14 Sep - 25 Sep 2023 Maya Garden Closing Week Maya Garden 21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzerte 65.000 Fans feierten mit Ed Sheeran im Happel-Stadion 02.09.2022 Erster Streich: Superstar Ed Sheeran absolvierte am Donnerstag das erste seiner beiden Wien-Konzerte. Es war der perfekte Start in den Frühherbst, sogar das Wetter spielte gut gelaunt mit: Der britische Popstar Ed Sheeran gastierte am Donnerstag live im Ernst-Happel-Stadion. Es war Runde Eins seines Wien-Stopps auf seiner aktuellen ‘+ - = ÷ x Tour’ (ausgesprochen ‘The Mathematics Tour’), der nächste Streich folgt am Freitag, ebenfalls im Stadion. Tausende Fans im Wiener Stadion Rund 65.000 BesucherInnen feierten mit dem 31-Jährigen Briten im Happel-Stadion. Dieser gab sich wie immer sympathisch und ohne große Star-Allüren: Einfach gekleidet im schwaren T-Shirt (mit "Vienna"-Schriftzug als kleiner Liebesbeweis), dazu seine Gitarre, natürlich eine Loop-Station und eine (dezent im Hintergrund agierende) Band zur Unterstützung – so kennt man die Shows von Ed Sheeran. Wobei doch auch viel Neues dabei war – und auch ordentlich gerockt wurde: Gerade bei den Einstiegssongs "Tides" oder "Blow" versprühte Sheeran viel Energie und brachte das Publikum mit fetzigen Gitarrenriffs in die richtige Konzertstimmung. Auch mit Effekten wurde nicht gespart: Die drehbare Bühne in der Stadionmitte sollte für gute Sicht sorgen, dazu halfen sechs große Video-Walls in Form von Gitarren-Picks. Auch das eine oder andere Pyrotechnik-Element heizte ein. In Sachen Show-Einlagen wurde also deutlich mehr geboten als noch bei Sheerans letztem Wien-Besuch 2018. Auch der Popstar selbst zeigte sich nochmals zufriedener in seiner Rolle, man merkte ihm die mittlerweile angenehme Selbstsicherheit eines Weltstars an, ohne jedoch selbstgefällig zu wirken. Erfrischend und heutzutage alles andere als selbstverständlich. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Ed Sheeran brachte viele Hits Insgesamt 23 Songs standen auf der beachtlichen Setlist, Ed Sheeran brachte sowohl Evergreens als auch Lieder seines neuen Albums mit nach Wien. "Shivers", "Love Yourself", "Perfect", "Afterglow" funktionierten ebenso wie sein einstiger Durchbruchshit „The A Team“. Aber auch ruhige, gefühlvolle Momente für romantische Handy-Lichtermeere fehlten natürlich nicht. Sheeran zeigte sich dabei unermüdlich, lächelte permanent und gab den versierten Animateur – eine große Entwicklung von dem einstigen, fast schüchternen Singer-Songwriter mit Akustik-Gitarre. Die Fans im Happel-Stadion dankten es ihm und feierten bis zur letzten Minute mit. Zum Grande Finale gab es "Shape of You", "Bad Habits" und "You Need Me, I Don't Need You", bei denen nochmals alle Tanzreserven mobilisiert wurden. Am Freitagabend geht es weiter mit Ed Sheerans zweitem Wien-Konzert. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Noch gibt es Restkarten dafür. Wer aber etwas Beat-lastigere Musik bevorzugt, könnte auch einen Sprung in die Stadthalle zum City of Sounds Festival machen, mit Seeed und Fritz Kalkbrenner. 02 Sep 2022 City of Sound Festival 2022 Wiener Stadthalle - Halle D Konzerte Die Konzert-Highlights im September mehr lesen Kommentare
21 Sep - 08 Oct 2023 Kaiser Wiesn im Prater Kaiserwiese 21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzerte 65.000 Fans feierten mit Ed Sheeran im Happel-Stadion 02.09.2022 Erster Streich: Superstar Ed Sheeran absolvierte am Donnerstag das erste seiner beiden Wien-Konzerte. Es war der perfekte Start in den Frühherbst, sogar das Wetter spielte gut gelaunt mit: Der britische Popstar Ed Sheeran gastierte am Donnerstag live im Ernst-Happel-Stadion. Es war Runde Eins seines Wien-Stopps auf seiner aktuellen ‘+ - = ÷ x Tour’ (ausgesprochen ‘The Mathematics Tour’), der nächste Streich folgt am Freitag, ebenfalls im Stadion. Tausende Fans im Wiener Stadion Rund 65.000 BesucherInnen feierten mit dem 31-Jährigen Briten im Happel-Stadion. Dieser gab sich wie immer sympathisch und ohne große Star-Allüren: Einfach gekleidet im schwaren T-Shirt (mit "Vienna"-Schriftzug als kleiner Liebesbeweis), dazu seine Gitarre, natürlich eine Loop-Station und eine (dezent im Hintergrund agierende) Band zur Unterstützung – so kennt man die Shows von Ed Sheeran. Wobei doch auch viel Neues dabei war – und auch ordentlich gerockt wurde: Gerade bei den Einstiegssongs "Tides" oder "Blow" versprühte Sheeran viel Energie und brachte das Publikum mit fetzigen Gitarrenriffs in die richtige Konzertstimmung. Auch mit Effekten wurde nicht gespart: Die drehbare Bühne in der Stadionmitte sollte für gute Sicht sorgen, dazu halfen sechs große Video-Walls in Form von Gitarren-Picks. Auch das eine oder andere Pyrotechnik-Element heizte ein. In Sachen Show-Einlagen wurde also deutlich mehr geboten als noch bei Sheerans letztem Wien-Besuch 2018. Auch der Popstar selbst zeigte sich nochmals zufriedener in seiner Rolle, man merkte ihm die mittlerweile angenehme Selbstsicherheit eines Weltstars an, ohne jedoch selbstgefällig zu wirken. Erfrischend und heutzutage alles andere als selbstverständlich. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Ed Sheeran brachte viele Hits Insgesamt 23 Songs standen auf der beachtlichen Setlist, Ed Sheeran brachte sowohl Evergreens als auch Lieder seines neuen Albums mit nach Wien. "Shivers", "Love Yourself", "Perfect", "Afterglow" funktionierten ebenso wie sein einstiger Durchbruchshit „The A Team“. Aber auch ruhige, gefühlvolle Momente für romantische Handy-Lichtermeere fehlten natürlich nicht. Sheeran zeigte sich dabei unermüdlich, lächelte permanent und gab den versierten Animateur – eine große Entwicklung von dem einstigen, fast schüchternen Singer-Songwriter mit Akustik-Gitarre. Die Fans im Happel-Stadion dankten es ihm und feierten bis zur letzten Minute mit. Zum Grande Finale gab es "Shape of You", "Bad Habits" und "You Need Me, I Don't Need You", bei denen nochmals alle Tanzreserven mobilisiert wurden. Am Freitagabend geht es weiter mit Ed Sheerans zweitem Wien-Konzert. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Noch gibt es Restkarten dafür. Wer aber etwas Beat-lastigere Musik bevorzugt, könnte auch einen Sprung in die Stadthalle zum City of Sounds Festival machen, mit Seeed und Fritz Kalkbrenner. 02 Sep 2022 City of Sound Festival 2022 Wiener Stadthalle - Halle D Konzerte Die Konzert-Highlights im September mehr lesen Kommentare
21 Sep - 01 Oct 2023 /slash Filmfestival Diverse Standorte 22 Sep - 11 Oct 2023 Vienna Design Week 1020 Wien - Leopoldstadt Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Was ist los am Wochenende in Wien? Lust auf Fortgehen? Partyguide fürs Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzerte 65.000 Fans feierten mit Ed Sheeran im Happel-Stadion 02.09.2022 Erster Streich: Superstar Ed Sheeran absolvierte am Donnerstag das erste seiner beiden Wien-Konzerte. Es war der perfekte Start in den Frühherbst, sogar das Wetter spielte gut gelaunt mit: Der britische Popstar Ed Sheeran gastierte am Donnerstag live im Ernst-Happel-Stadion. Es war Runde Eins seines Wien-Stopps auf seiner aktuellen ‘+ - = ÷ x Tour’ (ausgesprochen ‘The Mathematics Tour’), der nächste Streich folgt am Freitag, ebenfalls im Stadion. Tausende Fans im Wiener Stadion Rund 65.000 BesucherInnen feierten mit dem 31-Jährigen Briten im Happel-Stadion. Dieser gab sich wie immer sympathisch und ohne große Star-Allüren: Einfach gekleidet im schwaren T-Shirt (mit "Vienna"-Schriftzug als kleiner Liebesbeweis), dazu seine Gitarre, natürlich eine Loop-Station und eine (dezent im Hintergrund agierende) Band zur Unterstützung – so kennt man die Shows von Ed Sheeran. Wobei doch auch viel Neues dabei war – und auch ordentlich gerockt wurde: Gerade bei den Einstiegssongs "Tides" oder "Blow" versprühte Sheeran viel Energie und brachte das Publikum mit fetzigen Gitarrenriffs in die richtige Konzertstimmung. Auch mit Effekten wurde nicht gespart: Die drehbare Bühne in der Stadionmitte sollte für gute Sicht sorgen, dazu halfen sechs große Video-Walls in Form von Gitarren-Picks. Auch das eine oder andere Pyrotechnik-Element heizte ein. In Sachen Show-Einlagen wurde also deutlich mehr geboten als noch bei Sheerans letztem Wien-Besuch 2018. Auch der Popstar selbst zeigte sich nochmals zufriedener in seiner Rolle, man merkte ihm die mittlerweile angenehme Selbstsicherheit eines Weltstars an, ohne jedoch selbstgefällig zu wirken. Erfrischend und heutzutage alles andere als selbstverständlich. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Ed Sheeran brachte viele Hits Insgesamt 23 Songs standen auf der beachtlichen Setlist, Ed Sheeran brachte sowohl Evergreens als auch Lieder seines neuen Albums mit nach Wien. "Shivers", "Love Yourself", "Perfect", "Afterglow" funktionierten ebenso wie sein einstiger Durchbruchshit „The A Team“. Aber auch ruhige, gefühlvolle Momente für romantische Handy-Lichtermeere fehlten natürlich nicht. Sheeran zeigte sich dabei unermüdlich, lächelte permanent und gab den versierten Animateur – eine große Entwicklung von dem einstigen, fast schüchternen Singer-Songwriter mit Akustik-Gitarre. Die Fans im Happel-Stadion dankten es ihm und feierten bis zur letzten Minute mit. Zum Grande Finale gab es "Shape of You", "Bad Habits" und "You Need Me, I Don't Need You", bei denen nochmals alle Tanzreserven mobilisiert wurden. Am Freitagabend geht es weiter mit Ed Sheerans zweitem Wien-Konzert. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Noch gibt es Restkarten dafür. Wer aber etwas Beat-lastigere Musik bevorzugt, könnte auch einen Sprung in die Stadthalle zum City of Sounds Festival machen, mit Seeed und Fritz Kalkbrenner. 02 Sep 2022 City of Sound Festival 2022 Wiener Stadthalle - Halle D Konzerte Die Konzert-Highlights im September mehr lesen Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Gundula Schulze Eldowy: Schattenwinde Foto Arsenal Wien 01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche © APA - Austria Presse Agentur Konzerte 65.000 Fans feierten mit Ed Sheeran im Happel-Stadion 02.09.2022 Erster Streich: Superstar Ed Sheeran absolvierte am Donnerstag das erste seiner beiden Wien-Konzerte. Es war der perfekte Start in den Frühherbst, sogar das Wetter spielte gut gelaunt mit: Der britische Popstar Ed Sheeran gastierte am Donnerstag live im Ernst-Happel-Stadion. Es war Runde Eins seines Wien-Stopps auf seiner aktuellen ‘+ - = ÷ x Tour’ (ausgesprochen ‘The Mathematics Tour’), der nächste Streich folgt am Freitag, ebenfalls im Stadion. Tausende Fans im Wiener Stadion Rund 65.000 BesucherInnen feierten mit dem 31-Jährigen Briten im Happel-Stadion. Dieser gab sich wie immer sympathisch und ohne große Star-Allüren: Einfach gekleidet im schwaren T-Shirt (mit "Vienna"-Schriftzug als kleiner Liebesbeweis), dazu seine Gitarre, natürlich eine Loop-Station und eine (dezent im Hintergrund agierende) Band zur Unterstützung – so kennt man die Shows von Ed Sheeran. Wobei doch auch viel Neues dabei war – und auch ordentlich gerockt wurde: Gerade bei den Einstiegssongs "Tides" oder "Blow" versprühte Sheeran viel Energie und brachte das Publikum mit fetzigen Gitarrenriffs in die richtige Konzertstimmung. Auch mit Effekten wurde nicht gespart: Die drehbare Bühne in der Stadionmitte sollte für gute Sicht sorgen, dazu halfen sechs große Video-Walls in Form von Gitarren-Picks. Auch das eine oder andere Pyrotechnik-Element heizte ein. In Sachen Show-Einlagen wurde also deutlich mehr geboten als noch bei Sheerans letztem Wien-Besuch 2018. Auch der Popstar selbst zeigte sich nochmals zufriedener in seiner Rolle, man merkte ihm die mittlerweile angenehme Selbstsicherheit eines Weltstars an, ohne jedoch selbstgefällig zu wirken. Erfrischend und heutzutage alles andere als selbstverständlich. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Ed Sheeran brachte viele Hits Insgesamt 23 Songs standen auf der beachtlichen Setlist, Ed Sheeran brachte sowohl Evergreens als auch Lieder seines neuen Albums mit nach Wien. "Shivers", "Love Yourself", "Perfect", "Afterglow" funktionierten ebenso wie sein einstiger Durchbruchshit „The A Team“. Aber auch ruhige, gefühlvolle Momente für romantische Handy-Lichtermeere fehlten natürlich nicht. Sheeran zeigte sich dabei unermüdlich, lächelte permanent und gab den versierten Animateur – eine große Entwicklung von dem einstigen, fast schüchternen Singer-Songwriter mit Akustik-Gitarre. Die Fans im Happel-Stadion dankten es ihm und feierten bis zur letzten Minute mit. Zum Grande Finale gab es "Shape of You", "Bad Habits" und "You Need Me, I Don't Need You", bei denen nochmals alle Tanzreserven mobilisiert wurden. Am Freitagabend geht es weiter mit Ed Sheerans zweitem Wien-Konzert. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Noch gibt es Restkarten dafür. Wer aber etwas Beat-lastigere Musik bevorzugt, könnte auch einen Sprung in die Stadthalle zum City of Sounds Festival machen, mit Seeed und Fritz Kalkbrenner. 02 Sep 2022 City of Sound Festival 2022 Wiener Stadthalle - Halle D Konzerte Die Konzert-Highlights im September mehr lesen Kommentare
01 Sep - 19 Nov 2023 Mari Katayama. Mine & Yours Foto Arsenal Wien 13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
13 Sep 2023 - 01 Apr 2024 Hinter den Kulissen des NHM Wien Naturhistorisches Museum 13 Sep 2023 - 03 Mar 2024 Gertie Fröhlich. Schattenpionierin Museum für angewandte Kunst (MAK) Eventkalender Jetzt Event eintragen! Halloween in Österreich Toggle menu Suche
© APA - Austria Presse Agentur Konzerte 65.000 Fans feierten mit Ed Sheeran im Happel-Stadion 02.09.2022 Erster Streich: Superstar Ed Sheeran absolvierte am Donnerstag das erste seiner beiden Wien-Konzerte. Es war der perfekte Start in den Frühherbst, sogar das Wetter spielte gut gelaunt mit: Der britische Popstar Ed Sheeran gastierte am Donnerstag live im Ernst-Happel-Stadion. Es war Runde Eins seines Wien-Stopps auf seiner aktuellen ‘+ - = ÷ x Tour’ (ausgesprochen ‘The Mathematics Tour’), der nächste Streich folgt am Freitag, ebenfalls im Stadion. Tausende Fans im Wiener Stadion Rund 65.000 BesucherInnen feierten mit dem 31-Jährigen Briten im Happel-Stadion. Dieser gab sich wie immer sympathisch und ohne große Star-Allüren: Einfach gekleidet im schwaren T-Shirt (mit "Vienna"-Schriftzug als kleiner Liebesbeweis), dazu seine Gitarre, natürlich eine Loop-Station und eine (dezent im Hintergrund agierende) Band zur Unterstützung – so kennt man die Shows von Ed Sheeran. Wobei doch auch viel Neues dabei war – und auch ordentlich gerockt wurde: Gerade bei den Einstiegssongs "Tides" oder "Blow" versprühte Sheeran viel Energie und brachte das Publikum mit fetzigen Gitarrenriffs in die richtige Konzertstimmung. Auch mit Effekten wurde nicht gespart: Die drehbare Bühne in der Stadionmitte sollte für gute Sicht sorgen, dazu halfen sechs große Video-Walls in Form von Gitarren-Picks. Auch das eine oder andere Pyrotechnik-Element heizte ein. In Sachen Show-Einlagen wurde also deutlich mehr geboten als noch bei Sheerans letztem Wien-Besuch 2018. Auch der Popstar selbst zeigte sich nochmals zufriedener in seiner Rolle, man merkte ihm die mittlerweile angenehme Selbstsicherheit eines Weltstars an, ohne jedoch selbstgefällig zu wirken. Erfrischend und heutzutage alles andere als selbstverständlich. © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur © Bild: APA - Austria Presse Agentur Ed Sheeran brachte viele Hits Insgesamt 23 Songs standen auf der beachtlichen Setlist, Ed Sheeran brachte sowohl Evergreens als auch Lieder seines neuen Albums mit nach Wien. "Shivers", "Love Yourself", "Perfect", "Afterglow" funktionierten ebenso wie sein einstiger Durchbruchshit „The A Team“. Aber auch ruhige, gefühlvolle Momente für romantische Handy-Lichtermeere fehlten natürlich nicht. Sheeran zeigte sich dabei unermüdlich, lächelte permanent und gab den versierten Animateur – eine große Entwicklung von dem einstigen, fast schüchternen Singer-Songwriter mit Akustik-Gitarre. Die Fans im Happel-Stadion dankten es ihm und feierten bis zur letzten Minute mit. Zum Grande Finale gab es "Shape of You", "Bad Habits" und "You Need Me, I Don't Need You", bei denen nochmals alle Tanzreserven mobilisiert wurden. Am Freitagabend geht es weiter mit Ed Sheerans zweitem Wien-Konzert. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist: Noch gibt es Restkarten dafür. Wer aber etwas Beat-lastigere Musik bevorzugt, könnte auch einen Sprung in die Stadthalle zum City of Sounds Festival machen, mit Seeed und Fritz Kalkbrenner. 02 Sep 2022 City of Sound Festival 2022 Wiener Stadthalle - Halle D Konzerte Die Konzert-Highlights im September mehr lesen Kommentare