19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kurier/Gilbert Novy Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien 08.07.2022 Wer in Wien ganz spontan Fernweh verspürt, sollte unbedingt in diesen Restaurants am Wasser Essen gehen. “Was wollen wir heute essen?” Diese Frage wurde von bösen Mächten in unsere Köpfe gepflanzt. Es kann nicht anders sein, schließlich kann sie einen gemütlichen Nachmittag unter FreundInnen genauso zerstören wie den WhatsApp-Chat eines Pärchens. Doch anstatt sich immer auf das “Was” zu konzentrieren, könnte man auch einfach das “Wo” betrachten. In Wien haben wir ja die Qual der Wahl, wenn es um hübsche Locations geht. Aber ein Schauplatz, der immer punktet: Am Wasser. Irgendwie ist alles schöner, romantischer, verträumter, wenn H2O in der Nähe ist. Wir haben für euch die besten Restaurants herausgesucht – und das nicht nur an der Donau! Insidertipps wien Abkühlung für alle: Hier kannst du gratis in Wien baden mehr lesen Motto am Fluss Schnell und einfach zu erreichen, bietet das Motto am Fluss nicht nur eine abwechslungsreiche Tages- und Abendkarte. Auch das Frühstücksangebot ist sehr zu empfehlen. Auf der Terrasse ist es besonder nett und man blickt auf den Donaukanal sowie die busy Innenstadt. Aber aufpassen: Zu den Stoßzeiten sollte unbedingt ein Tisch reserviert werden! Summerstage Auf Höhe der U-Bahn-Station Roßauer Lände erstreckt sich die Summerstage am Donaukanal. Zahlreiche Lokalitäten laden zu Drinks, Food und Events ein. Ein Paradies für Freundesgruppen oder Paare, die einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Denn hier gibts Kulinarik aus aller Welt: Unter anderem philippinische Steaks, französische Quiches, italienische Antipasti und karibische Fischküche. Landtmann’s Bootshaus Fish’n’Chips, Meeresfrüchtepasta, Calamari Fritti und frische Mehlspeisen: Die Karte entspricht den Gelüsten nach einem langen Donau-Badetag. Und wer sich fragt, warum das Restaurant wie ein Retro-Vereinshaus für Rudersport aussieht: Zwei Söhne der Familienwirtschaft sind Leistungsruderer. Zur alten Kaisermühle Hier ist das Motto eindeutig: Kein Schnickschnack! Was das für die Karte bedeutet? Es gibt zartes Grillgut, Wiener Klassiker und Fischspezialitäten. Das Küchenniveau ist hoch, das Lokal gemütlich eingerichtet. Und der Blick wandert auf die Alte Donau sowie zum Spitz des Gänsehäufels. La Crêperie Die Crêperie befindet sich neben dem Floridsdorfer Wasserpark und gehört zu den Lokal-Klassikern der Stadt. Die Gerichte entsprechen der französischen Küche – und nein, es gibt nicht nur süße Crêpes und salzige Galettes. Wer etwa das Mondscheinpicknick am Boot bucht, bekommt Baguette, Schinken, Käse und weiteren Leckereien mit. Und beim Gourmet-Menü muss man sich nur zurücklehnen und die Köstlichkeiten auftragen lassen. Klyo Das Klyo in der Wiener Urania blickt auf den Donaukanal und empfängt Gäste mit besonderen Cocktails. Das können schon mal saisonale Kreationen oder auch kreative Konzepte à la Sternzeichen-Cocktails sein. Die Speisekarte ist klein, aber fein. Letzteres gilt auch für das Lokal selbst: Deshalb unbedingt reservieren, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist. The View Großstadtfeeling kommt im The View ziemlich schnell auf. Schließlich blickt man auf der Terrasse über die Skyline der Donau City und natürlich über das Donauwasser. Geboten wird klassische österreichische Küche. Essen gehen wien Rooftop Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen CopaBeach Am Strandbereich der Neuen Donau gibt es zahlreiche Lokale, die zum Verweilen einladen. Ob Italienische Aperitivos, Latino-Street-Food, Bao-Buns oder mexikanische Gerichte: Für jeden Geschmack ist am CopaBeach etwas dabei. Restaurant Zum Schinakl Natürlich kann man in diesem Lokal an der Alten Donau ganz normal zu Mittag essen. Oder man mietet sich eine schwimmende Insel und picknickt direkt am Wasser. Mediterrane Gerichte, eine private Insel mit Schirm und Liege sowie der Sonnenuntergang über dem Wasser: Was will man mehr? Geheimtipp: Bis Mitte September kann man mit den schwimmenden Inseln den Floating Concerts lauschen. Ein ganz besonders romantisches Erlebnis! Marina Ob drinnen oder draußen: Die Marina bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Skyline. Es kommen nur regionale Zutaten sowie Süßwasserfische aus Österreich auf den Tisch. Für View und Küche lohnt es sich dann schon mal, die abseits liegende U-Bahn-Station Donaumarina anzupeilen. Klee am Hanslteich Für einen einfachen Teich an das Ende von Wien fahren? Ja, das machen wir! Das Klee am Hanslteich ist nämlich ein zauberhaftes Lokal, bei dem man sich wirklich so fühlt, als würde man mitten auf einer Waldlichtung sitzen. Das Essen entspricht der klassischen Wiener Küche mit exotischem Einschlag. FLAMINGO Marina Wen die Steckerlfisch-Lust packt, der sollte zum Flamingo in den 19. Bezirk pilgern. Das Lokal liegt direkt an der Donau und nennt sich selbst das größte Fisch- und Grillrestaurant von Wien. Die Speisekarte liefert den Beweis, aber auch türkische Spezialitäten finden neben klassischen Meerefrüchte-Tellern Platz. Donaubrise Normalerweise ist Strandbad-Essen einfach zu bestimmen: Pommes mit Ketchup und Mayo. Und dazu ein großes Soda-Zitrone für den Durst. Nicht so im Strandbad Alte Donau! Dort wurde der Imbiss modernisiert und bietet jetzt echt feine Sommerküche. Bowls, Fischgerichte und Mehlspeisen wie bei Oma stehen auf der Karte. Übrigens: Auch am Gänsehäufel gibt es eine Donaubrise! Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kurier/Gilbert Novy Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien 08.07.2022 Wer in Wien ganz spontan Fernweh verspürt, sollte unbedingt in diesen Restaurants am Wasser Essen gehen. “Was wollen wir heute essen?” Diese Frage wurde von bösen Mächten in unsere Köpfe gepflanzt. Es kann nicht anders sein, schließlich kann sie einen gemütlichen Nachmittag unter FreundInnen genauso zerstören wie den WhatsApp-Chat eines Pärchens. Doch anstatt sich immer auf das “Was” zu konzentrieren, könnte man auch einfach das “Wo” betrachten. In Wien haben wir ja die Qual der Wahl, wenn es um hübsche Locations geht. Aber ein Schauplatz, der immer punktet: Am Wasser. Irgendwie ist alles schöner, romantischer, verträumter, wenn H2O in der Nähe ist. Wir haben für euch die besten Restaurants herausgesucht – und das nicht nur an der Donau! Insidertipps wien Abkühlung für alle: Hier kannst du gratis in Wien baden mehr lesen Motto am Fluss Schnell und einfach zu erreichen, bietet das Motto am Fluss nicht nur eine abwechslungsreiche Tages- und Abendkarte. Auch das Frühstücksangebot ist sehr zu empfehlen. Auf der Terrasse ist es besonder nett und man blickt auf den Donaukanal sowie die busy Innenstadt. Aber aufpassen: Zu den Stoßzeiten sollte unbedingt ein Tisch reserviert werden! Summerstage Auf Höhe der U-Bahn-Station Roßauer Lände erstreckt sich die Summerstage am Donaukanal. Zahlreiche Lokalitäten laden zu Drinks, Food und Events ein. Ein Paradies für Freundesgruppen oder Paare, die einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Denn hier gibts Kulinarik aus aller Welt: Unter anderem philippinische Steaks, französische Quiches, italienische Antipasti und karibische Fischküche. Landtmann’s Bootshaus Fish’n’Chips, Meeresfrüchtepasta, Calamari Fritti und frische Mehlspeisen: Die Karte entspricht den Gelüsten nach einem langen Donau-Badetag. Und wer sich fragt, warum das Restaurant wie ein Retro-Vereinshaus für Rudersport aussieht: Zwei Söhne der Familienwirtschaft sind Leistungsruderer. Zur alten Kaisermühle Hier ist das Motto eindeutig: Kein Schnickschnack! Was das für die Karte bedeutet? Es gibt zartes Grillgut, Wiener Klassiker und Fischspezialitäten. Das Küchenniveau ist hoch, das Lokal gemütlich eingerichtet. Und der Blick wandert auf die Alte Donau sowie zum Spitz des Gänsehäufels. La Crêperie Die Crêperie befindet sich neben dem Floridsdorfer Wasserpark und gehört zu den Lokal-Klassikern der Stadt. Die Gerichte entsprechen der französischen Küche – und nein, es gibt nicht nur süße Crêpes und salzige Galettes. Wer etwa das Mondscheinpicknick am Boot bucht, bekommt Baguette, Schinken, Käse und weiteren Leckereien mit. Und beim Gourmet-Menü muss man sich nur zurücklehnen und die Köstlichkeiten auftragen lassen. Klyo Das Klyo in der Wiener Urania blickt auf den Donaukanal und empfängt Gäste mit besonderen Cocktails. Das können schon mal saisonale Kreationen oder auch kreative Konzepte à la Sternzeichen-Cocktails sein. Die Speisekarte ist klein, aber fein. Letzteres gilt auch für das Lokal selbst: Deshalb unbedingt reservieren, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist. The View Großstadtfeeling kommt im The View ziemlich schnell auf. Schließlich blickt man auf der Terrasse über die Skyline der Donau City und natürlich über das Donauwasser. Geboten wird klassische österreichische Küche. Essen gehen wien Rooftop Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen CopaBeach Am Strandbereich der Neuen Donau gibt es zahlreiche Lokale, die zum Verweilen einladen. Ob Italienische Aperitivos, Latino-Street-Food, Bao-Buns oder mexikanische Gerichte: Für jeden Geschmack ist am CopaBeach etwas dabei. Restaurant Zum Schinakl Natürlich kann man in diesem Lokal an der Alten Donau ganz normal zu Mittag essen. Oder man mietet sich eine schwimmende Insel und picknickt direkt am Wasser. Mediterrane Gerichte, eine private Insel mit Schirm und Liege sowie der Sonnenuntergang über dem Wasser: Was will man mehr? Geheimtipp: Bis Mitte September kann man mit den schwimmenden Inseln den Floating Concerts lauschen. Ein ganz besonders romantisches Erlebnis! Marina Ob drinnen oder draußen: Die Marina bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Skyline. Es kommen nur regionale Zutaten sowie Süßwasserfische aus Österreich auf den Tisch. Für View und Küche lohnt es sich dann schon mal, die abseits liegende U-Bahn-Station Donaumarina anzupeilen. Klee am Hanslteich Für einen einfachen Teich an das Ende von Wien fahren? Ja, das machen wir! Das Klee am Hanslteich ist nämlich ein zauberhaftes Lokal, bei dem man sich wirklich so fühlt, als würde man mitten auf einer Waldlichtung sitzen. Das Essen entspricht der klassischen Wiener Küche mit exotischem Einschlag. FLAMINGO Marina Wen die Steckerlfisch-Lust packt, der sollte zum Flamingo in den 19. Bezirk pilgern. Das Lokal liegt direkt an der Donau und nennt sich selbst das größte Fisch- und Grillrestaurant von Wien. Die Speisekarte liefert den Beweis, aber auch türkische Spezialitäten finden neben klassischen Meerefrüchte-Tellern Platz. Donaubrise Normalerweise ist Strandbad-Essen einfach zu bestimmen: Pommes mit Ketchup und Mayo. Und dazu ein großes Soda-Zitrone für den Durst. Nicht so im Strandbad Alte Donau! Dort wurde der Imbiss modernisiert und bietet jetzt echt feine Sommerküche. Bowls, Fischgerichte und Mehlspeisen wie bei Oma stehen auf der Karte. Übrigens: Auch am Gänsehäufel gibt es eine Donaubrise! Kommentare
31 Jan 2023 West Side Story Wiener Stadthalle - Halle D 01 Feb 2023 125 Jahre Secession: gratis ins Museum Secession Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kurier/Gilbert Novy Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien 08.07.2022 Wer in Wien ganz spontan Fernweh verspürt, sollte unbedingt in diesen Restaurants am Wasser Essen gehen. “Was wollen wir heute essen?” Diese Frage wurde von bösen Mächten in unsere Köpfe gepflanzt. Es kann nicht anders sein, schließlich kann sie einen gemütlichen Nachmittag unter FreundInnen genauso zerstören wie den WhatsApp-Chat eines Pärchens. Doch anstatt sich immer auf das “Was” zu konzentrieren, könnte man auch einfach das “Wo” betrachten. In Wien haben wir ja die Qual der Wahl, wenn es um hübsche Locations geht. Aber ein Schauplatz, der immer punktet: Am Wasser. Irgendwie ist alles schöner, romantischer, verträumter, wenn H2O in der Nähe ist. Wir haben für euch die besten Restaurants herausgesucht – und das nicht nur an der Donau! Insidertipps wien Abkühlung für alle: Hier kannst du gratis in Wien baden mehr lesen Motto am Fluss Schnell und einfach zu erreichen, bietet das Motto am Fluss nicht nur eine abwechslungsreiche Tages- und Abendkarte. Auch das Frühstücksangebot ist sehr zu empfehlen. Auf der Terrasse ist es besonder nett und man blickt auf den Donaukanal sowie die busy Innenstadt. Aber aufpassen: Zu den Stoßzeiten sollte unbedingt ein Tisch reserviert werden! Summerstage Auf Höhe der U-Bahn-Station Roßauer Lände erstreckt sich die Summerstage am Donaukanal. Zahlreiche Lokalitäten laden zu Drinks, Food und Events ein. Ein Paradies für Freundesgruppen oder Paare, die einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Denn hier gibts Kulinarik aus aller Welt: Unter anderem philippinische Steaks, französische Quiches, italienische Antipasti und karibische Fischküche. Landtmann’s Bootshaus Fish’n’Chips, Meeresfrüchtepasta, Calamari Fritti und frische Mehlspeisen: Die Karte entspricht den Gelüsten nach einem langen Donau-Badetag. Und wer sich fragt, warum das Restaurant wie ein Retro-Vereinshaus für Rudersport aussieht: Zwei Söhne der Familienwirtschaft sind Leistungsruderer. Zur alten Kaisermühle Hier ist das Motto eindeutig: Kein Schnickschnack! Was das für die Karte bedeutet? Es gibt zartes Grillgut, Wiener Klassiker und Fischspezialitäten. Das Küchenniveau ist hoch, das Lokal gemütlich eingerichtet. Und der Blick wandert auf die Alte Donau sowie zum Spitz des Gänsehäufels. La Crêperie Die Crêperie befindet sich neben dem Floridsdorfer Wasserpark und gehört zu den Lokal-Klassikern der Stadt. Die Gerichte entsprechen der französischen Küche – und nein, es gibt nicht nur süße Crêpes und salzige Galettes. Wer etwa das Mondscheinpicknick am Boot bucht, bekommt Baguette, Schinken, Käse und weiteren Leckereien mit. Und beim Gourmet-Menü muss man sich nur zurücklehnen und die Köstlichkeiten auftragen lassen. Klyo Das Klyo in der Wiener Urania blickt auf den Donaukanal und empfängt Gäste mit besonderen Cocktails. Das können schon mal saisonale Kreationen oder auch kreative Konzepte à la Sternzeichen-Cocktails sein. Die Speisekarte ist klein, aber fein. Letzteres gilt auch für das Lokal selbst: Deshalb unbedingt reservieren, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist. The View Großstadtfeeling kommt im The View ziemlich schnell auf. Schließlich blickt man auf der Terrasse über die Skyline der Donau City und natürlich über das Donauwasser. Geboten wird klassische österreichische Küche. Essen gehen wien Rooftop Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen CopaBeach Am Strandbereich der Neuen Donau gibt es zahlreiche Lokale, die zum Verweilen einladen. Ob Italienische Aperitivos, Latino-Street-Food, Bao-Buns oder mexikanische Gerichte: Für jeden Geschmack ist am CopaBeach etwas dabei. Restaurant Zum Schinakl Natürlich kann man in diesem Lokal an der Alten Donau ganz normal zu Mittag essen. Oder man mietet sich eine schwimmende Insel und picknickt direkt am Wasser. Mediterrane Gerichte, eine private Insel mit Schirm und Liege sowie der Sonnenuntergang über dem Wasser: Was will man mehr? Geheimtipp: Bis Mitte September kann man mit den schwimmenden Inseln den Floating Concerts lauschen. Ein ganz besonders romantisches Erlebnis! Marina Ob drinnen oder draußen: Die Marina bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Skyline. Es kommen nur regionale Zutaten sowie Süßwasserfische aus Österreich auf den Tisch. Für View und Küche lohnt es sich dann schon mal, die abseits liegende U-Bahn-Station Donaumarina anzupeilen. Klee am Hanslteich Für einen einfachen Teich an das Ende von Wien fahren? Ja, das machen wir! Das Klee am Hanslteich ist nämlich ein zauberhaftes Lokal, bei dem man sich wirklich so fühlt, als würde man mitten auf einer Waldlichtung sitzen. Das Essen entspricht der klassischen Wiener Küche mit exotischem Einschlag. FLAMINGO Marina Wen die Steckerlfisch-Lust packt, der sollte zum Flamingo in den 19. Bezirk pilgern. Das Lokal liegt direkt an der Donau und nennt sich selbst das größte Fisch- und Grillrestaurant von Wien. Die Speisekarte liefert den Beweis, aber auch türkische Spezialitäten finden neben klassischen Meerefrüchte-Tellern Platz. Donaubrise Normalerweise ist Strandbad-Essen einfach zu bestimmen: Pommes mit Ketchup und Mayo. Und dazu ein großes Soda-Zitrone für den Durst. Nicht so im Strandbad Alte Donau! Dort wurde der Imbiss modernisiert und bietet jetzt echt feine Sommerküche. Bowls, Fischgerichte und Mehlspeisen wie bei Oma stehen auf der Karte. Übrigens: Auch am Gänsehäufel gibt es eine Donaubrise! Kommentare
27 Jan - 03 Sep 2023 Ende der Zeitzeugenschaft? Haus der Geschichte 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Kurier/Gilbert Novy Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien 08.07.2022 Wer in Wien ganz spontan Fernweh verspürt, sollte unbedingt in diesen Restaurants am Wasser Essen gehen. “Was wollen wir heute essen?” Diese Frage wurde von bösen Mächten in unsere Köpfe gepflanzt. Es kann nicht anders sein, schließlich kann sie einen gemütlichen Nachmittag unter FreundInnen genauso zerstören wie den WhatsApp-Chat eines Pärchens. Doch anstatt sich immer auf das “Was” zu konzentrieren, könnte man auch einfach das “Wo” betrachten. In Wien haben wir ja die Qual der Wahl, wenn es um hübsche Locations geht. Aber ein Schauplatz, der immer punktet: Am Wasser. Irgendwie ist alles schöner, romantischer, verträumter, wenn H2O in der Nähe ist. Wir haben für euch die besten Restaurants herausgesucht – und das nicht nur an der Donau! Insidertipps wien Abkühlung für alle: Hier kannst du gratis in Wien baden mehr lesen Motto am Fluss Schnell und einfach zu erreichen, bietet das Motto am Fluss nicht nur eine abwechslungsreiche Tages- und Abendkarte. Auch das Frühstücksangebot ist sehr zu empfehlen. Auf der Terrasse ist es besonder nett und man blickt auf den Donaukanal sowie die busy Innenstadt. Aber aufpassen: Zu den Stoßzeiten sollte unbedingt ein Tisch reserviert werden! Summerstage Auf Höhe der U-Bahn-Station Roßauer Lände erstreckt sich die Summerstage am Donaukanal. Zahlreiche Lokalitäten laden zu Drinks, Food und Events ein. Ein Paradies für Freundesgruppen oder Paare, die einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Denn hier gibts Kulinarik aus aller Welt: Unter anderem philippinische Steaks, französische Quiches, italienische Antipasti und karibische Fischküche. Landtmann’s Bootshaus Fish’n’Chips, Meeresfrüchtepasta, Calamari Fritti und frische Mehlspeisen: Die Karte entspricht den Gelüsten nach einem langen Donau-Badetag. Und wer sich fragt, warum das Restaurant wie ein Retro-Vereinshaus für Rudersport aussieht: Zwei Söhne der Familienwirtschaft sind Leistungsruderer. Zur alten Kaisermühle Hier ist das Motto eindeutig: Kein Schnickschnack! Was das für die Karte bedeutet? Es gibt zartes Grillgut, Wiener Klassiker und Fischspezialitäten. Das Küchenniveau ist hoch, das Lokal gemütlich eingerichtet. Und der Blick wandert auf die Alte Donau sowie zum Spitz des Gänsehäufels. La Crêperie Die Crêperie befindet sich neben dem Floridsdorfer Wasserpark und gehört zu den Lokal-Klassikern der Stadt. Die Gerichte entsprechen der französischen Küche – und nein, es gibt nicht nur süße Crêpes und salzige Galettes. Wer etwa das Mondscheinpicknick am Boot bucht, bekommt Baguette, Schinken, Käse und weiteren Leckereien mit. Und beim Gourmet-Menü muss man sich nur zurücklehnen und die Köstlichkeiten auftragen lassen. Klyo Das Klyo in der Wiener Urania blickt auf den Donaukanal und empfängt Gäste mit besonderen Cocktails. Das können schon mal saisonale Kreationen oder auch kreative Konzepte à la Sternzeichen-Cocktails sein. Die Speisekarte ist klein, aber fein. Letzteres gilt auch für das Lokal selbst: Deshalb unbedingt reservieren, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist. The View Großstadtfeeling kommt im The View ziemlich schnell auf. Schließlich blickt man auf der Terrasse über die Skyline der Donau City und natürlich über das Donauwasser. Geboten wird klassische österreichische Küche. Essen gehen wien Rooftop Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen CopaBeach Am Strandbereich der Neuen Donau gibt es zahlreiche Lokale, die zum Verweilen einladen. Ob Italienische Aperitivos, Latino-Street-Food, Bao-Buns oder mexikanische Gerichte: Für jeden Geschmack ist am CopaBeach etwas dabei. Restaurant Zum Schinakl Natürlich kann man in diesem Lokal an der Alten Donau ganz normal zu Mittag essen. Oder man mietet sich eine schwimmende Insel und picknickt direkt am Wasser. Mediterrane Gerichte, eine private Insel mit Schirm und Liege sowie der Sonnenuntergang über dem Wasser: Was will man mehr? Geheimtipp: Bis Mitte September kann man mit den schwimmenden Inseln den Floating Concerts lauschen. Ein ganz besonders romantisches Erlebnis! Marina Ob drinnen oder draußen: Die Marina bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Skyline. Es kommen nur regionale Zutaten sowie Süßwasserfische aus Österreich auf den Tisch. Für View und Küche lohnt es sich dann schon mal, die abseits liegende U-Bahn-Station Donaumarina anzupeilen. Klee am Hanslteich Für einen einfachen Teich an das Ende von Wien fahren? Ja, das machen wir! Das Klee am Hanslteich ist nämlich ein zauberhaftes Lokal, bei dem man sich wirklich so fühlt, als würde man mitten auf einer Waldlichtung sitzen. Das Essen entspricht der klassischen Wiener Küche mit exotischem Einschlag. FLAMINGO Marina Wen die Steckerlfisch-Lust packt, der sollte zum Flamingo in den 19. Bezirk pilgern. Das Lokal liegt direkt an der Donau und nennt sich selbst das größte Fisch- und Grillrestaurant von Wien. Die Speisekarte liefert den Beweis, aber auch türkische Spezialitäten finden neben klassischen Meerefrüchte-Tellern Platz. Donaubrise Normalerweise ist Strandbad-Essen einfach zu bestimmen: Pommes mit Ketchup und Mayo. Und dazu ein großes Soda-Zitrone für den Durst. Nicht so im Strandbad Alte Donau! Dort wurde der Imbiss modernisiert und bietet jetzt echt feine Sommerküche. Bowls, Fischgerichte und Mehlspeisen wie bei Oma stehen auf der Karte. Übrigens: Auch am Gänsehäufel gibt es eine Donaubrise! Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
30 Jan - 02 Feb 2023 Plaisiranstalt: Räuber Dschungel Wien 30 Jan - 02 Feb 2023 Theater der Jugend: Ein Kind Renaissancetheater - Theater der Jugend Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Kurier/Gilbert Novy Insidertipps wien Das sind die 13 schönsten Lokale am Wasser in Wien 08.07.2022 Wer in Wien ganz spontan Fernweh verspürt, sollte unbedingt in diesen Restaurants am Wasser Essen gehen. “Was wollen wir heute essen?” Diese Frage wurde von bösen Mächten in unsere Köpfe gepflanzt. Es kann nicht anders sein, schließlich kann sie einen gemütlichen Nachmittag unter FreundInnen genauso zerstören wie den WhatsApp-Chat eines Pärchens. Doch anstatt sich immer auf das “Was” zu konzentrieren, könnte man auch einfach das “Wo” betrachten. In Wien haben wir ja die Qual der Wahl, wenn es um hübsche Locations geht. Aber ein Schauplatz, der immer punktet: Am Wasser. Irgendwie ist alles schöner, romantischer, verträumter, wenn H2O in der Nähe ist. Wir haben für euch die besten Restaurants herausgesucht – und das nicht nur an der Donau! Insidertipps wien Abkühlung für alle: Hier kannst du gratis in Wien baden mehr lesen Motto am Fluss Schnell und einfach zu erreichen, bietet das Motto am Fluss nicht nur eine abwechslungsreiche Tages- und Abendkarte. Auch das Frühstücksangebot ist sehr zu empfehlen. Auf der Terrasse ist es besonder nett und man blickt auf den Donaukanal sowie die busy Innenstadt. Aber aufpassen: Zu den Stoßzeiten sollte unbedingt ein Tisch reserviert werden! Summerstage Auf Höhe der U-Bahn-Station Roßauer Lände erstreckt sich die Summerstage am Donaukanal. Zahlreiche Lokalitäten laden zu Drinks, Food und Events ein. Ein Paradies für Freundesgruppen oder Paare, die einen sehr unterschiedlichen Geschmack haben. Denn hier gibts Kulinarik aus aller Welt: Unter anderem philippinische Steaks, französische Quiches, italienische Antipasti und karibische Fischküche. Landtmann’s Bootshaus Fish’n’Chips, Meeresfrüchtepasta, Calamari Fritti und frische Mehlspeisen: Die Karte entspricht den Gelüsten nach einem langen Donau-Badetag. Und wer sich fragt, warum das Restaurant wie ein Retro-Vereinshaus für Rudersport aussieht: Zwei Söhne der Familienwirtschaft sind Leistungsruderer. Zur alten Kaisermühle Hier ist das Motto eindeutig: Kein Schnickschnack! Was das für die Karte bedeutet? Es gibt zartes Grillgut, Wiener Klassiker und Fischspezialitäten. Das Küchenniveau ist hoch, das Lokal gemütlich eingerichtet. Und der Blick wandert auf die Alte Donau sowie zum Spitz des Gänsehäufels. La Crêperie Die Crêperie befindet sich neben dem Floridsdorfer Wasserpark und gehört zu den Lokal-Klassikern der Stadt. Die Gerichte entsprechen der französischen Küche – und nein, es gibt nicht nur süße Crêpes und salzige Galettes. Wer etwa das Mondscheinpicknick am Boot bucht, bekommt Baguette, Schinken, Käse und weiteren Leckereien mit. Und beim Gourmet-Menü muss man sich nur zurücklehnen und die Köstlichkeiten auftragen lassen. Klyo Das Klyo in der Wiener Urania blickt auf den Donaukanal und empfängt Gäste mit besonderen Cocktails. Das können schon mal saisonale Kreationen oder auch kreative Konzepte à la Sternzeichen-Cocktails sein. Die Speisekarte ist klein, aber fein. Letzteres gilt auch für das Lokal selbst: Deshalb unbedingt reservieren, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist. The View Großstadtfeeling kommt im The View ziemlich schnell auf. Schließlich blickt man auf der Terrasse über die Skyline der Donau City und natürlich über das Donauwasser. Geboten wird klassische österreichische Küche. Essen gehen wien Rooftop Bars in Wien für einen besonderen Abend mehr lesen CopaBeach Am Strandbereich der Neuen Donau gibt es zahlreiche Lokale, die zum Verweilen einladen. Ob Italienische Aperitivos, Latino-Street-Food, Bao-Buns oder mexikanische Gerichte: Für jeden Geschmack ist am CopaBeach etwas dabei. Restaurant Zum Schinakl Natürlich kann man in diesem Lokal an der Alten Donau ganz normal zu Mittag essen. Oder man mietet sich eine schwimmende Insel und picknickt direkt am Wasser. Mediterrane Gerichte, eine private Insel mit Schirm und Liege sowie der Sonnenuntergang über dem Wasser: Was will man mehr? Geheimtipp: Bis Mitte September kann man mit den schwimmenden Inseln den Floating Concerts lauschen. Ein ganz besonders romantisches Erlebnis! Marina Ob drinnen oder draußen: Die Marina bietet einen herrlichen Blick auf die Donau und die Skyline. Es kommen nur regionale Zutaten sowie Süßwasserfische aus Österreich auf den Tisch. Für View und Küche lohnt es sich dann schon mal, die abseits liegende U-Bahn-Station Donaumarina anzupeilen. Klee am Hanslteich Für einen einfachen Teich an das Ende von Wien fahren? Ja, das machen wir! Das Klee am Hanslteich ist nämlich ein zauberhaftes Lokal, bei dem man sich wirklich so fühlt, als würde man mitten auf einer Waldlichtung sitzen. Das Essen entspricht der klassischen Wiener Küche mit exotischem Einschlag. FLAMINGO Marina Wen die Steckerlfisch-Lust packt, der sollte zum Flamingo in den 19. Bezirk pilgern. Das Lokal liegt direkt an der Donau und nennt sich selbst das größte Fisch- und Grillrestaurant von Wien. Die Speisekarte liefert den Beweis, aber auch türkische Spezialitäten finden neben klassischen Meerefrüchte-Tellern Platz. Donaubrise Normalerweise ist Strandbad-Essen einfach zu bestimmen: Pommes mit Ketchup und Mayo. Und dazu ein großes Soda-Zitrone für den Durst. Nicht so im Strandbad Alte Donau! Dort wurde der Imbiss modernisiert und bietet jetzt echt feine Sommerküche. Bowls, Fischgerichte und Mehlspeisen wie bei Oma stehen auf der Karte. Übrigens: Auch am Gänsehäufel gibt es eine Donaubrise! Kommentare