01 Jun - 31 Jul 2022 Kino am Dach 2022 Kino am Dach Hauptbücherei 23 Jun - 21 Aug 2022 Kino wie noch nie - Open Air am Augartenspitz Augarten 28 Jun - 01 Jul 2022 Angewandte Festival 28 Jun - 30 Jun 2022 Thomas Stipsits - Stinatzer Delikatessen An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 23 Jun - 25 Sep 2022 1503: Wechselnde Sichtverhältnisse - Mitgliederausstellung 2022 Künstlerhaus Wien 23 Jun - 18 Sep 2022 Sicht:wechsel . Die Ausstellung Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/GEORG HOCHMUTH Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Begib dich auf Schatzsuche: 11 tolle Flohmärkte in Wien 05.04.2022 SchnäppchenjägerInnen und SchatzsucherInnen aufgepasst: Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern, flanieren und entdecken! Es müssen nicht immer Shoppingstraßen, große Einkaufszentren oder der angesagte Designer-Laden sein: Nirgendwo sonst ist die Shopping-Atmosphäre derart von Entdeckungslust, Aha-Momenten und Feilsch-Leidenschaft geprägt wie bei Flohmärkten. Egal ob Vintage, Second-Hand-Artikel, Antiquitäten, oder einfach nur Kitsch: Flohmärkte befriedigen die Sehnsucht nach Außergewöhnlichem und die Leidenschaft zum Sammeln. Hier wirst zu zum/zur SchatzsucherIn und Storyteller – denn jedes ausgegrabene Stück erzählt eine Geschichte. 10 Flohmärkte in Wien, die es sich zu entdecken lohnt: © Mika Baumeister on Unsplash Flohmarkt am Naschmarkt Der größte Flohmarkt Österreichs zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche TouristInnen an. Menschenmassen sollten dich also nicht stören. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn es gibt immer neue Schätze zu entdecken: Eine schier unendlichen Vielfalt an Möbeln, Bildern, Lampen, Büchern, Second-Hand-Mode und Krimskrams. Kurz: Kurios, kitschig, typisch wienerisch! Wo: Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien Wann: jeden Samstag, 06:30 - 14:00 Uhr (Tipp: Sehr früh aufstehen!) Hier geht's direkt zur Homepage. Erster pädagogischer Kinderflohmarkt Auf Wiens erstem pädagogischen Kinderflohmarkt bieten Kinder für Kinder vielerlei Schätze an – zwar mit Beratung, aber sonst völlig eigenständig, ohne Hilfe der Erwachsenen. Das lobenswerte Ziel: Den Jüngsten im geschützten Rahmen spielerisch den Umgang mit Geld beibringen. Gleichzeitig üben sie auch zu handeln, zu verkaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wo: unterschiedliche Locations Wann: in den Sommerferien, jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Th G auf Pixabay Zeitreise Antikmarkt Dieser Flohmarkt macht seinem Namen alle Ehre: Die AusstellerInnen entführen mit zahlreichen Antiquitäten und Raritäten aus allen Stilepochen in vergangene Zeiten. Der Begriff Vintage bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Bücher, Zeitschriften, Grafiken, Ansichtskarten, Uniformen, antike Stickereien, Teppiche, Schmuck und vieles mehr: Ein Paradies für alle SammlerInnen! Wo und Wann: jeden ersten und dritten Sonntag im Einkaufszentrum Hietzing sowie jeden zweiten und vierten Sonntag in den Ringstraßen-Galerien. Samstag: 10:30-16 Uhr, Sonntag: 8-16 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Textilflohmarkt der Caritas Socialis Hier werden Textilen jeder Art, Schuhe und Taschen für den guten Zweck verkauft. Wo: Pramergasse 12 / Eingang Ecke Müllnergasse, 1090 Wien Wann: Donnerstags, 8-12:30 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. METAMarkt Allwetter Hallenflohmarkt In wiederbelebter, alter Fabriksumgebung kann hier nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, ganz wetterunabhängig. Der Hallenflohmarkt begeistert mit einer großen Auswahl an Raritäten und Schätzen. Cool: Verschiedene Schwerpunkt-Sonntage sorgen für erfrischende Abwechslung. Wo: METAstadt, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: jeden Samstag und Sonntag, 8-15 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Insidertipps wien Hier kannst du in Wien auch am Sonntag einkaufen mehr lesen Flohmarkt Neubaugasse Bereits seit 1982 gibt es den Flohmarkt auf der und rum um die Neubaugasse. Er gehört zu den beliebtesten Flohmärkten der WienerInnen und ist ein zwei Kilometer-langes Shopping-Erlebnis. Hier findet man alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt (Kleidung, Bücher, CDs, Spiele, Deko, Möbelstücke, etc.), Live-Musik gibt's obendrein. Also: Geldbörserl zücken und los geht's! Wo: Neubaugasse, 1070 Wien Wann: zweimal jährlich (je im Frühling und Herbst) Hier geht's direkt zur Homepage. Mondscheinbazar Der Mondscheinbazar in der METAstadt ist nicht nur ein Flohmarkt, sondern auch eine Gute-Laune-Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren Kult-Status erreicht hat. Bei LangschläferInnen erfreut sich der Mondscheinbazar großer Beliebtheit, da er von 14-22 Uhr stattfindet. Neben den klassischen Flohmarkt-Schätzen stellen hier auch JungdesignerInnen und –künstlerInnen ihre Werke aus. DJs und DJanes sorgen für die passende musikalische Untermalung, auch der kulinarische Genuss (es gibt eine eigene Lounge!) kommt nicht zu kurz. Wo: METAstadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: unterschiedlich Hier geht's direkt zur Homepage. © Clem Onojeghuo on Unsplash Riesenflohmarkt Wienerberg Gemütlich und klassisch: Das ist das Credo für den Riesenflohmarkt, der am Parkplatz eines großen Supermarktes stattfindet und praktischerweise auch gleich Grillhendl anbietet, falls der Magen knurrt. Ansonsten gibt es hier wirklich alles zu erstehen, was man immer schon haben wollte (oder auch niemals haben wollte). Hier rennt der Wiener Schmäh, dank der fairen Preise aber zum Glück nicht das Geld. Wo: Wienerbergstraße 27a, 1100 Wien Wann: jeden Sonntag, 8-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Riesenflohmarkt bei huma eleven Ebenfalls ein klassischer Riesenflohmarkt mit Kindersachen, Flohmarktware, Antiquitäten, Schnäppchen und Co. Perfekt zum Stöbern an einem gemütlichen Sonntag! Wo: Landwehrstraße 6, 1100 Wien Wann: ganzjährig jeden Sonntag, 7-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Ich kam, sah & kaufte: Flohmarkt-Tipps für siegreiches Einkaufen mehr lesen Baby-Kinder-Flohmarkt, Frauenflohmarkt & Bücher-Kunst-Flohmarkt Gleich drei verschiedene Flohmärkte auf 9.000 Quadratmeter Fläche: Der Baby-Kinder-Flohmarkt ist eine Fundgrube für Eltern und alle, die es noch werden wollen: Von Baby- und Kinderkleidung bis hin zu Kinderwagen, Spielzeug und Stillkissen gibt es hier alles. Gleichzeitig findet der Frauen-Flohmarkt (mit Kleidung, Schuhe, Schmuck, Kosmetik, etc.) sowie der Bücher-Kunst-Flohmarkt statt, der neben Bücher, CDs und Vinyl auch Selbstgebasteltes und -gemaltes anbietet. Aller Flohmärkte werden von der Geburtsallianz Österreich veranstaltet. Wo: Parkplatz St.Marx (riesige Fläche neben der Marxhalle), 1030 Wien Wann: unregelmäßig, stets 9-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Kunst- und Antikmarkt Am Hof Dieser Flohmarkt ist zwar auf einem höheren Preislevel angesiedelt, dafür bekommst du hier nur Hochwertiges – und zwar aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Kunst- und Antikmarkt Am Hof ist der Place-To-Be für KunstliebhaberInnen und HistorikerInnen. Man flaniert zwischen antiken Gemälden, Schriften, Kunstgegenständen und sogar Fossilien aus der Kreidezeit umher und hat die Möglichkeit, ein Stückchen Zeitgeschichte mit nach Hause zu nehmen. Wo: Am Hof, 1010 Wien Wann: 1. März bis Mitte November, mit Ausnahmen rund um Ostern Freitag und Samstag, 10 bis 20 Uhr (maximal) Hier geht's direkt zur Homepage. Noch mehr Flohmärkte in Wien und Niederösterreich findest du in unserem Channel: Flohmärkte in Wien & Niederösterreich Kommentare
23 Jun - 21 Aug 2022 Kino wie noch nie - Open Air am Augartenspitz Augarten 28 Jun - 01 Jul 2022 Angewandte Festival 28 Jun - 30 Jun 2022 Thomas Stipsits - Stinatzer Delikatessen An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 23 Jun - 25 Sep 2022 1503: Wechselnde Sichtverhältnisse - Mitgliederausstellung 2022 Künstlerhaus Wien 23 Jun - 18 Sep 2022 Sicht:wechsel . Die Ausstellung Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/GEORG HOCHMUTH Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Begib dich auf Schatzsuche: 11 tolle Flohmärkte in Wien 05.04.2022 SchnäppchenjägerInnen und SchatzsucherInnen aufgepasst: Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern, flanieren und entdecken! Es müssen nicht immer Shoppingstraßen, große Einkaufszentren oder der angesagte Designer-Laden sein: Nirgendwo sonst ist die Shopping-Atmosphäre derart von Entdeckungslust, Aha-Momenten und Feilsch-Leidenschaft geprägt wie bei Flohmärkten. Egal ob Vintage, Second-Hand-Artikel, Antiquitäten, oder einfach nur Kitsch: Flohmärkte befriedigen die Sehnsucht nach Außergewöhnlichem und die Leidenschaft zum Sammeln. Hier wirst zu zum/zur SchatzsucherIn und Storyteller – denn jedes ausgegrabene Stück erzählt eine Geschichte. 10 Flohmärkte in Wien, die es sich zu entdecken lohnt: © Mika Baumeister on Unsplash Flohmarkt am Naschmarkt Der größte Flohmarkt Österreichs zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche TouristInnen an. Menschenmassen sollten dich also nicht stören. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn es gibt immer neue Schätze zu entdecken: Eine schier unendlichen Vielfalt an Möbeln, Bildern, Lampen, Büchern, Second-Hand-Mode und Krimskrams. Kurz: Kurios, kitschig, typisch wienerisch! Wo: Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien Wann: jeden Samstag, 06:30 - 14:00 Uhr (Tipp: Sehr früh aufstehen!) Hier geht's direkt zur Homepage. Erster pädagogischer Kinderflohmarkt Auf Wiens erstem pädagogischen Kinderflohmarkt bieten Kinder für Kinder vielerlei Schätze an – zwar mit Beratung, aber sonst völlig eigenständig, ohne Hilfe der Erwachsenen. Das lobenswerte Ziel: Den Jüngsten im geschützten Rahmen spielerisch den Umgang mit Geld beibringen. Gleichzeitig üben sie auch zu handeln, zu verkaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wo: unterschiedliche Locations Wann: in den Sommerferien, jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Th G auf Pixabay Zeitreise Antikmarkt Dieser Flohmarkt macht seinem Namen alle Ehre: Die AusstellerInnen entführen mit zahlreichen Antiquitäten und Raritäten aus allen Stilepochen in vergangene Zeiten. Der Begriff Vintage bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Bücher, Zeitschriften, Grafiken, Ansichtskarten, Uniformen, antike Stickereien, Teppiche, Schmuck und vieles mehr: Ein Paradies für alle SammlerInnen! Wo und Wann: jeden ersten und dritten Sonntag im Einkaufszentrum Hietzing sowie jeden zweiten und vierten Sonntag in den Ringstraßen-Galerien. Samstag: 10:30-16 Uhr, Sonntag: 8-16 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Textilflohmarkt der Caritas Socialis Hier werden Textilen jeder Art, Schuhe und Taschen für den guten Zweck verkauft. Wo: Pramergasse 12 / Eingang Ecke Müllnergasse, 1090 Wien Wann: Donnerstags, 8-12:30 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. METAMarkt Allwetter Hallenflohmarkt In wiederbelebter, alter Fabriksumgebung kann hier nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, ganz wetterunabhängig. Der Hallenflohmarkt begeistert mit einer großen Auswahl an Raritäten und Schätzen. Cool: Verschiedene Schwerpunkt-Sonntage sorgen für erfrischende Abwechslung. Wo: METAstadt, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: jeden Samstag und Sonntag, 8-15 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Insidertipps wien Hier kannst du in Wien auch am Sonntag einkaufen mehr lesen Flohmarkt Neubaugasse Bereits seit 1982 gibt es den Flohmarkt auf der und rum um die Neubaugasse. Er gehört zu den beliebtesten Flohmärkten der WienerInnen und ist ein zwei Kilometer-langes Shopping-Erlebnis. Hier findet man alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt (Kleidung, Bücher, CDs, Spiele, Deko, Möbelstücke, etc.), Live-Musik gibt's obendrein. Also: Geldbörserl zücken und los geht's! Wo: Neubaugasse, 1070 Wien Wann: zweimal jährlich (je im Frühling und Herbst) Hier geht's direkt zur Homepage. Mondscheinbazar Der Mondscheinbazar in der METAstadt ist nicht nur ein Flohmarkt, sondern auch eine Gute-Laune-Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren Kult-Status erreicht hat. Bei LangschläferInnen erfreut sich der Mondscheinbazar großer Beliebtheit, da er von 14-22 Uhr stattfindet. Neben den klassischen Flohmarkt-Schätzen stellen hier auch JungdesignerInnen und –künstlerInnen ihre Werke aus. DJs und DJanes sorgen für die passende musikalische Untermalung, auch der kulinarische Genuss (es gibt eine eigene Lounge!) kommt nicht zu kurz. Wo: METAstadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: unterschiedlich Hier geht's direkt zur Homepage. © Clem Onojeghuo on Unsplash Riesenflohmarkt Wienerberg Gemütlich und klassisch: Das ist das Credo für den Riesenflohmarkt, der am Parkplatz eines großen Supermarktes stattfindet und praktischerweise auch gleich Grillhendl anbietet, falls der Magen knurrt. Ansonsten gibt es hier wirklich alles zu erstehen, was man immer schon haben wollte (oder auch niemals haben wollte). Hier rennt der Wiener Schmäh, dank der fairen Preise aber zum Glück nicht das Geld. Wo: Wienerbergstraße 27a, 1100 Wien Wann: jeden Sonntag, 8-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Riesenflohmarkt bei huma eleven Ebenfalls ein klassischer Riesenflohmarkt mit Kindersachen, Flohmarktware, Antiquitäten, Schnäppchen und Co. Perfekt zum Stöbern an einem gemütlichen Sonntag! Wo: Landwehrstraße 6, 1100 Wien Wann: ganzjährig jeden Sonntag, 7-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Ich kam, sah & kaufte: Flohmarkt-Tipps für siegreiches Einkaufen mehr lesen Baby-Kinder-Flohmarkt, Frauenflohmarkt & Bücher-Kunst-Flohmarkt Gleich drei verschiedene Flohmärkte auf 9.000 Quadratmeter Fläche: Der Baby-Kinder-Flohmarkt ist eine Fundgrube für Eltern und alle, die es noch werden wollen: Von Baby- und Kinderkleidung bis hin zu Kinderwagen, Spielzeug und Stillkissen gibt es hier alles. Gleichzeitig findet der Frauen-Flohmarkt (mit Kleidung, Schuhe, Schmuck, Kosmetik, etc.) sowie der Bücher-Kunst-Flohmarkt statt, der neben Bücher, CDs und Vinyl auch Selbstgebasteltes und -gemaltes anbietet. Aller Flohmärkte werden von der Geburtsallianz Österreich veranstaltet. Wo: Parkplatz St.Marx (riesige Fläche neben der Marxhalle), 1030 Wien Wann: unregelmäßig, stets 9-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Kunst- und Antikmarkt Am Hof Dieser Flohmarkt ist zwar auf einem höheren Preislevel angesiedelt, dafür bekommst du hier nur Hochwertiges – und zwar aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Kunst- und Antikmarkt Am Hof ist der Place-To-Be für KunstliebhaberInnen und HistorikerInnen. Man flaniert zwischen antiken Gemälden, Schriften, Kunstgegenständen und sogar Fossilien aus der Kreidezeit umher und hat die Möglichkeit, ein Stückchen Zeitgeschichte mit nach Hause zu nehmen. Wo: Am Hof, 1010 Wien Wann: 1. März bis Mitte November, mit Ausnahmen rund um Ostern Freitag und Samstag, 10 bis 20 Uhr (maximal) Hier geht's direkt zur Homepage. Noch mehr Flohmärkte in Wien und Niederösterreich findest du in unserem Channel: Flohmärkte in Wien & Niederösterreich Kommentare
28 Jun - 01 Jul 2022 Angewandte Festival 28 Jun - 30 Jun 2022 Thomas Stipsits - Stinatzer Delikatessen An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 23 Jun - 25 Sep 2022 1503: Wechselnde Sichtverhältnisse - Mitgliederausstellung 2022 Künstlerhaus Wien 23 Jun - 18 Sep 2022 Sicht:wechsel . Die Ausstellung Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/GEORG HOCHMUTH Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Begib dich auf Schatzsuche: 11 tolle Flohmärkte in Wien 05.04.2022 SchnäppchenjägerInnen und SchatzsucherInnen aufgepasst: Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern, flanieren und entdecken! Es müssen nicht immer Shoppingstraßen, große Einkaufszentren oder der angesagte Designer-Laden sein: Nirgendwo sonst ist die Shopping-Atmosphäre derart von Entdeckungslust, Aha-Momenten und Feilsch-Leidenschaft geprägt wie bei Flohmärkten. Egal ob Vintage, Second-Hand-Artikel, Antiquitäten, oder einfach nur Kitsch: Flohmärkte befriedigen die Sehnsucht nach Außergewöhnlichem und die Leidenschaft zum Sammeln. Hier wirst zu zum/zur SchatzsucherIn und Storyteller – denn jedes ausgegrabene Stück erzählt eine Geschichte. 10 Flohmärkte in Wien, die es sich zu entdecken lohnt: © Mika Baumeister on Unsplash Flohmarkt am Naschmarkt Der größte Flohmarkt Österreichs zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche TouristInnen an. Menschenmassen sollten dich also nicht stören. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn es gibt immer neue Schätze zu entdecken: Eine schier unendlichen Vielfalt an Möbeln, Bildern, Lampen, Büchern, Second-Hand-Mode und Krimskrams. Kurz: Kurios, kitschig, typisch wienerisch! Wo: Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien Wann: jeden Samstag, 06:30 - 14:00 Uhr (Tipp: Sehr früh aufstehen!) Hier geht's direkt zur Homepage. Erster pädagogischer Kinderflohmarkt Auf Wiens erstem pädagogischen Kinderflohmarkt bieten Kinder für Kinder vielerlei Schätze an – zwar mit Beratung, aber sonst völlig eigenständig, ohne Hilfe der Erwachsenen. Das lobenswerte Ziel: Den Jüngsten im geschützten Rahmen spielerisch den Umgang mit Geld beibringen. Gleichzeitig üben sie auch zu handeln, zu verkaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wo: unterschiedliche Locations Wann: in den Sommerferien, jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Th G auf Pixabay Zeitreise Antikmarkt Dieser Flohmarkt macht seinem Namen alle Ehre: Die AusstellerInnen entführen mit zahlreichen Antiquitäten und Raritäten aus allen Stilepochen in vergangene Zeiten. Der Begriff Vintage bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Bücher, Zeitschriften, Grafiken, Ansichtskarten, Uniformen, antike Stickereien, Teppiche, Schmuck und vieles mehr: Ein Paradies für alle SammlerInnen! Wo und Wann: jeden ersten und dritten Sonntag im Einkaufszentrum Hietzing sowie jeden zweiten und vierten Sonntag in den Ringstraßen-Galerien. Samstag: 10:30-16 Uhr, Sonntag: 8-16 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Textilflohmarkt der Caritas Socialis Hier werden Textilen jeder Art, Schuhe und Taschen für den guten Zweck verkauft. Wo: Pramergasse 12 / Eingang Ecke Müllnergasse, 1090 Wien Wann: Donnerstags, 8-12:30 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. METAMarkt Allwetter Hallenflohmarkt In wiederbelebter, alter Fabriksumgebung kann hier nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, ganz wetterunabhängig. Der Hallenflohmarkt begeistert mit einer großen Auswahl an Raritäten und Schätzen. Cool: Verschiedene Schwerpunkt-Sonntage sorgen für erfrischende Abwechslung. Wo: METAstadt, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: jeden Samstag und Sonntag, 8-15 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Insidertipps wien Hier kannst du in Wien auch am Sonntag einkaufen mehr lesen Flohmarkt Neubaugasse Bereits seit 1982 gibt es den Flohmarkt auf der und rum um die Neubaugasse. Er gehört zu den beliebtesten Flohmärkten der WienerInnen und ist ein zwei Kilometer-langes Shopping-Erlebnis. Hier findet man alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt (Kleidung, Bücher, CDs, Spiele, Deko, Möbelstücke, etc.), Live-Musik gibt's obendrein. Also: Geldbörserl zücken und los geht's! Wo: Neubaugasse, 1070 Wien Wann: zweimal jährlich (je im Frühling und Herbst) Hier geht's direkt zur Homepage. Mondscheinbazar Der Mondscheinbazar in der METAstadt ist nicht nur ein Flohmarkt, sondern auch eine Gute-Laune-Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren Kult-Status erreicht hat. Bei LangschläferInnen erfreut sich der Mondscheinbazar großer Beliebtheit, da er von 14-22 Uhr stattfindet. Neben den klassischen Flohmarkt-Schätzen stellen hier auch JungdesignerInnen und –künstlerInnen ihre Werke aus. DJs und DJanes sorgen für die passende musikalische Untermalung, auch der kulinarische Genuss (es gibt eine eigene Lounge!) kommt nicht zu kurz. Wo: METAstadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: unterschiedlich Hier geht's direkt zur Homepage. © Clem Onojeghuo on Unsplash Riesenflohmarkt Wienerberg Gemütlich und klassisch: Das ist das Credo für den Riesenflohmarkt, der am Parkplatz eines großen Supermarktes stattfindet und praktischerweise auch gleich Grillhendl anbietet, falls der Magen knurrt. Ansonsten gibt es hier wirklich alles zu erstehen, was man immer schon haben wollte (oder auch niemals haben wollte). Hier rennt der Wiener Schmäh, dank der fairen Preise aber zum Glück nicht das Geld. Wo: Wienerbergstraße 27a, 1100 Wien Wann: jeden Sonntag, 8-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Riesenflohmarkt bei huma eleven Ebenfalls ein klassischer Riesenflohmarkt mit Kindersachen, Flohmarktware, Antiquitäten, Schnäppchen und Co. Perfekt zum Stöbern an einem gemütlichen Sonntag! Wo: Landwehrstraße 6, 1100 Wien Wann: ganzjährig jeden Sonntag, 7-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Ich kam, sah & kaufte: Flohmarkt-Tipps für siegreiches Einkaufen mehr lesen Baby-Kinder-Flohmarkt, Frauenflohmarkt & Bücher-Kunst-Flohmarkt Gleich drei verschiedene Flohmärkte auf 9.000 Quadratmeter Fläche: Der Baby-Kinder-Flohmarkt ist eine Fundgrube für Eltern und alle, die es noch werden wollen: Von Baby- und Kinderkleidung bis hin zu Kinderwagen, Spielzeug und Stillkissen gibt es hier alles. Gleichzeitig findet der Frauen-Flohmarkt (mit Kleidung, Schuhe, Schmuck, Kosmetik, etc.) sowie der Bücher-Kunst-Flohmarkt statt, der neben Bücher, CDs und Vinyl auch Selbstgebasteltes und -gemaltes anbietet. Aller Flohmärkte werden von der Geburtsallianz Österreich veranstaltet. Wo: Parkplatz St.Marx (riesige Fläche neben der Marxhalle), 1030 Wien Wann: unregelmäßig, stets 9-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Kunst- und Antikmarkt Am Hof Dieser Flohmarkt ist zwar auf einem höheren Preislevel angesiedelt, dafür bekommst du hier nur Hochwertiges – und zwar aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Kunst- und Antikmarkt Am Hof ist der Place-To-Be für KunstliebhaberInnen und HistorikerInnen. Man flaniert zwischen antiken Gemälden, Schriften, Kunstgegenständen und sogar Fossilien aus der Kreidezeit umher und hat die Möglichkeit, ein Stückchen Zeitgeschichte mit nach Hause zu nehmen. Wo: Am Hof, 1010 Wien Wann: 1. März bis Mitte November, mit Ausnahmen rund um Ostern Freitag und Samstag, 10 bis 20 Uhr (maximal) Hier geht's direkt zur Homepage. Noch mehr Flohmärkte in Wien und Niederösterreich findest du in unserem Channel: Flohmärkte in Wien & Niederösterreich Kommentare
22 Jun - 13 Nov 2022 Love me Kosher Jüdisches Museum Wien 23 Jun - 25 Sep 2022 1503: Wechselnde Sichtverhältnisse - Mitgliederausstellung 2022 Künstlerhaus Wien 23 Jun - 18 Sep 2022 Sicht:wechsel . Die Ausstellung Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © APA/GEORG HOCHMUTH Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Begib dich auf Schatzsuche: 11 tolle Flohmärkte in Wien 05.04.2022 SchnäppchenjägerInnen und SchatzsucherInnen aufgepasst: Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern, flanieren und entdecken! Es müssen nicht immer Shoppingstraßen, große Einkaufszentren oder der angesagte Designer-Laden sein: Nirgendwo sonst ist die Shopping-Atmosphäre derart von Entdeckungslust, Aha-Momenten und Feilsch-Leidenschaft geprägt wie bei Flohmärkten. Egal ob Vintage, Second-Hand-Artikel, Antiquitäten, oder einfach nur Kitsch: Flohmärkte befriedigen die Sehnsucht nach Außergewöhnlichem und die Leidenschaft zum Sammeln. Hier wirst zu zum/zur SchatzsucherIn und Storyteller – denn jedes ausgegrabene Stück erzählt eine Geschichte. 10 Flohmärkte in Wien, die es sich zu entdecken lohnt: © Mika Baumeister on Unsplash Flohmarkt am Naschmarkt Der größte Flohmarkt Österreichs zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche TouristInnen an. Menschenmassen sollten dich also nicht stören. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn es gibt immer neue Schätze zu entdecken: Eine schier unendlichen Vielfalt an Möbeln, Bildern, Lampen, Büchern, Second-Hand-Mode und Krimskrams. Kurz: Kurios, kitschig, typisch wienerisch! Wo: Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien Wann: jeden Samstag, 06:30 - 14:00 Uhr (Tipp: Sehr früh aufstehen!) Hier geht's direkt zur Homepage. Erster pädagogischer Kinderflohmarkt Auf Wiens erstem pädagogischen Kinderflohmarkt bieten Kinder für Kinder vielerlei Schätze an – zwar mit Beratung, aber sonst völlig eigenständig, ohne Hilfe der Erwachsenen. Das lobenswerte Ziel: Den Jüngsten im geschützten Rahmen spielerisch den Umgang mit Geld beibringen. Gleichzeitig üben sie auch zu handeln, zu verkaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wo: unterschiedliche Locations Wann: in den Sommerferien, jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Th G auf Pixabay Zeitreise Antikmarkt Dieser Flohmarkt macht seinem Namen alle Ehre: Die AusstellerInnen entführen mit zahlreichen Antiquitäten und Raritäten aus allen Stilepochen in vergangene Zeiten. Der Begriff Vintage bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Bücher, Zeitschriften, Grafiken, Ansichtskarten, Uniformen, antike Stickereien, Teppiche, Schmuck und vieles mehr: Ein Paradies für alle SammlerInnen! Wo und Wann: jeden ersten und dritten Sonntag im Einkaufszentrum Hietzing sowie jeden zweiten und vierten Sonntag in den Ringstraßen-Galerien. Samstag: 10:30-16 Uhr, Sonntag: 8-16 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Textilflohmarkt der Caritas Socialis Hier werden Textilen jeder Art, Schuhe und Taschen für den guten Zweck verkauft. Wo: Pramergasse 12 / Eingang Ecke Müllnergasse, 1090 Wien Wann: Donnerstags, 8-12:30 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. METAMarkt Allwetter Hallenflohmarkt In wiederbelebter, alter Fabriksumgebung kann hier nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, ganz wetterunabhängig. Der Hallenflohmarkt begeistert mit einer großen Auswahl an Raritäten und Schätzen. Cool: Verschiedene Schwerpunkt-Sonntage sorgen für erfrischende Abwechslung. Wo: METAstadt, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: jeden Samstag und Sonntag, 8-15 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Insidertipps wien Hier kannst du in Wien auch am Sonntag einkaufen mehr lesen Flohmarkt Neubaugasse Bereits seit 1982 gibt es den Flohmarkt auf der und rum um die Neubaugasse. Er gehört zu den beliebtesten Flohmärkten der WienerInnen und ist ein zwei Kilometer-langes Shopping-Erlebnis. Hier findet man alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt (Kleidung, Bücher, CDs, Spiele, Deko, Möbelstücke, etc.), Live-Musik gibt's obendrein. Also: Geldbörserl zücken und los geht's! Wo: Neubaugasse, 1070 Wien Wann: zweimal jährlich (je im Frühling und Herbst) Hier geht's direkt zur Homepage. Mondscheinbazar Der Mondscheinbazar in der METAstadt ist nicht nur ein Flohmarkt, sondern auch eine Gute-Laune-Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren Kult-Status erreicht hat. Bei LangschläferInnen erfreut sich der Mondscheinbazar großer Beliebtheit, da er von 14-22 Uhr stattfindet. Neben den klassischen Flohmarkt-Schätzen stellen hier auch JungdesignerInnen und –künstlerInnen ihre Werke aus. DJs und DJanes sorgen für die passende musikalische Untermalung, auch der kulinarische Genuss (es gibt eine eigene Lounge!) kommt nicht zu kurz. Wo: METAstadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: unterschiedlich Hier geht's direkt zur Homepage. © Clem Onojeghuo on Unsplash Riesenflohmarkt Wienerberg Gemütlich und klassisch: Das ist das Credo für den Riesenflohmarkt, der am Parkplatz eines großen Supermarktes stattfindet und praktischerweise auch gleich Grillhendl anbietet, falls der Magen knurrt. Ansonsten gibt es hier wirklich alles zu erstehen, was man immer schon haben wollte (oder auch niemals haben wollte). Hier rennt der Wiener Schmäh, dank der fairen Preise aber zum Glück nicht das Geld. Wo: Wienerbergstraße 27a, 1100 Wien Wann: jeden Sonntag, 8-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Riesenflohmarkt bei huma eleven Ebenfalls ein klassischer Riesenflohmarkt mit Kindersachen, Flohmarktware, Antiquitäten, Schnäppchen und Co. Perfekt zum Stöbern an einem gemütlichen Sonntag! Wo: Landwehrstraße 6, 1100 Wien Wann: ganzjährig jeden Sonntag, 7-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Ich kam, sah & kaufte: Flohmarkt-Tipps für siegreiches Einkaufen mehr lesen Baby-Kinder-Flohmarkt, Frauenflohmarkt & Bücher-Kunst-Flohmarkt Gleich drei verschiedene Flohmärkte auf 9.000 Quadratmeter Fläche: Der Baby-Kinder-Flohmarkt ist eine Fundgrube für Eltern und alle, die es noch werden wollen: Von Baby- und Kinderkleidung bis hin zu Kinderwagen, Spielzeug und Stillkissen gibt es hier alles. Gleichzeitig findet der Frauen-Flohmarkt (mit Kleidung, Schuhe, Schmuck, Kosmetik, etc.) sowie der Bücher-Kunst-Flohmarkt statt, der neben Bücher, CDs und Vinyl auch Selbstgebasteltes und -gemaltes anbietet. Aller Flohmärkte werden von der Geburtsallianz Österreich veranstaltet. Wo: Parkplatz St.Marx (riesige Fläche neben der Marxhalle), 1030 Wien Wann: unregelmäßig, stets 9-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Kunst- und Antikmarkt Am Hof Dieser Flohmarkt ist zwar auf einem höheren Preislevel angesiedelt, dafür bekommst du hier nur Hochwertiges – und zwar aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Kunst- und Antikmarkt Am Hof ist der Place-To-Be für KunstliebhaberInnen und HistorikerInnen. Man flaniert zwischen antiken Gemälden, Schriften, Kunstgegenständen und sogar Fossilien aus der Kreidezeit umher und hat die Möglichkeit, ein Stückchen Zeitgeschichte mit nach Hause zu nehmen. Wo: Am Hof, 1010 Wien Wann: 1. März bis Mitte November, mit Ausnahmen rund um Ostern Freitag und Samstag, 10 bis 20 Uhr (maximal) Hier geht's direkt zur Homepage. Noch mehr Flohmärkte in Wien und Niederösterreich findest du in unserem Channel: Flohmärkte in Wien & Niederösterreich Kommentare
23 Jun - 25 Sep 2022 1503: Wechselnde Sichtverhältnisse - Mitgliederausstellung 2022 Künstlerhaus Wien 23 Jun - 18 Sep 2022 Sicht:wechsel . Die Ausstellung Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 Jun - 18 Sep 2022 Sicht:wechsel . Die Ausstellung Schlossmuseum Linz - Oberösterreichisches Landesmuseum 23 Jun 2022 - 31 Jan 2023 Oceans. Collections. Reflections Weltmuseum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© APA/GEORG HOCHMUTH Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Begib dich auf Schatzsuche: 11 tolle Flohmärkte in Wien 05.04.2022 SchnäppchenjägerInnen und SchatzsucherInnen aufgepasst: Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern, flanieren und entdecken! Es müssen nicht immer Shoppingstraßen, große Einkaufszentren oder der angesagte Designer-Laden sein: Nirgendwo sonst ist die Shopping-Atmosphäre derart von Entdeckungslust, Aha-Momenten und Feilsch-Leidenschaft geprägt wie bei Flohmärkten. Egal ob Vintage, Second-Hand-Artikel, Antiquitäten, oder einfach nur Kitsch: Flohmärkte befriedigen die Sehnsucht nach Außergewöhnlichem und die Leidenschaft zum Sammeln. Hier wirst zu zum/zur SchatzsucherIn und Storyteller – denn jedes ausgegrabene Stück erzählt eine Geschichte. 10 Flohmärkte in Wien, die es sich zu entdecken lohnt: © Mika Baumeister on Unsplash Flohmarkt am Naschmarkt Der größte Flohmarkt Österreichs zieht nicht nur Einheimische, sondern auch zahlreiche TouristInnen an. Menschenmassen sollten dich also nicht stören. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn es gibt immer neue Schätze zu entdecken: Eine schier unendlichen Vielfalt an Möbeln, Bildern, Lampen, Büchern, Second-Hand-Mode und Krimskrams. Kurz: Kurios, kitschig, typisch wienerisch! Wo: Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien Wann: jeden Samstag, 06:30 - 14:00 Uhr (Tipp: Sehr früh aufstehen!) Hier geht's direkt zur Homepage. Erster pädagogischer Kinderflohmarkt Auf Wiens erstem pädagogischen Kinderflohmarkt bieten Kinder für Kinder vielerlei Schätze an – zwar mit Beratung, aber sonst völlig eigenständig, ohne Hilfe der Erwachsenen. Das lobenswerte Ziel: Den Jüngsten im geschützten Rahmen spielerisch den Umgang mit Geld beibringen. Gleichzeitig üben sie auch zu handeln, zu verkaufen und zu tauschen. Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Wo: unterschiedliche Locations Wann: in den Sommerferien, jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Th G auf Pixabay Zeitreise Antikmarkt Dieser Flohmarkt macht seinem Namen alle Ehre: Die AusstellerInnen entführen mit zahlreichen Antiquitäten und Raritäten aus allen Stilepochen in vergangene Zeiten. Der Begriff Vintage bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Bücher, Zeitschriften, Grafiken, Ansichtskarten, Uniformen, antike Stickereien, Teppiche, Schmuck und vieles mehr: Ein Paradies für alle SammlerInnen! Wo und Wann: jeden ersten und dritten Sonntag im Einkaufszentrum Hietzing sowie jeden zweiten und vierten Sonntag in den Ringstraßen-Galerien. Samstag: 10:30-16 Uhr, Sonntag: 8-16 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Textilflohmarkt der Caritas Socialis Hier werden Textilen jeder Art, Schuhe und Taschen für den guten Zweck verkauft. Wo: Pramergasse 12 / Eingang Ecke Müllnergasse, 1090 Wien Wann: Donnerstags, 8-12:30 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. METAMarkt Allwetter Hallenflohmarkt In wiederbelebter, alter Fabriksumgebung kann hier nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden, ganz wetterunabhängig. Der Hallenflohmarkt begeistert mit einer großen Auswahl an Raritäten und Schätzen. Cool: Verschiedene Schwerpunkt-Sonntage sorgen für erfrischende Abwechslung. Wo: METAstadt, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: jeden Samstag und Sonntag, 8-15 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. © Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Insidertipps wien Hier kannst du in Wien auch am Sonntag einkaufen mehr lesen Flohmarkt Neubaugasse Bereits seit 1982 gibt es den Flohmarkt auf der und rum um die Neubaugasse. Er gehört zu den beliebtesten Flohmärkten der WienerInnen und ist ein zwei Kilometer-langes Shopping-Erlebnis. Hier findet man alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt (Kleidung, Bücher, CDs, Spiele, Deko, Möbelstücke, etc.), Live-Musik gibt's obendrein. Also: Geldbörserl zücken und los geht's! Wo: Neubaugasse, 1070 Wien Wann: zweimal jährlich (je im Frühling und Herbst) Hier geht's direkt zur Homepage. Mondscheinbazar Der Mondscheinbazar in der METAstadt ist nicht nur ein Flohmarkt, sondern auch eine Gute-Laune-Veranstaltung, die in den vergangenen Jahren Kult-Status erreicht hat. Bei LangschläferInnen erfreut sich der Mondscheinbazar großer Beliebtheit, da er von 14-22 Uhr stattfindet. Neben den klassischen Flohmarkt-Schätzen stellen hier auch JungdesignerInnen und –künstlerInnen ihre Werke aus. DJs und DJanes sorgen für die passende musikalische Untermalung, auch der kulinarische Genuss (es gibt eine eigene Lounge!) kommt nicht zu kurz. Wo: METAstadt, Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien Wann: unterschiedlich Hier geht's direkt zur Homepage. © Clem Onojeghuo on Unsplash Riesenflohmarkt Wienerberg Gemütlich und klassisch: Das ist das Credo für den Riesenflohmarkt, der am Parkplatz eines großen Supermarktes stattfindet und praktischerweise auch gleich Grillhendl anbietet, falls der Magen knurrt. Ansonsten gibt es hier wirklich alles zu erstehen, was man immer schon haben wollte (oder auch niemals haben wollte). Hier rennt der Wiener Schmäh, dank der fairen Preise aber zum Glück nicht das Geld. Wo: Wienerbergstraße 27a, 1100 Wien Wann: jeden Sonntag, 8-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Riesenflohmarkt bei huma eleven Ebenfalls ein klassischer Riesenflohmarkt mit Kindersachen, Flohmarktware, Antiquitäten, Schnäppchen und Co. Perfekt zum Stöbern an einem gemütlichen Sonntag! Wo: Landwehrstraße 6, 1100 Wien Wann: ganzjährig jeden Sonntag, 7-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Ich kam, sah & kaufte: Flohmarkt-Tipps für siegreiches Einkaufen mehr lesen Baby-Kinder-Flohmarkt, Frauenflohmarkt & Bücher-Kunst-Flohmarkt Gleich drei verschiedene Flohmärkte auf 9.000 Quadratmeter Fläche: Der Baby-Kinder-Flohmarkt ist eine Fundgrube für Eltern und alle, die es noch werden wollen: Von Baby- und Kinderkleidung bis hin zu Kinderwagen, Spielzeug und Stillkissen gibt es hier alles. Gleichzeitig findet der Frauen-Flohmarkt (mit Kleidung, Schuhe, Schmuck, Kosmetik, etc.) sowie der Bücher-Kunst-Flohmarkt statt, der neben Bücher, CDs und Vinyl auch Selbstgebasteltes und -gemaltes anbietet. Aller Flohmärkte werden von der Geburtsallianz Österreich veranstaltet. Wo: Parkplatz St.Marx (riesige Fläche neben der Marxhalle), 1030 Wien Wann: unregelmäßig, stets 9-13 Uhr Hier geht's direkt zur Homepage. Kunst- und Antikmarkt Am Hof Dieser Flohmarkt ist zwar auf einem höheren Preislevel angesiedelt, dafür bekommst du hier nur Hochwertiges – und zwar aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Kunst- und Antikmarkt Am Hof ist der Place-To-Be für KunstliebhaberInnen und HistorikerInnen. Man flaniert zwischen antiken Gemälden, Schriften, Kunstgegenständen und sogar Fossilien aus der Kreidezeit umher und hat die Möglichkeit, ein Stückchen Zeitgeschichte mit nach Hause zu nehmen. Wo: Am Hof, 1010 Wien Wann: 1. März bis Mitte November, mit Ausnahmen rund um Ostern Freitag und Samstag, 10 bis 20 Uhr (maximal) Hier geht's direkt zur Homepage. Noch mehr Flohmärkte in Wien und Niederösterreich findest du in unserem Channel: Flohmärkte in Wien & Niederösterreich Kommentare
Flohmärkte in Wien und Niederösterreich Ich kam, sah & kaufte: Flohmarkt-Tipps für siegreiches Einkaufen mehr lesen