11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Die Schenke Insidertipps wien Kost-Nix-Laden "Die Schenke" als geldloser Raum 20.05.2022 Es muss nicht immer hedonistisch sein: Die Schenke in Wien schafft mit ihrem Konzept einen besonderen Raum des Austausches. "Schenken ist das neue Kaufen", zumindest in diesem besonderen kleinen Laden im 8. Bezirk: In der Piaristengasse befindet sich nämlich "Die Schenke", ein "Kost-Nix"-Café sowie -Laden, wo man viele schöne Dinge sieht – nur kein Geld. Konsumfreier Raum in Wien: Die Schenke Die Schenke ist ein selbstorganisiertes Projekt, das sich als konsumfreier Raum sowie als Ort für Kunst und Kultur versteht. Aber nicht nur das: "Die Schenke soll ein Raum sein, der für viele verschiedene Lebenssituationen da ist und von vielen Menschen mitgestaltet wird. Dadurch wird auch versucht, gemeinsam Strategien gegen Diskriminierung durch Patriachat, Hetero-Sexismus, Trans*feindlichkeit, Rassismus, sozialem oder Klassen-Hintergrund, Sprache, Papieren oder Körperwahrnehmungen […] zu erarbeiten," so das Leitbild. Das Konzept des Kost-Nix-Laden ist einfach, dafür aber umso ungewöhnlicher: Der ökonomische Wert (sprich der Geldpreis) von Ware soll hier nicht im Vordergrund stehen. Stattdessen kann man Ware, die man selbst nicht gebraucht, hinbringen und selbst dort vielleicht neue Schätze finden. Ganz nach dem Motto: "Sharing is caring". Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Schatzsuche! Tolle Flohmärkte im September mehr lesen In der "Schenk-Oase", spricht dem kleinen, aber feinen Gastgarten vor dem Laden, finden im Sommer auch Kleiderkreisel-SchenkPartys oder "WasteFood"-Brunches statt, zuletzt am 14. Mai. Tipp: Am Samstag den 21. Mai 2022 findet dort zudem ein FLINTA* (Frauen-Lesben-Inter-NichtBinär-Trans-Agender) Öffnungstag statt. "Kommt gern vorbei und holt euch schöne Sachen oder bringt auch gerne welche vorbei. Oder trefft euch zum Plaudern bei einem Kaffee oder Tee", heißt es aus der Schenke. Ein schöner Geheimtipp also für einen Spaziergang in der Josefstadt. Jede/jeder kann sich am Konzept der Schenke beteiligen, einfach direkt beim Laden dafür melden. Die Schenke Adresse: Piaristengasse 33, 1080 Wien Kontakt: [email protected] Homepage Öffnungszeiten: Dienstag: 16-20 h - offen für alle Mittwoch: 16- 20 h - offen für alle jeder zweite Samstag 12-15 Uhr offen für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binär, Trans, Agender) Kommentare
21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Die Schenke Insidertipps wien Kost-Nix-Laden "Die Schenke" als geldloser Raum 20.05.2022 Es muss nicht immer hedonistisch sein: Die Schenke in Wien schafft mit ihrem Konzept einen besonderen Raum des Austausches. "Schenken ist das neue Kaufen", zumindest in diesem besonderen kleinen Laden im 8. Bezirk: In der Piaristengasse befindet sich nämlich "Die Schenke", ein "Kost-Nix"-Café sowie -Laden, wo man viele schöne Dinge sieht – nur kein Geld. Konsumfreier Raum in Wien: Die Schenke Die Schenke ist ein selbstorganisiertes Projekt, das sich als konsumfreier Raum sowie als Ort für Kunst und Kultur versteht. Aber nicht nur das: "Die Schenke soll ein Raum sein, der für viele verschiedene Lebenssituationen da ist und von vielen Menschen mitgestaltet wird. Dadurch wird auch versucht, gemeinsam Strategien gegen Diskriminierung durch Patriachat, Hetero-Sexismus, Trans*feindlichkeit, Rassismus, sozialem oder Klassen-Hintergrund, Sprache, Papieren oder Körperwahrnehmungen […] zu erarbeiten," so das Leitbild. Das Konzept des Kost-Nix-Laden ist einfach, dafür aber umso ungewöhnlicher: Der ökonomische Wert (sprich der Geldpreis) von Ware soll hier nicht im Vordergrund stehen. Stattdessen kann man Ware, die man selbst nicht gebraucht, hinbringen und selbst dort vielleicht neue Schätze finden. Ganz nach dem Motto: "Sharing is caring". Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Schatzsuche! Tolle Flohmärkte im September mehr lesen In der "Schenk-Oase", spricht dem kleinen, aber feinen Gastgarten vor dem Laden, finden im Sommer auch Kleiderkreisel-SchenkPartys oder "WasteFood"-Brunches statt, zuletzt am 14. Mai. Tipp: Am Samstag den 21. Mai 2022 findet dort zudem ein FLINTA* (Frauen-Lesben-Inter-NichtBinär-Trans-Agender) Öffnungstag statt. "Kommt gern vorbei und holt euch schöne Sachen oder bringt auch gerne welche vorbei. Oder trefft euch zum Plaudern bei einem Kaffee oder Tee", heißt es aus der Schenke. Ein schöner Geheimtipp also für einen Spaziergang in der Josefstadt. Jede/jeder kann sich am Konzept der Schenke beteiligen, einfach direkt beim Laden dafür melden. Die Schenke Adresse: Piaristengasse 33, 1080 Wien Kontakt: [email protected] Homepage Öffnungszeiten: Dienstag: 16-20 h - offen für alle Mittwoch: 16- 20 h - offen für alle jeder zweite Samstag 12-15 Uhr offen für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binär, Trans, Agender) Kommentare