmende Inseln, Einhorn-Tretboote oder E-Waterbikes: Hier findet sich für jeden Anlass das passende Gefährt. Besonders lauschig wird es abends im Sommer, denn da finden die Floating Concerts statt. Zwischen Juli und September treten Bands, Duos und Solo-Acts aller möglichen Musikrichtungen auf einem schwimmenden Oktagon auf, während das Publikum selbst in schwimmenden Inseln sitzt. Kommentare
25 Jun - 26 Jun 2022 Feel Good Festival Naturarena Hohe Warte 26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © REUTERS/LISI NIESNER Insidertipps wien Das sind die schönsten Bootsausflüge in und um Wien 31.08.2021 Auf der Donau, bis nach Bratislava und in die Wachau: Wien bietet ein reichhaltiges Angebot für Bootsausflüge. Von Wien in die Wachau Die Landschaft der Wachau ist jeden Trip wert – egal, ob im Sommer, Herbst oder Winter. Vor allem die WienerInnen zieht es zu den Weingärten, auf die Burgruinen und in die Heurigen der Region. Jedoch ist das Wahrzeichen zweifelsohne die Donau, die durch die hügelige Gegend zieht. Deshalb ist es umso stilechter, die Wachau mit dem Schiff zu entdecken. Jeden Samstag und Sonntag fährt die MS Kaiserin Elisabeth zwischen Wien und Dürnstein hin und her. Bei einer Fahrzeit von sechs (Richtung Dürnstein) beziehungsweise vier (Richtung Wien) Stunden darf das leibliche Wohl nicht außer Acht gelassen werden. Je nach Tageszeit wird man am Schiff mit Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien mehr lesen Von Wien nach Bratislava Ein Klassiker der Donaufahrten: Unter dem Restaurant Motto am Fluss befindet sich die Wiener Station des Twin City Liners. Hier fahren täglich Schiffe zwischen Bratislava und Wien hin und her. Natürlich ist der Andrang am Wochenende höher, weshalb es ratsam ist, das Ticket rechtzeitig zu buchen, vor allem als Gruppe. Besonders schön an der Strecke ist die Gegend rund um die Slowakisch-Österreichische Grenze. Das malerische Donauufer mit den zahlreichen Auen lädt zu weiteren Ausflügen ein. Die Fahrzeit beträgt eine Stunde (Richtung Bratislava), beziehungsweise zwei Stunden (Richtung Wien). Ausflug in die Lobau Oberhalb der Salztorbrücke legt jeden Tag das Wiener Nationalpark-Boot ab, um in die Lobau zu fahren. Dort angekommen führt fachkundiges Forstpersonal der Stadt Wien auf einem einstündigen Erlebniswanderweg durch den Nationalpark. Man kann die MS Skorpion aber auch für private Events mieten. Tatsächlich fährt das einzige Bootstaxi Wiens diverse Touren, die sich perfekt für einen Polterabend, Geburtstag oder ein romantisches Date eignen. Boote mieten auf der Alten & Neuen Donau Für einfachere Wünsche gibt es die Bootsvermietung Marina Hofbauer direkt bei der U-Bahn-Station Alte Donau, sowie die Bootsvermietung Eppel auf der gegenüberliegenden Seite. Beide bieten Ruder-, Tret- und Elektroboote im Stundentarif an. Ganz ähnlich ist der Verleih Kukla, der sich ebenfalls in der Nähe befindet. Und auch die Booteria auf der Donauinsel sollte nicht unerwähnt bleiben – für alle, die lieber auf der Neuen Donau in See stechen. Außergewöhnliche Boote … … gibt es bei der Meine-Insel Bootsvermietung. Zwischen Kaiserwasser und Weststrand des Gänsehäufels paddeln, treten und fahren die wildesten Kreationen über das Donauwasser. Ob überdimensionale Papierboote, schwimmende Inseln, Einhorn-Tretboote oder E-Waterbikes: Hier findet sich für jeden Anlass das passende Gefährt. Besonders lauschig wird es abends im Sommer, denn da finden die Floating Concerts statt. Zwischen Juli und September treten Bands, Duos und Solo-Acts aller möglichen Musikrichtungen auf einem schwimmenden Oktagon auf, während das Publikum selbst in schwimmenden Inseln sitzt. Kommentare
26 Jun 2022 Wiener Linien Tag im mumok - Gratis Eintritt Mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig 26 Jun 2022 KISS Wiener Stadthalle Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © REUTERS/LISI NIESNER Insidertipps wien Das sind die schönsten Bootsausflüge in und um Wien 31.08.2021 Auf der Donau, bis nach Bratislava und in die Wachau: Wien bietet ein reichhaltiges Angebot für Bootsausflüge. Von Wien in die Wachau Die Landschaft der Wachau ist jeden Trip wert – egal, ob im Sommer, Herbst oder Winter. Vor allem die WienerInnen zieht es zu den Weingärten, auf die Burgruinen und in die Heurigen der Region. Jedoch ist das Wahrzeichen zweifelsohne die Donau, die durch die hügelige Gegend zieht. Deshalb ist es umso stilechter, die Wachau mit dem Schiff zu entdecken. Jeden Samstag und Sonntag fährt die MS Kaiserin Elisabeth zwischen Wien und Dürnstein hin und her. Bei einer Fahrzeit von sechs (Richtung Dürnstein) beziehungsweise vier (Richtung Wien) Stunden darf das leibliche Wohl nicht außer Acht gelassen werden. Je nach Tageszeit wird man am Schiff mit Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien mehr lesen Von Wien nach Bratislava Ein Klassiker der Donaufahrten: Unter dem Restaurant Motto am Fluss befindet sich die Wiener Station des Twin City Liners. Hier fahren täglich Schiffe zwischen Bratislava und Wien hin und her. Natürlich ist der Andrang am Wochenende höher, weshalb es ratsam ist, das Ticket rechtzeitig zu buchen, vor allem als Gruppe. Besonders schön an der Strecke ist die Gegend rund um die Slowakisch-Österreichische Grenze. Das malerische Donauufer mit den zahlreichen Auen lädt zu weiteren Ausflügen ein. Die Fahrzeit beträgt eine Stunde (Richtung Bratislava), beziehungsweise zwei Stunden (Richtung Wien). Ausflug in die Lobau Oberhalb der Salztorbrücke legt jeden Tag das Wiener Nationalpark-Boot ab, um in die Lobau zu fahren. Dort angekommen führt fachkundiges Forstpersonal der Stadt Wien auf einem einstündigen Erlebniswanderweg durch den Nationalpark. Man kann die MS Skorpion aber auch für private Events mieten. Tatsächlich fährt das einzige Bootstaxi Wiens diverse Touren, die sich perfekt für einen Polterabend, Geburtstag oder ein romantisches Date eignen. Boote mieten auf der Alten & Neuen Donau Für einfachere Wünsche gibt es die Bootsvermietung Marina Hofbauer direkt bei der U-Bahn-Station Alte Donau, sowie die Bootsvermietung Eppel auf der gegenüberliegenden Seite. Beide bieten Ruder-, Tret- und Elektroboote im Stundentarif an. Ganz ähnlich ist der Verleih Kukla, der sich ebenfalls in der Nähe befindet. Und auch die Booteria auf der Donauinsel sollte nicht unerwähnt bleiben – für alle, die lieber auf der Neuen Donau in See stechen. Außergewöhnliche Boote … … gibt es bei der Meine-Insel Bootsvermietung. Zwischen Kaiserwasser und Weststrand des Gänsehäufels paddeln, treten und fahren die wildesten Kreationen über das Donauwasser. Ob überdimensionale Papierboote, schwimmende Inseln, Einhorn-Tretboote oder E-Waterbikes: Hier findet sich für jeden Anlass das passende Gefährt. Besonders lauschig wird es abends im Sommer, denn da finden die Floating Concerts statt. Zwischen Juli und September treten Bands, Duos und Solo-Acts aller möglichen Musikrichtungen auf einem schwimmenden Oktagon auf, während das Publikum selbst in schwimmenden Inseln sitzt. Kommentare
24 Feb 0022 - 02 Okt 2022 Maria Lassnig - Das grafische Werk Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © REUTERS/LISI NIESNER Insidertipps wien Das sind die schönsten Bootsausflüge in und um Wien 31.08.2021 Auf der Donau, bis nach Bratislava und in die Wachau: Wien bietet ein reichhaltiges Angebot für Bootsausflüge. Von Wien in die Wachau Die Landschaft der Wachau ist jeden Trip wert – egal, ob im Sommer, Herbst oder Winter. Vor allem die WienerInnen zieht es zu den Weingärten, auf die Burgruinen und in die Heurigen der Region. Jedoch ist das Wahrzeichen zweifelsohne die Donau, die durch die hügelige Gegend zieht. Deshalb ist es umso stilechter, die Wachau mit dem Schiff zu entdecken. Jeden Samstag und Sonntag fährt die MS Kaiserin Elisabeth zwischen Wien und Dürnstein hin und her. Bei einer Fahrzeit von sechs (Richtung Dürnstein) beziehungsweise vier (Richtung Wien) Stunden darf das leibliche Wohl nicht außer Acht gelassen werden. Je nach Tageszeit wird man am Schiff mit Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien mehr lesen Von Wien nach Bratislava Ein Klassiker der Donaufahrten: Unter dem Restaurant Motto am Fluss befindet sich die Wiener Station des Twin City Liners. Hier fahren täglich Schiffe zwischen Bratislava und Wien hin und her. Natürlich ist der Andrang am Wochenende höher, weshalb es ratsam ist, das Ticket rechtzeitig zu buchen, vor allem als Gruppe. Besonders schön an der Strecke ist die Gegend rund um die Slowakisch-Österreichische Grenze. Das malerische Donauufer mit den zahlreichen Auen lädt zu weiteren Ausflügen ein. Die Fahrzeit beträgt eine Stunde (Richtung Bratislava), beziehungsweise zwei Stunden (Richtung Wien). Ausflug in die Lobau Oberhalb der Salztorbrücke legt jeden Tag das Wiener Nationalpark-Boot ab, um in die Lobau zu fahren. Dort angekommen führt fachkundiges Forstpersonal der Stadt Wien auf einem einstündigen Erlebniswanderweg durch den Nationalpark. Man kann die MS Skorpion aber auch für private Events mieten. Tatsächlich fährt das einzige Bootstaxi Wiens diverse Touren, die sich perfekt für einen Polterabend, Geburtstag oder ein romantisches Date eignen. Boote mieten auf der Alten & Neuen Donau Für einfachere Wünsche gibt es die Bootsvermietung Marina Hofbauer direkt bei der U-Bahn-Station Alte Donau, sowie die Bootsvermietung Eppel auf der gegenüberliegenden Seite. Beide bieten Ruder-, Tret- und Elektroboote im Stundentarif an. Ganz ähnlich ist der Verleih Kukla, der sich ebenfalls in der Nähe befindet. Und auch die Booteria auf der Donauinsel sollte nicht unerwähnt bleiben – für alle, die lieber auf der Neuen Donau in See stechen. Außergewöhnliche Boote … … gibt es bei der Meine-Insel Bootsvermietung. Zwischen Kaiserwasser und Weststrand des Gänsehäufels paddeln, treten und fahren die wildesten Kreationen über das Donauwasser. Ob überdimensionale Papierboote, schwimmende Inseln, Einhorn-Tretboote oder E-Waterbikes: Hier findet sich für jeden Anlass das passende Gefährt. Besonders lauschig wird es abends im Sommer, denn da finden die Floating Concerts statt. Zwischen Juli und September treten Bands, Duos und Solo-Acts aller möglichen Musikrichtungen auf einem schwimmenden Oktagon auf, während das Publikum selbst in schwimmenden Inseln sitzt. Kommentare
01 Jun - 31 Aug 2022 Christopher Kane & Friends Galerie Gugging 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 22 Jun - 20 Nov 2022 No Dancing Allowed RaumD / Q21 Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© REUTERS/LISI NIESNER Insidertipps wien Das sind die schönsten Bootsausflüge in und um Wien 31.08.2021 Auf der Donau, bis nach Bratislava und in die Wachau: Wien bietet ein reichhaltiges Angebot für Bootsausflüge. Von Wien in die Wachau Die Landschaft der Wachau ist jeden Trip wert – egal, ob im Sommer, Herbst oder Winter. Vor allem die WienerInnen zieht es zu den Weingärten, auf die Burgruinen und in die Heurigen der Region. Jedoch ist das Wahrzeichen zweifelsohne die Donau, die durch die hügelige Gegend zieht. Deshalb ist es umso stilechter, die Wachau mit dem Schiff zu entdecken. Jeden Samstag und Sonntag fährt die MS Kaiserin Elisabeth zwischen Wien und Dürnstein hin und her. Bei einer Fahrzeit von sechs (Richtung Dürnstein) beziehungsweise vier (Richtung Wien) Stunden darf das leibliche Wohl nicht außer Acht gelassen werden. Je nach Tageszeit wird man am Schiff mit Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien mehr lesen Von Wien nach Bratislava Ein Klassiker der Donaufahrten: Unter dem Restaurant Motto am Fluss befindet sich die Wiener Station des Twin City Liners. Hier fahren täglich Schiffe zwischen Bratislava und Wien hin und her. Natürlich ist der Andrang am Wochenende höher, weshalb es ratsam ist, das Ticket rechtzeitig zu buchen, vor allem als Gruppe. Besonders schön an der Strecke ist die Gegend rund um die Slowakisch-Österreichische Grenze. Das malerische Donauufer mit den zahlreichen Auen lädt zu weiteren Ausflügen ein. Die Fahrzeit beträgt eine Stunde (Richtung Bratislava), beziehungsweise zwei Stunden (Richtung Wien). Ausflug in die Lobau Oberhalb der Salztorbrücke legt jeden Tag das Wiener Nationalpark-Boot ab, um in die Lobau zu fahren. Dort angekommen führt fachkundiges Forstpersonal der Stadt Wien auf einem einstündigen Erlebniswanderweg durch den Nationalpark. Man kann die MS Skorpion aber auch für private Events mieten. Tatsächlich fährt das einzige Bootstaxi Wiens diverse Touren, die sich perfekt für einen Polterabend, Geburtstag oder ein romantisches Date eignen. Boote mieten auf der Alten & Neuen Donau Für einfachere Wünsche gibt es die Bootsvermietung Marina Hofbauer direkt bei der U-Bahn-Station Alte Donau, sowie die Bootsvermietung Eppel auf der gegenüberliegenden Seite. Beide bieten Ruder-, Tret- und Elektroboote im Stundentarif an. Ganz ähnlich ist der Verleih Kukla, der sich ebenfalls in der Nähe befindet. Und auch die Booteria auf der Donauinsel sollte nicht unerwähnt bleiben – für alle, die lieber auf der Neuen Donau in See stechen. Außergewöhnliche Boote … … gibt es bei der Meine-Insel Bootsvermietung. Zwischen Kaiserwasser und Weststrand des Gänsehäufels paddeln, treten und fahren die wildesten Kreationen über das Donauwasser. Ob überdimensionale Papierboote, schwimmende Inseln, Einhorn-Tretboote oder E-Waterbikes: Hier findet sich für jeden Anlass das passende Gefährt. Besonders lauschig wird es abends im Sommer, denn da finden die Floating Concerts statt. Zwischen Juli und September treten Bands, Duos und Solo-Acts aller möglichen Musikrichtungen auf einem schwimmenden Oktagon auf, während das Publikum selbst in schwimmenden Inseln sitzt. Kommentare