14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Josh Applegate via Unsplash Kinder Events Lesung oder Workshop? Kinderveranstaltungen im September 05.09.2023 Der Herbst eignet sich perfekt zum Lesen – die Büchereien Wien bieten ein vielfältiges Programm. Wenn draußen langsam die Temperaturen sinken, ziehen uns warme und gemütliche Plätze magisch an. Einen solchen Platz findet man beispielsweise in einer Bücherei, wo man sich die Zeit mit einem spannenden Buch vertreiben oder einer interessanten Lesung lauschen kann. Den ganzen September über bieten die Büchereien Wien Veranstaltungen für Kinder, bei denen bestimmt keine Langeweile aufkommen wird. Die besten Programmpunkte haben wir hier zusammengestellt. Kinder Events Die schönsten Wiener Kinderbuchhandlungen mehr lesen Vorlesestunde Jeden Mittwoch findet in der Bücherei Philadelphiabrücke im 12. Bezirk die "Vorlesestunde" statt. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren können spannenden, lustigen und magischen Geschichten lauschen. Damit die Aufmerksamkeit nicht zu sehr beansprucht wird, dauert die "Lesestunde" eine halbe Stunde, von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien Kirangolini Mit dem Kirangolini bieten die Wiener Büchereien auch ein Rahmenprogramm für die allerkleinsten Leser:innen – Kinder bis 3 Jahren können auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen mit Büchern sammeln. Hier wird gesungen, gemeinsam Bilder angeschaut und natürlich auch vorgelesen. In der Hauptbücherei beispielsweise findet das Kirangolini jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig! Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Upcycling-Workshop Am 7. September findet in der Bücherei Seestadt ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren zum Thema Upcycling statt – alltägliche Papierabfälle und Verpackungen werden hier in fantasievolle Collagen umgewandelt. Den Workshop leitet die Grafikerin und Künstlerin Ivonne Barrera Villanueva. Der Eintritt ist frei, jedoch muss man sich vorab anmelden. Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien Bilderbuchkino Jene Kinder, die die Bücherei vielleicht nur mit "staubigen Büchern" verbinden, werden mit dem Geschichtenerzähler Paul vom Gegenteil überzeugt werden. In der Bücherei im 3. Bezirk werden lustige und spannende Geschichten zum Bilderbuchkino erweckt. Die Platzzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten. Rabengasse 6, 1030 Wien Kamishibai "Kamishibai" kommt aus dem Japanischen und heißt so viel wie "Papiertheater". In der Wiedner Bücherei wird diese Form des Erzählens genutzt, um mithilfe von Karten Kindern Geschichten zu vermitteln. Bibliothekarin Manuela wird am 14. September um 16:00 Uhr die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kunst des Kamishibai einführen. Paulanergasse 1, 1040 Wien In English, please Am 15. September wird in der Bücherei Per-Albin-Hansson-Siedlung im 10. Bezirk um 15:00 Uhr auf Englisch vorgelesen. Der in Wien lebende Autor Keith McGowan liest aus englischen Kinderbüchern vor und erklärt unter anderem, wie Hunde auf Englisch bellen. Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien Forschen in der Bücherei An fünf Nachmittagen (Start am 21.09. um 15 Uhr) verwandelt sich die Bücherei im Bildungszentrum Simmering in eine Forschungswerkstatt. Wissenschaftliche Themen mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden hier auf spielerische Weise – in Kombination mit Büchern und Geschichten – aufgearbeitet. Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Schachmatt! Dass man in der Bücherei nicht nur lesen kann, beweist die Filiale im Alsergrund – hier kann man nämlich am 28. September ab 16 Uhr auch Schach spielen. Kinder können Strategien lernen oder sich neue Tricks und Taktiken aneignen. Die Grundlagen und Regeln des Spiels werden von einem Schachtrainer oder einer Schachtrainerin erklärt. Alserbachstraße 11, 1090 Wien Drag Queen Stories Im Rahmen der "Drag Queen Stories" wird am 29. September um 15 Uhr in der Hauptbücherei gemeinsam mit den Kindern über schwule Pinguine und Röcke tragende Buben philosophiert. Dabei sollen die Kleinen dazu angeregt werden, über Grenzen von Weiblichkeits- sowie Männlichkeitsnormen nachzudenken. Mit dabei sind Ju Braun, Stefanie Gunzy und Marietta Gravogl, Pädagogin und Dolmetscherin für Gebärdensprache. Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Kommentare
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Josh Applegate via Unsplash Kinder Events Lesung oder Workshop? Kinderveranstaltungen im September 05.09.2023 Der Herbst eignet sich perfekt zum Lesen – die Büchereien Wien bieten ein vielfältiges Programm. Wenn draußen langsam die Temperaturen sinken, ziehen uns warme und gemütliche Plätze magisch an. Einen solchen Platz findet man beispielsweise in einer Bücherei, wo man sich die Zeit mit einem spannenden Buch vertreiben oder einer interessanten Lesung lauschen kann. Den ganzen September über bieten die Büchereien Wien Veranstaltungen für Kinder, bei denen bestimmt keine Langeweile aufkommen wird. Die besten Programmpunkte haben wir hier zusammengestellt. Kinder Events Die schönsten Wiener Kinderbuchhandlungen mehr lesen Vorlesestunde Jeden Mittwoch findet in der Bücherei Philadelphiabrücke im 12. Bezirk die "Vorlesestunde" statt. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren können spannenden, lustigen und magischen Geschichten lauschen. Damit die Aufmerksamkeit nicht zu sehr beansprucht wird, dauert die "Lesestunde" eine halbe Stunde, von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien Kirangolini Mit dem Kirangolini bieten die Wiener Büchereien auch ein Rahmenprogramm für die allerkleinsten Leser:innen – Kinder bis 3 Jahren können auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen mit Büchern sammeln. Hier wird gesungen, gemeinsam Bilder angeschaut und natürlich auch vorgelesen. In der Hauptbücherei beispielsweise findet das Kirangolini jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig! Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Upcycling-Workshop Am 7. September findet in der Bücherei Seestadt ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren zum Thema Upcycling statt – alltägliche Papierabfälle und Verpackungen werden hier in fantasievolle Collagen umgewandelt. Den Workshop leitet die Grafikerin und Künstlerin Ivonne Barrera Villanueva. Der Eintritt ist frei, jedoch muss man sich vorab anmelden. Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien Bilderbuchkino Jene Kinder, die die Bücherei vielleicht nur mit "staubigen Büchern" verbinden, werden mit dem Geschichtenerzähler Paul vom Gegenteil überzeugt werden. In der Bücherei im 3. Bezirk werden lustige und spannende Geschichten zum Bilderbuchkino erweckt. Die Platzzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten. Rabengasse 6, 1030 Wien Kamishibai "Kamishibai" kommt aus dem Japanischen und heißt so viel wie "Papiertheater". In der Wiedner Bücherei wird diese Form des Erzählens genutzt, um mithilfe von Karten Kindern Geschichten zu vermitteln. Bibliothekarin Manuela wird am 14. September um 16:00 Uhr die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kunst des Kamishibai einführen. Paulanergasse 1, 1040 Wien In English, please Am 15. September wird in der Bücherei Per-Albin-Hansson-Siedlung im 10. Bezirk um 15:00 Uhr auf Englisch vorgelesen. Der in Wien lebende Autor Keith McGowan liest aus englischen Kinderbüchern vor und erklärt unter anderem, wie Hunde auf Englisch bellen. Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien Forschen in der Bücherei An fünf Nachmittagen (Start am 21.09. um 15 Uhr) verwandelt sich die Bücherei im Bildungszentrum Simmering in eine Forschungswerkstatt. Wissenschaftliche Themen mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden hier auf spielerische Weise – in Kombination mit Büchern und Geschichten – aufgearbeitet. Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Schachmatt! Dass man in der Bücherei nicht nur lesen kann, beweist die Filiale im Alsergrund – hier kann man nämlich am 28. September ab 16 Uhr auch Schach spielen. Kinder können Strategien lernen oder sich neue Tricks und Taktiken aneignen. Die Grundlagen und Regeln des Spiels werden von einem Schachtrainer oder einer Schachtrainerin erklärt. Alserbachstraße 11, 1090 Wien Drag Queen Stories Im Rahmen der "Drag Queen Stories" wird am 29. September um 15 Uhr in der Hauptbücherei gemeinsam mit den Kindern über schwule Pinguine und Röcke tragende Buben philosophiert. Dabei sollen die Kleinen dazu angeregt werden, über Grenzen von Weiblichkeits- sowie Männlichkeitsnormen nachzudenken. Mit dabei sind Ju Braun, Stefanie Gunzy und Marietta Gravogl, Pädagogin und Dolmetscherin für Gebärdensprache. Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Josh Applegate via Unsplash Kinder Events Lesung oder Workshop? Kinderveranstaltungen im September 05.09.2023 Der Herbst eignet sich perfekt zum Lesen – die Büchereien Wien bieten ein vielfältiges Programm. Wenn draußen langsam die Temperaturen sinken, ziehen uns warme und gemütliche Plätze magisch an. Einen solchen Platz findet man beispielsweise in einer Bücherei, wo man sich die Zeit mit einem spannenden Buch vertreiben oder einer interessanten Lesung lauschen kann. Den ganzen September über bieten die Büchereien Wien Veranstaltungen für Kinder, bei denen bestimmt keine Langeweile aufkommen wird. Die besten Programmpunkte haben wir hier zusammengestellt. Kinder Events Die schönsten Wiener Kinderbuchhandlungen mehr lesen Vorlesestunde Jeden Mittwoch findet in der Bücherei Philadelphiabrücke im 12. Bezirk die "Vorlesestunde" statt. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren können spannenden, lustigen und magischen Geschichten lauschen. Damit die Aufmerksamkeit nicht zu sehr beansprucht wird, dauert die "Lesestunde" eine halbe Stunde, von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien Kirangolini Mit dem Kirangolini bieten die Wiener Büchereien auch ein Rahmenprogramm für die allerkleinsten Leser:innen – Kinder bis 3 Jahren können auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen mit Büchern sammeln. Hier wird gesungen, gemeinsam Bilder angeschaut und natürlich auch vorgelesen. In der Hauptbücherei beispielsweise findet das Kirangolini jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig! Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Upcycling-Workshop Am 7. September findet in der Bücherei Seestadt ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren zum Thema Upcycling statt – alltägliche Papierabfälle und Verpackungen werden hier in fantasievolle Collagen umgewandelt. Den Workshop leitet die Grafikerin und Künstlerin Ivonne Barrera Villanueva. Der Eintritt ist frei, jedoch muss man sich vorab anmelden. Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien Bilderbuchkino Jene Kinder, die die Bücherei vielleicht nur mit "staubigen Büchern" verbinden, werden mit dem Geschichtenerzähler Paul vom Gegenteil überzeugt werden. In der Bücherei im 3. Bezirk werden lustige und spannende Geschichten zum Bilderbuchkino erweckt. Die Platzzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten. Rabengasse 6, 1030 Wien Kamishibai "Kamishibai" kommt aus dem Japanischen und heißt so viel wie "Papiertheater". In der Wiedner Bücherei wird diese Form des Erzählens genutzt, um mithilfe von Karten Kindern Geschichten zu vermitteln. Bibliothekarin Manuela wird am 14. September um 16:00 Uhr die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kunst des Kamishibai einführen. Paulanergasse 1, 1040 Wien In English, please Am 15. September wird in der Bücherei Per-Albin-Hansson-Siedlung im 10. Bezirk um 15:00 Uhr auf Englisch vorgelesen. Der in Wien lebende Autor Keith McGowan liest aus englischen Kinderbüchern vor und erklärt unter anderem, wie Hunde auf Englisch bellen. Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien Forschen in der Bücherei An fünf Nachmittagen (Start am 21.09. um 15 Uhr) verwandelt sich die Bücherei im Bildungszentrum Simmering in eine Forschungswerkstatt. Wissenschaftliche Themen mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden hier auf spielerische Weise – in Kombination mit Büchern und Geschichten – aufgearbeitet. Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Schachmatt! Dass man in der Bücherei nicht nur lesen kann, beweist die Filiale im Alsergrund – hier kann man nämlich am 28. September ab 16 Uhr auch Schach spielen. Kinder können Strategien lernen oder sich neue Tricks und Taktiken aneignen. Die Grundlagen und Regeln des Spiels werden von einem Schachtrainer oder einer Schachtrainerin erklärt. Alserbachstraße 11, 1090 Wien Drag Queen Stories Im Rahmen der "Drag Queen Stories" wird am 29. September um 15 Uhr in der Hauptbücherei gemeinsam mit den Kindern über schwule Pinguine und Röcke tragende Buben philosophiert. Dabei sollen die Kleinen dazu angeregt werden, über Grenzen von Weiblichkeits- sowie Männlichkeitsnormen nachzudenken. Mit dabei sind Ju Braun, Stefanie Gunzy und Marietta Gravogl, Pädagogin und Dolmetscherin für Gebärdensprache. Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © Josh Applegate via Unsplash Kinder Events Lesung oder Workshop? Kinderveranstaltungen im September 05.09.2023 Der Herbst eignet sich perfekt zum Lesen – die Büchereien Wien bieten ein vielfältiges Programm. Wenn draußen langsam die Temperaturen sinken, ziehen uns warme und gemütliche Plätze magisch an. Einen solchen Platz findet man beispielsweise in einer Bücherei, wo man sich die Zeit mit einem spannenden Buch vertreiben oder einer interessanten Lesung lauschen kann. Den ganzen September über bieten die Büchereien Wien Veranstaltungen für Kinder, bei denen bestimmt keine Langeweile aufkommen wird. Die besten Programmpunkte haben wir hier zusammengestellt. Kinder Events Die schönsten Wiener Kinderbuchhandlungen mehr lesen Vorlesestunde Jeden Mittwoch findet in der Bücherei Philadelphiabrücke im 12. Bezirk die "Vorlesestunde" statt. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren können spannenden, lustigen und magischen Geschichten lauschen. Damit die Aufmerksamkeit nicht zu sehr beansprucht wird, dauert die "Lesestunde" eine halbe Stunde, von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien Kirangolini Mit dem Kirangolini bieten die Wiener Büchereien auch ein Rahmenprogramm für die allerkleinsten Leser:innen – Kinder bis 3 Jahren können auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen mit Büchern sammeln. Hier wird gesungen, gemeinsam Bilder angeschaut und natürlich auch vorgelesen. In der Hauptbücherei beispielsweise findet das Kirangolini jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig! Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Upcycling-Workshop Am 7. September findet in der Bücherei Seestadt ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren zum Thema Upcycling statt – alltägliche Papierabfälle und Verpackungen werden hier in fantasievolle Collagen umgewandelt. Den Workshop leitet die Grafikerin und Künstlerin Ivonne Barrera Villanueva. Der Eintritt ist frei, jedoch muss man sich vorab anmelden. Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien Bilderbuchkino Jene Kinder, die die Bücherei vielleicht nur mit "staubigen Büchern" verbinden, werden mit dem Geschichtenerzähler Paul vom Gegenteil überzeugt werden. In der Bücherei im 3. Bezirk werden lustige und spannende Geschichten zum Bilderbuchkino erweckt. Die Platzzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten. Rabengasse 6, 1030 Wien Kamishibai "Kamishibai" kommt aus dem Japanischen und heißt so viel wie "Papiertheater". In der Wiedner Bücherei wird diese Form des Erzählens genutzt, um mithilfe von Karten Kindern Geschichten zu vermitteln. Bibliothekarin Manuela wird am 14. September um 16:00 Uhr die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kunst des Kamishibai einführen. Paulanergasse 1, 1040 Wien In English, please Am 15. September wird in der Bücherei Per-Albin-Hansson-Siedlung im 10. Bezirk um 15:00 Uhr auf Englisch vorgelesen. Der in Wien lebende Autor Keith McGowan liest aus englischen Kinderbüchern vor und erklärt unter anderem, wie Hunde auf Englisch bellen. Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien Forschen in der Bücherei An fünf Nachmittagen (Start am 21.09. um 15 Uhr) verwandelt sich die Bücherei im Bildungszentrum Simmering in eine Forschungswerkstatt. Wissenschaftliche Themen mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden hier auf spielerische Weise – in Kombination mit Büchern und Geschichten – aufgearbeitet. Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Schachmatt! Dass man in der Bücherei nicht nur lesen kann, beweist die Filiale im Alsergrund – hier kann man nämlich am 28. September ab 16 Uhr auch Schach spielen. Kinder können Strategien lernen oder sich neue Tricks und Taktiken aneignen. Die Grundlagen und Regeln des Spiels werden von einem Schachtrainer oder einer Schachtrainerin erklärt. Alserbachstraße 11, 1090 Wien Drag Queen Stories Im Rahmen der "Drag Queen Stories" wird am 29. September um 15 Uhr in der Hauptbücherei gemeinsam mit den Kindern über schwule Pinguine und Röcke tragende Buben philosophiert. Dabei sollen die Kleinen dazu angeregt werden, über Grenzen von Weiblichkeits- sowie Männlichkeitsnormen nachzudenken. Mit dabei sind Ju Braun, Stefanie Gunzy und Marietta Gravogl, Pädagogin und Dolmetscherin für Gebärdensprache. Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© Josh Applegate via Unsplash Kinder Events Lesung oder Workshop? Kinderveranstaltungen im September 05.09.2023 Der Herbst eignet sich perfekt zum Lesen – die Büchereien Wien bieten ein vielfältiges Programm. Wenn draußen langsam die Temperaturen sinken, ziehen uns warme und gemütliche Plätze magisch an. Einen solchen Platz findet man beispielsweise in einer Bücherei, wo man sich die Zeit mit einem spannenden Buch vertreiben oder einer interessanten Lesung lauschen kann. Den ganzen September über bieten die Büchereien Wien Veranstaltungen für Kinder, bei denen bestimmt keine Langeweile aufkommen wird. Die besten Programmpunkte haben wir hier zusammengestellt. Kinder Events Die schönsten Wiener Kinderbuchhandlungen mehr lesen Vorlesestunde Jeden Mittwoch findet in der Bücherei Philadelphiabrücke im 12. Bezirk die "Vorlesestunde" statt. Kinder zwischen 2 und 6 Jahren können spannenden, lustigen und magischen Geschichten lauschen. Damit die Aufmerksamkeit nicht zu sehr beansprucht wird, dauert die "Lesestunde" eine halbe Stunde, von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Meidlinger Hauptstraße 73, 1120 Wien Kirangolini Mit dem Kirangolini bieten die Wiener Büchereien auch ein Rahmenprogramm für die allerkleinsten Leser:innen – Kinder bis 3 Jahren können auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen mit Büchern sammeln. Hier wird gesungen, gemeinsam Bilder angeschaut und natürlich auch vorgelesen. In der Hauptbücherei beispielsweise findet das Kirangolini jeden Donnerstag um 15:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig! Urban Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Upcycling-Workshop Am 7. September findet in der Bücherei Seestadt ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren zum Thema Upcycling statt – alltägliche Papierabfälle und Verpackungen werden hier in fantasievolle Collagen umgewandelt. Den Workshop leitet die Grafikerin und Künstlerin Ivonne Barrera Villanueva. Der Eintritt ist frei, jedoch muss man sich vorab anmelden. Barbara-Prammer-Allee 11, 1220 Wien Bilderbuchkino Jene Kinder, die die Bücherei vielleicht nur mit "staubigen Büchern" verbinden, werden mit dem Geschichtenerzähler Paul vom Gegenteil überzeugt werden. In der Bücherei im 3. Bezirk werden lustige und spannende Geschichten zum Bilderbuchkino erweckt. Die Platzzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten. Rabengasse 6, 1030 Wien Kamishibai "Kamishibai" kommt aus dem Japanischen und heißt so viel wie "Papiertheater". In der Wiedner Bücherei wird diese Form des Erzählens genutzt, um mithilfe von Karten Kindern Geschichten zu vermitteln. Bibliothekarin Manuela wird am 14. September um 16:00 Uhr die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kunst des Kamishibai einführen. Paulanergasse 1, 1040 Wien In English, please Am 15. September wird in der Bücherei Per-Albin-Hansson-Siedlung im 10. Bezirk um 15:00 Uhr auf Englisch vorgelesen. Der in Wien lebende Autor Keith McGowan liest aus englischen Kinderbüchern vor und erklärt unter anderem, wie Hunde auf Englisch bellen. Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien Forschen in der Bücherei An fünf Nachmittagen (Start am 21.09. um 15 Uhr) verwandelt sich die Bücherei im Bildungszentrum Simmering in eine Forschungswerkstatt. Wissenschaftliche Themen mit unterschiedlichen Schwerpunkten werden hier auf spielerische Weise – in Kombination mit Büchern und Geschichten – aufgearbeitet. Gottschalkgasse 10, 1110 Wien Schachmatt! Dass man in der Bücherei nicht nur lesen kann, beweist die Filiale im Alsergrund – hier kann man nämlich am 28. September ab 16 Uhr auch Schach spielen. Kinder können Strategien lernen oder sich neue Tricks und Taktiken aneignen. Die Grundlagen und Regeln des Spiels werden von einem Schachtrainer oder einer Schachtrainerin erklärt. Alserbachstraße 11, 1090 Wien Drag Queen Stories Im Rahmen der "Drag Queen Stories" wird am 29. September um 15 Uhr in der Hauptbücherei gemeinsam mit den Kindern über schwule Pinguine und Röcke tragende Buben philosophiert. Dabei sollen die Kleinen dazu angeregt werden, über Grenzen von Weiblichkeits- sowie Männlichkeitsnormen nachzudenken. Mit dabei sind Ju Braun, Stefanie Gunzy und Marietta Gravogl, Pädagogin und Dolmetscherin für Gebärdensprache. Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Kommentare