© Claudia Brazda

Konzerte

The Generation: "Wir sind eine Band, die den Extra-Step geht"

In nur 25 Minuten Spielzeit muss man Jury und Publikum von sich überzeugen: Am 18. Mai traten Nachwuchsbands und -acts auf der großen Bühne der Planet.tt Raiffeisen Halle im Wiener Gasometer zum "Big Bang" der diesjährigen Planet Festival Tour an. 

Die Konkurrenz war hart, das Talent der teilnehmenden Musiker:innen groß. Die Classic Rock-Band The Generation konnte mit ihrer Performance schlussendlich den Abend für sich entscheiden. 

© Clarissa Sopper

The Generation gewannen die Planet Festival Tour 2024

Wie es sich angefühlt hat, den größten Bandcontest des Landes zu gewinnen, wie sie sich von ihren Mitbewerbern abheben konnten und wie es nach dem Sieg für sie weitergeht, verriet Simon, Leadsänger von The Generation, im Gespräch mit events.at. 

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg bei der Planet Festival Tour! Wie war der Auftritt für euch?

Unbeschreiblich. Wir hatten dafür unheimlich viel geplant, haben uns sehr viel für die Bühne überlegt. So manches davon ist in letzter Minute aber flachgefallen, es war ein bisschen turbulent (lacht). Wenn beispielsweise fünf Minuten vor dem Gig plötzlich ein Stromkabel für das Keyboard fehlt und man das noch schnell auftreiben muss … Aber alles ging dann gut, ich denke, wir haben bestmöglich performt. Und ich glaube, das ist auch jedem aufgefallen.

Womit habt ihr euch von den anderen Bands abgehoben, sodass ihr schließlich als Siegeract hervorgegangen seid?

Man kann wohl sagen, dass wir uns definitiv am meisten auf den Auftritt vorbereitet haben. Wir sind eine Band, die den Extra-Step geht. Wir hatten uns viele Details überlegt, etwa Buttons und Sticker mitgebracht, Ballons in der Menge ausgeteilt und auf der Bühne gehabt – beispielsweise einen großen Herzballon, um unsere kommende Platte "Heartbreak Season" zu promoten. Auch sind wir normalerweise eine vierköpfige Band, hatten aber eigens für den Abend im Gasometer fünf weitere Backing-Musiker organisiert und mit denen Saxophon-, Keyboard- und Background-Melodien einstudiert. 

Wir sind diese Extra-Meile gegangen, weil wir siegen wollten. Ab dem Moment, wo wir uns entschieden hatten, bei der Planet Festival Tour mitzumachen, war uns klar: Wir machen mit, um zu gewinnen. 

Wie war die Stimmung im Publikum an diesem Abend?

Das Gasometer war gesteckt voll, das Publikum war der Wahnsinn. Dank der vielen Extras, die wir uns überlegt hatten, konnten wir uns auch über viel Interaktion mit den Leuten freuen. Das Connecten mit der Menge hat toll funktioniert, die Stimmung war von der ersten Minute an wirklich gut.  

Wie habt ihr euch gefühlt, als ihr erfahren habt, dass ihr die Siegerband seid?

Auch das war ein unbeschreibliches Gefühl. Irgendwie kann ich es noch immer nicht ganz glauben, weil wir tatsächlich neun Monate intensiv darauf hingearbeitet haben. Allein im Gasometer zu spielen war immer eine große Wunschvorstellung – die dann tatsächlich wahr geworden ist. 

Ihr seid eine "Bitchin’ rockband with big hair and attitude" – wie würdet ihr euren Musikstil noch definieren?

Es ist Classic Rock’n’Roll, Marke Rolling Stones – aber mit modernem Touch und eben viel Attitude (lacht)

Man hat das Gefühl, dass Classic Rock gerade bei aufstrebenden, jungen Bands heutzutage eher nicht das Genre der ersten Wahl ist. Wie siehst du das?

Ich glaube, die Appearance hat sich verändert, aber die Inspiration für die meisten Bands kommt auch heute noch aus dem Classic Rock. Rock der 70er- und 80er-Jahre war in der Musikgeschichte einfach unglaublich prägend. Was Rock’n’Roll angeht kam nach dieser Zeit nicht mehr so vieles nach, das ähnliches Gewicht hatte. Daher inspirieren diese Bands von damals auch heute noch viele – beispielsweise uns.

The Generation versucht aber nicht, auf Krampf eine 70s-Cover-Rockband zu sein. Wir machen immer noch das, was wir wollen und was uns Spaß macht. Und wenn sich unser Musikstil irgendwann einmal ändert, ist das auch okay. 

Wie lange gibt es eure Band schon? Und wie viel Live-Erfahrung hattet ihr vor eurer Teilnahme am Contest?

The Generation gibt es ungefähr seit Anfang 2020, wir haben über die Corona-Zeit zusammengefunden. Die aktuelle Vierer-Bandaufstellung existiert seit etwa einem Jahr. Wir haben auch einiges an Live-Erfahrung in den vergangenen drei, vier Jahren sammeln können – es haben sich viele Gigs ergeben, viele haben wir auch selbst organisiert. Wir haben uns in der Band-Szene in Wien schnell einen Namen gemacht und wurden recht viel gebucht. 

Das hat uns für den Contest auch viel geholfen – ich glaube, livetechnisch sind wir als Band einfach sehr gut aufgestellt. Zudem sind wir authentisch und haben sichtbar Spaß an der Sache. Das war mitunter wohl auch ein Grund, warum wir gewonnen haben: Wir wissen, wie man eine große Bühne bespielen muss. 

Welche Gewinne gab es bei der Planet Festival Tour als Sieger für euch – und was werdet ihr damit machen? 

Ganz vorne stehen natürlich die 12.000,- Euro Hauptgewinn. Damit werden wir alles weitere zur kommenden EP finanzieren, etwa das Mixing und Mastering. Und vielleicht machen wir damit auch einen kleinen Urlaub, denn nach der vielen Arbeit der vergangene Monate wäre ein bisschen Entspannung auch nicht schlecht (lacht). Auch ein Videodreh war beim Sieg dabei, ein Jahr gratis Proberaumnutzung in Wien, drei Studiotage für eine Single, … und noch viele tolle Kleinigkeiten, wie Gitarrensaiten, Zubehör, …  

Ganz besonders freuen wir uns aber über die Slots am Nova Rock sowie am Sziget Festival im Sommer 2025 – das sind Riesen-Preise für uns! Gerade die Möglichkeit, bei einem internationalen Festival wie dem Sziget spielen zu können, ist wirklich einmalig.

Wie geht es jetzt nach dem Sieg weiter für euch? Wann ist euer nächster Auftritt?

Es gibt viele große Pläne. Zuallererst kommt der Release unserer ersten EP "Heartbreak Season", die während der Vorbereitung auf die Planet Festival Tour zusätzlich noch entstanden ist. Wir haben ja kein Label, daher planen wir die Veröffentlichung und alles drumherum in Eigenregie, überlegen uns die Promotion und Marketing-Strategie selbst. 

Unser nächster Live-Gig ist am 28. Juni Open Air im Szene Soundgarden geplant. Darauf freuen wir uns auch schon sehr. 

Wer bei der nächsten Planet Festival Tour mitmachen möchte, bekommt hier alle Informationen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare