19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Votiv Kino Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen 10.05.2022 Der Eurovision Song Contest sollte gemeinsam geschaut werden! Und das kannst du in Wien beim Public Viewing tun. April 1974: ABBA singen in Brighton “Waterloo” und überzeugen eine Generation von jungen Fashionistas, das goldene Plattformboots an Chicness nicht zu übertreffen sind. Mai 2014: WURST (ehem. Conchita Wurst) setzt mit “Rise Like a Phoenix” ein Statement und holt für Österreich nach 48 Jahren endlich wieder den Sieg. Mai 2021: Vier Gen-Z-Rockröhren aus Rom erobern mit einem Schlag die Herzen ganz Europas und machen ihren Song “Zitti e buoni” zum Welthit. Sollen wir noch weitermachen oder ist es deutlich genug, wie essentiell der Eurovision Song Contest für die Popkultur ist? Jedenfalls feiert das Eurotrash-Event der Extraklasse am 14. Mai sein diesjärhiges Finale im italienischen Turin. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im Mai? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Natürlich können nicht alle vor Ort sein, die es gerne wären. Aber dafür gibt es immerhin einige Public-Viewing-Angebote in Wien! Klar, zuhause auf dem eigenen Sofa lässt sich der Liederabend auch gut genießen. Trotzdem heben folgende Events das Erlebnis auf ein höheres Level: Public Viewing im Votivkino Da dieses Event kostenlos ist, gibt es ab 19.00 Uhr Zählkarten. Deshalb schnell sein, um noch einen Platz im Kinosaal zu ergattern! 14 May 2022 Eurovision Song Contest Public Viewing im Votivkino Votiv Kino Die ultimative ESC-Party im Vindobona Nein, der Name der Veranstaltung ist nicht übertrieben! Neben der Live-TV-Übertragung stehen auch DJs, Live-Acts mit Tanzeinlagen sowie ehemalige Song-Contest-TeilnehmerInnen am Programm. Und das nicht nur am 14. Mai, dem Finaltag. Beim ersten (10. Mai) sowie zweiten Halbfinale (12. Mai) wird schon mal mit einem ESC-Quiz, Live-Talk sowie After-Party Stimmung für Samstag gemacht. 14 May 2022 Song Contest: Die ultimative ESC-Party Vindobona Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Auch in der Felixx Bar kann an allen drei Terminen mitgefiebert werden. Die Live-Übertragung läuft im Barbereich sowie im Clubraum, sodass man selbst beim Shaken keine Entscheidung verpasst. 14 May 2022 Eurovision Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Felixx Bar Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest geht in Turin über die Bühne. Die zentralen Fixpunkte sind dabei selbstredend die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai, live übertragen aus der Halle Pala Alpitour der italienischen Industriestadt. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, doch vorgeglüht wird bereits traditionell ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Rund um diesen Nukleus des Song-Contest-Universums gruppiert sich aber eine ganze Kohorte an Programmplaneten. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
27 Jan - 14 May 2023 Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking Albertina 01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Votiv Kino Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen 10.05.2022 Der Eurovision Song Contest sollte gemeinsam geschaut werden! Und das kannst du in Wien beim Public Viewing tun. April 1974: ABBA singen in Brighton “Waterloo” und überzeugen eine Generation von jungen Fashionistas, das goldene Plattformboots an Chicness nicht zu übertreffen sind. Mai 2014: WURST (ehem. Conchita Wurst) setzt mit “Rise Like a Phoenix” ein Statement und holt für Österreich nach 48 Jahren endlich wieder den Sieg. Mai 2021: Vier Gen-Z-Rockröhren aus Rom erobern mit einem Schlag die Herzen ganz Europas und machen ihren Song “Zitti e buoni” zum Welthit. Sollen wir noch weitermachen oder ist es deutlich genug, wie essentiell der Eurovision Song Contest für die Popkultur ist? Jedenfalls feiert das Eurotrash-Event der Extraklasse am 14. Mai sein diesjärhiges Finale im italienischen Turin. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im Mai? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Natürlich können nicht alle vor Ort sein, die es gerne wären. Aber dafür gibt es immerhin einige Public-Viewing-Angebote in Wien! Klar, zuhause auf dem eigenen Sofa lässt sich der Liederabend auch gut genießen. Trotzdem heben folgende Events das Erlebnis auf ein höheres Level: Public Viewing im Votivkino Da dieses Event kostenlos ist, gibt es ab 19.00 Uhr Zählkarten. Deshalb schnell sein, um noch einen Platz im Kinosaal zu ergattern! 14 May 2022 Eurovision Song Contest Public Viewing im Votivkino Votiv Kino Die ultimative ESC-Party im Vindobona Nein, der Name der Veranstaltung ist nicht übertrieben! Neben der Live-TV-Übertragung stehen auch DJs, Live-Acts mit Tanzeinlagen sowie ehemalige Song-Contest-TeilnehmerInnen am Programm. Und das nicht nur am 14. Mai, dem Finaltag. Beim ersten (10. Mai) sowie zweiten Halbfinale (12. Mai) wird schon mal mit einem ESC-Quiz, Live-Talk sowie After-Party Stimmung für Samstag gemacht. 14 May 2022 Song Contest: Die ultimative ESC-Party Vindobona Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Auch in der Felixx Bar kann an allen drei Terminen mitgefiebert werden. Die Live-Übertragung läuft im Barbereich sowie im Clubraum, sodass man selbst beim Shaken keine Entscheidung verpasst. 14 May 2022 Eurovision Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Felixx Bar Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest geht in Turin über die Bühne. Die zentralen Fixpunkte sind dabei selbstredend die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai, live übertragen aus der Halle Pala Alpitour der italienischen Industriestadt. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, doch vorgeglüht wird bereits traditionell ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Rund um diesen Nukleus des Song-Contest-Universums gruppiert sich aber eine ganze Kohorte an Programmplaneten. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
01 Feb - 12 Feb 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien 02 Feb - 12 Feb 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Votiv Kino Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen 10.05.2022 Der Eurovision Song Contest sollte gemeinsam geschaut werden! Und das kannst du in Wien beim Public Viewing tun. April 1974: ABBA singen in Brighton “Waterloo” und überzeugen eine Generation von jungen Fashionistas, das goldene Plattformboots an Chicness nicht zu übertreffen sind. Mai 2014: WURST (ehem. Conchita Wurst) setzt mit “Rise Like a Phoenix” ein Statement und holt für Österreich nach 48 Jahren endlich wieder den Sieg. Mai 2021: Vier Gen-Z-Rockröhren aus Rom erobern mit einem Schlag die Herzen ganz Europas und machen ihren Song “Zitti e buoni” zum Welthit. Sollen wir noch weitermachen oder ist es deutlich genug, wie essentiell der Eurovision Song Contest für die Popkultur ist? Jedenfalls feiert das Eurotrash-Event der Extraklasse am 14. Mai sein diesjärhiges Finale im italienischen Turin. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im Mai? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Natürlich können nicht alle vor Ort sein, die es gerne wären. Aber dafür gibt es immerhin einige Public-Viewing-Angebote in Wien! Klar, zuhause auf dem eigenen Sofa lässt sich der Liederabend auch gut genießen. Trotzdem heben folgende Events das Erlebnis auf ein höheres Level: Public Viewing im Votivkino Da dieses Event kostenlos ist, gibt es ab 19.00 Uhr Zählkarten. Deshalb schnell sein, um noch einen Platz im Kinosaal zu ergattern! 14 May 2022 Eurovision Song Contest Public Viewing im Votivkino Votiv Kino Die ultimative ESC-Party im Vindobona Nein, der Name der Veranstaltung ist nicht übertrieben! Neben der Live-TV-Übertragung stehen auch DJs, Live-Acts mit Tanzeinlagen sowie ehemalige Song-Contest-TeilnehmerInnen am Programm. Und das nicht nur am 14. Mai, dem Finaltag. Beim ersten (10. Mai) sowie zweiten Halbfinale (12. Mai) wird schon mal mit einem ESC-Quiz, Live-Talk sowie After-Party Stimmung für Samstag gemacht. 14 May 2022 Song Contest: Die ultimative ESC-Party Vindobona Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Auch in der Felixx Bar kann an allen drei Terminen mitgefiebert werden. Die Live-Übertragung läuft im Barbereich sowie im Clubraum, sodass man selbst beim Shaken keine Entscheidung verpasst. 14 May 2022 Eurovision Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Felixx Bar Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest geht in Turin über die Bühne. Die zentralen Fixpunkte sind dabei selbstredend die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai, live übertragen aus der Halle Pala Alpitour der italienischen Industriestadt. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, doch vorgeglüht wird bereits traditionell ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Rund um diesen Nukleus des Song-Contest-Universums gruppiert sich aber eine ganze Kohorte an Programmplaneten. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
02 Feb - 30 Apr 2023 Piktorialismus. Die Kunstfotographie um 1900 Albertina 02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Votiv Kino Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen 10.05.2022 Der Eurovision Song Contest sollte gemeinsam geschaut werden! Und das kannst du in Wien beim Public Viewing tun. April 1974: ABBA singen in Brighton “Waterloo” und überzeugen eine Generation von jungen Fashionistas, das goldene Plattformboots an Chicness nicht zu übertreffen sind. Mai 2014: WURST (ehem. Conchita Wurst) setzt mit “Rise Like a Phoenix” ein Statement und holt für Österreich nach 48 Jahren endlich wieder den Sieg. Mai 2021: Vier Gen-Z-Rockröhren aus Rom erobern mit einem Schlag die Herzen ganz Europas und machen ihren Song “Zitti e buoni” zum Welthit. Sollen wir noch weitermachen oder ist es deutlich genug, wie essentiell der Eurovision Song Contest für die Popkultur ist? Jedenfalls feiert das Eurotrash-Event der Extraklasse am 14. Mai sein diesjärhiges Finale im italienischen Turin. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im Mai? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Natürlich können nicht alle vor Ort sein, die es gerne wären. Aber dafür gibt es immerhin einige Public-Viewing-Angebote in Wien! Klar, zuhause auf dem eigenen Sofa lässt sich der Liederabend auch gut genießen. Trotzdem heben folgende Events das Erlebnis auf ein höheres Level: Public Viewing im Votivkino Da dieses Event kostenlos ist, gibt es ab 19.00 Uhr Zählkarten. Deshalb schnell sein, um noch einen Platz im Kinosaal zu ergattern! 14 May 2022 Eurovision Song Contest Public Viewing im Votivkino Votiv Kino Die ultimative ESC-Party im Vindobona Nein, der Name der Veranstaltung ist nicht übertrieben! Neben der Live-TV-Übertragung stehen auch DJs, Live-Acts mit Tanzeinlagen sowie ehemalige Song-Contest-TeilnehmerInnen am Programm. Und das nicht nur am 14. Mai, dem Finaltag. Beim ersten (10. Mai) sowie zweiten Halbfinale (12. Mai) wird schon mal mit einem ESC-Quiz, Live-Talk sowie After-Party Stimmung für Samstag gemacht. 14 May 2022 Song Contest: Die ultimative ESC-Party Vindobona Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Auch in der Felixx Bar kann an allen drei Terminen mitgefiebert werden. Die Live-Übertragung läuft im Barbereich sowie im Clubraum, sodass man selbst beim Shaken keine Entscheidung verpasst. 14 May 2022 Eurovision Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Felixx Bar Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest geht in Turin über die Bühne. Die zentralen Fixpunkte sind dabei selbstredend die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai, live übertragen aus der Halle Pala Alpitour der italienischen Industriestadt. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, doch vorgeglüht wird bereits traditionell ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Rund um diesen Nukleus des Song-Contest-Universums gruppiert sich aber eine ganze Kohorte an Programmplaneten. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare
02 Feb - 25 Jun 2023 Kiki Kogelnik - Now Is the Time Kunstforum Wien 03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
03 Feb - 18 Jun 2023 Identity on the Line Joanneum - Volkskundemuseum 03 Feb - 29 May 2023 Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... Unteres Belvedere Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Votiv Kino Was ist los in Wien Hier kannst du den Eurovision Song Contest in Wien anschauen 10.05.2022 Der Eurovision Song Contest sollte gemeinsam geschaut werden! Und das kannst du in Wien beim Public Viewing tun. April 1974: ABBA singen in Brighton “Waterloo” und überzeugen eine Generation von jungen Fashionistas, das goldene Plattformboots an Chicness nicht zu übertreffen sind. Mai 2014: WURST (ehem. Conchita Wurst) setzt mit “Rise Like a Phoenix” ein Statement und holt für Österreich nach 48 Jahren endlich wieder den Sieg. Mai 2021: Vier Gen-Z-Rockröhren aus Rom erobern mit einem Schlag die Herzen ganz Europas und machen ihren Song “Zitti e buoni” zum Welthit. Sollen wir noch weitermachen oder ist es deutlich genug, wie essentiell der Eurovision Song Contest für die Popkultur ist? Jedenfalls feiert das Eurotrash-Event der Extraklasse am 14. Mai sein diesjärhiges Finale im italienischen Turin. Was ist los in Wien Was ist neu in Wien im Mai? Ein Überblick für InsiderInnen mehr lesen Natürlich können nicht alle vor Ort sein, die es gerne wären. Aber dafür gibt es immerhin einige Public-Viewing-Angebote in Wien! Klar, zuhause auf dem eigenen Sofa lässt sich der Liederabend auch gut genießen. Trotzdem heben folgende Events das Erlebnis auf ein höheres Level: Public Viewing im Votivkino Da dieses Event kostenlos ist, gibt es ab 19.00 Uhr Zählkarten. Deshalb schnell sein, um noch einen Platz im Kinosaal zu ergattern! 14 May 2022 Eurovision Song Contest Public Viewing im Votivkino Votiv Kino Die ultimative ESC-Party im Vindobona Nein, der Name der Veranstaltung ist nicht übertrieben! Neben der Live-TV-Übertragung stehen auch DJs, Live-Acts mit Tanzeinlagen sowie ehemalige Song-Contest-TeilnehmerInnen am Programm. Und das nicht nur am 14. Mai, dem Finaltag. Beim ersten (10. Mai) sowie zweiten Halbfinale (12. Mai) wird schon mal mit einem ESC-Quiz, Live-Talk sowie After-Party Stimmung für Samstag gemacht. 14 May 2022 Song Contest: Die ultimative ESC-Party Vindobona Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Auch in der Felixx Bar kann an allen drei Terminen mitgefiebert werden. Die Live-Übertragung läuft im Barbereich sowie im Clubraum, sodass man selbst beim Shaken keine Entscheidung verpasst. 14 May 2022 Eurovision Song Contest Party in der Felixx Café & Bar Felixx Bar Eurovision Song Contest 2022: Alle Infos Der 66. Eurovision Song Contest geht in Turin über die Bühne. Die zentralen Fixpunkte sind dabei selbstredend die beiden Halbfinale am 10. und 12. Mai sowie das große Finale am 14. Mai, live übertragen aus der Halle Pala Alpitour der italienischen Industriestadt. Jeweils ab 21 Uhr laufen die Shows in ORF 1, doch vorgeglüht wird bereits traditionell ab 20.15 Uhr mit dem Format "Mr. Song Contest proudly presents". Und dieser Mr. ist selbstredend auch heuer wieder ESC-Lexikon Andy Knoll. Rund um diesen Nukleus des Song-Contest-Universums gruppiert sich aber eine ganze Kohorte an Programmplaneten. Österreich lässt Teenie-Duo antreten Der 19-jährige DJ LUM!X und die 18-jährige Pia Maria sollen und wollen am 10. Mai in Turin mit "Halo" zunächst das Ticket für das große Finale des 66. Eurovision Song Contests lösen - und dann natürlich in der Endrunde am 14. Mai gut abschneiden. Kommentare