21 Sep 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Surface on unsplash Kinder Events Das Lesofantenfest findet heuer im Online-Format statt 15.02.2022 Das Lesofantenfest der Büchereien der Stadt Wien gibt es heuer coronabedingt im Onlineformat. Trotzdem wartet ein spannnendes Programm. Damit auf das Lesofantenfest diesjährig nicht verzichtet werden muss, bieten die Büchereien in Wien ab 15. Februar ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche von 0 bis 14 Jahren auf ihren Online-Kanälen. Kinder Events Tolle Tierparks und Zoos für den nächsten Familienausflug mehr lesen Programmvielfalt mit Theater-Schwerpunkt Heuer können spannende Lesungen und Konzerte, Workshops und Vorträge im Internet mitverfolgt werden. Im Fokus stehen aber allen voran unterhaltsame und kritische Theatervorstellungen. Ein Highlight am Lesonfantenfest ist am 17. Februar um 16:30 Uhr das Tanztheater “Ich bin ok”. Zu erwarten sind zudem bekannte und preisgekrönte Theatergruppen, darunter das Dreiergespann Regina Picker, Julia Schreitl und Johanna Jonasch, die schall&rauch agency mit einer Performance über Pflicht und Muße, das nonverbale GundBerg-Figurentheater, sowie das unterhaltsame Ensemble Karin Steinbrugger, Cäcilia Färber und Gitarristen Lukas Thöni. Vorstellungen thematisieren Vielfalt und Diversität Inhaltlich orientieren sich die Vorstellungen nach der Vielfalt und Diversität einzelner Lebenswelten. Auftakt der Veranstaltung macht das Stück “Alice im Wunderland”, gefolgt von Eldis La Rosa’s 80 Rhythmen um die Welt, Omar Khir Alanam’s Tagebuch-Slam und einer kritischen Auseinandersetzung von Lady Nutjob und Stefanie Gunzy, ob Könige auch Könige heiraten dürfen und was passiert, wenn Buben Röcke tragen. Aber auch Themen wie Flucht, Migration und Vertreibung aus der Sicht eines Kindes stehen im Fokus. Das Programm ist live unter dem Youtube-, Twitter- und Instagram-Accout der Büchereien Wien abrufbar: Instagram Youtube Twitter Homepage Büchereien Wien 07 Nov - 30 Nov 2020 Lesofantenfest 2.020 - Online-Ausgabe Hauptbücherei Kommentare
23 Oct 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) An mehreren Orten 05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
05 Nov 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 19 Nov 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Surface on unsplash Kinder Events Das Lesofantenfest findet heuer im Online-Format statt 15.02.2022 Das Lesofantenfest der Büchereien der Stadt Wien gibt es heuer coronabedingt im Onlineformat. Trotzdem wartet ein spannnendes Programm. Damit auf das Lesofantenfest diesjährig nicht verzichtet werden muss, bieten die Büchereien in Wien ab 15. Februar ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche von 0 bis 14 Jahren auf ihren Online-Kanälen. Kinder Events Tolle Tierparks und Zoos für den nächsten Familienausflug mehr lesen Programmvielfalt mit Theater-Schwerpunkt Heuer können spannende Lesungen und Konzerte, Workshops und Vorträge im Internet mitverfolgt werden. Im Fokus stehen aber allen voran unterhaltsame und kritische Theatervorstellungen. Ein Highlight am Lesonfantenfest ist am 17. Februar um 16:30 Uhr das Tanztheater “Ich bin ok”. Zu erwarten sind zudem bekannte und preisgekrönte Theatergruppen, darunter das Dreiergespann Regina Picker, Julia Schreitl und Johanna Jonasch, die schall&rauch agency mit einer Performance über Pflicht und Muße, das nonverbale GundBerg-Figurentheater, sowie das unterhaltsame Ensemble Karin Steinbrugger, Cäcilia Färber und Gitarristen Lukas Thöni. Vorstellungen thematisieren Vielfalt und Diversität Inhaltlich orientieren sich die Vorstellungen nach der Vielfalt und Diversität einzelner Lebenswelten. Auftakt der Veranstaltung macht das Stück “Alice im Wunderland”, gefolgt von Eldis La Rosa’s 80 Rhythmen um die Welt, Omar Khir Alanam’s Tagebuch-Slam und einer kritischen Auseinandersetzung von Lady Nutjob und Stefanie Gunzy, ob Könige auch Könige heiraten dürfen und was passiert, wenn Buben Röcke tragen. Aber auch Themen wie Flucht, Migration und Vertreibung aus der Sicht eines Kindes stehen im Fokus. Das Programm ist live unter dem Youtube-, Twitter- und Instagram-Accout der Büchereien Wien abrufbar: Instagram Youtube Twitter Homepage Büchereien Wien 07 Nov - 30 Nov 2020 Lesofantenfest 2.020 - Online-Ausgabe Hauptbücherei Kommentare