22 Feb 2025 Grease - Das Hit-Musical An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stephan Schuetze Open Air Events Vienna Night Run: Strecke und Sperren 18.09.2023 Rein in die Laufschuhe! Der Vienna Night Run geht am Dienstagabend in seine 17. Ausgabe. Alle wichtigen Infos gibt es hier. Laufen ist und bleibt im Trend! Der Herbst hält für Sportler:innen (und alle, die es noch werden wollen) noch einige spannende Lauf-Events bereit. Eines davon gehört in jedes Jahr fix in den Lauf-Kalender: Am Dienstag, 19. September, starten rund 14.000 TeilnehmerInnen zur nächtlichen Umrundung der Wiener Ringstraße beim Vienna Night Run. Es ist die 17. Ausgabe des Laufs, Treffpunkt ist auf Höhe der Hauptuniversität Wien, dann geht die Strecke weiter entlang der Ringstraße in der Innenstadt. Neu: Unter dem Motto "We run green" soll pro Teilnehmende/r ein Mangrovenbaum gepflanzt werden. Dies soll pro Läufer:in mehr CO2-Emissionen binden, als diese beim Lauf ausstoßen. Vienna Night Run: Strecke Start: Ringstraße, Höhe Hauptuniversität Wien Ziel: Ringstraße, Höhe Parlament Labestation: Eine Labestation befindet sich nach dem Zieleinlauf, Richtung Rathausplatz. Garderobe: Garderoben und Umkleiden befinden sich am Rathausplatz Gastro: Gastronomie-Stände am Rathausplatz sorgen für euer leibliches Wohl Anreise: Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Ringstraße wird ab ca. 19:50 Uhr gesperrt. Startblöcke nach Laufzeiten 20.15 Uhr: Startblock A (Laufzeit bis 25 Minuten) 20.25 Uhr: Startblock B (Laufzeit 25 bis 28 Minuten) 20.50 Uhr: Startblock C (Laufzeit 28 bis 31 Minuten) 21.00 Uhr: Startblock D (Laufzeit ab 31 Minuten) 21.05 Uhr: Startblock E (Nordic Walking) Verkehrssperren in Wien Den Pkw lässt man auch in diesem Jahr am Dienstagabend in der Innenstadt besser daheim. Die Veranstalter:innen empfehlen allen Läufer:innen eine Anreise mit den Öffis. "Um größere Ansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden die Teilnehmenden ersucht, möglichst frühzeitig anzureisen," so der Hinweis. Der gesamte Ring wird von 19.45 bis 22.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Bereits ab 19.15 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen aufgrund der Großveranstaltung zu rechnen. Auch der Franz-Josefs-Kai bleibt für den Verkehr gesperrt. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stephan Schuetze Open Air Events Vienna Night Run: Strecke und Sperren 18.09.2023 Rein in die Laufschuhe! Der Vienna Night Run geht am Dienstagabend in seine 17. Ausgabe. Alle wichtigen Infos gibt es hier. Laufen ist und bleibt im Trend! Der Herbst hält für Sportler:innen (und alle, die es noch werden wollen) noch einige spannende Lauf-Events bereit. Eines davon gehört in jedes Jahr fix in den Lauf-Kalender: Am Dienstag, 19. September, starten rund 14.000 TeilnehmerInnen zur nächtlichen Umrundung der Wiener Ringstraße beim Vienna Night Run. Es ist die 17. Ausgabe des Laufs, Treffpunkt ist auf Höhe der Hauptuniversität Wien, dann geht die Strecke weiter entlang der Ringstraße in der Innenstadt. Neu: Unter dem Motto "We run green" soll pro Teilnehmende/r ein Mangrovenbaum gepflanzt werden. Dies soll pro Läufer:in mehr CO2-Emissionen binden, als diese beim Lauf ausstoßen. Vienna Night Run: Strecke Start: Ringstraße, Höhe Hauptuniversität Wien Ziel: Ringstraße, Höhe Parlament Labestation: Eine Labestation befindet sich nach dem Zieleinlauf, Richtung Rathausplatz. Garderobe: Garderoben und Umkleiden befinden sich am Rathausplatz Gastro: Gastronomie-Stände am Rathausplatz sorgen für euer leibliches Wohl Anreise: Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Ringstraße wird ab ca. 19:50 Uhr gesperrt. Startblöcke nach Laufzeiten 20.15 Uhr: Startblock A (Laufzeit bis 25 Minuten) 20.25 Uhr: Startblock B (Laufzeit 25 bis 28 Minuten) 20.50 Uhr: Startblock C (Laufzeit 28 bis 31 Minuten) 21.00 Uhr: Startblock D (Laufzeit ab 31 Minuten) 21.05 Uhr: Startblock E (Nordic Walking) Verkehrssperren in Wien Den Pkw lässt man auch in diesem Jahr am Dienstagabend in der Innenstadt besser daheim. Die Veranstalter:innen empfehlen allen Läufer:innen eine Anreise mit den Öffis. "Um größere Ansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden die Teilnehmenden ersucht, möglichst frühzeitig anzureisen," so der Hinweis. Der gesamte Ring wird von 19.45 bis 22.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Bereits ab 19.15 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen aufgrund der Großveranstaltung zu rechnen. Auch der Franz-Josefs-Kai bleibt für den Verkehr gesperrt. Kommentare
26 Feb 2025 The Sound of Hans Zimmer & John Williams Wiener Konzerthaus 01 Mar 2025 Venus & Jupiter - Eine göttlich römische Komödie von Michael Niavarani An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stephan Schuetze Open Air Events Vienna Night Run: Strecke und Sperren 18.09.2023 Rein in die Laufschuhe! Der Vienna Night Run geht am Dienstagabend in seine 17. Ausgabe. Alle wichtigen Infos gibt es hier. Laufen ist und bleibt im Trend! Der Herbst hält für Sportler:innen (und alle, die es noch werden wollen) noch einige spannende Lauf-Events bereit. Eines davon gehört in jedes Jahr fix in den Lauf-Kalender: Am Dienstag, 19. September, starten rund 14.000 TeilnehmerInnen zur nächtlichen Umrundung der Wiener Ringstraße beim Vienna Night Run. Es ist die 17. Ausgabe des Laufs, Treffpunkt ist auf Höhe der Hauptuniversität Wien, dann geht die Strecke weiter entlang der Ringstraße in der Innenstadt. Neu: Unter dem Motto "We run green" soll pro Teilnehmende/r ein Mangrovenbaum gepflanzt werden. Dies soll pro Läufer:in mehr CO2-Emissionen binden, als diese beim Lauf ausstoßen. Vienna Night Run: Strecke Start: Ringstraße, Höhe Hauptuniversität Wien Ziel: Ringstraße, Höhe Parlament Labestation: Eine Labestation befindet sich nach dem Zieleinlauf, Richtung Rathausplatz. Garderobe: Garderoben und Umkleiden befinden sich am Rathausplatz Gastro: Gastronomie-Stände am Rathausplatz sorgen für euer leibliches Wohl Anreise: Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Ringstraße wird ab ca. 19:50 Uhr gesperrt. Startblöcke nach Laufzeiten 20.15 Uhr: Startblock A (Laufzeit bis 25 Minuten) 20.25 Uhr: Startblock B (Laufzeit 25 bis 28 Minuten) 20.50 Uhr: Startblock C (Laufzeit 28 bis 31 Minuten) 21.00 Uhr: Startblock D (Laufzeit ab 31 Minuten) 21.05 Uhr: Startblock E (Nordic Walking) Verkehrssperren in Wien Den Pkw lässt man auch in diesem Jahr am Dienstagabend in der Innenstadt besser daheim. Die Veranstalter:innen empfehlen allen Läufer:innen eine Anreise mit den Öffis. "Um größere Ansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden die Teilnehmenden ersucht, möglichst frühzeitig anzureisen," so der Hinweis. Der gesamte Ring wird von 19.45 bis 22.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Bereits ab 19.15 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen aufgrund der Großveranstaltung zu rechnen. Auch der Franz-Josefs-Kai bleibt für den Verkehr gesperrt. Kommentare
22 Feb 2025 Christof Spörk - Eiertanz An mehreren Orten 23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Stephan Schuetze Open Air Events Vienna Night Run: Strecke und Sperren 18.09.2023 Rein in die Laufschuhe! Der Vienna Night Run geht am Dienstagabend in seine 17. Ausgabe. Alle wichtigen Infos gibt es hier. Laufen ist und bleibt im Trend! Der Herbst hält für Sportler:innen (und alle, die es noch werden wollen) noch einige spannende Lauf-Events bereit. Eines davon gehört in jedes Jahr fix in den Lauf-Kalender: Am Dienstag, 19. September, starten rund 14.000 TeilnehmerInnen zur nächtlichen Umrundung der Wiener Ringstraße beim Vienna Night Run. Es ist die 17. Ausgabe des Laufs, Treffpunkt ist auf Höhe der Hauptuniversität Wien, dann geht die Strecke weiter entlang der Ringstraße in der Innenstadt. Neu: Unter dem Motto "We run green" soll pro Teilnehmende/r ein Mangrovenbaum gepflanzt werden. Dies soll pro Läufer:in mehr CO2-Emissionen binden, als diese beim Lauf ausstoßen. Vienna Night Run: Strecke Start: Ringstraße, Höhe Hauptuniversität Wien Ziel: Ringstraße, Höhe Parlament Labestation: Eine Labestation befindet sich nach dem Zieleinlauf, Richtung Rathausplatz. Garderobe: Garderoben und Umkleiden befinden sich am Rathausplatz Gastro: Gastronomie-Stände am Rathausplatz sorgen für euer leibliches Wohl Anreise: Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Ringstraße wird ab ca. 19:50 Uhr gesperrt. Startblöcke nach Laufzeiten 20.15 Uhr: Startblock A (Laufzeit bis 25 Minuten) 20.25 Uhr: Startblock B (Laufzeit 25 bis 28 Minuten) 20.50 Uhr: Startblock C (Laufzeit 28 bis 31 Minuten) 21.00 Uhr: Startblock D (Laufzeit ab 31 Minuten) 21.05 Uhr: Startblock E (Nordic Walking) Verkehrssperren in Wien Den Pkw lässt man auch in diesem Jahr am Dienstagabend in der Innenstadt besser daheim. Die Veranstalter:innen empfehlen allen Läufer:innen eine Anreise mit den Öffis. "Um größere Ansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden die Teilnehmenden ersucht, möglichst frühzeitig anzureisen," so der Hinweis. Der gesamte Ring wird von 19.45 bis 22.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Bereits ab 19.15 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen aufgrund der Großveranstaltung zu rechnen. Auch der Franz-Josefs-Kai bleibt für den Verkehr gesperrt. Kommentare
23 Feb 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten 02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
02 Mar 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 03 Apr 2025 Andreas Ferner - Stundenwiederholung (Best of) Orpheum Wien Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Stephan Schuetze Open Air Events Vienna Night Run: Strecke und Sperren 18.09.2023 Rein in die Laufschuhe! Der Vienna Night Run geht am Dienstagabend in seine 17. Ausgabe. Alle wichtigen Infos gibt es hier. Laufen ist und bleibt im Trend! Der Herbst hält für Sportler:innen (und alle, die es noch werden wollen) noch einige spannende Lauf-Events bereit. Eines davon gehört in jedes Jahr fix in den Lauf-Kalender: Am Dienstag, 19. September, starten rund 14.000 TeilnehmerInnen zur nächtlichen Umrundung der Wiener Ringstraße beim Vienna Night Run. Es ist die 17. Ausgabe des Laufs, Treffpunkt ist auf Höhe der Hauptuniversität Wien, dann geht die Strecke weiter entlang der Ringstraße in der Innenstadt. Neu: Unter dem Motto "We run green" soll pro Teilnehmende/r ein Mangrovenbaum gepflanzt werden. Dies soll pro Läufer:in mehr CO2-Emissionen binden, als diese beim Lauf ausstoßen. Vienna Night Run: Strecke Start: Ringstraße, Höhe Hauptuniversität Wien Ziel: Ringstraße, Höhe Parlament Labestation: Eine Labestation befindet sich nach dem Zieleinlauf, Richtung Rathausplatz. Garderobe: Garderoben und Umkleiden befinden sich am Rathausplatz Gastro: Gastronomie-Stände am Rathausplatz sorgen für euer leibliches Wohl Anreise: Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Ringstraße wird ab ca. 19:50 Uhr gesperrt. Startblöcke nach Laufzeiten 20.15 Uhr: Startblock A (Laufzeit bis 25 Minuten) 20.25 Uhr: Startblock B (Laufzeit 25 bis 28 Minuten) 20.50 Uhr: Startblock C (Laufzeit 28 bis 31 Minuten) 21.00 Uhr: Startblock D (Laufzeit ab 31 Minuten) 21.05 Uhr: Startblock E (Nordic Walking) Verkehrssperren in Wien Den Pkw lässt man auch in diesem Jahr am Dienstagabend in der Innenstadt besser daheim. Die Veranstalter:innen empfehlen allen Läufer:innen eine Anreise mit den Öffis. "Um größere Ansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden die Teilnehmenden ersucht, möglichst frühzeitig anzureisen," so der Hinweis. Der gesamte Ring wird von 19.45 bis 22.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Bereits ab 19.15 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen aufgrund der Großveranstaltung zu rechnen. Auch der Franz-Josefs-Kai bleibt für den Verkehr gesperrt. Kommentare