19 Jan - 05 Mar 2023 Wiener Eistraum Rathausplatz Wien 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NIKOLA MILATOVIC Konzerte Neues Recreation Youth Orchestra startet mit Filmmusik in Graz 05.04.2022 "Soundflix" bringt Werke aus Blockbustern und Raritäten in die Helmut List-Halle. Gespielt von jungen MusikerInnen. Das kürzlich gegründete Recreation Youth Orchestra aus dem Hause Styriarte wird sich Ende April bei einem Konzert mit Filmmusik erstmals präsentieren. Es setzt sich aus Musikerinnen und Musikern im Altern von 15 bis 27 Jahren zusammen und wird von Recreation-Chefdirigentin Mei-Ann Chen geleitet. Die Konzertreihe "Soundflix" ist "von Netflix inspiriert und stellt Filmmusik in den Vordergrund", erläuterte Organisatorin Enya Reinprecht bei einer Pressekonferenz am Freitag. Konzerte Abbamania in Wien: Zeitreise in die Pop-Ära der 70er mehr lesen Das knapp einstündige Programm des ersten Konzertes am 28. April in der Helmut List-Halle startet mit John Williams' Suite zu "Jaws" ("Der weiße Hai"). Ein anderer Blockbuster, nämlich "Lord of the Rings" beendet den Abend mit dem Stück "The Fellowship of the Ring". Dazwischen liegen allerdings Werke, die ihre Bedeutung nicht nur als gehaltvolle Untermalung von Bildern erhalten haben. So wird der Trauermarsch aus Beethovens Siebenter Symphonie erklingen, der unter anderem in "The King's Speech" Verwendung fand. Noch keinen Film hat die Musik aus "Dance Card" von Jennifer Higdon gefunden, wie Mei-Ann Chen erklärte. 28 Apr 2022 Soundflix: Filmmusik x Recreation Youth Orchestra Helmut-List-Halle Orchester sucht noch Interessierte Dafür hat die Dirigentin eine ganz besondere Beziehung zu Erich Wolfgang Korngolds Musik, dessen Intermezzo aus "Much Ado About Nothing" auf dem Programm steht. Sie hatte in Portland, Oregon (USA) Korngolds Enkeltochter kennengelernt und machte sich auf die Suche nach Musik des Komponisten. Bei einer Autofahrt hörte sie erstmals das "Intermezzo" und war so begeistert, dass sie anhielt und einfach nur zuhörte. Es sei "Liebe auf den ersten Blick" gewesen, schwärmte Chen. Das Orchester besteht aus rund 40 Personen und ist nahezu komplett, Interessierte können sich aber immer noch melden, betonte Reinprecht. Vorerst ist ein Mal jährlich eine Ausgabe geplant. Diesmal wird der Schauspieler Sören Kneidl moderieren. Um einen anderen "Ring", nämlich den von Richard Wagner, geht es bei nächsten Recreation-Konzert (3. April). Da steht der "Ring ohne Worte" in einer rund 70-minütigen Fassung auf dem Programm. Neue Texte dazu werden von der Schauspielerin Ursula Strauss gesprochen werden. Kommentare
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NIKOLA MILATOVIC Konzerte Neues Recreation Youth Orchestra startet mit Filmmusik in Graz 05.04.2022 "Soundflix" bringt Werke aus Blockbustern und Raritäten in die Helmut List-Halle. Gespielt von jungen MusikerInnen. Das kürzlich gegründete Recreation Youth Orchestra aus dem Hause Styriarte wird sich Ende April bei einem Konzert mit Filmmusik erstmals präsentieren. Es setzt sich aus Musikerinnen und Musikern im Altern von 15 bis 27 Jahren zusammen und wird von Recreation-Chefdirigentin Mei-Ann Chen geleitet. Die Konzertreihe "Soundflix" ist "von Netflix inspiriert und stellt Filmmusik in den Vordergrund", erläuterte Organisatorin Enya Reinprecht bei einer Pressekonferenz am Freitag. Konzerte Abbamania in Wien: Zeitreise in die Pop-Ära der 70er mehr lesen Das knapp einstündige Programm des ersten Konzertes am 28. April in der Helmut List-Halle startet mit John Williams' Suite zu "Jaws" ("Der weiße Hai"). Ein anderer Blockbuster, nämlich "Lord of the Rings" beendet den Abend mit dem Stück "The Fellowship of the Ring". Dazwischen liegen allerdings Werke, die ihre Bedeutung nicht nur als gehaltvolle Untermalung von Bildern erhalten haben. So wird der Trauermarsch aus Beethovens Siebenter Symphonie erklingen, der unter anderem in "The King's Speech" Verwendung fand. Noch keinen Film hat die Musik aus "Dance Card" von Jennifer Higdon gefunden, wie Mei-Ann Chen erklärte. 28 Apr 2022 Soundflix: Filmmusik x Recreation Youth Orchestra Helmut-List-Halle Orchester sucht noch Interessierte Dafür hat die Dirigentin eine ganz besondere Beziehung zu Erich Wolfgang Korngolds Musik, dessen Intermezzo aus "Much Ado About Nothing" auf dem Programm steht. Sie hatte in Portland, Oregon (USA) Korngolds Enkeltochter kennengelernt und machte sich auf die Suche nach Musik des Komponisten. Bei einer Autofahrt hörte sie erstmals das "Intermezzo" und war so begeistert, dass sie anhielt und einfach nur zuhörte. Es sei "Liebe auf den ersten Blick" gewesen, schwärmte Chen. Das Orchester besteht aus rund 40 Personen und ist nahezu komplett, Interessierte können sich aber immer noch melden, betonte Reinprecht. Vorerst ist ein Mal jährlich eine Ausgabe geplant. Diesmal wird der Schauspieler Sören Kneidl moderieren. Um einen anderen "Ring", nämlich den von Richard Wagner, geht es bei nächsten Recreation-Konzert (3. April). Da steht der "Ring ohne Worte" in einer rund 70-minütigen Fassung auf dem Programm. Neue Texte dazu werden von der Schauspielerin Ursula Strauss gesprochen werden. Kommentare
25 Jan - 29 Jan 2023 Verlängert: Lichtergarten Illumina im Schlossgarten Laxenburg Schloss Laxenburg 26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Weihnachten in Wien Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Messen in Wien Neues aus Wien Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Alles Walzer: Unsere Highlights der Wiener Ballsaison Was ist los in Wien am Wochenende? Event-Tipps! Lust auf Fortgehen am Wochenende? Dein Wien-Partyguide! Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Graz? Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Innsbruck? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NIKOLA MILATOVIC Konzerte Neues Recreation Youth Orchestra startet mit Filmmusik in Graz 05.04.2022 "Soundflix" bringt Werke aus Blockbustern und Raritäten in die Helmut List-Halle. Gespielt von jungen MusikerInnen. Das kürzlich gegründete Recreation Youth Orchestra aus dem Hause Styriarte wird sich Ende April bei einem Konzert mit Filmmusik erstmals präsentieren. Es setzt sich aus Musikerinnen und Musikern im Altern von 15 bis 27 Jahren zusammen und wird von Recreation-Chefdirigentin Mei-Ann Chen geleitet. Die Konzertreihe "Soundflix" ist "von Netflix inspiriert und stellt Filmmusik in den Vordergrund", erläuterte Organisatorin Enya Reinprecht bei einer Pressekonferenz am Freitag. Konzerte Abbamania in Wien: Zeitreise in die Pop-Ära der 70er mehr lesen Das knapp einstündige Programm des ersten Konzertes am 28. April in der Helmut List-Halle startet mit John Williams' Suite zu "Jaws" ("Der weiße Hai"). Ein anderer Blockbuster, nämlich "Lord of the Rings" beendet den Abend mit dem Stück "The Fellowship of the Ring". Dazwischen liegen allerdings Werke, die ihre Bedeutung nicht nur als gehaltvolle Untermalung von Bildern erhalten haben. So wird der Trauermarsch aus Beethovens Siebenter Symphonie erklingen, der unter anderem in "The King's Speech" Verwendung fand. Noch keinen Film hat die Musik aus "Dance Card" von Jennifer Higdon gefunden, wie Mei-Ann Chen erklärte. 28 Apr 2022 Soundflix: Filmmusik x Recreation Youth Orchestra Helmut-List-Halle Orchester sucht noch Interessierte Dafür hat die Dirigentin eine ganz besondere Beziehung zu Erich Wolfgang Korngolds Musik, dessen Intermezzo aus "Much Ado About Nothing" auf dem Programm steht. Sie hatte in Portland, Oregon (USA) Korngolds Enkeltochter kennengelernt und machte sich auf die Suche nach Musik des Komponisten. Bei einer Autofahrt hörte sie erstmals das "Intermezzo" und war so begeistert, dass sie anhielt und einfach nur zuhörte. Es sei "Liebe auf den ersten Blick" gewesen, schwärmte Chen. Das Orchester besteht aus rund 40 Personen und ist nahezu komplett, Interessierte können sich aber immer noch melden, betonte Reinprecht. Vorerst ist ein Mal jährlich eine Ausgabe geplant. Diesmal wird der Schauspieler Sören Kneidl moderieren. Um einen anderen "Ring", nämlich den von Richard Wagner, geht es bei nächsten Recreation-Konzert (3. April). Da steht der "Ring ohne Worte" in einer rund 70-minütigen Fassung auf dem Programm. Neue Texte dazu werden von der Schauspielerin Ursula Strauss gesprochen werden. Kommentare
26 Jan - 29 Jan 2023 LUMAGICA Wien – Der magische Lichterpark Schloss Miller-Aichholz - Europahaus Wien
20 Jan - 26 Mar 2023 Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich Volkskundemuseum Wien 23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © NIKOLA MILATOVIC Konzerte Neues Recreation Youth Orchestra startet mit Filmmusik in Graz 05.04.2022 "Soundflix" bringt Werke aus Blockbustern und Raritäten in die Helmut List-Halle. Gespielt von jungen MusikerInnen. Das kürzlich gegründete Recreation Youth Orchestra aus dem Hause Styriarte wird sich Ende April bei einem Konzert mit Filmmusik erstmals präsentieren. Es setzt sich aus Musikerinnen und Musikern im Altern von 15 bis 27 Jahren zusammen und wird von Recreation-Chefdirigentin Mei-Ann Chen geleitet. Die Konzertreihe "Soundflix" ist "von Netflix inspiriert und stellt Filmmusik in den Vordergrund", erläuterte Organisatorin Enya Reinprecht bei einer Pressekonferenz am Freitag. Konzerte Abbamania in Wien: Zeitreise in die Pop-Ära der 70er mehr lesen Das knapp einstündige Programm des ersten Konzertes am 28. April in der Helmut List-Halle startet mit John Williams' Suite zu "Jaws" ("Der weiße Hai"). Ein anderer Blockbuster, nämlich "Lord of the Rings" beendet den Abend mit dem Stück "The Fellowship of the Ring". Dazwischen liegen allerdings Werke, die ihre Bedeutung nicht nur als gehaltvolle Untermalung von Bildern erhalten haben. So wird der Trauermarsch aus Beethovens Siebenter Symphonie erklingen, der unter anderem in "The King's Speech" Verwendung fand. Noch keinen Film hat die Musik aus "Dance Card" von Jennifer Higdon gefunden, wie Mei-Ann Chen erklärte. 28 Apr 2022 Soundflix: Filmmusik x Recreation Youth Orchestra Helmut-List-Halle Orchester sucht noch Interessierte Dafür hat die Dirigentin eine ganz besondere Beziehung zu Erich Wolfgang Korngolds Musik, dessen Intermezzo aus "Much Ado About Nothing" auf dem Programm steht. Sie hatte in Portland, Oregon (USA) Korngolds Enkeltochter kennengelernt und machte sich auf die Suche nach Musik des Komponisten. Bei einer Autofahrt hörte sie erstmals das "Intermezzo" und war so begeistert, dass sie anhielt und einfach nur zuhörte. Es sei "Liebe auf den ersten Blick" gewesen, schwärmte Chen. Das Orchester besteht aus rund 40 Personen und ist nahezu komplett, Interessierte können sich aber immer noch melden, betonte Reinprecht. Vorerst ist ein Mal jährlich eine Ausgabe geplant. Diesmal wird der Schauspieler Sören Kneidl moderieren. Um einen anderen "Ring", nämlich den von Richard Wagner, geht es bei nächsten Recreation-Konzert (3. April). Da steht der "Ring ohne Worte" in einer rund 70-minütigen Fassung auf dem Programm. Neue Texte dazu werden von der Schauspielerin Ursula Strauss gesprochen werden. Kommentare
23 Jan - 21 May 2023 The Print: Dürer bis Picasso Albertina 24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
24 Jan - 28 Jan 2023 Chaim und Adolf Freie Bühne Wieden 24 Jan - 27 Jan 2023 Grelle Tage Schauspielhaus Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© NIKOLA MILATOVIC Konzerte Neues Recreation Youth Orchestra startet mit Filmmusik in Graz 05.04.2022 "Soundflix" bringt Werke aus Blockbustern und Raritäten in die Helmut List-Halle. Gespielt von jungen MusikerInnen. Das kürzlich gegründete Recreation Youth Orchestra aus dem Hause Styriarte wird sich Ende April bei einem Konzert mit Filmmusik erstmals präsentieren. Es setzt sich aus Musikerinnen und Musikern im Altern von 15 bis 27 Jahren zusammen und wird von Recreation-Chefdirigentin Mei-Ann Chen geleitet. Die Konzertreihe "Soundflix" ist "von Netflix inspiriert und stellt Filmmusik in den Vordergrund", erläuterte Organisatorin Enya Reinprecht bei einer Pressekonferenz am Freitag. Konzerte Abbamania in Wien: Zeitreise in die Pop-Ära der 70er mehr lesen Das knapp einstündige Programm des ersten Konzertes am 28. April in der Helmut List-Halle startet mit John Williams' Suite zu "Jaws" ("Der weiße Hai"). Ein anderer Blockbuster, nämlich "Lord of the Rings" beendet den Abend mit dem Stück "The Fellowship of the Ring". Dazwischen liegen allerdings Werke, die ihre Bedeutung nicht nur als gehaltvolle Untermalung von Bildern erhalten haben. So wird der Trauermarsch aus Beethovens Siebenter Symphonie erklingen, der unter anderem in "The King's Speech" Verwendung fand. Noch keinen Film hat die Musik aus "Dance Card" von Jennifer Higdon gefunden, wie Mei-Ann Chen erklärte. 28 Apr 2022 Soundflix: Filmmusik x Recreation Youth Orchestra Helmut-List-Halle Orchester sucht noch Interessierte Dafür hat die Dirigentin eine ganz besondere Beziehung zu Erich Wolfgang Korngolds Musik, dessen Intermezzo aus "Much Ado About Nothing" auf dem Programm steht. Sie hatte in Portland, Oregon (USA) Korngolds Enkeltochter kennengelernt und machte sich auf die Suche nach Musik des Komponisten. Bei einer Autofahrt hörte sie erstmals das "Intermezzo" und war so begeistert, dass sie anhielt und einfach nur zuhörte. Es sei "Liebe auf den ersten Blick" gewesen, schwärmte Chen. Das Orchester besteht aus rund 40 Personen und ist nahezu komplett, Interessierte können sich aber immer noch melden, betonte Reinprecht. Vorerst ist ein Mal jährlich eine Ausgabe geplant. Diesmal wird der Schauspieler Sören Kneidl moderieren. Um einen anderen "Ring", nämlich den von Richard Wagner, geht es bei nächsten Recreation-Konzert (3. April). Da steht der "Ring ohne Worte" in einer rund 70-minütigen Fassung auf dem Programm. Neue Texte dazu werden von der Schauspielerin Ursula Strauss gesprochen werden. Kommentare