13 Mai - 18 Jun 2022 Wiener Festwochen 2022 Diverse Standorte 18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 20 Mai 2022 Weiberrat - Eine Machtergreifung Werk X Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Insidertipps wien Unsere liebsten Wiener Lokale zum Draußensitzen im Winter 01.03.2022 Die WienerInnen lieben ihre Schanigärten, auch im Winter. Hier unsere liebsten Lokale zum Essen im Freien in der kühlen Jahreszeit. Zwar klopft der Frühling bereits zaghaft an die Tür, von richtig warmen Temperaturen sind wir aber noch einige Zeit entfernt, insbesondere am Abend. Da kommen nun Wärmelampen, Heizdecken und Co. zum Einsatz. Angesichts der Corona-Krise ist die Stadt Wien den Lokalen zudem mit der verlängerten Öffnung der Outdoor-Bereiche entgegengekommen. Nicht zuletzt wurde so das Einhalten der Abstände erleichert. Viele Gastronomiebetriebe haben daher ihre Schanigärten während Corona mit "Heizschwammerln" und baulichen Maßnahmen winterfest gemacht (was ob des Energieverbrauchs nicht als unumstritten gilt). Essen gehen wien Willst du mit mir teilen? Spanische Tapas-Bars in Wien mehr lesen Wenn man also jetzt durch die Stadt spaziert, sieht man oft Gäste draußen vor den Lokalen sitzen, entweder unter dem rötlichen Licht von Wärmelampen bzw. besagten "Schwammerln" oder eingewickelt in Heizdecken (oder beides). Alle Hotspots hier aufzuzählen würde natürlich den Rahmen sprengen. Daher hier eine Auswahl unserer liebsten Restaurants, wo ihr auch bei kühlem Wetter draußen sitzen könnt: Gemütlich draußen sitzen am Naschmarkt Der Naschmarkt ist immer einen Besuch wert, auch in der kühlen Jahreszeit. Die meisten Lokale haben ihre Outdoor-Bereiche im Winter mit Wärmelampen und Co. ausgestattet, dem gemütlichen Outdoor-Abend steht hier also nichts im Wege. Unser Favorit: Das "Orient Occident"! Naschmarkt 671, 1040 Wien Segafredo am Stephansplatz Perfekt für den Afterwork in der Innenstadt: Das Segafredo Stephansplatz empfängt seine Gäste mit vielen Tischen und wärmenden Lampen. Wenn man das Glück hat, einen Tisch zu ergattern, natürlich ... Graben 29, 1010 Wien Weiter geht's zum Café de l'Europe Wenn wir schon in der Gegend sind: Auch das Café de l'Europe hält einen angenehmen Wintergarten zum Draußensitzen bereit. Ebenfalls direkt beim Wiener Stephansdom. Graben 31, 1010 Wien Essen gehen wien Kuschelwarm: 4 Lokale mit offenem Kamin in Wien mehr lesen Outdoor-Wohnzimmer: Das Erich Mitten am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk kommen die Leut 'zam. Das gemütliche Erich ist ideal, um urban zu relaxen. Dafür sorgt auch der großzügige Outdoorbereich mit Wärmelampen. Neustiftgasse 27, 1070 Wien Landtmann: Das Bootshaus Abends schön draußen sitzen an der Alten Donau? Das geht auch in der kühlen Jahreszeit! Direkt an einem Steg an der Alten Donau lädt das stimmungsvolle Bootshaus zum Genießen im Freien ein. Große "Heiz-Iglos" machen's möglich! An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Fein draußen essen im Ramasuri Hier bleibt niemand hungrig: Das Ramasuri in der Leopoldstadt ist ein gemütliches Restaurant mit regionalen Hauptgerichten, kleinen Gerichten, Frühstück, Cocktails und Kaffee. Den Afterwork oder die Mittagspause kann man gerne auch draußen verbringen. Praterstraße 19, 1020 Wien Noch hungrig? Mehr coole Lokal-Tipps findest du in unserem Channel. Kommentare
18 Mai - 20 Mai 2022 waldviertelpur am Wiener Rathausplatz Rathausplatz Wien 19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 20 Mai 2022 Weiberrat - Eine Machtergreifung Werk X Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Insidertipps wien Unsere liebsten Wiener Lokale zum Draußensitzen im Winter 01.03.2022 Die WienerInnen lieben ihre Schanigärten, auch im Winter. Hier unsere liebsten Lokale zum Essen im Freien in der kühlen Jahreszeit. Zwar klopft der Frühling bereits zaghaft an die Tür, von richtig warmen Temperaturen sind wir aber noch einige Zeit entfernt, insbesondere am Abend. Da kommen nun Wärmelampen, Heizdecken und Co. zum Einsatz. Angesichts der Corona-Krise ist die Stadt Wien den Lokalen zudem mit der verlängerten Öffnung der Outdoor-Bereiche entgegengekommen. Nicht zuletzt wurde so das Einhalten der Abstände erleichert. Viele Gastronomiebetriebe haben daher ihre Schanigärten während Corona mit "Heizschwammerln" und baulichen Maßnahmen winterfest gemacht (was ob des Energieverbrauchs nicht als unumstritten gilt). Essen gehen wien Willst du mit mir teilen? Spanische Tapas-Bars in Wien mehr lesen Wenn man also jetzt durch die Stadt spaziert, sieht man oft Gäste draußen vor den Lokalen sitzen, entweder unter dem rötlichen Licht von Wärmelampen bzw. besagten "Schwammerln" oder eingewickelt in Heizdecken (oder beides). Alle Hotspots hier aufzuzählen würde natürlich den Rahmen sprengen. Daher hier eine Auswahl unserer liebsten Restaurants, wo ihr auch bei kühlem Wetter draußen sitzen könnt: Gemütlich draußen sitzen am Naschmarkt Der Naschmarkt ist immer einen Besuch wert, auch in der kühlen Jahreszeit. Die meisten Lokale haben ihre Outdoor-Bereiche im Winter mit Wärmelampen und Co. ausgestattet, dem gemütlichen Outdoor-Abend steht hier also nichts im Wege. Unser Favorit: Das "Orient Occident"! Naschmarkt 671, 1040 Wien Segafredo am Stephansplatz Perfekt für den Afterwork in der Innenstadt: Das Segafredo Stephansplatz empfängt seine Gäste mit vielen Tischen und wärmenden Lampen. Wenn man das Glück hat, einen Tisch zu ergattern, natürlich ... Graben 29, 1010 Wien Weiter geht's zum Café de l'Europe Wenn wir schon in der Gegend sind: Auch das Café de l'Europe hält einen angenehmen Wintergarten zum Draußensitzen bereit. Ebenfalls direkt beim Wiener Stephansdom. Graben 31, 1010 Wien Essen gehen wien Kuschelwarm: 4 Lokale mit offenem Kamin in Wien mehr lesen Outdoor-Wohnzimmer: Das Erich Mitten am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk kommen die Leut 'zam. Das gemütliche Erich ist ideal, um urban zu relaxen. Dafür sorgt auch der großzügige Outdoorbereich mit Wärmelampen. Neustiftgasse 27, 1070 Wien Landtmann: Das Bootshaus Abends schön draußen sitzen an der Alten Donau? Das geht auch in der kühlen Jahreszeit! Direkt an einem Steg an der Alten Donau lädt das stimmungsvolle Bootshaus zum Genießen im Freien ein. Große "Heiz-Iglos" machen's möglich! An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Fein draußen essen im Ramasuri Hier bleibt niemand hungrig: Das Ramasuri in der Leopoldstadt ist ein gemütliches Restaurant mit regionalen Hauptgerichten, kleinen Gerichten, Frühstück, Cocktails und Kaffee. Den Afterwork oder die Mittagspause kann man gerne auch draußen verbringen. Praterstraße 19, 1020 Wien Noch hungrig? Mehr coole Lokal-Tipps findest du in unserem Channel. Kommentare
19 Mai - 23 Okt 2022 Augenblick! Straßenfotografie in Wien Wien Museum MUSA 19 Mai - 20 Mai 2022 Weiberrat - Eine Machtergreifung Werk X Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Wir lieben den Herbst in Wien ... Neuer Escape Room in Wien: Entkomme aus der U-Bahn! 10 Tipps für Schlechtwetter-Ausflüge in Wien mit Kindern Makery: Selberkochen in einem Restaurant? Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Insidertipps wien Unsere liebsten Wiener Lokale zum Draußensitzen im Winter 01.03.2022 Die WienerInnen lieben ihre Schanigärten, auch im Winter. Hier unsere liebsten Lokale zum Essen im Freien in der kühlen Jahreszeit. Zwar klopft der Frühling bereits zaghaft an die Tür, von richtig warmen Temperaturen sind wir aber noch einige Zeit entfernt, insbesondere am Abend. Da kommen nun Wärmelampen, Heizdecken und Co. zum Einsatz. Angesichts der Corona-Krise ist die Stadt Wien den Lokalen zudem mit der verlängerten Öffnung der Outdoor-Bereiche entgegengekommen. Nicht zuletzt wurde so das Einhalten der Abstände erleichert. Viele Gastronomiebetriebe haben daher ihre Schanigärten während Corona mit "Heizschwammerln" und baulichen Maßnahmen winterfest gemacht (was ob des Energieverbrauchs nicht als unumstritten gilt). Essen gehen wien Willst du mit mir teilen? Spanische Tapas-Bars in Wien mehr lesen Wenn man also jetzt durch die Stadt spaziert, sieht man oft Gäste draußen vor den Lokalen sitzen, entweder unter dem rötlichen Licht von Wärmelampen bzw. besagten "Schwammerln" oder eingewickelt in Heizdecken (oder beides). Alle Hotspots hier aufzuzählen würde natürlich den Rahmen sprengen. Daher hier eine Auswahl unserer liebsten Restaurants, wo ihr auch bei kühlem Wetter draußen sitzen könnt: Gemütlich draußen sitzen am Naschmarkt Der Naschmarkt ist immer einen Besuch wert, auch in der kühlen Jahreszeit. Die meisten Lokale haben ihre Outdoor-Bereiche im Winter mit Wärmelampen und Co. ausgestattet, dem gemütlichen Outdoor-Abend steht hier also nichts im Wege. Unser Favorit: Das "Orient Occident"! Naschmarkt 671, 1040 Wien Segafredo am Stephansplatz Perfekt für den Afterwork in der Innenstadt: Das Segafredo Stephansplatz empfängt seine Gäste mit vielen Tischen und wärmenden Lampen. Wenn man das Glück hat, einen Tisch zu ergattern, natürlich ... Graben 29, 1010 Wien Weiter geht's zum Café de l'Europe Wenn wir schon in der Gegend sind: Auch das Café de l'Europe hält einen angenehmen Wintergarten zum Draußensitzen bereit. Ebenfalls direkt beim Wiener Stephansdom. Graben 31, 1010 Wien Essen gehen wien Kuschelwarm: 4 Lokale mit offenem Kamin in Wien mehr lesen Outdoor-Wohnzimmer: Das Erich Mitten am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk kommen die Leut 'zam. Das gemütliche Erich ist ideal, um urban zu relaxen. Dafür sorgt auch der großzügige Outdoorbereich mit Wärmelampen. Neustiftgasse 27, 1070 Wien Landtmann: Das Bootshaus Abends schön draußen sitzen an der Alten Donau? Das geht auch in der kühlen Jahreszeit! Direkt an einem Steg an der Alten Donau lädt das stimmungsvolle Bootshaus zum Genießen im Freien ein. Große "Heiz-Iglos" machen's möglich! An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Fein draußen essen im Ramasuri Hier bleibt niemand hungrig: Das Ramasuri in der Leopoldstadt ist ein gemütliches Restaurant mit regionalen Hauptgerichten, kleinen Gerichten, Frühstück, Cocktails und Kaffee. Den Afterwork oder die Mittagspause kann man gerne auch draußen verbringen. Praterstraße 19, 1020 Wien Noch hungrig? Mehr coole Lokal-Tipps findest du in unserem Channel. Kommentare
17 Mai - 20 Mai 2022 Theater Forum Schwechat: Ein Käfig voller Narren Theater Forum Schwechat 18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Insidertipps wien Unsere liebsten Wiener Lokale zum Draußensitzen im Winter 01.03.2022 Die WienerInnen lieben ihre Schanigärten, auch im Winter. Hier unsere liebsten Lokale zum Essen im Freien in der kühlen Jahreszeit. Zwar klopft der Frühling bereits zaghaft an die Tür, von richtig warmen Temperaturen sind wir aber noch einige Zeit entfernt, insbesondere am Abend. Da kommen nun Wärmelampen, Heizdecken und Co. zum Einsatz. Angesichts der Corona-Krise ist die Stadt Wien den Lokalen zudem mit der verlängerten Öffnung der Outdoor-Bereiche entgegengekommen. Nicht zuletzt wurde so das Einhalten der Abstände erleichert. Viele Gastronomiebetriebe haben daher ihre Schanigärten während Corona mit "Heizschwammerln" und baulichen Maßnahmen winterfest gemacht (was ob des Energieverbrauchs nicht als unumstritten gilt). Essen gehen wien Willst du mit mir teilen? Spanische Tapas-Bars in Wien mehr lesen Wenn man also jetzt durch die Stadt spaziert, sieht man oft Gäste draußen vor den Lokalen sitzen, entweder unter dem rötlichen Licht von Wärmelampen bzw. besagten "Schwammerln" oder eingewickelt in Heizdecken (oder beides). Alle Hotspots hier aufzuzählen würde natürlich den Rahmen sprengen. Daher hier eine Auswahl unserer liebsten Restaurants, wo ihr auch bei kühlem Wetter draußen sitzen könnt: Gemütlich draußen sitzen am Naschmarkt Der Naschmarkt ist immer einen Besuch wert, auch in der kühlen Jahreszeit. Die meisten Lokale haben ihre Outdoor-Bereiche im Winter mit Wärmelampen und Co. ausgestattet, dem gemütlichen Outdoor-Abend steht hier also nichts im Wege. Unser Favorit: Das "Orient Occident"! Naschmarkt 671, 1040 Wien Segafredo am Stephansplatz Perfekt für den Afterwork in der Innenstadt: Das Segafredo Stephansplatz empfängt seine Gäste mit vielen Tischen und wärmenden Lampen. Wenn man das Glück hat, einen Tisch zu ergattern, natürlich ... Graben 29, 1010 Wien Weiter geht's zum Café de l'Europe Wenn wir schon in der Gegend sind: Auch das Café de l'Europe hält einen angenehmen Wintergarten zum Draußensitzen bereit. Ebenfalls direkt beim Wiener Stephansdom. Graben 31, 1010 Wien Essen gehen wien Kuschelwarm: 4 Lokale mit offenem Kamin in Wien mehr lesen Outdoor-Wohnzimmer: Das Erich Mitten am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk kommen die Leut 'zam. Das gemütliche Erich ist ideal, um urban zu relaxen. Dafür sorgt auch der großzügige Outdoorbereich mit Wärmelampen. Neustiftgasse 27, 1070 Wien Landtmann: Das Bootshaus Abends schön draußen sitzen an der Alten Donau? Das geht auch in der kühlen Jahreszeit! Direkt an einem Steg an der Alten Donau lädt das stimmungsvolle Bootshaus zum Genießen im Freien ein. Große "Heiz-Iglos" machen's möglich! An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Fein draußen essen im Ramasuri Hier bleibt niemand hungrig: Das Ramasuri in der Leopoldstadt ist ein gemütliches Restaurant mit regionalen Hauptgerichten, kleinen Gerichten, Frühstück, Cocktails und Kaffee. Den Afterwork oder die Mittagspause kann man gerne auch draußen verbringen. Praterstraße 19, 1020 Wien Noch hungrig? Mehr coole Lokal-Tipps findest du in unserem Channel. Kommentare
18 Mai - 21 Aug 2022 Alex Katz - Zum 95. Geburtstag Albertina 18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
18 Mai - 20 Mai 2022 Sweeney Todd Landestheater Innsbruck 18 Mai - 21 Mai 2022 Federn lassen Kosmos Theater Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© unsplash.com Insidertipps wien Unsere liebsten Wiener Lokale zum Draußensitzen im Winter 01.03.2022 Die WienerInnen lieben ihre Schanigärten, auch im Winter. Hier unsere liebsten Lokale zum Essen im Freien in der kühlen Jahreszeit. Zwar klopft der Frühling bereits zaghaft an die Tür, von richtig warmen Temperaturen sind wir aber noch einige Zeit entfernt, insbesondere am Abend. Da kommen nun Wärmelampen, Heizdecken und Co. zum Einsatz. Angesichts der Corona-Krise ist die Stadt Wien den Lokalen zudem mit der verlängerten Öffnung der Outdoor-Bereiche entgegengekommen. Nicht zuletzt wurde so das Einhalten der Abstände erleichert. Viele Gastronomiebetriebe haben daher ihre Schanigärten während Corona mit "Heizschwammerln" und baulichen Maßnahmen winterfest gemacht (was ob des Energieverbrauchs nicht als unumstritten gilt). Essen gehen wien Willst du mit mir teilen? Spanische Tapas-Bars in Wien mehr lesen Wenn man also jetzt durch die Stadt spaziert, sieht man oft Gäste draußen vor den Lokalen sitzen, entweder unter dem rötlichen Licht von Wärmelampen bzw. besagten "Schwammerln" oder eingewickelt in Heizdecken (oder beides). Alle Hotspots hier aufzuzählen würde natürlich den Rahmen sprengen. Daher hier eine Auswahl unserer liebsten Restaurants, wo ihr auch bei kühlem Wetter draußen sitzen könnt: Gemütlich draußen sitzen am Naschmarkt Der Naschmarkt ist immer einen Besuch wert, auch in der kühlen Jahreszeit. Die meisten Lokale haben ihre Outdoor-Bereiche im Winter mit Wärmelampen und Co. ausgestattet, dem gemütlichen Outdoor-Abend steht hier also nichts im Wege. Unser Favorit: Das "Orient Occident"! Naschmarkt 671, 1040 Wien Segafredo am Stephansplatz Perfekt für den Afterwork in der Innenstadt: Das Segafredo Stephansplatz empfängt seine Gäste mit vielen Tischen und wärmenden Lampen. Wenn man das Glück hat, einen Tisch zu ergattern, natürlich ... Graben 29, 1010 Wien Weiter geht's zum Café de l'Europe Wenn wir schon in der Gegend sind: Auch das Café de l'Europe hält einen angenehmen Wintergarten zum Draußensitzen bereit. Ebenfalls direkt beim Wiener Stephansdom. Graben 31, 1010 Wien Essen gehen wien Kuschelwarm: 4 Lokale mit offenem Kamin in Wien mehr lesen Outdoor-Wohnzimmer: Das Erich Mitten am St.-Ulrichs-Platz im 7. Bezirk kommen die Leut 'zam. Das gemütliche Erich ist ideal, um urban zu relaxen. Dafür sorgt auch der großzügige Outdoorbereich mit Wärmelampen. Neustiftgasse 27, 1070 Wien Landtmann: Das Bootshaus Abends schön draußen sitzen an der Alten Donau? Das geht auch in der kühlen Jahreszeit! Direkt an einem Steg an der Alten Donau lädt das stimmungsvolle Bootshaus zum Genießen im Freien ein. Große "Heiz-Iglos" machen's möglich! An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien Fein draußen essen im Ramasuri Hier bleibt niemand hungrig: Das Ramasuri in der Leopoldstadt ist ein gemütliches Restaurant mit regionalen Hauptgerichten, kleinen Gerichten, Frühstück, Cocktails und Kaffee. Den Afterwork oder die Mittagspause kann man gerne auch draußen verbringen. Praterstraße 19, 1020 Wien Noch hungrig? Mehr coole Lokal-Tipps findest du in unserem Channel. Kommentare