06 Jun 2020 - 11 Jun 2022 Science Fiction im Park Sommerkino in Margareten Bruno-Kreisky-Park 13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sebastian Voortman / pexels.com Insidertipps wien Rein in die Pedale! So machst du dein Fahrrad frühlingsfit 11.04.2022 Du willst selbst Hand angelegen? Hier findest du Tipps, wie du dein Rad fit für den Frühling machen kannst. Die warmen Temperaturen locken wieder auf die Radwege. Doch jedes Jahr das Gleiche: Das Wetter passt endlich, aber der lange Winterschlaf hat doch einige Spuren am Fahrrad hinterlassen. Ihr wollt euer Rad nicht zum Mechaniker schieben, sondern es selbst fit für den Frühling und Sommer machen? Hier ein paar Tipps und Schritte, die ihr beachten solltet: Waschen und Putzen Klingt banal, ist aber ein wichtiger erster Schritt. Eine gründliche Reinigung tut deinem Fahrrad garantiert gut. Mit einer Bürste bekommst du den groben Dreck weg, lauwarmes Laugenwasser und ein Schwamm kommen danach zum Einsatz. Zu guter letzt geh nochmal mit einer Fahrradpflege drüber. Was ist los im Burgenland Rauf auf den Sattel! Die schönsten Radtouren durchs Burgenland mehr lesen G'scheit einfetten Ist das Radl wieder blitzblank, folgt die Schmiere für alle beweglichen Teile. Also für die Drehpunkte der Schaltung, für die Pedale sowie für Schalt- und Bremszüge. Nicht vergessen, auch die Kette zu ölen, um sie vor Rost zu schützen. Wichtig: Bremsen, Licht und Reifen checken Diese Checks sollten auf keinen Fall fehlen: 1. Reifen und Felgen prüfen. Eine Sichtprüfung ist wichtig, um auf sichtbare Schäden am Fahrrad zu achten. 2. Antrieb schmieren und Kette ölen. 3. Bremsen und Luft in den Reifen prüfen. Tipp: Zum Aufpumpen gibt es in Wien eine Standorte, die "Wiener Pumpen". Die Reparaturen deiner Bremsen überlasse im Zweifelsfall einem Profi! 4. Lenker und Sitz sichern sowie alle Schrauben am Fahrrad fest anziehen. Sicherheit geht vor Nicht vergessen: Reflektor, Licht und Helm sind unverzichtbar! Weiße Reflektoren an der Vorderseite, rote Reflektoren an der Rückseite sowie ein Licht bei Dämmerung und Dunkelheit sind Pflicht für dein Fahrrad. Besuche die Selbsthilfewerkstätten Du willst dein Fahrrad selbst reparieren, dir fehlt aber das passende Werkzeug? Oder du bräuchtest ein wenig Unterstützung dabei? Dann sind schau mal in einer Selbsthilfewerkstatt vorbei! Davon gibt es in Wien gleich mehrere Adressen. Weiterer Tipp: Auch in den Wiener Fahrrad-Cafés kann man nicht nur hausgemachte Getränke schlürfen, sondern ebenso eine qualifizierte Beratung über das Zweirad einholen, wenn nicht sogar eines mit nach Hause nehmen. Hier einige Adressen: Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Kommentare
13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sebastian Voortman / pexels.com Insidertipps wien Rein in die Pedale! So machst du dein Fahrrad frühlingsfit 11.04.2022 Du willst selbst Hand angelegen? Hier findest du Tipps, wie du dein Rad fit für den Frühling machen kannst. Die warmen Temperaturen locken wieder auf die Radwege. Doch jedes Jahr das Gleiche: Das Wetter passt endlich, aber der lange Winterschlaf hat doch einige Spuren am Fahrrad hinterlassen. Ihr wollt euer Rad nicht zum Mechaniker schieben, sondern es selbst fit für den Frühling und Sommer machen? Hier ein paar Tipps und Schritte, die ihr beachten solltet: Waschen und Putzen Klingt banal, ist aber ein wichtiger erster Schritt. Eine gründliche Reinigung tut deinem Fahrrad garantiert gut. Mit einer Bürste bekommst du den groben Dreck weg, lauwarmes Laugenwasser und ein Schwamm kommen danach zum Einsatz. Zu guter letzt geh nochmal mit einer Fahrradpflege drüber. Was ist los im Burgenland Rauf auf den Sattel! Die schönsten Radtouren durchs Burgenland mehr lesen G'scheit einfetten Ist das Radl wieder blitzblank, folgt die Schmiere für alle beweglichen Teile. Also für die Drehpunkte der Schaltung, für die Pedale sowie für Schalt- und Bremszüge. Nicht vergessen, auch die Kette zu ölen, um sie vor Rost zu schützen. Wichtig: Bremsen, Licht und Reifen checken Diese Checks sollten auf keinen Fall fehlen: 1. Reifen und Felgen prüfen. Eine Sichtprüfung ist wichtig, um auf sichtbare Schäden am Fahrrad zu achten. 2. Antrieb schmieren und Kette ölen. 3. Bremsen und Luft in den Reifen prüfen. Tipp: Zum Aufpumpen gibt es in Wien eine Standorte, die "Wiener Pumpen". Die Reparaturen deiner Bremsen überlasse im Zweifelsfall einem Profi! 4. Lenker und Sitz sichern sowie alle Schrauben am Fahrrad fest anziehen. Sicherheit geht vor Nicht vergessen: Reflektor, Licht und Helm sind unverzichtbar! Weiße Reflektoren an der Vorderseite, rote Reflektoren an der Rückseite sowie ein Licht bei Dämmerung und Dunkelheit sind Pflicht für dein Fahrrad. Besuche die Selbsthilfewerkstätten Du willst dein Fahrrad selbst reparieren, dir fehlt aber das passende Werkzeug? Oder du bräuchtest ein wenig Unterstützung dabei? Dann sind schau mal in einer Selbsthilfewerkstatt vorbei! Davon gibt es in Wien gleich mehrere Adressen. Weiterer Tipp: Auch in den Wiener Fahrrad-Cafés kann man nicht nur hausgemachte Getränke schlürfen, sondern ebenso eine qualifizierte Beratung über das Zweirad einholen, wenn nicht sogar eines mit nach Hause nehmen. Hier einige Adressen: Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Kommentare
22 Mai - 30 Sep 2022 Theater im Park Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere 14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sebastian Voortman / pexels.com Insidertipps wien Rein in die Pedale! So machst du dein Fahrrad frühlingsfit 11.04.2022 Du willst selbst Hand angelegen? Hier findest du Tipps, wie du dein Rad fit für den Frühling machen kannst. Die warmen Temperaturen locken wieder auf die Radwege. Doch jedes Jahr das Gleiche: Das Wetter passt endlich, aber der lange Winterschlaf hat doch einige Spuren am Fahrrad hinterlassen. Ihr wollt euer Rad nicht zum Mechaniker schieben, sondern es selbst fit für den Frühling und Sommer machen? Hier ein paar Tipps und Schritte, die ihr beachten solltet: Waschen und Putzen Klingt banal, ist aber ein wichtiger erster Schritt. Eine gründliche Reinigung tut deinem Fahrrad garantiert gut. Mit einer Bürste bekommst du den groben Dreck weg, lauwarmes Laugenwasser und ein Schwamm kommen danach zum Einsatz. Zu guter letzt geh nochmal mit einer Fahrradpflege drüber. Was ist los im Burgenland Rauf auf den Sattel! Die schönsten Radtouren durchs Burgenland mehr lesen G'scheit einfetten Ist das Radl wieder blitzblank, folgt die Schmiere für alle beweglichen Teile. Also für die Drehpunkte der Schaltung, für die Pedale sowie für Schalt- und Bremszüge. Nicht vergessen, auch die Kette zu ölen, um sie vor Rost zu schützen. Wichtig: Bremsen, Licht und Reifen checken Diese Checks sollten auf keinen Fall fehlen: 1. Reifen und Felgen prüfen. Eine Sichtprüfung ist wichtig, um auf sichtbare Schäden am Fahrrad zu achten. 2. Antrieb schmieren und Kette ölen. 3. Bremsen und Luft in den Reifen prüfen. Tipp: Zum Aufpumpen gibt es in Wien eine Standorte, die "Wiener Pumpen". Die Reparaturen deiner Bremsen überlasse im Zweifelsfall einem Profi! 4. Lenker und Sitz sichern sowie alle Schrauben am Fahrrad fest anziehen. Sicherheit geht vor Nicht vergessen: Reflektor, Licht und Helm sind unverzichtbar! Weiße Reflektoren an der Vorderseite, rote Reflektoren an der Rückseite sowie ein Licht bei Dämmerung und Dunkelheit sind Pflicht für dein Fahrrad. Besuche die Selbsthilfewerkstätten Du willst dein Fahrrad selbst reparieren, dir fehlt aber das passende Werkzeug? Oder du bräuchtest ein wenig Unterstützung dabei? Dann sind schau mal in einer Selbsthilfewerkstatt vorbei! Davon gibt es in Wien gleich mehrere Adressen. Weiterer Tipp: Auch in den Wiener Fahrrad-Cafés kann man nicht nur hausgemachte Getränke schlürfen, sondern ebenso eine qualifizierte Beratung über das Zweirad einholen, wenn nicht sogar eines mit nach Hause nehmen. Hier einige Adressen: Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Kommentare
14 Jun - 15 Jun 2022 Michael Niavarani & das Simpl Ensemble - Die Geschichte der Komödie Theater im Park - Schwarzenberggarten am Belvedere
21 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute Landesgalerie Niederösterreich 21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Sebastian Voortman / pexels.com Insidertipps wien Rein in die Pedale! So machst du dein Fahrrad frühlingsfit 11.04.2022 Du willst selbst Hand angelegen? Hier findest du Tipps, wie du dein Rad fit für den Frühling machen kannst. Die warmen Temperaturen locken wieder auf die Radwege. Doch jedes Jahr das Gleiche: Das Wetter passt endlich, aber der lange Winterschlaf hat doch einige Spuren am Fahrrad hinterlassen. Ihr wollt euer Rad nicht zum Mechaniker schieben, sondern es selbst fit für den Frühling und Sommer machen? Hier ein paar Tipps und Schritte, die ihr beachten solltet: Waschen und Putzen Klingt banal, ist aber ein wichtiger erster Schritt. Eine gründliche Reinigung tut deinem Fahrrad garantiert gut. Mit einer Bürste bekommst du den groben Dreck weg, lauwarmes Laugenwasser und ein Schwamm kommen danach zum Einsatz. Zu guter letzt geh nochmal mit einer Fahrradpflege drüber. Was ist los im Burgenland Rauf auf den Sattel! Die schönsten Radtouren durchs Burgenland mehr lesen G'scheit einfetten Ist das Radl wieder blitzblank, folgt die Schmiere für alle beweglichen Teile. Also für die Drehpunkte der Schaltung, für die Pedale sowie für Schalt- und Bremszüge. Nicht vergessen, auch die Kette zu ölen, um sie vor Rost zu schützen. Wichtig: Bremsen, Licht und Reifen checken Diese Checks sollten auf keinen Fall fehlen: 1. Reifen und Felgen prüfen. Eine Sichtprüfung ist wichtig, um auf sichtbare Schäden am Fahrrad zu achten. 2. Antrieb schmieren und Kette ölen. 3. Bremsen und Luft in den Reifen prüfen. Tipp: Zum Aufpumpen gibt es in Wien eine Standorte, die "Wiener Pumpen". Die Reparaturen deiner Bremsen überlasse im Zweifelsfall einem Profi! 4. Lenker und Sitz sichern sowie alle Schrauben am Fahrrad fest anziehen. Sicherheit geht vor Nicht vergessen: Reflektor, Licht und Helm sind unverzichtbar! Weiße Reflektoren an der Vorderseite, rote Reflektoren an der Rückseite sowie ein Licht bei Dämmerung und Dunkelheit sind Pflicht für dein Fahrrad. Besuche die Selbsthilfewerkstätten Du willst dein Fahrrad selbst reparieren, dir fehlt aber das passende Werkzeug? Oder du bräuchtest ein wenig Unterstützung dabei? Dann sind schau mal in einer Selbsthilfewerkstatt vorbei! Davon gibt es in Wien gleich mehrere Adressen. Weiterer Tipp: Auch in den Wiener Fahrrad-Cafés kann man nicht nur hausgemachte Getränke schlürfen, sondern ebenso eine qualifizierte Beratung über das Zweirad einholen, wenn nicht sogar eines mit nach Hause nehmen. Hier einige Adressen: Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Kommentare
21 Mai - 02 Okt 2022 Frohner Universitär - Die Lehre an der Angewandten Forum Frohner 25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
25 Mai 2022 - 05 Feb 2023 Niederösterreich & Wien - Szenen einer Ehe Museum Niederösterreich 26 Mai - 04 Sep 2022 Messe Graz: James Rizzi Messe Graz Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Sebastian Voortman / pexels.com Insidertipps wien Rein in die Pedale! So machst du dein Fahrrad frühlingsfit 11.04.2022 Du willst selbst Hand angelegen? Hier findest du Tipps, wie du dein Rad fit für den Frühling machen kannst. Die warmen Temperaturen locken wieder auf die Radwege. Doch jedes Jahr das Gleiche: Das Wetter passt endlich, aber der lange Winterschlaf hat doch einige Spuren am Fahrrad hinterlassen. Ihr wollt euer Rad nicht zum Mechaniker schieben, sondern es selbst fit für den Frühling und Sommer machen? Hier ein paar Tipps und Schritte, die ihr beachten solltet: Waschen und Putzen Klingt banal, ist aber ein wichtiger erster Schritt. Eine gründliche Reinigung tut deinem Fahrrad garantiert gut. Mit einer Bürste bekommst du den groben Dreck weg, lauwarmes Laugenwasser und ein Schwamm kommen danach zum Einsatz. Zu guter letzt geh nochmal mit einer Fahrradpflege drüber. Was ist los im Burgenland Rauf auf den Sattel! Die schönsten Radtouren durchs Burgenland mehr lesen G'scheit einfetten Ist das Radl wieder blitzblank, folgt die Schmiere für alle beweglichen Teile. Also für die Drehpunkte der Schaltung, für die Pedale sowie für Schalt- und Bremszüge. Nicht vergessen, auch die Kette zu ölen, um sie vor Rost zu schützen. Wichtig: Bremsen, Licht und Reifen checken Diese Checks sollten auf keinen Fall fehlen: 1. Reifen und Felgen prüfen. Eine Sichtprüfung ist wichtig, um auf sichtbare Schäden am Fahrrad zu achten. 2. Antrieb schmieren und Kette ölen. 3. Bremsen und Luft in den Reifen prüfen. Tipp: Zum Aufpumpen gibt es in Wien eine Standorte, die "Wiener Pumpen". Die Reparaturen deiner Bremsen überlasse im Zweifelsfall einem Profi! 4. Lenker und Sitz sichern sowie alle Schrauben am Fahrrad fest anziehen. Sicherheit geht vor Nicht vergessen: Reflektor, Licht und Helm sind unverzichtbar! Weiße Reflektoren an der Vorderseite, rote Reflektoren an der Rückseite sowie ein Licht bei Dämmerung und Dunkelheit sind Pflicht für dein Fahrrad. Besuche die Selbsthilfewerkstätten Du willst dein Fahrrad selbst reparieren, dir fehlt aber das passende Werkzeug? Oder du bräuchtest ein wenig Unterstützung dabei? Dann sind schau mal in einer Selbsthilfewerkstatt vorbei! Davon gibt es in Wien gleich mehrere Adressen. Weiterer Tipp: Auch in den Wiener Fahrrad-Cafés kann man nicht nur hausgemachte Getränke schlürfen, sondern ebenso eine qualifizierte Beratung über das Zweirad einholen, wenn nicht sogar eines mit nach Hause nehmen. Hier einige Adressen: Insidertipps wien Hippe Fahrrad-Cafés in Wien: Kaffee, Austausch und Beratung mehr lesen Kommentare