19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von cottonbro von Pexels Konzerte Song Contest 2022: Hier findest du den Bewertungsbogen 04.05.2022 Du willst beim ESC auch mal Jury spielen? Dann lade dir gleich den Bewertungsbogen für die Halbfinale und das Finale runter. Am 14. Mai ist es endlich soweit: In Turin geht das Finale der Pyrotechnik-Extravaganza, die man auch Eurovision Song Contest nennt, über die Bühne. Das Schönste an dem Abend ist aber das Bewerten der einzelnen TeilnehmerInnen. Und das geht am besten mit einem Bewertungsbogen! Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen mehr lesen Voting für Zuhause Der Bewertungsbogen (oder die Punktekarte) ist die einzig wahre Gedächtnisstütze, die man beim Eurovision Song Contest braucht. Klar, die Songs werden immer und immer wieder angespielt, um das Voting leichter zu machen. Trotzdem: Nach dem Auftritt fachkundig eine kleine Notiz, beziehungsweise die Punkte einzutragen, verleiht dem Event das gewisse Etwas. ESC: Punktekarte runterladen Die globale Fan-Community "Eurovision World" hat bereits die Punktekarten für das erste Halbfinale (10. Mai) und für das zweite Halbfinale (12. Mai) hochgeladen. Hier kannst du die Bewertungsbögen runterladen! Der Bewertungsbogen für das Song-Contest-Finale am 14. Mai gibt es natürlich erst, wenn die TeilnehmerInnen feststehen. Auch der deutsche Rundfunk stellt seit einigen Jahren eine Punktekarte Online, jedoch ist für 2022 noch keine in Sicht. Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest findet heuer in Turin statt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, vorgeglüht wird jedoch schon ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von cottonbro von Pexels Konzerte Song Contest 2022: Hier findest du den Bewertungsbogen 04.05.2022 Du willst beim ESC auch mal Jury spielen? Dann lade dir gleich den Bewertungsbogen für die Halbfinale und das Finale runter. Am 14. Mai ist es endlich soweit: In Turin geht das Finale der Pyrotechnik-Extravaganza, die man auch Eurovision Song Contest nennt, über die Bühne. Das Schönste an dem Abend ist aber das Bewerten der einzelnen TeilnehmerInnen. Und das geht am besten mit einem Bewertungsbogen! Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen mehr lesen Voting für Zuhause Der Bewertungsbogen (oder die Punktekarte) ist die einzig wahre Gedächtnisstütze, die man beim Eurovision Song Contest braucht. Klar, die Songs werden immer und immer wieder angespielt, um das Voting leichter zu machen. Trotzdem: Nach dem Auftritt fachkundig eine kleine Notiz, beziehungsweise die Punkte einzutragen, verleiht dem Event das gewisse Etwas. ESC: Punktekarte runterladen Die globale Fan-Community "Eurovision World" hat bereits die Punktekarten für das erste Halbfinale (10. Mai) und für das zweite Halbfinale (12. Mai) hochgeladen. Hier kannst du die Bewertungsbögen runterladen! Der Bewertungsbogen für das Song-Contest-Finale am 14. Mai gibt es natürlich erst, wenn die TeilnehmerInnen feststehen. Auch der deutsche Rundfunk stellt seit einigen Jahren eine Punktekarte Online, jedoch ist für 2022 noch keine in Sicht. Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest findet heuer in Turin statt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, vorgeglüht wird jedoch schon ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von cottonbro von Pexels Konzerte Song Contest 2022: Hier findest du den Bewertungsbogen 04.05.2022 Du willst beim ESC auch mal Jury spielen? Dann lade dir gleich den Bewertungsbogen für die Halbfinale und das Finale runter. Am 14. Mai ist es endlich soweit: In Turin geht das Finale der Pyrotechnik-Extravaganza, die man auch Eurovision Song Contest nennt, über die Bühne. Das Schönste an dem Abend ist aber das Bewerten der einzelnen TeilnehmerInnen. Und das geht am besten mit einem Bewertungsbogen! Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen mehr lesen Voting für Zuhause Der Bewertungsbogen (oder die Punktekarte) ist die einzig wahre Gedächtnisstütze, die man beim Eurovision Song Contest braucht. Klar, die Songs werden immer und immer wieder angespielt, um das Voting leichter zu machen. Trotzdem: Nach dem Auftritt fachkundig eine kleine Notiz, beziehungsweise die Punkte einzutragen, verleiht dem Event das gewisse Etwas. ESC: Punktekarte runterladen Die globale Fan-Community "Eurovision World" hat bereits die Punktekarten für das erste Halbfinale (10. Mai) und für das zweite Halbfinale (12. Mai) hochgeladen. Hier kannst du die Bewertungsbögen runterladen! Der Bewertungsbogen für das Song-Contest-Finale am 14. Mai gibt es natürlich erst, wenn die TeilnehmerInnen feststehen. Auch der deutsche Rundfunk stellt seit einigen Jahren eine Punktekarte Online, jedoch ist für 2022 noch keine in Sicht. Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest findet heuer in Turin statt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, vorgeglüht wird jedoch schon ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Foto von cottonbro von Pexels Konzerte Song Contest 2022: Hier findest du den Bewertungsbogen 04.05.2022 Du willst beim ESC auch mal Jury spielen? Dann lade dir gleich den Bewertungsbogen für die Halbfinale und das Finale runter. Am 14. Mai ist es endlich soweit: In Turin geht das Finale der Pyrotechnik-Extravaganza, die man auch Eurovision Song Contest nennt, über die Bühne. Das Schönste an dem Abend ist aber das Bewerten der einzelnen TeilnehmerInnen. Und das geht am besten mit einem Bewertungsbogen! Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen mehr lesen Voting für Zuhause Der Bewertungsbogen (oder die Punktekarte) ist die einzig wahre Gedächtnisstütze, die man beim Eurovision Song Contest braucht. Klar, die Songs werden immer und immer wieder angespielt, um das Voting leichter zu machen. Trotzdem: Nach dem Auftritt fachkundig eine kleine Notiz, beziehungsweise die Punkte einzutragen, verleiht dem Event das gewisse Etwas. ESC: Punktekarte runterladen Die globale Fan-Community "Eurovision World" hat bereits die Punktekarten für das erste Halbfinale (10. Mai) und für das zweite Halbfinale (12. Mai) hochgeladen. Hier kannst du die Bewertungsbögen runterladen! Der Bewertungsbogen für das Song-Contest-Finale am 14. Mai gibt es natürlich erst, wenn die TeilnehmerInnen feststehen. Auch der deutsche Rundfunk stellt seit einigen Jahren eine Punktekarte Online, jedoch ist für 2022 noch keine in Sicht. Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest findet heuer in Turin statt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, vorgeglüht wird jedoch schon ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Foto von cottonbro von Pexels Konzerte Song Contest 2022: Hier findest du den Bewertungsbogen 04.05.2022 Du willst beim ESC auch mal Jury spielen? Dann lade dir gleich den Bewertungsbogen für die Halbfinale und das Finale runter. Am 14. Mai ist es endlich soweit: In Turin geht das Finale der Pyrotechnik-Extravaganza, die man auch Eurovision Song Contest nennt, über die Bühne. Das Schönste an dem Abend ist aber das Bewerten der einzelnen TeilnehmerInnen. Und das geht am besten mit einem Bewertungsbogen! Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen mehr lesen Voting für Zuhause Der Bewertungsbogen (oder die Punktekarte) ist die einzig wahre Gedächtnisstütze, die man beim Eurovision Song Contest braucht. Klar, die Songs werden immer und immer wieder angespielt, um das Voting leichter zu machen. Trotzdem: Nach dem Auftritt fachkundig eine kleine Notiz, beziehungsweise die Punkte einzutragen, verleiht dem Event das gewisse Etwas. ESC: Punktekarte runterladen Die globale Fan-Community "Eurovision World" hat bereits die Punktekarten für das erste Halbfinale (10. Mai) und für das zweite Halbfinale (12. Mai) hochgeladen. Hier kannst du die Bewertungsbögen runterladen! Der Bewertungsbogen für das Song-Contest-Finale am 14. Mai gibt es natürlich erst, wenn die TeilnehmerInnen feststehen. Auch der deutsche Rundfunk stellt seit einigen Jahren eine Punktekarte Online, jedoch ist für 2022 noch keine in Sicht. Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest findet heuer in Turin statt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, vorgeglüht wird jedoch schon ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare