22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tina Floersch via Unsplash Kinder Events Kinderkunstmuseum: St. Pölten baut fleißig an neuer Institution 11.05.2023 Ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Das im St. Pöltner Altoonapark auf vier Etagen entstehende "KinderKunstLabor" nimmt weiter Formen an. Das künstlerische Programm im Objekt selbst wird ab Juni 2024 umgesetzt, wurde am Mittwoch betont. Bereits ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Die künstlerische Leiterin Mona Jas versteht die Einrichtung generell als "lernende, forschende Institution". Was ist los in Niederösterreich Landestheater Niederösterreich holt prominente Namen ins Haus mehr lesen Sozialer Zusammenhalt durch Kunst Für Jas soll das "KinderKunstLabor" ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche "mit moderner, zeitgenössischer Kunst in Berührung kommen, mit Künstlerinnen und Künstlern arbeiten, in Dialog treten, mitgestalten und forschen". Das gemeinsame Erleben von Kunst trage zu sozialem Zusammenhalt bei und biete Platz für neues Denken. "Mit diesem 'KinderKunstLabor' setzen wir einen neuen Meilenstein in der Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder, Jugendliche und Familien", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) laut Landespressedienst. Die Einrichtung sei in "Dimension und Konzeption einzigartig in ganz Europa" und werde eine lernende Institution sein: "Ein Ort des Dialoges, der Innovation, Kreativität und Demokratie, wo wir Brücken bauen wollen zwischen den Generationen, den Kulturen, den unterschiedlichsten Ausdrucksformen und der Kunst und Kultur." Zusammenarbeit von Land und Stadt Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) sprach von einem "außergewöhnlichen Projekt mit dem absoluten Alleinstellungsmerkmal Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche". Der Stadtchef hob zudem positiv hervor, dass die Zielgruppe in Form des sogenannten Kinderbeirats stets in das Projekt involviert gewesen sei. Das "KinderKunstLabor" war ein zentraler Punkt der Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Obwohl man nicht den Zuschlag erhielt, wird das Projekt in Zusammenarbeit des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten sowie mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt. Auf den vier Etagen der Einrichtung sind u.a. Ausstellungsräume, Spielflächen und eine Bibliothek geplant. Zusätzlich soll es auch ein Outdoorlabor geben. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tina Floersch via Unsplash Kinder Events Kinderkunstmuseum: St. Pölten baut fleißig an neuer Institution 11.05.2023 Ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Das im St. Pöltner Altoonapark auf vier Etagen entstehende "KinderKunstLabor" nimmt weiter Formen an. Das künstlerische Programm im Objekt selbst wird ab Juni 2024 umgesetzt, wurde am Mittwoch betont. Bereits ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Die künstlerische Leiterin Mona Jas versteht die Einrichtung generell als "lernende, forschende Institution". Was ist los in Niederösterreich Landestheater Niederösterreich holt prominente Namen ins Haus mehr lesen Sozialer Zusammenhalt durch Kunst Für Jas soll das "KinderKunstLabor" ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche "mit moderner, zeitgenössischer Kunst in Berührung kommen, mit Künstlerinnen und Künstlern arbeiten, in Dialog treten, mitgestalten und forschen". Das gemeinsame Erleben von Kunst trage zu sozialem Zusammenhalt bei und biete Platz für neues Denken. "Mit diesem 'KinderKunstLabor' setzen wir einen neuen Meilenstein in der Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder, Jugendliche und Familien", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) laut Landespressedienst. Die Einrichtung sei in "Dimension und Konzeption einzigartig in ganz Europa" und werde eine lernende Institution sein: "Ein Ort des Dialoges, der Innovation, Kreativität und Demokratie, wo wir Brücken bauen wollen zwischen den Generationen, den Kulturen, den unterschiedlichsten Ausdrucksformen und der Kunst und Kultur." Zusammenarbeit von Land und Stadt Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) sprach von einem "außergewöhnlichen Projekt mit dem absoluten Alleinstellungsmerkmal Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche". Der Stadtchef hob zudem positiv hervor, dass die Zielgruppe in Form des sogenannten Kinderbeirats stets in das Projekt involviert gewesen sei. Das "KinderKunstLabor" war ein zentraler Punkt der Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Obwohl man nicht den Zuschlag erhielt, wird das Projekt in Zusammenarbeit des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten sowie mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt. Auf den vier Etagen der Einrichtung sind u.a. Ausstellungsräume, Spielflächen und eine Bibliothek geplant. Zusätzlich soll es auch ein Outdoorlabor geben. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tina Floersch via Unsplash Kinder Events Kinderkunstmuseum: St. Pölten baut fleißig an neuer Institution 11.05.2023 Ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Das im St. Pöltner Altoonapark auf vier Etagen entstehende "KinderKunstLabor" nimmt weiter Formen an. Das künstlerische Programm im Objekt selbst wird ab Juni 2024 umgesetzt, wurde am Mittwoch betont. Bereits ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Die künstlerische Leiterin Mona Jas versteht die Einrichtung generell als "lernende, forschende Institution". Was ist los in Niederösterreich Landestheater Niederösterreich holt prominente Namen ins Haus mehr lesen Sozialer Zusammenhalt durch Kunst Für Jas soll das "KinderKunstLabor" ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche "mit moderner, zeitgenössischer Kunst in Berührung kommen, mit Künstlerinnen und Künstlern arbeiten, in Dialog treten, mitgestalten und forschen". Das gemeinsame Erleben von Kunst trage zu sozialem Zusammenhalt bei und biete Platz für neues Denken. "Mit diesem 'KinderKunstLabor' setzen wir einen neuen Meilenstein in der Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder, Jugendliche und Familien", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) laut Landespressedienst. Die Einrichtung sei in "Dimension und Konzeption einzigartig in ganz Europa" und werde eine lernende Institution sein: "Ein Ort des Dialoges, der Innovation, Kreativität und Demokratie, wo wir Brücken bauen wollen zwischen den Generationen, den Kulturen, den unterschiedlichsten Ausdrucksformen und der Kunst und Kultur." Zusammenarbeit von Land und Stadt Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) sprach von einem "außergewöhnlichen Projekt mit dem absoluten Alleinstellungsmerkmal Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche". Der Stadtchef hob zudem positiv hervor, dass die Zielgruppe in Form des sogenannten Kinderbeirats stets in das Projekt involviert gewesen sei. Das "KinderKunstLabor" war ein zentraler Punkt der Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Obwohl man nicht den Zuschlag erhielt, wird das Projekt in Zusammenarbeit des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten sowie mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt. Auf den vier Etagen der Einrichtung sind u.a. Ausstellungsräume, Spielflächen und eine Bibliothek geplant. Zusätzlich soll es auch ein Outdoorlabor geben. Kommentare
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Tina Floersch via Unsplash Kinder Events Kinderkunstmuseum: St. Pölten baut fleißig an neuer Institution 11.05.2023 Ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Das im St. Pöltner Altoonapark auf vier Etagen entstehende "KinderKunstLabor" nimmt weiter Formen an. Das künstlerische Programm im Objekt selbst wird ab Juni 2024 umgesetzt, wurde am Mittwoch betont. Bereits ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Die künstlerische Leiterin Mona Jas versteht die Einrichtung generell als "lernende, forschende Institution". Was ist los in Niederösterreich Landestheater Niederösterreich holt prominente Namen ins Haus mehr lesen Sozialer Zusammenhalt durch Kunst Für Jas soll das "KinderKunstLabor" ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche "mit moderner, zeitgenössischer Kunst in Berührung kommen, mit Künstlerinnen und Künstlern arbeiten, in Dialog treten, mitgestalten und forschen". Das gemeinsame Erleben von Kunst trage zu sozialem Zusammenhalt bei und biete Platz für neues Denken. "Mit diesem 'KinderKunstLabor' setzen wir einen neuen Meilenstein in der Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder, Jugendliche und Familien", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) laut Landespressedienst. Die Einrichtung sei in "Dimension und Konzeption einzigartig in ganz Europa" und werde eine lernende Institution sein: "Ein Ort des Dialoges, der Innovation, Kreativität und Demokratie, wo wir Brücken bauen wollen zwischen den Generationen, den Kulturen, den unterschiedlichsten Ausdrucksformen und der Kunst und Kultur." Zusammenarbeit von Land und Stadt Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) sprach von einem "außergewöhnlichen Projekt mit dem absoluten Alleinstellungsmerkmal Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche". Der Stadtchef hob zudem positiv hervor, dass die Zielgruppe in Form des sogenannten Kinderbeirats stets in das Projekt involviert gewesen sei. Das "KinderKunstLabor" war ein zentraler Punkt der Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Obwohl man nicht den Zuschlag erhielt, wird das Projekt in Zusammenarbeit des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten sowie mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt. Auf den vier Etagen der Einrichtung sind u.a. Ausstellungsräume, Spielflächen und eine Bibliothek geplant. Zusätzlich soll es auch ein Outdoorlabor geben. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Tina Floersch via Unsplash Kinder Events Kinderkunstmuseum: St. Pölten baut fleißig an neuer Institution 11.05.2023 Ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Das im St. Pöltner Altoonapark auf vier Etagen entstehende "KinderKunstLabor" nimmt weiter Formen an. Das künstlerische Programm im Objekt selbst wird ab Juni 2024 umgesetzt, wurde am Mittwoch betont. Bereits ab 13. September wird für drei Wochen ein Ausstellungs- und Aktionsraum in der Innenstadt geöffnet. Die künstlerische Leiterin Mona Jas versteht die Einrichtung generell als "lernende, forschende Institution". Was ist los in Niederösterreich Landestheater Niederösterreich holt prominente Namen ins Haus mehr lesen Sozialer Zusammenhalt durch Kunst Für Jas soll das "KinderKunstLabor" ein Ort sein, an dem Kinder und Jugendliche "mit moderner, zeitgenössischer Kunst in Berührung kommen, mit Künstlerinnen und Künstlern arbeiten, in Dialog treten, mitgestalten und forschen". Das gemeinsame Erleben von Kunst trage zu sozialem Zusammenhalt bei und biete Platz für neues Denken. "Mit diesem 'KinderKunstLabor' setzen wir einen neuen Meilenstein in der Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder, Jugendliche und Familien", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) laut Landespressedienst. Die Einrichtung sei in "Dimension und Konzeption einzigartig in ganz Europa" und werde eine lernende Institution sein: "Ein Ort des Dialoges, der Innovation, Kreativität und Demokratie, wo wir Brücken bauen wollen zwischen den Generationen, den Kulturen, den unterschiedlichsten Ausdrucksformen und der Kunst und Kultur." Zusammenarbeit von Land und Stadt Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) sprach von einem "außergewöhnlichen Projekt mit dem absoluten Alleinstellungsmerkmal Kunst- und Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche". Der Stadtchef hob zudem positiv hervor, dass die Zielgruppe in Form des sogenannten Kinderbeirats stets in das Projekt involviert gewesen sei. Das "KinderKunstLabor" war ein zentraler Punkt der Bewerbung St. Pöltens als Europäische Kulturhauptstadt 2024. Obwohl man nicht den Zuschlag erhielt, wird das Projekt in Zusammenarbeit des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten sowie mit finanzieller Unterstützung des Bundes umgesetzt. Auf den vier Etagen der Einrichtung sind u.a. Ausstellungsräume, Spielflächen und eine Bibliothek geplant. Zusätzlich soll es auch ein Outdoorlabor geben. Kommentare
Was ist los in Niederösterreich Landestheater Niederösterreich holt prominente Namen ins Haus mehr lesen