21 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © unsplash.com Open Air Events Grillen auf die sichere Art: Darauf solltest du achten 13.05.2022 Grillen gehört zum Sommerprogramm einfach dazu. Jedoch sollte man auf einige Dinge dabei achten. So eine Grillerei mit FreundInnen und Familie an einem lauen Sommerabend gehört zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen im Sommer (finden wir zumindest). Denn nicht nur der kulinarische Aspekt, auch das gemütliche Zusammensitzen im Freien lassen das Ganze zum besonderen Erlebnis werden. Zudem ist der Grill-Duft ein typischer Geruch, der sofort Sommerlaune macht! Essen gehen wien Fleischeslust! Unsere 5 liebsten Steak-Lokale in Wien mehr lesen Sicherheit beim Grillen: Tipps Soweit, so schön. Beim kulinarischen Outdoor-Spaß sollte aber Vorsicht geboten sein, in Sachen Sicherheit gibt es einiges zu beachten. Hier die wichtigsten Tipps im Überblick, damit eurer gelungenen und vor allem sicheren Grillerei nichts im Weg steht (außer vielleicht das Wetter ...): Griller auf einer ebenen Fläche aufstellen, sodass er nicht umfallen kann. Genügend Abstand zu brennbaren Gegenständen halten (Hecken, Büsche und Bäume, Sonnenschirme oder Girlanden) Nur Holzkohle verwenden. Ganz wichtig: Zum Anzünden nur spezielle Grillanzünder verwenden. Diese erhält man z.B. in Super-, Baustoff- oder Drogeriemärkten. Passende Kleidung verringert die Verletzungsgefahr: Um sicher zu grillen, am besten leicht entzündliche Kleidungsstücke, wie Polyester oder andere Synthetikmaterialien, meiden. Eine Grillschürze schützt vor Hitze, Glut und Fettspritzern. Auch Grillhandschuhe erhöhen die Sicherheit und schützen vor der Hitze. Weiters noch ein paar Hinweise, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Schadet aber nicht, sie nochmals zu verinnerlichen: Niemals Brennspiritus oder Benzin am Griller verwenden! Nur im Freien grillen, nie in geschlosenen Räumen Grillfeuer immer unter Aufsicht halten (ganz besonders, wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind) Last but not least: Nach dem Grillen das Feuer ablöschen. Auch schadet es nicht, stets einen Feuerlöscher sowie eine Löschdecke bereitzustellen. Essen gehen wien Ab in den Sommer: Das Feuerdorf im Prater wird zum Grillplatz mehr lesen Kommentare
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 11 Sep 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© unsplash.com Open Air Events Grillen auf die sichere Art: Darauf solltest du achten 13.05.2022 Grillen gehört zum Sommerprogramm einfach dazu. Jedoch sollte man auf einige Dinge dabei achten. So eine Grillerei mit FreundInnen und Familie an einem lauen Sommerabend gehört zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen im Sommer (finden wir zumindest). Denn nicht nur der kulinarische Aspekt, auch das gemütliche Zusammensitzen im Freien lassen das Ganze zum besonderen Erlebnis werden. Zudem ist der Grill-Duft ein typischer Geruch, der sofort Sommerlaune macht! Essen gehen wien Fleischeslust! Unsere 5 liebsten Steak-Lokale in Wien mehr lesen Sicherheit beim Grillen: Tipps Soweit, so schön. Beim kulinarischen Outdoor-Spaß sollte aber Vorsicht geboten sein, in Sachen Sicherheit gibt es einiges zu beachten. Hier die wichtigsten Tipps im Überblick, damit eurer gelungenen und vor allem sicheren Grillerei nichts im Weg steht (außer vielleicht das Wetter ...): Griller auf einer ebenen Fläche aufstellen, sodass er nicht umfallen kann. Genügend Abstand zu brennbaren Gegenständen halten (Hecken, Büsche und Bäume, Sonnenschirme oder Girlanden) Nur Holzkohle verwenden. Ganz wichtig: Zum Anzünden nur spezielle Grillanzünder verwenden. Diese erhält man z.B. in Super-, Baustoff- oder Drogeriemärkten. Passende Kleidung verringert die Verletzungsgefahr: Um sicher zu grillen, am besten leicht entzündliche Kleidungsstücke, wie Polyester oder andere Synthetikmaterialien, meiden. Eine Grillschürze schützt vor Hitze, Glut und Fettspritzern. Auch Grillhandschuhe erhöhen die Sicherheit und schützen vor der Hitze. Weiters noch ein paar Hinweise, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Schadet aber nicht, sie nochmals zu verinnerlichen: Niemals Brennspiritus oder Benzin am Griller verwenden! Nur im Freien grillen, nie in geschlosenen Räumen Grillfeuer immer unter Aufsicht halten (ganz besonders, wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind) Last but not least: Nach dem Grillen das Feuer ablöschen. Auch schadet es nicht, stets einen Feuerlöscher sowie eine Löschdecke bereitzustellen. Essen gehen wien Ab in den Sommer: Das Feuerdorf im Prater wird zum Grillplatz mehr lesen Kommentare