08 May 2025 Symphonic Tribute to Metallica An mehreren Orten 09 May 2025 The Baseballs - That's Alright Tour An mehreren Orten Was ist los in Wien? Was ist los in Wien? Zurück Zur Was ist los in Wien? Übersichtsseite Wien entdecken Insidertipps für Wien Fortgehen in Wien Essen gehen in Wien Ausstellungen in Wien Kabarett in Wien Theateraufführungen in Wien Flohmärkte Wien & NÖ Neues aus Wien Vergünstigungen bei Events & mehr: Was kann der Vorteilsclub der Stadt Wien? Veranstaltungen in Wien, die du 2023 nicht verpassen solltest Die besten Clubbings in Wien am Wochenende Was ist los in Österreich? Was ist los in Österreich? Zurück Zur Was ist los in Österreich? Übersichtsseite Österreich entdecken Was ist los in Niederösterreich? Was ist los in Oberösterreich? Was ist los in Salzburg? Was ist los in Tirol? Was ist los in Vorarlberg? Was ist los in der Steiermark? Was ist los in Kärnten? Was ist los im Burgenland? Nicht verpassen! 06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Sängerknaben / Lukad Beck Silvester in Österreich Erstmals singen Mädchen mit den Sängerknaben beim Neujahrskonzert 14.11.2022 Die Wiener Chormädchen feiern beim Neujahrskonzert am 1. Jänner 2023 eine Weltpremiere. Das neue Jahr 2023 wird mit einer kleinen Genderrevolution beginnen: Erstmals in der Geschichte werden beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein neben den Wiener Sängerknaben auch die Wiener Chormädchen mit von der Partie sein - die 2004 ins Leben gerufene, weibliche Fraktion des Traditionschores. Die Dirndln tragen dabei Uniform oder besser gesagt ein maritim inspiriertes, zum Matrosenanzug passendes Gewand der Designerin Eva Poleschinski. Silvester in Österreich Neujahrskonzert 2023: Ein Programm voller Erstaufführungen mehr lesen Wiener Sängerknaben und Wiener Chormädchen "Ein Stück österreichisches Design gepaart mit der 'female future'", wie Poleschinski das vom Investor Klemens Hallmann gesponserte Outfit für die derzeit 25 Chormädchen zwischen 9 bis 15 Jahren umreißt. Seite an Seite mit den Sängerknaben wird man darin am 1. Jänner Josef Strauß' "Heiterer Muth" gemeinsam mit dem Wiener Philharmonikern unter Franz Welser-Möst intonieren - und damit nicht nur das neue Jahr, sondern auch das eigene Jubiläumsjahr einläuten. Schließlich feiern die Wiener Sängerknaben 2023 ihr 525-jähriges Bestehen. Zu dessen Höhepunkten gehört neben dem Neujahrskonzerteinsatz auch das offizielle Festkonzert am 14. Mai im Goldenen Saal im Musikverein. Kommentare
06 May 2025 Alfred Dorfer - GLEICH An mehreren Orten 09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche © Wiener Sängerknaben / Lukad Beck Silvester in Österreich Erstmals singen Mädchen mit den Sängerknaben beim Neujahrskonzert 14.11.2022 Die Wiener Chormädchen feiern beim Neujahrskonzert am 1. Jänner 2023 eine Weltpremiere. Das neue Jahr 2023 wird mit einer kleinen Genderrevolution beginnen: Erstmals in der Geschichte werden beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein neben den Wiener Sängerknaben auch die Wiener Chormädchen mit von der Partie sein - die 2004 ins Leben gerufene, weibliche Fraktion des Traditionschores. Die Dirndln tragen dabei Uniform oder besser gesagt ein maritim inspiriertes, zum Matrosenanzug passendes Gewand der Designerin Eva Poleschinski. Silvester in Österreich Neujahrskonzert 2023: Ein Programm voller Erstaufführungen mehr lesen Wiener Sängerknaben und Wiener Chormädchen "Ein Stück österreichisches Design gepaart mit der 'female future'", wie Poleschinski das vom Investor Klemens Hallmann gesponserte Outfit für die derzeit 25 Chormädchen zwischen 9 bis 15 Jahren umreißt. Seite an Seite mit den Sängerknaben wird man darin am 1. Jänner Josef Strauß' "Heiterer Muth" gemeinsam mit dem Wiener Philharmonikern unter Franz Welser-Möst intonieren - und damit nicht nur das neue Jahr, sondern auch das eigene Jubiläumsjahr einläuten. Schließlich feiern die Wiener Sängerknaben 2023 ihr 525-jähriges Bestehen. Zu dessen Höhepunkten gehört neben dem Neujahrskonzerteinsatz auch das offizielle Festkonzert am 14. Mai im Goldenen Saal im Musikverein. Kommentare
09 May 2025 Christof Spörk - Eiertanz Kabarett Niedermair 23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
23 May 2025 Vince Ebert - Vince of Change Posthof Linz - Mittlerer Saal 01 Jul 2025 Gernot & Stipsits - Lotterbuben An mehreren Orten Eventkalender Jetzt Event eintragen! Toggle menu Suche
© Wiener Sängerknaben / Lukad Beck Silvester in Österreich Erstmals singen Mädchen mit den Sängerknaben beim Neujahrskonzert 14.11.2022 Die Wiener Chormädchen feiern beim Neujahrskonzert am 1. Jänner 2023 eine Weltpremiere. Das neue Jahr 2023 wird mit einer kleinen Genderrevolution beginnen: Erstmals in der Geschichte werden beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein neben den Wiener Sängerknaben auch die Wiener Chormädchen mit von der Partie sein - die 2004 ins Leben gerufene, weibliche Fraktion des Traditionschores. Die Dirndln tragen dabei Uniform oder besser gesagt ein maritim inspiriertes, zum Matrosenanzug passendes Gewand der Designerin Eva Poleschinski. Silvester in Österreich Neujahrskonzert 2023: Ein Programm voller Erstaufführungen mehr lesen Wiener Sängerknaben und Wiener Chormädchen "Ein Stück österreichisches Design gepaart mit der 'female future'", wie Poleschinski das vom Investor Klemens Hallmann gesponserte Outfit für die derzeit 25 Chormädchen zwischen 9 bis 15 Jahren umreißt. Seite an Seite mit den Sängerknaben wird man darin am 1. Jänner Josef Strauß' "Heiterer Muth" gemeinsam mit dem Wiener Philharmonikern unter Franz Welser-Möst intonieren - und damit nicht nur das neue Jahr, sondern auch das eigene Jubiläumsjahr einläuten. Schließlich feiern die Wiener Sängerknaben 2023 ihr 525-jähriges Bestehen. Zu dessen Höhepunkten gehört neben dem Neujahrskonzerteinsatz auch das offizielle Festkonzert am 14. Mai im Goldenen Saal im Musikverein. Kommentare